Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by apollon77

      Hey Leute. Bitte bleibt fair!

      Über solche Bewertungen freue ich mich (nicht)
      82b2fe3c-011a-46fc-bbb3-9b3163c86a36-image.png

      3 Sternen weil er alten Android hat und Alexa auf V3 umstellt. Was kann ich machen? Ihm neues Handy kaufen.

      Oder "Nur noch Verbindungsprobleme": Na ja, wurde gerne finden aber angeblich ist Andre R. nicht in der Lage ein Issue zu erzeugen. Aber eine Rezension zu schreiben, das kann er....

      Alle bei wem assistant läuft, könnt ihr bitte die Rezension schreiben. Und bei wem nicht läuft eine GitHub Issue...

      M O BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 15
      • B
        barni007 @ESP8266 last edited by

        @esp8266 versuche mal folgendes umzustellen.
        Ich hatte auch ähnliche Probleme:
        521cce85-d4fb-4de3-b1cd-81432d7bc229-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @ESP8266 last edited by

          @esp8266
          Evtl. bist Du sonst auch mit der Frage hier besser aufgehoben wenn es um Typen/Rollen geht:

          https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            barni007 last edited by

            Was bedeutet es wenn ich rote Values in meinem Dimmer Objekt sehe?
            6b078f00-3be8-4bfa-a513-6b931ffeb1e4-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @barni007 last edited by

              @barni007 üblicherweise bedeuten rote Werte in den Objekten, dass ack=false ist.
              was es hier bedeutet weiss ich nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O S
                O S last edited by

                Herzlichen Dank für das "how-to". Habe mich exakt an die Beschreibung gehalten und alles lief perfekt. Super Arbeit von allen Beteiligten. DANKE!
                Gruß Otto

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LokutusOfBorg @haselchen last edited by

                  @haselchen Ja genau. Alle IOBroker (alte Version) sind in der Alexa App nicht in der Übersicht und damit nicht löschbar obwohl sie da sind.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @LokutusOfBorg last edited by

                    @lokutusofborg sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    sind in der Alexa App nicht in der Übersicht und damit nicht löschbar

                    gibt es kein Zahnrad oben rechts beim jeweiligen Gerät? da drauf klicken dann erscheint der Papierkorb

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fliegema last edited by

                      Moin in die Runde,
                      Migration hat mit Adapter Version 5.0.6 und Admin 7.7.19 tadellos funktioniert. Aufräumen war ebenfalls überfällig. V2 habe ich im Adapter nun auch deaktiviert.

                      Allerdings habe ich zwei Geräte im IoT Adapter, welche sich nicht löschen lassen. In der Alexa App habe ich diese gelöscht. In den V2 Geräten (Adapter) wurde die beiden Geräte nicht angezeigt.

                      Ich weiß, das ich mal versucht hatte mir Werte nach Abfrage in Sprache ausgeben zu lassen.

                      Es gibt in der Alexa App auch keine Routine die auf die beiden Geräte wartet.

                      Wenn ich auf den Papierkorb in v3 (Adpater) klicke wird der Eintrag kurz rot, danach wieder grün. Im Debug Log des Adpaters wird nur die folgende Zeile generiert.

                      Einer eine Idee, wie ich die beiden Geräte loswerde?

                      iot.0 2025-11-02 14:32:16.424	debug	[AlexaV3::DeviceManager]: Solar001 W (Controls: Light)
                      
                      iot.0 2025-11-02 14:32:16.386	debug	[AlexaV3::DeviceManager]: merging controls to a device with name Solar001 W
                      
                      iot.0 2025-11-02 14:32:16.292	debug	[ALEXA3] Ignored control alias.0.00_Power-Solar.reachable with type socket as disabled
                      

                      Im Alias Datenpunkt ist nichts hinterlegt (wüsste auch nicht wie man im DP selbst etwas zum IoT Adpater sendet).

                      Geräte im Adapter (v3):
                      5a858a8c-4eb9-4f75-82f6-fa7913388048-image.png

                      89d81b4c-29b8-4652-be4f-a26a565b3f1f-image.png
                      89712e84-fb7c-40cc-9f6b-cedca2b315b2-image.png

                      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @fliegema last edited by Samson71

                        @fliegema
                        Wo kommen die Geräte her? Gibt es die (außerhalb von iot) im ioBroker?

                        https://forum.iobroker.net/topic/82718/neuer-alexa-skill-iobroker-assistant/126

                        F M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fliegema @Samson71 last edited by

                          @samson71 Gude!

                          Beide Geräte zeigen auf das gleiche Shelly Relais.
                          Switch13 --> direkt auf den Shelly
                          Solar001 via alias auf den Shelly.

                          Den Alias löschen oder umbenennen wäre für meine Sourceanalystics Zusammenfassung eine herber Verlust.

                          Samson71 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm @Samson71 last edited by

                            Hi,

                            erstmal vielen Dank, das ihr so schnell eine Lösung für das von Amazon verursachte Problem gebaut habt. Schade das ehrenamtlich vorangetriebenen Open Source Projekten so viel Zeit durch undurchsichtige Firmenentscheidungen verloren gehen.

                            Ich hab den Adapter aktualisiert und V3 aktiviert und v1 deaktiviert. Die Geräte tauchen im v3 Tab auf.
                            Dann den iobroker.assistant installiert. Beim Einloggen hatte ich allerdings erstmal Probleme.

                            Mir hat es geholfen in den Settings "IOT Anmeldeinformationen neu erstellen" zu klicken. Danach ging es dann mit dem Einloggen.

                            Bei mir in der App sehe ich allerdings bei den alten Geräten keinen Unterschied zu den neuen Geräten, außer das bei den neuen "Kürzlich hinzugefügt" steht.

                            Freue mich jetzt auf die Löschorgie, danke Amazon.

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @fliegema last edited by

                              @fliegema
                              Evtl. hilft das hier ja noch weiter

                              https://forum.iobroker.net/topic/82718/neuer-alexa-skill-iobroker-assistant/131

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                martinschm @Bluefox last edited by

                                @bluefox said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                Hey Leute. Bitte bleibt fair!

                                Über solche Bewertungen freue ich mich (nicht)
                                82b2fe3c-011a-46fc-bbb3-9b3163c86a36-image.png

                                3 Sternen weil er alten Android hat und Alexa auf V3 umstellt. Was kann ich machen? Ihm neues Handy kaufen.

                                Oder "Nur noch Verbindungsprobleme": Na ja, wurde gerne finden aber angeblich ist Andre R. nicht in der Lage ein Issue zu erzeugen. Aber eine Rezension zu schreiben, das kann er....

                                Alle bei wem assistant läuft, könnt ihr bitte die Rezension schreiben. Und bei wem nicht läuft eine GitHub Issue...

                                Habe gerade auch mal eine Bewertung da gelassen um das Rating wieder zu heben. Die zwei Bewertungen da oben sind eine Frechheit. Typische "Ich nehm alles in Anspruch was sich mir bietet und gebe nichts zurück". Wer sich die Arbeit macht ein Smart Home zu betreiben sollte wenigstens die Zeit aufbringen zu wissen wo man Probleme meldet statt in Rezensionen für schlechte Stimmung zu sorgen. Möge ihr einziges Backup löchrig und fehlerhaft sein 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @martinschm last edited by Samson71

                                  @martinschm sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                  Bei mir in der App sehe ich allerdings bei den alten Geräten keinen Unterschied zu den neuen Geräten, außer das bei den neuen "Kürzlich hinzugefügt" steht.

                                  Siehe Nr. 5 und Nr. 9 in der Beschreibung auf der ersten Seite von @apollon77. Mit der Unterscheidung kann man auch problemlos selber löschen. War jedenfalls bei mir kein Problem.

                                  1. Alexa App aufräumen (oder später): Jetzt könnt Ihr alle iobroker Geräte in der Alexa App löschen - oder Ihr macht das später ... Die Geräte haben in ihren Einstellungen alle "ioBroker" oder "ioBroker Group" und in der Description den "ioBroker Objektnamen". Ihr könnt es aber auch später löschen ... Sie gehen aber nicht mehr, da der Skill deaktiviert ist
                                  1. Alexa App aufräumen (zweite Chance): Falls Ihr die Geräte nicht schon gelöscht habt, könnt Ihr jetzt die Liste z. B. alphabetisch sortieren lassen und alle Doubletten sind ioBroker Geräte. Die neuen sollten einen "Punkt" haben, damit kann man es erkennen oder darüber, dass die alten bei Description den ioBroker Objektnamen haben und die neuen aktuell nur ein "Device controlled by ioBroker".
                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    martinschm @Samson71 last edited by

                                    @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    @martinschm sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    Bei mir in der App sehe ich allerdings bei den alten Geräten keinen Unterschied zu den neuen Geräten, außer das bei den neuen "Kürzlich hinzugefügt" steht.

                                    Siehe Nr. 5 und Nr. 9 in der Beschreibung auf der ersten Seite von @apollon77. Mit der Unterscheidung kann man auch problemlos selber löschen. War jedenfalls bei mir kein Problem.

                                    1. Alexa App aufräumen (oder später): Jetzt könnt Ihr alle iobroker Geräte in der Alexa App löschen - oder Ihr macht das später ... Die Geräte haben in ihren Einstellungen alle "ioBroker" oder "ioBroker Group" und in der Description den "ioBroker Objektnamen". Ihr könnt es aber auch später löschen ... Sie gehen aber nicht mehr, da der Skill deaktiviert ist
                                    1. Alexa App aufräumen (zweite Chance): Falls Ihr die Geräte nicht schon gelöscht habt, könnt Ihr jetzt die Liste z. B. alphabetisch sortieren lassen und alle Doubletten sind ioBroker Geräte. Die neuen sollten einen "Punkt" haben, damit kann man es erkennen oder darüber, dass die alten bei Description den ioBroker Objektnamen haben und die neuen aktuell nur ein "Device controlled by ioBroker".

                                    Ja missverstanden. Dachte man könnte das in der Objektliste sehen und nicht nur in den Einstellungen der Geräte.

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @martinschm last edited by

                                      @martinschm
                                      Alles was "kürzlich hinzugefügt" hat ist halt neu. Das Pendant ohne den Zusatz habe ich stumpf in die Tonne gehauen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SW last edited by SW

                                        Hallo
                                        Was bedeutet im Adapter "zurücksetzen zur Verwendung mit Alexa V3" ?
                                        Habe gerade den Adapter von 4.1.3 auf 5.0.5 aktualisiert.
                                        Dabei wurde "Alexa V1" wieder aktiviert.
                                        Den Haken habe ich natürlich gleich wieder rausgenommen.

                                        Edit: Seit Adapter 5.0.6. Wirds nicht mehr angezeigt...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Bluefox last edited by

                                          @bluefox sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                          Alle bei wem assistant läuft, könnt ihr bitte die Rezension schreiben.

                                          erledigt!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • -
                                            -FX-RIDER- @apollon77 last edited by -FX-RIDER-

                                            @apollon77 Gibt es irgendwo eine Liste der Befehle? Komischerweise reagiert es bei mir auf rauf/runter aber nicht auch hoch/runter... zudem obwohl ich die Geräte als Rollo und Rollladen drin habe, reagiert er auch nicht immer sauber.

                                            Screenshot_20251102_163045_Amazon Alexa.jpg

                                            haselchen apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            797
                                            Online

                                            32.4k
                                            Users

                                            81.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            392
                                            24570
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo