Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter PoolControl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter PoolControl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testerpoolpoolcontrolsolar
276 Beiträge 11 Kommentatoren 11.0k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

    @sigi234 Pumpenmodus auf "Zeit" und im Zeitfenster die Uhrzeiten eingestellt und das jeweilige Zeitfenster aktiviert. Ich habe es jeweils über den Adapter selbst eingestellt.

    Ok, ist bei mir auch so, nach einer Minute schaltet die Pumpe ab und startet wieder!

    EDIT: grundsätzlich geht es über die VIS2 auch, es werden die Werte aber nicht als bestätigt zurückgegeben und daher muss man das in den Objekten aktuell noch per Hand anpassen, wenn die Einstellung über die VIS2 erfolgte

    Jupp

    D Online
    D Online
    DennisMenger
    schrieb am zuletzt editiert von DennisMenger
    #207

    @sigi234 Ok danke für die Rückmeldung. Dann ist es ja nicht nur bei mir so. Schauen wir mal @DasBo1975 den Fehler finden kann.

    Edit: da war ich wohl zu langsam

    DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DennisMenger

      @sigi234 Ok danke für die Rückmeldung. Dann ist es ja nicht nur bei mir so. Schauen wir mal @DasBo1975 den Fehler finden kann.

      Edit: da war ich wohl zu langsam

      DasBo1975D Online
      DasBo1975D Online
      DasBo1975
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #208

      @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

      @sigi234 Ok danke für die Rückmeldung. Dann ist es ja nicht nur bei mir so. Schauen wir mal @DasBo1975 den Fehler finden kann.

      Hallo @DennisMenger und @sigi234 ,

      Fehler gefunden. Ich konnte den bei mir nur nicht reproduzieren da ich den Frostschutz und den Solar aktive nicht an hatte. Aber nun sollte es funktionieren. Neue Version gerade veröffentlicht

      • Entwickler des Adapters PoolControl

      • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

      • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

      D 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • DasBo1975D DasBo1975

        @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

        @sigi234 Ok danke für die Rückmeldung. Dann ist es ja nicht nur bei mir so. Schauen wir mal @DasBo1975 den Fehler finden kann.

        Hallo @DennisMenger und @sigi234 ,

        Fehler gefunden. Ich konnte den bei mir nur nicht reproduzieren da ich den Frostschutz und den Solar aktive nicht an hatte. Aber nun sollte es funktionieren. Neue Version gerade veröffentlicht

        D Online
        D Online
        DennisMenger
        schrieb am zuletzt editiert von
        #209

        @dasbo1975 Vielen Dank, werde ich umgehend testen

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • D DennisMenger

          @dasbo1975 Vielen Dank, werde ich umgehend testen

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #210

          @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

          @dasbo1975 Vielen Dank, werde ich umgehend testen

          Dito

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • DasBo1975D DasBo1975

            @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

            @sigi234 Ok danke für die Rückmeldung. Dann ist es ja nicht nur bei mir so. Schauen wir mal @DasBo1975 den Fehler finden kann.

            Hallo @DennisMenger und @sigi234 ,

            Fehler gefunden. Ich konnte den bei mir nur nicht reproduzieren da ich den Frostschutz und den Solar aktive nicht an hatte. Aber nun sollte es funktionieren. Neue Version gerade veröffentlicht

            D Online
            D Online
            DennisMenger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #211

            @dasbo1975 scheint zu funktionieren. Vielen Dank.

            Zu den Benachrichtigungen via Telegram hätte ich eine Frage. Wäre es möglich Telegram-Benutzer auszuwählen wer benachrichtigt werden soll? Wir nutzen mit 3 Leuten bereits Telegram für andere Benachrichtigungen wie Waschmaschine und Trockner und so. Es sollen aber nicht alle Benutzer die Benachrichtigungen für die Pumpe bekommen.

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D DennisMenger

              @dasbo1975 scheint zu funktionieren. Vielen Dank.

              Zu den Benachrichtigungen via Telegram hätte ich eine Frage. Wäre es möglich Telegram-Benutzer auszuwählen wer benachrichtigt werden soll? Wir nutzen mit 3 Leuten bereits Telegram für andere Benachrichtigungen wie Waschmaschine und Trockner und so. Es sollen aber nicht alle Benutzer die Benachrichtigungen für die Pumpe bekommen.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #212

              @dennismenger sagte in Test Adapter PoolControl:

              @dasbo1975 scheint zu funktionieren. Vielen Dank.

              Jupp, kann ich bestätigen.:+1:

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DasBo1975D Online
                DasBo1975D Online
                DasBo1975
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #213

                PoolControl Adapter – Version 0.5.3 verfügbar

                Kleine, aber feine Erweiterung:
                Ab sofort kann in der Admin-Oberfläche festgelegt werden, welche Telegram-Benutzer Benachrichtigungen erhalten sollen.
                Wenn kein Benutzer angegeben ist, werden Nachrichten wie gewohnt global gesendet.
                Außerdem wurde das Admin-Layout im Bereich Sprachausgabe leicht überarbeitet.

                • Entwickler des Adapters PoolControl

                • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                sigi234S D 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • DasBo1975D DasBo1975

                  PoolControl Adapter – Version 0.5.3 verfügbar

                  Kleine, aber feine Erweiterung:
                  Ab sofort kann in der Admin-Oberfläche festgelegt werden, welche Telegram-Benutzer Benachrichtigungen erhalten sollen.
                  Wenn kein Benutzer angegeben ist, werden Nachrichten wie gewohnt global gesendet.
                  Außerdem wurde das Admin-Layout im Bereich Sprachausgabe leicht überarbeitet.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #214

                  @dasbo1975

                  Hallo, das kommt jetzt:

                  poolcontrol.0
                  	2025-10-31 04:27:27.928	warn	[temperatureHelper] Keine Aktualisierung für return seit 20 Min – re-subscribing 0_userdata.0.Pool.Sensoren.Rücklauf
                  poolcontrol.0
                  	2025-10-31 04:27:27.927	warn	[temperatureHelper] Keine Aktualisierung für flow seit 20 Min – re-subscribing 0_userdata.0.Pool.Sensoren.Vorlauf
                  poolcontrol.0
                  	2025-10-31 04:27:27.925	warn	[temperatureHelper] Keine Aktualisierung für ground seit 20 Min – re-subscribing 0_userdata.0.Pool.Sensoren.Grund
                  poolcontrol.0
                  	2025-10-31 04:27:27.924	warn	[temperatureHelper] Keine Aktualisierung für surface seit 20 Min – re-subscribing 0_userdata.0.Pool.Sensoren.Oberfläche 
                  

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • DasBo1975D Online
                    DasBo1975D Online
                    DasBo1975
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #215

                    @sigi234

                    Das, was du da im Log hattest, sollte eigentlich noch nicht veröffentlicht werden – ist aber wohl versehentlich durchgerutscht.
                    Diese Logausgaben waren ein interner Test, um Sensoren zu erkennen, deren Werte sich längere Zeit nicht ändern. Dabei wurde versucht, den Sensorwert im Adapter selbst neu einzulesen, anstatt einfach auf das nächste Update zu warten (Intervall: alle 10 Minuten ohne Wertänderung).

                    Das war nur ein Test und sollte noch nicht zu euch gelangen.
                    Ich habe das inzwischen wieder zurückgebaut.

                    Mit der nächsten Ausbaustufe wird die Funktion dann regulär integriert und auch auf npm erscheinen.
                    Auf Github ist die Änderung jetzt vorhanden.

                    • Entwickler des Adapters PoolControl

                    • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                    • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DasBo1975D DasBo1975

                      @sigi234

                      Das, was du da im Log hattest, sollte eigentlich noch nicht veröffentlicht werden – ist aber wohl versehentlich durchgerutscht.
                      Diese Logausgaben waren ein interner Test, um Sensoren zu erkennen, deren Werte sich längere Zeit nicht ändern. Dabei wurde versucht, den Sensorwert im Adapter selbst neu einzulesen, anstatt einfach auf das nächste Update zu warten (Intervall: alle 10 Minuten ohne Wertänderung).

                      Das war nur ein Test und sollte noch nicht zu euch gelangen.
                      Ich habe das inzwischen wieder zurückgebaut.

                      Mit der nächsten Ausbaustufe wird die Funktion dann regulär integriert und auch auf npm erscheinen.
                      Auf Github ist die Änderung jetzt vorhanden.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #216

                      @dasbo1975
                      Aha, aber ich denke ein 10 min. Intervall ist sehr kurz. Ev. als Option ?
                      User kann Überwachung und Intervall selbst einstellen?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @dasbo1975
                        Aha, aber ich denke ein 10 min. Intervall ist sehr kurz. Ev. als Option ?
                        User kann Überwachung und Intervall selbst einstellen?

                        DasBo1975D Online
                        DasBo1975D Online
                        DasBo1975
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #217

                        @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                        @dasbo1975
                        Aha, aber ich denke ein 10 min. Intervall ist sehr kurz. Ev. als Option ?
                        User kann Überwachung und Intervall selbst einstellen?

                        Die 10 Minuten waren für den Test gedacht, damit ich nicht ewigkeiten auf ein Resultat warten musste. Wie gesagt, dass sollte überhaupt nicht zu euch durchsickern. Angedacht ist später über ein Diagnostik Tool ob angeschlossene Sensoren sich über einen definierten Zeitraum melden. Wenn nicht dann wird der User benachrichtigt im Sinne von "Sensor Außentemperatur seit 60 Mintuen ohne Wertänderung, bitte überprüfen"

                        • Entwickler des Adapters PoolControl

                        • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                        • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • DasBo1975D DasBo1975

                          PoolControl Adapter – Version 0.5.3 verfügbar

                          Kleine, aber feine Erweiterung:
                          Ab sofort kann in der Admin-Oberfläche festgelegt werden, welche Telegram-Benutzer Benachrichtigungen erhalten sollen.
                          Wenn kein Benutzer angegeben ist, werden Nachrichten wie gewohnt global gesendet.
                          Außerdem wurde das Admin-Layout im Bereich Sprachausgabe leicht überarbeitet.

                          D Online
                          D Online
                          DennisMenger
                          schrieb am zuletzt editiert von DennisMenger
                          #218

                          @dasbo1975 Vielen Dank für die Wunscherfüllung mit den Telegram-Benutzern

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • DasBo1975D DasBo1975
                            Aktuelle Test Version 0.0.7
                            Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
                            Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

                            Adapter-Beschreibung
                            Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
                            Zu den Funktionen gehören:

                            • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
                            • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
                            • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
                            • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
                            • Laufzeit- und Umwälzberechnung
                            • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
                            • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

                            Changelog (Auszug)

                            • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
                            • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
                            • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #219

                            @dasbo1975

                            Hallo, Monatsstatistik läuft endlos.......
                            Musste den Adapter stoppen.

                            Screenshot (1361).png
                            Screenshot (1362).png

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DasBo1975D Online
                              DasBo1975D Online
                              DasBo1975
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #220

                              🧾 Version 0.5.4 – Statistik-Fix & Reset-Erweiterung

                              🆕 Neuerungen

                              • Reset-Button in der Tagesstatistik
                                In der Tagesstatistik können jetzt einzelne oder alle Sensor-Tageswerte manuell zurückgesetzt werden.
                                Praktisch bei Sensortausch, Tests oder fehlerhaften Messwerten.

                              🛠 Fehlerbehebungen

                              • Endlosschleife beim Wochen-/Monats-Reset behoben
                                In seltenen Fällen konnte sich der Wochen- oder Monats-Reset mehrfach hintereinander ausführen und dadurch die Redis-Datenbank überlasten.
                                Beide Statistik-Helper (Week & Month) wurden mit zusätzlichem Timer- und Ausführungs-Schutz versehen.

                              ⚙️ Verbesserungen

                              • Überarbeitete Timer-Logik für stabile Resets
                              • Schutz gegen negative oder doppelte Reset-Zeitpunkte
                              • Kleinere Code-Optimierungen im Statistik-System
                              • Entwickler des Adapters PoolControl

                              • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                              • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DasBo1975D DasBo1975

                                🧾 Version 0.5.4 – Statistik-Fix & Reset-Erweiterung

                                🆕 Neuerungen

                                • Reset-Button in der Tagesstatistik
                                  In der Tagesstatistik können jetzt einzelne oder alle Sensor-Tageswerte manuell zurückgesetzt werden.
                                  Praktisch bei Sensortausch, Tests oder fehlerhaften Messwerten.

                                🛠 Fehlerbehebungen

                                • Endlosschleife beim Wochen-/Monats-Reset behoben
                                  In seltenen Fällen konnte sich der Wochen- oder Monats-Reset mehrfach hintereinander ausführen und dadurch die Redis-Datenbank überlasten.
                                  Beide Statistik-Helper (Week & Month) wurden mit zusätzlichem Timer- und Ausführungs-Schutz versehen.

                                ⚙️ Verbesserungen

                                • Überarbeitete Timer-Logik für stabile Resets
                                • Schutz gegen negative oder doppelte Reset-Zeitpunkte
                                • Kleinere Code-Optimierungen im Statistik-System
                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #221

                                @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                Endlosschleife beim Wochen-/Monats-Reset behoben

                                Leider noch immer

                                Screenshot (1363).png

                                Screenshot (1364).png

                                Screenshot (1366).png

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DasBo1975D Online
                                  DasBo1975D Online
                                  DasBo1975
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #222

                                  🧱 PoolControl v0.5.5

                                  Änderungen in dieser Version:

                                  • Fehlerhafte Timer-Schleifen in Wochen- und Monatsstatistik behoben
                                  • Vollständiger Schutz gegen doppelte Resets und Start-Loops
                                  • Stabilität und Ablaufsteuerung der Statistikhelfer verbessert
                                  • Struktur und Validierung der jsonConfig.json überarbeitet
                                  • Kleinere Korrekturen in README und Changelog
                                  • Entwickler des Adapters PoolControl

                                  • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                  • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • DasBo1975D DasBo1975

                                    🧱 PoolControl v0.5.5

                                    Änderungen in dieser Version:

                                    • Fehlerhafte Timer-Schleifen in Wochen- und Monatsstatistik behoben
                                    • Vollständiger Schutz gegen doppelte Resets und Start-Loops
                                    • Stabilität und Ablaufsteuerung der Statistikhelfer verbessert
                                    • Struktur und Validierung der jsonConfig.json überarbeitet
                                    • Kleinere Korrekturen in README und Changelog
                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #223

                                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                    🧱 PoolControl v0.5.5

                                    Änderungen in dieser Version:

                                    • Fehlerhafte Timer-Schleifen in Wochen- und Monatsstatistik behoben
                                    • Vollständiger Schutz gegen doppelte Resets und Start-Loops
                                    • Stabilität und Ablaufsteuerung der Statistikhelfer verbessert
                                    • Struktur und Validierung der jsonConfig.json überarbeitet
                                    • Kleinere Korrekturen in README und Changelog

                                    Läuft wieder. Danke.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MrHenker27
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #224

                                      guten Morgen,

                                      jetzt muss ich erst mal meckern g Leider kommt der Adapter so günstig das meine Pumpe schon bei mir zu hause ist -.-

                                      Ich bin jetzt grade am lesen.

                                      Meiner einer hat seit 2 oder 3 Jahre das Blockly Pool Script am laufen gehabt und musste es auch schon mehrfach anpassen da bei mir meinee WLan Steckdose z.B. recht weit weg ist und ab und an z.B. kein ausschaltsignal bekommen hat. Shellys arbeiten ja u.A. auch mit Timer, so hatte ich das problem dann gelöst.

                                      Was mich aber damals "nervte" war diese festen laufzeiten vorr und Nachmittags.

                                      Wie ich sehe verwendest du Luft und Wasser Temperaturen, gefällt mir schon mal. Ich habe mir in ein DP stündlich glaub ich den aktuelen Wert der Wsssertemperatur schreiben lassen und mir so ein mittelwert daraus gebildet und dann diesen zur maximalen Tagestemperatur gerechnet das duch 2 weil 2 Werte ( durch. Poool Temp / Tag + Max Te,p heute / 2 )

                                      Diesen Referenzwert von z.B. 22°C habe ich dann als Grundlage der Laufzeit gesetzt. Bei 10³ Pool und einer Pumpenleistung con ca 6.000L pro Stunde habe ich gesagt die Laufzeit ist dann vormittags 1 und Nchmittgs 2h. Ist der Pool wärmer muss ja natürlich auch die Laufzeit länger sein, Ist das Wasser kälter brauch ich ja keine 8h Pumpenlqufzeit. Wir wollen ja alle Geld spaaren ;)

                                      Ggf. kannst du ja sowas als Idee auch mit übernehmen. Anspnsten werde ich den Adapter natürlich gerne, leider erst nächstes Jahr, testen. Meinn Pool im Kleingarten darf schon schlafen. Demnächst folgt der Teich auch noch dazu..

                                      greets

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • DasBo1975D Online
                                        DasBo1975D Online
                                        DasBo1975
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #225

                                        Hallo @MrHenker27 ,
                                        erstmal vielen Dank für dein ausführliches Feedback und deine Gedanken – genau solche Anregungen finde ich super, weil sie zeigen, dass du dich wirklich mit dem Thema Poolsteuerung auseinandergesetzt hast. 👍

                                        Dein Ansatz mit der temperaturabhängigen Pumpenlaufzeit ist spannend, und ich kann absolut nachvollziehen, warum du das so umgesetzt hast. Feste Zeitfenster sind in der Praxis oft zu starr, und ein gewisser „Dynamikfaktor“ macht natürlich Sinn – vor allem, wenn man das Ganze aus älteren Blockly-Skripten kennt.

                                        Im PoolControl-Adapter gehe ich aber inzwischen einen etwas anderen, ganzheitlicheren Weg.
                                        Das System arbeitet ereignisbasiert, also nicht mehr rein zeitgesteuert, sondern reagiert auf reale Zustände und Sensorwerte:

                                        Feste Mindest-Umwälzung pro Tag: In der Instanz-Konfiguration gibt es die „Minimale tägliche Umwälzung“ – das ist der garantierte Grundbetrieb, der immer läuft, egal ob Sommer oder Herbst. So bleiben Hygiene, Chemieverteilung und Skimming dauerhaft sichergestellt.

                                        Automatische Betriebsmodi: Neben dem klassischen Zeitmodus gibt es Automatik-, Solar-, Frost- und künftig auch Wärmepumpen-Modus. Diese greifen ineinander, sodass die Pumpe automatisch läuft, wenn tatsächlich Bedarf besteht – z. B. durch Solarertrag oder Frostschutz.

                                        Temperatur- und Statusüberwachung: Alle wichtigen Temperaturen (Pool, Kollektor, Umgebung usw.) sind bereits integriert und fließen in die Steuerung mit ein. Dadurch entsteht schon heute ein indirekt temperaturabhängiges Laufverhalten – ohne starre Berechnungen.

                                        Dein Vorschlag, die Tageslaufzeit bei kühlerem Wetter zu verkürzen, klingt zwar effizient, wäre aber im Gesamtkontext problematisch:
                                        Bakterien, Algen und Schmutzpartikel kennen keine Außentemperatur – eine regelmäßige und vollständige Umwälzung bleibt zwingend nötig, um das Wasser stabil und sauber zu halten. Eine Kürzung nach Temperatur würde daher auf Dauer die Wasserhygiene gefährden, auch wenn man an warmen Tagen wieder „aufholt“.

                                        Genau deshalb arbeite ich mit einem festen Mindest-Floor, der nie unterschritten wird.
                                        Temperatur- oder Solar-Ereignisse können die Laufzeit erhöhen, aber niemals verkürzen. So bleibt der Betrieb sicher, energiesparend und zuverlässig.

                                        Ich freue mich sehr, dass du dir den Adapter schon angeschaut hast und ihn nächstes Jahr testen willst – je mehr reale Rückmeldungen aus dem Betrieb kommen, desto besser kann ich das System weiter verfeinern.

                                        Vielen Dank also nochmal für deine Idee und dein Feedback! 💪🌞

                                        Viele Grüße
                                        Dirk (DasBo1975)
                                        Entwickler des PoolControl-Adapters

                                        • Entwickler des Adapters PoolControl

                                        • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                        • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • DasBo1975D Online
                                          DasBo1975D Online
                                          DasBo1975
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #226

                                          ☀️ PoolControl v0.6.0 – Photovoltaik-Steuerung mit Sicherheits-Override

                                          Mit Version 0.6.0 erhält PoolControl eine eigenständige Photovoltaik-Steuerung.
                                          Die Pumpe kann jetzt automatisch auf PV-Überschuss reagieren – unter Berücksichtigung von Hausverbrauch, Saisonstatus, Nachlaufzeit und Umwälzung.


                                          🌞 Neuer PV-Modus

                                          • Neuer Pumpenmodus „Automatik (PV)“ unter pump.mode
                                          • Schaltet die Pumpe nur bei PV-Überschuss ein
                                          • Einschaltlogik: Überschuss ≥ Pumpen-Nennleistung + konfigurierter Schwellwert
                                          • Berücksichtigt Saisonstatus und Nachlaufzeit
                                          • Optional: „PV ignorieren bei erreichter Umwälzung“ – verhindert unnötiges Nachpumpen

                                          🔥 Sicherheits-Override

                                          • Integrierter Kollektor-Überhitzungsschutz auch im PV-Modus
                                            → Sobald solar.collector_warning = true, wird die Pumpe zwangsweise eingeschaltet,
                                            unabhängig vom PV-Überschuss.
                                            So wird der Kollektor aktiv heruntergekühlt, auch wenn wenig Stromüberschuss vorhanden ist.
                                            Nach Abkühlung läuft der Adapter automatisch wieder im normalen PV-Modus weiter.

                                          💬 Hinweis

                                          Nach dem Update bitte einmal:

                                          • Adapter neu starten
                                          • In den Instanzeinstellungen unter Photovoltaik die Objekt-IDs für
                                            Erzeugungsleistung und Hausverbrauch eintragen

                                          Viel Spaß beim Testen!
                                          Wie immer freue ich mich über Rückmeldungen, Erfahrungen oder Verbesserungsideen 😊

                                          • Entwickler des Adapters PoolControl

                                          • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                          • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                          sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe