Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sleepwalker @Sleepwalker last edited by Sleepwalker

      Nachtrag Nr. 2

      Ich habe zufällig auf der o.g. SUpport-Seite gesehen, dass es scheinbar eine Resetfunktion für den Dongle gibt.

      • Kabel raus
      • Knopf gedrückt halten
      • Kabel rein
      • Warten, bis die blaue und gelbe LED abwechselnd schnell blinken

      Ich habe jetzt noch die Radio-FW von 2024 drauf (latest stable) und nicht die Testversionen.
      Habe einen Reset gemacht, wie er beschrieben ist und den Adapter in ioBroker nochmal neu aufgesetzt.

      Etwas kurios: Ich starte jetzt wieder auf Kanal 20, aber der Dongle hat wieder eine extendedPanID durchgedrückt. Ich habe die dann einfach übernommen und in der Adapter-Konfig übernommen. Ist das legitim? So richtig gut fühlt sich der Weg nicht an. Jedenfalls startet nun herdsman wieder in Kanal 20 und mit der vom Dongle vorgegebenen extendedPanID.

      Bei der Kopplung tauchen jetzt von der Steckdose als auch von einem Sensor "Interview startet" auf. Allerdings braucht das manchmal 20 Sekunden, bis es erscheint. Dann tut sich gefühlt 1 Minute nichts, bis "Interview failed" auftaucht. Es scheint, als wäre das ganze extrem träge. Ich weiß nur nicht, wieso.

      PS: Ja, die Antenne ist wieder dran...

      PPS: Die beiden Geräte sind als Unknown-Kachel aufgetaucht. Danach hat jeglicher Pairingversuch nichts mehr gebracht (vermutlich korrekt). Ich habe die Geräte entfernt (erzwungen, für verlorengegangene Geräte) und im Adapter noch einen Hard-Reset gemacht. Auch danach kam beim Pairing nichts an. Habe die Sendeleistung erhöht und FlowControl aktiviert. Das war auch keine Hilfe.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by

        @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

        Etwas kurios: Ich starte jetzt wieder auf Kanal 20, aber der Dongle hat wieder eine extendedPanID durchgedrückt. Ich habe die dann einfach übernommen und in der Adapter-Konfig übernommen. Ist das legitim? So richtig gut fühlt sich der Weg nicht an. Jedenfalls startet nun herdsman wieder in Kanal 20 und mit der vom Dongle vorgegebenen extendedPanID.

        Hier machst du einen Denkfehler. Wenn du dir die Meldung anschaust, dann steht da :

        Network parameters in Config     : panID=5300 channel=20 extendedPanID=4ed4680c708284c2
        Network parameters on Coordinator: panID=5300 channel=15 extendedPanID=734aa938004b1200
        

        Das bedeutet das der Herdsman im NVRAM die Werte vorgefunden hat die als on Coordinator bezeichnet sind, während der Adapter die als in Config bezeichneten Werte setzen will. Dieser Vergleich ist ein Schutzmechanismus, das nicht aus versehen jemand das Netzwerk neu komissioniert. Um diese Meldung loszuwerden gibt es einen Knopf mit dem du dieses backup löschen kannst - bevor du den Start versuchst.

        Bei jedem erfolgreichen Start werden diese Werte wieder neu gespeichert (in der Datei nvbackup.json)

        Bei der Kopplung tauchen jetzt von der Steckdose als auch von einem Sensor "Interview startet" auf. Allerdings braucht das manchmal 20 Sekunden, bis es erscheint. Dann tut sich gefühlt 1 Minute nichts, bis "Interview failed" auftaucht. Es scheint, als wäre das ganze extrem träge. Ich weiß nur nicht, wieso.
        PS: Ja, die Antenne ist wieder dran...

        Das es so lange dauert ist nicht verwunderlich - beim Pairing müssen die Geräte alle unterstützten Kanäle durch gehen und schauen wo sie den Koordinator finden. Wenn ich mir die Belastung im Kanal 5 anschaue (aus deinem früheren Scan) ist es nicht verwunderlich das es da zu Problemen kommt - der Kanal ist ordentlich voll. Deswegen hatte ich ja geschrieben du solltest erst wieder auf Kanal 20 zurück bevor du das Pairing versuchst.

        Ab der Version 3.0 ist es im übrigen so das nur PanID und ExtPanID unterschiede diese Meldung auslösen - sollte der Kanal beim Start anders sein, dann sendet der Koordinator auf dem alten Kanal eine channel change notification, so das zumindest die Router das automatisch mit bekommen.

        A.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

          @asgothian
          Das verstehe ich nicht. Irgendwo anders steht diese ID.

          Ich habe die Instanz gelöscht, dann den Adapter gelöscht und dann das Verzeichnis zigbee_0 gelöscht, mitsamt der nvbackup.json. Ich habe den Dongle resettet. Alles war auf 0.

          Dann habe ich den Adapter und eine neue Instanz installiert. Mit einer komplett anderen extendedPanID. Jetzt habe ich herdsman starten wollen und das hier erscheint:

          overriding zigbee options with:
          extPanID : 446acf6ba9e6e95c
          panID : 4011
          channel : 20
          port : tcp://1.2.3.4:1234
          adapterType : zstack
          baudRate : 115200
          precfgkey : ABCDEF0123456789
          flowCTRL : false
          Starting Adapter npm ...
          Installed Version: iobroker.zigbee@3.1.5 (Converters 25.31.0 Herdsman 6.3.2)
          Starting zigbee-herdsman...
          Network parameters in Config     : panID=4011 channel=20 extendedPanID=
          Network parameters on Coordinator: panID=4011 channel=0 extendedPanID=734aa938004b1200
          Starting zigbee-herdsman problem : network commissioning timed out - most likely network with the same panId or extendedPanId already exists nearby (Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms
              at Object.start (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/waitress.ts:68:23)
          

          Die nvbackiup.json existiert nicht und irgendwoher kommt immer wieder die "734aa938004b1200". Es klappt nur, wenn ich die manuell in die Instanz-Konfig eintrage.

          Edit: Der Transport Key ist auch nach jeder Neuinstallation der Instanz identisch. Ist das normal?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by

            @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

            @asgothian
            Das verstehe ich nicht. Irgendwo anders steht diese ID.

            Ich habe die Instanz gelöscht, dann den Adapter gelöscht und dann das Verzeichnis zigbee_0 gelöscht, mitsamt der nvbackup.json. Ich habe den Dongle resettet. Alles war auf 0.

            Dann habe ich den Adapter und eine neue Instanz installiert. Mit einer komplett anderen extendedPanID. Jetzt habe ich herdsman starten wollen und das hier erscheint:

            Die nvbackiup.json existiert nicht und irgendwoher kommt immer wieder die "734aa938004b1200". Es klappt nur, wenn ich die manuell in die Instanz-Konfig eintrage.

            Edit: Der Transport Key ist auch nach jeder Neuinstallation der Instanz identisch. Ist das normal?

            Die ID steht im NVRAM des Gerätes. (NVRam = non volatile ram).

            Ich kenn die SLZB-06 nicht im Detail, ich kenn das Verhalten aber von den cod.m Netzwerk Koordinatoren - die explizit auf der Oberfläche erlauben das NVRam zu löschen - genau aus diesem Grund.

            A.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

              @asgothian
              Achso, sorry, dann hatte ich deinen vorherigen Post missverstanden.

              Dann habe ich entweder ein Problem oder nutze immer diese extendedPanID.
              Denn weder neu flashen, noch das Resetten beim Einschalten ändern diese ID. Und in der Weboberfläche gibt es keine Option dafür. Ich kann nur den IEEE-Wert neu schreiben.

              Oh wait. Das verwirrende ist eine Little- und Big-Endian Notation. Jetzt sehe ich das erst. Der IEEE-Wert ist die extendedPanID (das, was ich oben schon mal geschrieben habe). Es gibt scheinbar eine feste im Gerät, die man aber auch überschreiben kann. Aber die Notation ist anders als im Adapter.Unbenannt.png

              Puh, jetzt wird mir einiges klar. Ich muss nochmal herumprobieren. Denn einfach die ID jetzt im Adapter übernehmen klappt auch nicht. Das klappt nur, wenn ich das vor der ersten Verbindung mache.

              Jetzt ist mir immer noch nicht ganz klar, warum der Transport Key immer gleich ist.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by

                @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                Jetzt ist mir immer noch nicht ganz klar, warum der Transport Key immer gleich ist.

                Das müsste ich heraussuchen - das ist aber bisher bei allen Installationen so.

                A.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

                  @asgothian
                  Wieder einen Schritt weiter, und wieder einen zurück.

                  Ich habe jetzt wieder alles auf 0 gesetzt. Direkt die im Dongle integrierte extendedPanID (IEEE) in der Instanz konfiguriert. Alles eingestellt, wie ich wollte. Dann ist mir beim Kanalwechsel auf 20 folgendes aufgefallen:
                  Unbenannt2.png
                  Die Kanäle selbst sehen im Moment ganz grob so aus:
                  Unbenannt.png

                  1. Starten des herdsman verlief dann mit einer Fehlermeldung, wie oben. "Vermutlich" gibt es das Netzwerk schon.
                  2. Also habe ich auf Kanal 15 gestellt. Dann startete alles problemlos.
                  3. Zurück zu Kanal 20 (immer noch ein rotes X in der Config).
                  4. herdsman-Start verlief erfolgreich!
                  5. Kopplungsversuch: Keine Geräte gefunden, weder Sensor noch Steckdose
                  6. Zurück zu Kanal 15 (grüner Haken statt rotem X in der Konfig)
                  7. herdsman-Start wieder erfolgreich
                  8. Kopplungsversuch auf Kanal 15 ohne Probleme

                  Jetzt frage ich mich: Wieso geht das auf Kanal 15? Den möchte ich nicht wirklich.

                  Edit: Dieses rote X bei Kanal 20 war nicht immer da.

                  Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ro75
                    Ro75 @Sleepwalker last edited by

                    @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                    Jetzt frage ich mich: Wieso geht das auf Kanal 15? Den möchte ich nicht wirklich.

                    weil es Geräte gibt, die oberhalb von 15 nicht gehen. Google mal danach.

                    Ro75.

                    S Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sleepwalker @Ro75 last edited by

                      @ro75 Nochmal: Die Sensoren haben auf Kanal 20 schon funktioniert. Auch die Steckdose ging schon auf Kanal 25 mit Hue.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Ro75 last edited by

                        @ro75 sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                        @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                        Jetzt frage ich mich: Wieso geht das auf Kanal 15? Den möchte ich nicht wirklich.

                        weil es Geräte gibt, die oberhalb von 15 nicht gehen. Google mal danach.

                        Ro75.

                        Ich kann diese Aussage nicht bestätigen. Mir ist nicht ein Gerät bekannt welches nur auf den Kanälen 11,12,13,14 und 15 geht.

                        Was ich kenne ist das viele Geräte ausschliesslich die ZLL Kanäle nutzen - z.Bsp. die meisten Lampen (insbesondere Hue). (ZLL Kanäle sind 11,15,20,25).

                        @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                        @ro75 Nochmal: Die Sensoren haben auf Kanal 20 schon funktioniert. Auch die Steckdose ging schon auf Kanal 25 mit Hue.

                        Diese Aussage kann ich (für andere Sensoren diesen Typs) bestätigen. Die gehen bei mir auch auf Kanal 25

                        A.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Sleepwalker @Asgothian last edited by

                          @asgothian
                          Ich habe nur bei Kanal 15 einen grünen Haken. Alle anderen Kanäle haben ein rotes X. Und die Nicht-ZLL-Kanäle zusätzlich ein orangenes Ausrufezeichen.

                          Warum hat sich der Adapter auf Kanal 15 eingeschossen?

                          Außerdem habe ich eine stashed message, aber die kann auch von irgendwann anders herrühren. Ich habe im ioBroker Log nichts diesbezüglich gefunden, nachdem das Pairing erfolgreich war. Vielleicht, weil das Bild des Sensors nachgeladen werden musste oder so?
                          Unbenannt.png

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by Asgothian

                            @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                            @asgothian
                            Ich habe nur bei Kanal 15 einen grünen Haken. Alle anderen Kanäle haben ein rotes X. Und die Nicht-ZLL-Kanäle zusätzlich ein orangenes Ausrufezeichen.

                            Warum hat sich der Adapter auf Kanal 15 eingeschossen?

                            Außerdem habe ich eine stashed message, aber die kann auch von irgendwann anders herrühren. Ich habe im ioBroker Log nichts diesbezüglich gefunden, nachdem das Pairing erfolgreich war. Vielleicht, weil das Bild des Sensors nachgeladen werden musste oder so?
                            Unbenannt.png

                            Hat er nicht.

                            Der Grüne Haken kommt wenn der eingestellte Kanal zu dem im nvbackup.json hinterlegten Kanal passt. Wenn du also erfolgreich mit Kanal 20 gestartet bist, dann bekommst du auch mit kanal 20 den grünen haken.

                            Zum Thema Meldung - die kann beim Pairing einmal kommen - nach einem Neustart ist sie weg. Es ist denkbar das das Gerät nicht erfolgreich 'interviewed' wurde - bitte mal die Info-Seite für das Gerät Pasten

                            A.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

                              @asgothian
                              Unbenannt.png

                              Der Ausblenden-Button verdeckt den Rest. Rauskopiert steht das da:

                              ...
                              power:Battery
                              app version:5
                              hard version:30
                              zcl version:1
                              date code:20191205
                              build:3000-0001
                              interviewstate:SUCCESSFUL
                              configured:true
                              

                              Zum roten X: Alles klar, danke für die Info.
                              Kann ich einfach ausprobieren auf Kanal 20 zu wechseln? Muss ich dann neu pairen (was vermutlich nicht geht....)?

                              PS: Vielen Dank für deine ausgiebige Geduld!

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by

                                @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                                Kann ich einfach ausprobieren auf Kanal 20 zu wechseln? Muss ich dann neu pairen (was vermutlich nicht geht....)?

                                Ja kannst du.

                                bei den nicht batterie-betriebenen Geräten Sollte die Umstellung direkt gehen - kann aber 30 Minuten dauern. Bei den Sensoren bin ich unsicher. Musst du probieren

                                A.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

                                  @asgothian
                                  Ich hatte jetzt mal wieder Zeit zum Testen. Wenn ich die Instanz auf Kanal 20 setze, dann startet der herdsman wieder ohne Probleme.

                                  Ich habe dann probehalber mal den Knopf am Sensor kurz gedrückt, damit er die Verbindung checkt. Kam nix an. Dann habe ich 1h gewartet, ob der Sensor von alleine auf Kanal 20 schwenkt. Leider funktionierte das auch nicht. Dann probierte ich:

                                  • Pairing auf Kanal 20: Funtionierte nicht
                                  • Instanz auf Kanal 15 zurückgesetllt
                                  • Pairing auf Kanal 15: Erfolgreich

                                  Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich auf Kanal 20 komme...weder bei einer Neueinrichtung noch bei einem Wechsel von dem funktionierenden Kanal 15 klappt es.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by

                                    @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                                    Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich auf Kanal 20 komme...weder bei einer Neueinrichtung noch bei einem Wechsel von dem funktionierenden Kanal 15 klappt es.

                                    Sicher kann ich es Dir auch nicht sagen. Was noch als Test bleibt - jetzt versuchen den Sensor auf 20 neu anzumelden. Kannst du zusätzlich mal ein Foto vom Aufbau zeigen, mit dem du das ganze versuchst ? Es muss irgendetwas geben was primär bei Kanal 20 stört. Wir können auch gemeinsam via Discord / Anydesk Dinge versuchen wenn Dir das recht ist.

                                    A.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

                                      @asgothian Habe den Adapter nochmal auf Kanal 20 gestellt. Pairing ist dann erfolglos, auch wenn der Sensor aus der DB entfernt wurde.
                                      Mein Aufbau befindet sich aktuell auf dem Sofa 😅
                                      Unbenannt.png

                                      Für Discord oder Anydesk bin ich offen. Ich würde aber nochmal den Support von SMLight anschreiben, ob die eine Idee haben. Oder ist das sinnlos? Habe in deren SUpport jetzt noch das hier gefunden: https://support.smlight.tech/supportcenter/public/en/blog/pairing_not_working
                                      Da kommt das mit dem 0xFFFFFFFFFFFFFFFF als Reset der extendedPanID her. Hatte vorhin aber nicht geholfen.

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Sleepwalker last edited by Asgothian

                                        @sleepwalker sagte in Zigbee Adapter - Probleme mit Pairing:

                                        @asgothian Habe den Adapter nochmal auf Kanal 20 gestellt. Pairing ist dann erfolglos, auch wenn der Sensor aus der DB entfernt wurde.

                                        Für Discord oder Anydesk bin ich offen. Ich würde aber nochmal den Support von SMLight anschreiben, ob die eine Idee haben. Oder ist das sinnlos? Habe in deren SUpport jetzt noch das hier gefunden: https://support.smlight.tech/supportcenter/public/en/blog/pairing_not_working
                                        Da kommt das mit dem 0xFFFFFFFFFFFFFFFF als Reset der extendedPanID her. Hatte vorhin aber nicht geholfen.

                                        Dumme Frage - hast du parallel noch ein anderes Zigbee Netz auf Kanal 15 aktiv (oder verwechsle ich dich mit wem anders) ?

                                        Auch: wie lang ist dein pairing-Countdown eingestellt (aktuell) ? Da das Gerät alle Kanäle durch probieren muss kann es sein das es für Kanal 20 einfach zu lange braucht. Ich würde den einfach mal auf 240 s stellen.

                                        für Discord / Anydesk ist es heute zu spät - aber ggf. können wir da morgen noch Dinge probieren - so du Zeit und Lust hast.

                                        A.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Sleepwalker @Asgothian last edited by Sleepwalker

                                          @asgothian
                                          Ich habe nur noch Hue auf 25. Sonst nix, von dem ich wüsste.

                                          Der Countdown ist auf 240 Sekunden. 60 waren mir auch zu kurz. Hat aber nichts geändert. Auf Kanal 15 wird alles sofort gefunden und handelt dann ca. 15 Sekunden aus, Auf Kanal 20 wird nix gefunden...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          1.1k
                                          Online

                                          32.4k
                                          Users

                                          81.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          3
                                          37
                                          733
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo