Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer last edited by skvarel

      Nur kurz als vorab Info:

      Zigbee2mqtt hat erstmal nichts mit dem ioBroker zu tun. Du brauchst neben der Hardware auch die Zigbee2mqtt Software. Die läuft unabhängig vom ioBroker und muss separat installiert werden. Am besten auch direkt einen mqtt-Server installieren, ohne den startet Zigbee2mqtt nicht. Alternativ kannst du den mqtt-Adapter vom ioBroker nutzen, ist aber nicht zu empfehlen.

      Wenn Zigbee2mqtt läuft (IP deiner Zigbee2mqqtt Software plus Port 8081 - je nach Config), dann sollte es so ähnlich aussehen:

      278acbbf-fb98-4e4b-ba44-ced8c97b112b-image.png

      Das läuft komplett ohne den ioBroker. Wenn du soweit bist, kannst du dir Gedanken machen, wie die die Daten on den ioBroker bekommst.

      Erst dann kommt der Zigbee2mqtt-Adapter ins Spiel ... oder du nutzt den mqtt-Adapter, das ist Geschmackssache.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        decnet @skvarel last edited by

        @skvarel
        Das man da ein extra Programm braucht habe ich nicht gewusst. Dann werde ich mal versuchen, das zu installieren.

        MartinP D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @decnet last edited by

          @decnet ich habe auch dieses Setup.
          Läuft bei mir als Docker Container mit einem Conbee III Stick.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            decnet @decnet last edited by

            @decnet
            Habe jetzt Zigbee2MQTT installiert, komme aber beim Onboarding nicht weiter.

            code_text
            ```PS C:\Zigbee2MQTT\Zigbee2MQTT> pnpm start
            
            > zigbee2mqtt@2.6.2 start C:\Zigbee2MQTT\Zigbee2MQTT
            > node index.js
            
            Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
            Building Zigbee2MQTT... (initial build), finished
            Onboarding page is available at http://0.0.0.0:8080/
            

            Wie mache ich jetzt weiter. Der Adapter ist an x.x.x.171 .

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @decnet last edited by

              @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

              Onboarding

              https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/#installation

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                decnet @crunchip last edited by

                @crunchip

                Das Fenster Onboarding-Prozess kommt beim Start aber nicht. In der config gibt es die Zeile "serial" . Wie trage ich da die Netzwerkadresse der Hardware ein?

                MartinP crunchip Asgothian skvarel 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @decnet last edited by

                  @decnet leider habe ich mit der Installation unter Windows keine Erfahrung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @decnet last edited by

                    @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                    Das Fenster Onboarding-Prozess kommt beim Start aber nicht

                    dann stimmt wohl schon was nicht bei der Installation

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @decnet last edited by

                      @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                      @crunchip

                      Das Fenster Onboarding-Prozess kommt beim Start aber nicht. In der config gibt es die Zeile "serial" . Wie trage ich da die Netzwerkadresse der Hardware ein?

                      Ich stell mal ganz frech die Frage:

                      Warum willst du zigbee2mqtt und den zigbee2mqtt adapter nutzen, wenn du offensichtlich Probleme damit hast ?

                      Vielleicht versuchst du es erst mal mit dem Zigbee Adapter, der mit der gleichen Hardware üblicherweise auch die gleichen Geräte bedienen kann.

                      Nebenbei - du hast noch immer nicht geschrieben was für einen Koordinator du benutzt. Der automatische onboarding Prozess für Z2M geht von einigen Annahmen aus - wie Z.Bsp. das du entweder den Koordinator direkt via USB angeschlossen hast, oder einen vorgefertigten LAN Koordinator benutzt. Beide Bedingungen sind bei Dir nicht erfüllt.

                      A.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • skvarel
                        skvarel Developer @decnet last edited by

                        @decnet ... was passiert denn, wenn du im Browser die Zigbee2mqtt Oberfläche aufrufst?

                        http://localhost:8080 oder deine IP mit dem Port 8080

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          decnet @Asgothian last edited by

                          @asgothian sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                          @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                          Ich stell mal ganz frech die Frage:

                          Warum willst du zigbee2mqtt und den zigbee2mqtt adapter nutzen, wenn du offensichtlich Probleme damit hast ?

                          Vielleicht versuchst du es erst mal mit dem Zigbee Adapter, der mit der gleichen Hardware üblicherweise auch die gleichen Geräte bedienen kann.

                          Auch als Ü60 bin ich an Technik interessiert. Ich habe mehrere Zigbee - "Familien", die alle unter einem Hut zu bekommen wäre gut. Lass mir doch den Spass ....

                          Nebenbei - du hast noch immer nicht geschrieben was für einen Koordinator du benutzt. Der automatische onboarding Prozess für Z2M geht von einigen Annahmen aus - wie Z.Bsp. das du entweder den Koordinator direkt via USB angeschlossen hast, oder einen vorgefertigten LAN Koordinator benutzt. Beide Bedingungen sind bei Dir nicht erfüllt.

                          Als Hardware habe ich einen ZigStar UZG-01 Ethernet Adapter.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @decnet last edited by

                            @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                            @asgothian sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                            @decnet sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                            Ich stell mal ganz frech die Frage:

                            Warum willst du zigbee2mqtt und den zigbee2mqtt adapter nutzen, wenn du offensichtlich Probleme damit hast ?

                            Vielleicht versuchst du es erst mal mit dem Zigbee Adapter, der mit der gleichen Hardware üblicherweise auch die gleichen Geräte bedienen kann.

                            Auch als Ü60 bin ich an Technik interessiert. Ich habe mehrere Zigbee - "Familien", die alle unter einem Hut zu bekommen wäre gut. Lass mir doch den Spass ....

                            Den lass ich Dir gerne - ich wollte es verstehen, nicht Dir vermiesen.

                            Nebenbei - du hast noch immer nicht geschrieben was für einen Koordinator du benutzt. Der automatische onboarding Prozess für Z2M geht von einigen Annahmen aus - wie Z.Bsp. das du entweder den Koordinator direkt via USB angeschlossen hast, oder einen vorgefertigten LAN Koordinator benutzt. Beide Bedingungen sind bei Dir nicht erfüllt.

                            Als Hardware habe ich einen ZigStar UZG-01 Ethernet Adapter.

                            Wahrscheinlich musst du von Hand konfigurieren - nach dieser Anleitung:
                            https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/adapter-settings.html#basic-configuration

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              decnet @skvarel last edited by

                              @skvarel

                              bei x.x.x.x komme ich auf die Web-Oberfläche, mit :8080 kommt "Die Website ist nicht erreichbar".

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                decnet @Asgothian last edited by

                                @asgothian

                                die Konfiguration siet so aus:

                                version: 4
                                mqtt:
                                base_topic: zigbee2mqtt
                                server: mqtt://192.168.178.110:1883 --> MQTT Server von ioBroker
                                serial:
                                port: tcp://192.168.178.37:8080 --> Hardwareadresse von Adapter
                                advanced:
                                log_level: info
                                channel: 11
                                network_key: GENERATE
                                pan_id: GENERATE
                                ext_pan_id: GENERATE
                                frontend:
                                enabled: false
                                port: 8080
                                homeassistant:
                                enabled: false
                                onboarding: true

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @decnet last edited by

                                  @decnet Eine Information fehlt noch:

                                  der UZG macht für die serielle Kommunikation üblicherweise einen eigenen Port auf. Das Web-Interface von dem den ich nutze (nicht genau UZG, aber vergleichbare Technologie) liefert mir diese Info:Screenshot 2025-10-26 at 16.50.58.png

                                  Irgendetwas ähnliches muss das UZG auch haben. Z2M braucht zugriff auf die serielle Kommunikation, nicht die Web-Oberfläche.

                                  A.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    decnet @Asgothian last edited by

                                    @asgothian

                                    Das ist das serielle Menü:

                                    f41ed72e-c52a-4e59-87f4-02db9c5084d8-image.png

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @decnet last edited by

                                      @decnet Ok.. dementsprechend brauchst du bei port in deiner Konfiguration:

                                      tcp://192.168.178.37:6638

                                      A.

                                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 1Topf
                                        1Topf @Asgothian last edited by

                                        @asgothian sagte in zigbee2mqtt bekomme ich nicht zum laufeb:

                                        @decnet Ok.. dementsprechend brauchst du bei port in deiner Konfiguration:

                                        tcp://192.168.178.37:6638

                                        A.

                                        Ich würde auch von DHCP weggehen und dem Gerät eine feste IP zuweisen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        424
                                        Online

                                        32.3k
                                        Users

                                        81.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        7
                                        22
                                        392
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo