NEWS
Test Adapter doorio v2.1.2
-
@wal mein Problem ist die Echo cancellation. Wenn ich dieses hier aktiviere, startet baresip nicht:
audio_player pulse,noecho.sound_out audio_source pulse,noecho.mic_in audio_alert pulse,noecho.sound_out
-
@hansi1234 sagte in Test Adapter doorio v2.1.2:
@wal mein Problem ist die Echo cancellation. Wenn ich dieses hier aktiviere, startet baresip nicht:
audio_player pulse,noecho.sound_out audio_source pulse,noecho.mic_in audio_alert pulse,noecho.sound_out
Damit das funktioniert, muss das richtig konfiguriert sein:
----------- Pulseaudio: ----------- sudo apt install pulseaudio sudo reboot pactl list sudo nano /etc/pulse/default.pa ------------------------------------------------------ Beispiel am Ende einfügen: Achtung, es muss euer Soundsystem eingefügt werden !!! ------------------------------------------------------ load-module module-echo-cancel aec_method=webrtc format=s16le rate=16000 channels=1 source_name="noecho.mic_in" sink_name="noecho.sound_out" sink_master="alsa_output.usb-0b0e_Jabra_SPEAK_410_USB_501AA5A30536010C00-00.analog-stereo" source_master="alsa_input.usb-0b0e_Jabra_SPEAK_410_USB_501AA5A30536010C00-00.analog-mono" set-default-sink noecho.sound_out set-default-source noecho.mic_in ------------------------------------ sudo reboot
edit:
und das in der config von baresipmodule pulse.so
editedit:
und baresip-x11 installiert sein.-------- Baresip: -------- sudo apt install baresip-core baresip-x11
-
@hansi1234 ,
zeig deine Ausgabe vonpactl list
-
Läuft das noch mit pulseaudio? Mittlerweile wird ja PipeWire von den meisten Distributionen bevorzugt.
-
@thomas-braun sagte in Test Adapter doorio v2.1.2:
Läuft das noch mit pulseaudio? Mittlerweile wird ja PipeWire von den meisten Distributionen bevorzugt.
Ja, habe es heute morgen getestet. PipeWire schaue ich mir mal an.
-
@wal said in Test Adapter doorio v2.1.2:
module pulse.so
daran lags:
module pulse.so
steht oben glaub nirgends.
Vielen Dank nochmal
-
@hansi1234 sagte in Test Adapter doorio v2.1.2:
@wal said in Test Adapter doorio v2.1.2:
module pulse.so
daran lags:
module pulse.so
steht oben glaub nirgends.
Vielen Dank nochmal
Du hast recht.
-
Ich möchte einen state auf true setzen, wenn ein Anruf eingeht (noch bevor abgehoben wird), und wenn das Klingel aufhört (egal ob abgenommen wurde oder nicht), soll der state wieder auf flase gesetzt werden.
Wie mache ich das mit doorio?
-
@duffy6 ,
mit dem Object doorio.0.CALL_PROGRESS ? -
Ich weiß der ist schon etwas älter...........
Ich hab den Doorio erfolgreich auf nem Raspi2W laufen.
Einziges Problem. Wenn jemand klingelt und ich bin nicht da, klingelt es bis zum erbrechen weiter.
hab den Timeout im Adapter schon von 10-60 ausprobiert.
Übersehe ich da was?
Gibt es auch sowas wie Hang_up? wäre für mich auch noch super. Wie z.B. beim Linphone erster Drück
abheben/wählen 2ter druck auflegen. Falls ich grad an in der nähe der Tür war.....Gruß Peter
-
@fraeggle ,
in der Baresip config der Sprechstelle gibt es eine Einstellung "call_local_timeout 120" die kannst du mal ändern.
Es gibt auch das Object Hungup, aber wie du das z.B. über ein Script nutzen kannst ....
Ich nutze nur die Dect Handy von der Fritzbox und habe das Problem nicht, die hören nach 20sec auf zu Klingeln. -
@wal Hi danke für die Antwort.
Das mit dem call_local_timeout ist für ankommend. Hab ich auch schon rumgespielt
Objekt Hung_up ? wo ist das denn versteckt?
Ich bin grad am lösung im zusammenspiel mit meiner Telefonanlage zu "basteln" damit nach 30 Sek das Gespräch kurz angenommen und gleich aufgrelegt wird.Gruß Peter