Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter PoolControl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter PoolControl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testerpoolpoolcontrolsolar
278 Beiträge 11 Kommentatoren 11.0k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DasBo1975D DasBo1975
    Aktuelle Test Version 0.0.7
    Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
    Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

    Adapter-Beschreibung
    Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
    Zu den Funktionen gehören:

    • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
    • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
    • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
    • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
    • Laufzeit- und Umwälzberechnung
    • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
    • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

    Changelog (Auszug)

    • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
    • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
    • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #43

    @dasbo1975

    Hallo, Stromverbrauch rechnet noch mit alten Watt Werte:

    Screenshot (1309).png

    Kann ich die irgendwie zurücksetzen?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DasBo1975D DasBo1975
      Aktuelle Test Version 0.0.7
      Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
      Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

      Adapter-Beschreibung
      Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
      Zu den Funktionen gehören:

      • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
      • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
      • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
      • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
      • Laufzeit- und Umwälzberechnung
      • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
      • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

      Changelog (Auszug)

      • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
      • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
      • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #44

      @dasbo1975

      Keine Werte oder Falsche Werte:

      Screenshot (1311).png
      Screenshot (1312).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DasBo1975D DasBo1975
        Aktuelle Test Version 0.0.7
        Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
        Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

        Adapter-Beschreibung
        Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
        Zu den Funktionen gehören:

        • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
        • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
        • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
        • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
        • Laufzeit- und Umwälzberechnung
        • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
        • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

        Changelog (Auszug)

        • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
        • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
        • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        @dasbo1975

        Kannst du den DP

        poolcontrol.0.status.overview_json
        

        noch als Table ausgeben?

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • DasBo1975D DasBo1975
          Aktuelle Test Version 0.0.7
          Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
          Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

          Adapter-Beschreibung
          Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
          Zu den Funktionen gehören:

          • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
          • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
          • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
          • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
          • Laufzeit- und Umwälzberechnung
          • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
          • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

          Changelog (Auszug)

          • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
          • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
          • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #46

          @dasbo1975

          Irgendwie fehlt mir noch bei der runtime die aktuelle Laufzeit

          Screenshot (1313).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

            Nun aber. Jedenfalls bei mir

            Leider nein

            Edit:

            Jetzt schon, hatte via NPM installiert.
            Mit Benutzerdefiniert ist es dann gegangen.

            DasBo1975D Online
            DasBo1975D Online
            DasBo1975
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

            @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

            Nun aber. Jedenfalls bei mir

            Leider nein

            Edit:

            Jetzt schon, hatte via NPM installiert.
            Mit Benutzerdefiniert ist es dann gegangen.

            Gestern hab ich viele kleine Fehler beseitigt. Aber nur auf Github geladen. NPM kommt mit der nächsten Version

            • Entwickler des Adapters PoolControl

            • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

            • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @dasbo1975

              Hallo, Stromverbrauch rechnet noch mit alten Watt Werte:

              Screenshot (1309).png

              Kann ich die irgendwie zurücksetzen?

              DasBo1975D Online
              DasBo1975D Online
              DasBo1975
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von DasBo1975
              #48

              @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

              @dasbo1975

              Hallo, Stromverbrauch rechnet noch mit alten Watt Werte:

              Screenshot (1309).png

              Kann ich die irgendwie zurücksetzen?

              Ich habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

              energy reset screenshot.png

              Änderung ist auf Github

              • Entwickler des Adapters PoolControl

              • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

              • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DasBo1975D DasBo1975

                @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                @dasbo1975

                Hallo, Stromverbrauch rechnet noch mit alten Watt Werte:

                Screenshot (1309).png

                Kann ich die irgendwie zurücksetzen?

                Ich habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

                energy reset screenshot.png

                Änderung ist auf Github

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #49

                @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                ch habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

                Cool, geht das auch mit den Kosten?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @dasbo1975

                  Keine Werte oder Falsche Werte:

                  Screenshot (1311).png
                  Screenshot (1312).png

                  DasBo1975D Online
                  DasBo1975D Online
                  DasBo1975
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                  Keine Werte oder Falsche Werte:

                  Ich habe die Datenpunkte erstmal entfernt. Sie sollten ursprünglich dazu dienen eine zusätzliche Ausgabe zu gewähren. Für alle die z.B. nicht durch den Adapter per Sprachansagen oder Mail benachrichtigt zu werden.

                  Später werden diese Punkte aber wieder aufgenommen. Dann wird es den Bereich Visualisierung geben. Dort tauchen sie dann wieder auf für eine mögliche Anzeige in VIS

                  • Entwickler des Adapters PoolControl

                  • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                  • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @dasbo1975

                    Kannst du den DP

                    poolcontrol.0.status.overview_json
                    

                    noch als Table ausgeben?

                    DasBo1975D Online
                    DasBo1975D Online
                    DasBo1975
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                    Kannst du den DP
                    Copy to Clipboardpoolcontrol.0.status.overview_json

                    noch als Table ausgeben?

                    „Gute Idee! Ich plane ohnehin einen eigenen Bereich visualization, in dem solche JSON- oder Tabellenansichten zentral aufbereitet werden. Deine Anregung mit der Übersichtstabelle wird dort auf jeden Fall mit einfließen.“

                    • Entwickler des Adapters PoolControl

                    • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                    • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                      #52

                      Hi,
                      das klingt ja richtig gut.
                      Ich habe einen indoor pool. Allerdings habe ich aus Wartungründen kein Wasser im Pool. Im Frühjahr soll es dann wieder losgehen.
                      Die Parameter sind:

                      • Beckeninhalt ca 50 m3-
                      • Pooltemp Messung über ioBroker Sennsoren
                      • Pumpe ein/aus über iobroker Aktor
                      • Pumpe für den Wärmetauscher separat
                      • zur Zeit noch keine Chemie-Dosiereinrichtung
                      • Solaranlage, bei Überschuss soll die Pumpe loslegen)
                      • Zieltemperaturvorgabe gewünscht
                      • mindestlaufzeitdauer der Pumpe
                      • Bei Überschuss PV-Strom längere Laufzeit
                      • Stopp bei erreichen der Zieltemperatur

                      Glaubst du, dass der Adapter das in etwa hinkriegt ? Bisher mache ich das mit Javascript, was aber jetzt erweitert werden müsste (PV)

                      Ich habe versucht den Adapter zu installieren. Leider wird er mir noch nicht angeboten. Installation mit Github link scheint nicht zu funktionieren.

                      vG Looxer

                      DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • L looxer01

                        Hi,
                        das klingt ja richtig gut.
                        Ich habe einen indoor pool. Allerdings habe ich aus Wartungründen kein Wasser im Pool. Im Frühjahr soll es dann wieder losgehen.
                        Die Parameter sind:

                        • Beckeninhalt ca 50 m3-
                        • Pooltemp Messung über ioBroker Sennsoren
                        • Pumpe ein/aus über iobroker Aktor
                        • Pumpe für den Wärmetauscher separat
                        • zur Zeit noch keine Chemie-Dosiereinrichtung
                        • Solaranlage, bei Überschuss soll die Pumpe loslegen)
                        • Zieltemperaturvorgabe gewünscht
                        • mindestlaufzeitdauer der Pumpe
                        • Bei Überschuss PV-Strom längere Laufzeit
                        • Stopp bei erreichen der Zieltemperatur

                        Glaubst du, dass der Adapter das in etwa hinkriegt ? Bisher mache ich das mit Javascript, was aber jetzt erweitert werden müsste (PV)

                        Ich habe versucht den Adapter zu installieren. Leider wird er mir noch nicht angeboten. Installation mit Github link scheint nicht zu funktionieren.

                        vG Looxer

                        DasBo1975D Online
                        DasBo1975D Online
                        DasBo1975
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

                        Hi,
                        das klingt ja richtig gut.

                        Hi looxer01,

                        freut mich, dass du den PoolControl-Adapter ausprobieren möchtest 😊
                        Dein Indoor-Pool mit PV-Anbindung passt super ins Konzept – auch wenn noch nicht alles umgesetzt ist, was du beschrieben hast.

                        ✅ Was der Adapter aktuell kann

                        Automatische, manuelle und zeitgesteuerte Pumpensteuerung

                        Temperaturverwaltung mit mehreren Sensoren

                        Solarsteuerung (Kollektor ↔ Pool, einstellbare Grenzen)

                        Frostschutz, Rückspülung, Wartungsmodus

                        Sprachausgaben (Alexa / Telegram / E-Mail)

                        Verbrauchs- und Kostenberechnung

                        Statusübersicht mit Live-Text und JSON-Daten

                        Damit lassen sich viele Poolanlagen bereits zuverlässig automatisieren.

                        ⚙️ Was der Adapter noch nicht kann (aber geplant ist)

                        Zieltemperaturvorgabe (z. B. „bis 27 °C heizen“)

                        Mindestlaufzeit pro Pumpenstart

                        PV-Überschuss-Erkennung für verlängerte Laufzeiten

                        Zweite Pumpe (z. B. für Wärmetauscher)
                        Diese Punkte stehen bereits auf der Roadmap und sollen Schritt für Schritt folgen.

                        🧩 Installation

                        Der Adapter ist noch nicht im offiziellen ioBroker-Repository.
                        Du kannst ihn direkt über GitHub installieren:

                        https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                        Einfach in ioBroker-Admin auf
                        Adapter → Benutzerdefiniert installieren gehen und den Link einfügen.

                        Kurz gesagt: Die Basis-Automatik läuft schon stabil, die PV- und Temperatur-Erweiterungen sind in Arbeit.
                        Wenn du magst, kannst du mir gern dein aktuelles Skript schicken – dann schauen wir, wie wir deine PV-Logik später elegant integrieren können.

                        Viele Grüße
                        Bo

                        • Entwickler des Adapters PoolControl

                        • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                        • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @dasbo1975

                          Irgendwie fehlt mir noch bei der runtime die aktuelle Laufzeit

                          Screenshot (1313).png

                          DasBo1975D Online
                          DasBo1975D Online
                          DasBo1975
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                          @dasbo1975

                          Irgendwie fehlt mir noch bei der runtime die aktuelle Laufzeit

                          Screenshot (1313).png

                          Moin Siggi, mein treuer Helfer und Informationslieferant.

                          ich habe deinen Wunsch angepackt und eingebaut.

                          runtime screenshot.png

                          den Bereich runtime habe ich komplett überarbeitet. Ich hoffe so passt es.

                          lg Gruß

                          • Entwickler des Adapters PoolControl

                          • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                          • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • DasBo1975D DasBo1975

                            @looxer01 sagte in Test Adapter PoolControl:

                            Hi,
                            das klingt ja richtig gut.

                            Hi looxer01,

                            freut mich, dass du den PoolControl-Adapter ausprobieren möchtest 😊
                            Dein Indoor-Pool mit PV-Anbindung passt super ins Konzept – auch wenn noch nicht alles umgesetzt ist, was du beschrieben hast.

                            ✅ Was der Adapter aktuell kann

                            Automatische, manuelle und zeitgesteuerte Pumpensteuerung

                            Temperaturverwaltung mit mehreren Sensoren

                            Solarsteuerung (Kollektor ↔ Pool, einstellbare Grenzen)

                            Frostschutz, Rückspülung, Wartungsmodus

                            Sprachausgaben (Alexa / Telegram / E-Mail)

                            Verbrauchs- und Kostenberechnung

                            Statusübersicht mit Live-Text und JSON-Daten

                            Damit lassen sich viele Poolanlagen bereits zuverlässig automatisieren.

                            ⚙️ Was der Adapter noch nicht kann (aber geplant ist)

                            Zieltemperaturvorgabe (z. B. „bis 27 °C heizen“)

                            Mindestlaufzeit pro Pumpenstart

                            PV-Überschuss-Erkennung für verlängerte Laufzeiten

                            Zweite Pumpe (z. B. für Wärmetauscher)
                            Diese Punkte stehen bereits auf der Roadmap und sollen Schritt für Schritt folgen.

                            🧩 Installation

                            Der Adapter ist noch nicht im offiziellen ioBroker-Repository.
                            Du kannst ihn direkt über GitHub installieren:

                            https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                            Einfach in ioBroker-Admin auf
                            Adapter → Benutzerdefiniert installieren gehen und den Link einfügen.

                            Kurz gesagt: Die Basis-Automatik läuft schon stabil, die PV- und Temperatur-Erweiterungen sind in Arbeit.
                            Wenn du magst, kannst du mir gern dein aktuelles Skript schicken – dann schauen wir, wie wir deine PV-Logik später elegant integrieren können.

                            Viele Grüße
                            Bo

                            L Offline
                            L Offline
                            looxer01
                            schrieb am zuletzt editiert von looxer01
                            #55

                            @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                            https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                            Hi,
                            eigenartig. genau das habe ich gemacht durch Kopie aus dem ersten post.
                            na ja, egal. es hat geklappt. :)

                            noch einen Punkt habe ich:
                            Ich habe zusätzlich zu PV noch eine SolarThermie. Daher messe ich die Temperatur des Speichers (nur im Sommer)
                            Bei über 65 Grad ist das das Zeichen, das Wärme rausgenommen werden kann.

                            Das klingt ja wirklich wie ein match was du vorhast - super

                            vG Looxer

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                              ch habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

                              Cool, geht das auch mit den Kosten?

                              DasBo1975D Online
                              DasBo1975D Online
                              DasBo1975
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                              @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                              ch habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

                              Cool, geht das auch mit den Kosten?

                              Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                              • Entwickler des Adapters PoolControl

                              • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                              • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DasBo1975D DasBo1975

                                @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                ch habe einen Resetbutton eingefügt. Er setzt alle Wert auf =. Der Button ist im Bereich Control zu finden.

                                Cool, geht das auch mit den Kosten?

                                Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                                Sicher?

                                Screenshot (1314).png

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                  Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                                  Sicher?

                                  Screenshot (1314).png

                                  DasBo1975D Online
                                  DasBo1975D Online
                                  DasBo1975
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                  @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                  Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                                  Sicher?

                                  Screenshot (1314).png

                                  Danke Sigi, dass du mich verunsichert hast. Das ist genau das, was ich brauche bei den ganzen Kommas und Lint Check meckereien.

                                  Habe es nur umgestellt. Sollte jetzt funktionieren. Änderung nur auf Github

                                  • Entwickler des Adapters PoolControl

                                  • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                  • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DasBo1975D DasBo1975

                                    @sigi234 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                    Das macht der Resetbutton ebenfalls gleich mit in einem Zuge

                                    Sicher?

                                    Screenshot (1314).png

                                    Danke Sigi, dass du mich verunsichert hast. Das ist genau das, was ich brauche bei den ganzen Kommas und Lint Check meckereien.

                                    Habe es nur umgestellt. Sollte jetzt funktionieren. Änderung nur auf Github

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                    Sollte jetzt funktionieren.

                                    Ja

                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-06 09:24:10.284	warn	Read-only state "poolcontrol.0.speech.last_text" has been written without ack-flag with value "Energiezähler wurde am 6.10.2025, 09:24:10 vollständig zurückgesetzt."
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-06 09:24:10.282	info	[controlHelper] Energiezähler wurde am 6.10.2025, 09:24:10 vollständig zurückgesetzt.
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-06 09:24:10.278	info	[consumptionHelper] Verbrauch und Kosten erfolgreich auf 0 gesetzt
                                    poolcontrol.0
                                    	2025-10-06 09:24:10.250	warn	[consumptionHelper] Manueller Reset aller Verbrauchs- und Kostendaten 
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DasBo1975D Online
                                      DasBo1975D Online
                                      DasBo1975
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #60

                                      🆕 ioBroker.poolcontrol – Version 0.2.0 veröffentlicht

                                      Ich habe soeben die neue Version 0.2.0 des PoolControl-Adapters veröffentlicht.
                                      Sie steht ab sofort auf GitHub und npm zur Verfügung.

                                      Mit dieser Version gibt es einen komplett neuen Diagnosebereich SystemCheck.
                                      Er dient dazu, interne Abläufe zu beobachten und gezielt zu analysieren – also ideal für alle, die genauer sehen wollen, was der Adapter im Hintergrund macht.
                                      Man kann damit z. B. nachvollziehen, wann und wie sich Werte oder Zustände im laufenden Betrieb verändern.

                                      ⚙️ So benutzt ihr den SystemCheck

                                      Im Objektbaum findet ihr den neuen Kanal poolcontrol.0.SystemCheck.debug_logs.

                                      Beim Datenpunkt target_area könnt ihr den gewünschten Bereich auswählen, z. B. pump, solar, temperature usw.

                                      Danach startet der Adapter automatisch das Logging für diesen Bereich.

                                      Das fortlaufende Log erscheint im Textfeld log.

                                      Mit clear lässt sich das Log jederzeit manuell löschen.

                                      Wenn ihr mir helfen wollt, bestimmte Situationen oder Fehler besser zu verstehen,
                                      könnt ihr mir einfach das Log aus diesem Bereich schicken – das hilft mir enorm bei der Analyse,
                                      vor allem bei Dingen, die nur in bestimmten Umgebungen oder Setups auftreten.

                                      🌟 Was ist neu in 0.2.0

                                      Neuer Diagnosebereich SystemCheck (Diagnose und Tools)

                                      Fortlaufendes Debug-Log mit wählbarem Überwachungsbereich

                                      Manuelles Löschen des Logs über den Button clear

                                      Alle bisherigen Debug-Funktionen aus zz_debuglogs integriert

                                      Vorbereitung für zukünftige Diagnose-Erweiterungen (z. B. Export, Plausibilitäts-Checks)

                                      🔹 GitHub: https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                                      🔹 npm: https://www.npmjs.com/package/iobroker.poolcontrol

                                      Ich freue mich über jedes Feedback und über Logs aus echten Systemen –
                                      besonders, wenn ihr den neuen SystemCheck ausprobiert.
                                      So können wir gemeinsam herausfinden, wo der Adapter noch feiner werden kann 💧🔧

                                      • Entwickler des Adapters PoolControl

                                      • Einfach macht aus einem Problem keine Lösung

                                      • universelle Gerätedatenstruktur mit kontextueller Funktionszuordnung. Oder einfach gesagt: Jedes Gerät spricht dieselbe Sprache - nur nicht jedes sagt alles!

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • DasBo1975D DasBo1975

                                        🆕 ioBroker.poolcontrol – Version 0.2.0 veröffentlicht

                                        Ich habe soeben die neue Version 0.2.0 des PoolControl-Adapters veröffentlicht.
                                        Sie steht ab sofort auf GitHub und npm zur Verfügung.

                                        Mit dieser Version gibt es einen komplett neuen Diagnosebereich SystemCheck.
                                        Er dient dazu, interne Abläufe zu beobachten und gezielt zu analysieren – also ideal für alle, die genauer sehen wollen, was der Adapter im Hintergrund macht.
                                        Man kann damit z. B. nachvollziehen, wann und wie sich Werte oder Zustände im laufenden Betrieb verändern.

                                        ⚙️ So benutzt ihr den SystemCheck

                                        Im Objektbaum findet ihr den neuen Kanal poolcontrol.0.SystemCheck.debug_logs.

                                        Beim Datenpunkt target_area könnt ihr den gewünschten Bereich auswählen, z. B. pump, solar, temperature usw.

                                        Danach startet der Adapter automatisch das Logging für diesen Bereich.

                                        Das fortlaufende Log erscheint im Textfeld log.

                                        Mit clear lässt sich das Log jederzeit manuell löschen.

                                        Wenn ihr mir helfen wollt, bestimmte Situationen oder Fehler besser zu verstehen,
                                        könnt ihr mir einfach das Log aus diesem Bereich schicken – das hilft mir enorm bei der Analyse,
                                        vor allem bei Dingen, die nur in bestimmten Umgebungen oder Setups auftreten.

                                        🌟 Was ist neu in 0.2.0

                                        Neuer Diagnosebereich SystemCheck (Diagnose und Tools)

                                        Fortlaufendes Debug-Log mit wählbarem Überwachungsbereich

                                        Manuelles Löschen des Logs über den Button clear

                                        Alle bisherigen Debug-Funktionen aus zz_debuglogs integriert

                                        Vorbereitung für zukünftige Diagnose-Erweiterungen (z. B. Export, Plausibilitäts-Checks)

                                        🔹 GitHub: https://github.com/DasBo1975/ioBroker.poolcontrol

                                        🔹 npm: https://www.npmjs.com/package/iobroker.poolcontrol

                                        Ich freue mich über jedes Feedback und über Logs aus echten Systemen –
                                        besonders, wenn ihr den neuen SystemCheck ausprobiert.
                                        So können wir gemeinsam herausfinden, wo der Adapter noch feiner werden kann 💧🔧

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        @dasbo1975 sagte in Test Adapter PoolControl:

                                        Ich freue mich über jedes Feedback und über Logs aus echten Systemen –
                                        besonders, wenn ihr den neuen SystemCheck ausprobiert.

                                        Na ja, viel steht da nicht drinnen?

                                        Screenshot (1320).png

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        DasBo1975D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DasBo1975D DasBo1975
                                          Aktuelle Test Version 0.0.7
                                          Veröffentlichungsdatum 29.09.2025
                                          Github Link https://github.com/DasBo1975/iobroker.poolcontrol

                                          Adapter-Beschreibung
                                          Der Adapter ioBroker.poolcontrol dient zur Steuerung und Überwachung von Poolanlagen.
                                          Zu den Funktionen gehören:

                                          • Pumpensteuerung (Automatik, Manuell, Zeitsteuerung, Aus) inkl. Frost- und Überhitzungsschutz
                                          • Temperaturverwaltung mit bis zu 6 Sensoren, Min/Max, Deltas und Änderungsraten
                                          • Solarsteuerung mit Hysterese und Warnschwellen
                                          • Zeitsteuerung mit bis zu 3 konfigurierbaren Zeitfenstern
                                          • Laufzeit- und Umwälzberechnung
                                          • Verbrauchs- und Kostenanalyse über externen kWh-Zähler
                                          • Sprachausgabe über Alexa oder Telegram

                                          Changelog (Auszug)

                                          • 0.0.7 – Help-Datei (help.md) und erste README-Version hinzugefügt
                                          • 0.0.6 – Verbrauchs- und Kostenberechnung mit externem kWh-Zähler
                                          • 0.0.5 – Sprachausgabe über Alexa und Telegram
                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          @dasbo1975

                                          Mal eine Vis Ansicht vom groben Entwurf.

                                          Screenshot (1319).png Screenshot (1321).png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          D W 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe