Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Hagiman2000 last edited by

      @hagiman2000 Werte aus Cloud und lokal zu vergleichen ist eher suboptimal da dort mal ohne weiteres Sekunden Unterschiede zwischen sein können.

      Ich würde mal die Werte aus dem Adapter mit denen am Display des WR vergleichen

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hagiman2000 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Kann ich auch mal machen, aber wenn ich über 2 Stunden das Auto kontinuierlich lade und der Adapter 560W Anzeigt und die Cloud Website 5630W dann ist das das ein Unterschied der nicht durch die zeitliche Differenz erklärt werden kann. Ich beobachte mal um es andauern um den Faktor 10 ein Unterschied ist. Dann lässt es sich vielleicht einfach anpassen.

        wendy2702 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Hagiman2000 last edited by

          @hagiman2000 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

          @wendy2702 , aber wenn ich über 2 Stunden das Auto kontinuierlich lade und der Adapter 560W Anzeigt und die Cloud Website 5630W dann ist das das ein Unterschied der nicht durch die zeitliche Differenz erklärt werden kann.

          Kann man ja nicht wissen das du es schon länger beobachtet hast.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by Homoran

            @hagiman2000 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

            Beides bezieht die Daten aus der geleichen Cloud.

            nein!
            Hier gibt es keine Cloud!
            und bitte keine 4K Screenshots, die sind mobil nicht zu entziffern

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Hagiman2000 last edited by Homoran

              @hagiman2000 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

              um den Faktor 10 ein Unterschied

              dann klingt das gewaltig nach

              @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

              falschen Register oder auch die falschen Rules

              die hast du uns nicht gezeigtt
              (oder ich hab sie nicht in den Microfiches gefunden)

              Womöglich muss nur der Faktor korrigiert werden, weil das Register auf Mikrowechselrichter ausgelegt ist, die nur 1/10 der Leistung bringen

              Dass in einer App Daten angezeigt werden, die du so nicht findest ist auch durchaus normal, da in Apps gerne mal gerechnete Werte angeboten werden, die auch du aus den Rohdaten errechnen müsstest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Henry 3 last edited by

                Moin!

                Ich bin von Ver. 0.3 wieder auf 0.2 zurückgegangen.
                Die Version 0.3 müllt bei Log-Stufe:info in das Protokoll zu. Mit Log-Stufe:warn geht es ohne Meldungen. Ansonsten läuft es mit einem Mikrowechselrichter und einem 1phasen Hybriden.
                Habe nur ich das Problem?

                Gruß aus dem Norden

                wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @Henry 3 last edited by

                  @henry-3

                  Nabend,
                  gerade nachgeschaut. Ja, bei mir auch. Deye 600 / 1-Phasig

                  	Data reception for 3 registersets completed
                  
                  Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene55
                    Rene55 @wcag22 last edited by

                    @wcag22 @henry-3 Und. Ist die Info zuviel? Ich dachte, alle 6 Minuten ein Lebenszeichen vom WR wäre gar nicht so schlecht.

                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @Rene55 last edited by

                      @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                      Grüß Dich Rene 🙂

                      @wcag22 @henry-3 Und. Ist die Info zuviel? Ich dachte, alle 6 Minuten ein Lebenszeichen vom WR wäre gar nicht so schlecht.

                      Nun, das wäre ok.

                      Aber schau mal - und das ist von diesem Tag nur ein bescheidener Ausschnitt aus dem Log.

                      2025-09-28 18:26:31.077 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:27:31.281 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:28:31.102 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:29:31.085 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:30:31.367 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:31:31.111 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:32:31.073 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:33:31.086 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:34:31.389 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:35:31.097 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:36:31.953 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:37:31.393 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:38:31.095 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:39:31.106 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:40:31.406 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:41:31.093 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:42:31.106 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:43:31.098 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:44:31.407 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:45:31.102 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      2025-09-28 18:46:31.094 - info: deyeidc.0 (187135) Data reception for 3 registersets completed
                      

                      Ich nehme an, das ist das, was auch @Henry-3 meinte. Mit v0.2.0 ist wieder Ruhe.

                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene55
                        Rene55 @wcag22 last edited by

                        @wcag22 Hi, Peter, dann mach ich den Adapter eben stumm. Ich verschiebe diese Meldung dann in debug ==> Version 0.3.1.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.2k
                        Online

                        32.2k
                        Users

                        80.8k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        108
                        1158
                        362379
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo