Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Widget json template

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Test Widget json template

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterjson widgetrssfeedviswidget
36 Beiträge 4 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T trojanhector

    @oliverio Weder der Upload Knopf noch iob upload all haben was gebracht.

    Das erhalte ich, wenn ich den Editor leer starte.

    oweite-vis-json-temp-editor_3.PNG

    Edit:

    Davor konnte ich noch das sehen:

    oweite-vis-json-temp-editor_2.PNG

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @trojanhector
    leider betrifft keiner der fehler das widget.
    kannst du bitte im networktab schauen, da müst was von customwidgets stehen, uU auch mehrfach. aber eins davon betrifft das vis-jsontemplate

    cc0fd2d8-2671-473f-9408-3afbaf01f0a8-image.png

    den vis-2 adapter auch mal explizit stoppen/neu starten, das macht auch noch was im hintergrund.
    den browser auch mal mit geleertem cache neu laden lassen.
    du scheinst firefox zu haben, da mit CRTL+F5

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @trojanhector
      leider betrifft keiner der fehler das widget.
      kannst du bitte im networktab schauen, da müst was von customwidgets stehen, uU auch mehrfach. aber eins davon betrifft das vis-jsontemplate

      cc0fd2d8-2671-473f-9408-3afbaf01f0a8-image.png

      den vis-2 adapter auch mal explizit stoppen/neu starten, das macht auch noch was im hintergrund.
      den browser auch mal mit geleertem cache neu laden lassen.
      du scheinst firefox zu haben, da mit CRTL+F5

      T Offline
      T Offline
      trojanhector
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @oliverio Ich habe alles gemacht. Ich kann kein custom-widget für json-template finden. Nur rss und ovarious.

      OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T trojanhector

        @oliverio Ich habe alles gemacht. Ich kann kein custom-widget für json-template finden. Nur rss und ovarious.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
        #13

        @trojanhector

        ohne fehlermeldung kann ich nix machen.
        wie gesagt hier lädt alles. von der grundstruktur ist er wie vis-2-widgets-ovarious, nur das da jetzt vis1 und vis2 gemeinsam in einem adapter ist.

        wen customWidgets nicht erscheint und auch keine Fehlermeldung dazu, dann lädt vis2 das nicht. an der Stelle kann ich selbst noch nicht eingreifen.

        Allerdings denke ich eher das es an deinem Gesamtsystem liegt.
        Hattest du nicht schon mit vis-2-rssfeed probleme?
        https://forum.iobroker.net/topic/31294/test-support-für-adapter-rssfeed-und-vis-2-widgets-rssfeed/662?_=1757604046972

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T trojanhector

          @oliverio Ich habe alles gemacht. Ich kann kein custom-widget für json-template finden. Nur rss und ovarious.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @trojanhector

          ich habe nochmal tiefer geforscht, auch wegen eines anderen problems noch. beides hat wahrscheinlich nichts mit deinem problem zu tun, da aus irgendeinem grund bei dir das widget von vis-2 nicht geladen wird.
          aktuell versuchte jemand in einem thread ebenfalls das zu laden, da hat es funktioniert, aber wegen dem anderen problem hat es dann das widget nicht richtig angezeigt.

          das ist (hoffentlich) in version 4.1.0 behoben.
          probiere da mal zu aktualisieren, evtl haben wir glück.
          aber wie schon angemerkt denke ich, das an deinem system grundsätzlich noch irgend etwas krumm ist.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Neue Version 4.1.0

            • das widgetset musste in vis-2 umbenannt werden. mit dem bisherigen name konnte das widget in der runtime nicht angezeigt werden (im edit mode allerdings schon)
              wer den adapter bereits verwendet muss das bisherige widget löschen und neu setzen, da durch das umbenennen des sets für vis das ein neues widget ist.
              ggfs notiert ihr euch vor dem update alle einstellungen, da auf diese nach dem update nicht mehr zugegriffen werden kann

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              Neue Version 4.1.0

              • das widgetset musste in vis-2 umbenannt werden. mit dem bisherigen name konnte das widget in der runtime nicht angezeigt werden (im edit mode allerdings schon)
                wer den adapter bereits verwendet muss das bisherige widget löschen und neu setzen, da durch das umbenennen des sets für vis das ein neues widget ist.
                ggfs notiert ihr euch vor dem update alle einstellungen, da auf diese nach dem update nicht mehr zugegriffen werden kann
              T Offline
              T Offline
              trojanhector
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @oliverio Moin,
              Erstmal, heute morgen geht es. Ich sehe die Widgets im Editor. Allerdings in Version 4.0.2 Habe auch github und npm durchsucht. Da steht auch noch nix von 4.1.0
              Aber jetzt schaue ich erstmal, wie es mit dem neuen Teil weitergeht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                Neue Version 4.1.0

                • das widgetset musste in vis-2 umbenannt werden. mit dem bisherigen name konnte das widget in der runtime nicht angezeigt werden (im edit mode allerdings schon)
                  wer den adapter bereits verwendet muss das bisherige widget löschen und neu setzen, da durch das umbenennen des sets für vis das ein neues widget ist.
                  ggfs notiert ihr euch vor dem update alle einstellungen, da auf diese nach dem update nicht mehr zugegriffen werden kann
                T Offline
                T Offline
                trojanhector
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @oliverio Im Editor geht es jetzt, aber im Browser (Firefox) bekomme ich ein 'Unbekannter WidgetTyp'
                oweite-vis-json-temp-editor_neu.PNG

                oweite-vis-json-temp-browser_neu.PNG

                Ich habe die vis-2 neu gestartet und den Browsercache komplett gelerrt und danach den Browser neu gestartet.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #18

                  @oliverio sagte in Test Widget json template:

                  das widgetset musste in vis-2 umbenannt werden. mit dem bisherigen name konnte das widget in der runtime nicht angezeigt werden (im edit mode allerdings schon)

                  Es dauert immer eine Weile bevor ein neues Release im Beta Channel auftaucht. Ich glaube das wird nur 2 mal am Tag aktualisiert.

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • OliverIOO OliverIO

                    @oliverio sagte in Test Widget json template:

                    das widgetset musste in vis-2 umbenannt werden. mit dem bisherigen name konnte das widget in der runtime nicht angezeigt werden (im edit mode allerdings schon)

                    Es dauert immer eine Weile bevor ein neues Release im Beta Channel auftaucht. Ich glaube das wird nur 2 mal am Tag aktualisiert.

                    T Offline
                    T Offline
                    trojanhector
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @oliverio Servus,
                    irgendwie klappt das mit dem Download der 4.1.0 Version noch nicht. Steht da noch eine Prüfung oder Bestätigung aus?

                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T trojanhector

                      @oliverio Servus,
                      irgendwie klappt das mit dem Download der 4.1.0 Version noch nicht. Steht da noch eine Prüfung oder Bestätigung aus?

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                      #20

                      @trojanhector

                      hm, ja das ist ein Ding.
                      Irgendwie hab ich den release Befehl hier nicht ausgelöst.
                      Also lag an mir.

                      Daher kommt nun Version 4.1.2
                      Sorry


                      Version ist da
                      Wer es noch schneller haben will,
                      kann über den Expertenmodus/Octocat-Knopf/NPM
                      direkt von npm installieren

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      T OliverIOO 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @trojanhector

                        hm, ja das ist ein Ding.
                        Irgendwie hab ich den release Befehl hier nicht ausgelöst.
                        Also lag an mir.

                        Daher kommt nun Version 4.1.2
                        Sorry


                        Version ist da
                        Wer es noch schneller haben will,
                        kann über den Expertenmodus/Octocat-Knopf/NPM
                        direkt von npm installieren

                        T Offline
                        T Offline
                        trojanhector
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @oliverio Jetzt passt es. Werde das am WE weiter testen. Danke fürs schnelle anpassen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • OliverIOO OliverIO

                          @trojanhector

                          hm, ja das ist ein Ding.
                          Irgendwie hab ich den release Befehl hier nicht ausgelöst.
                          Also lag an mir.

                          Daher kommt nun Version 4.1.2
                          Sorry


                          Version ist da
                          Wer es noch schneller haben will,
                          kann über den Expertenmodus/Octocat-Knopf/NPM
                          direkt von npm installieren

                          T Offline
                          T Offline
                          trojanhector
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @oliverio Passt wieder alles. Alle meine bisherigen Widgets zeigen wieder alles an, wie es sein soll.
                          Auch die generelle Verwendung mit html, script und css ist gut. Entwickle gerade eine Card für die Heizung damit.
                          2025-09-14 14_03_09-ioBroker.vis – Mozilla Firefox.png
                          Danke fürs Update.

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T trojanhector

                            @oliverio Passt wieder alles. Alle meine bisherigen Widgets zeigen wieder alles an, wie es sein soll.
                            Auch die generelle Verwendung mit html, script und css ist gut. Entwickle gerade eine Card für die Heizung damit.
                            2025-09-14 14_03_09-ioBroker.vis – Mozilla Firefox.png
                            Danke fürs Update.

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #23

                            @trojanhector

                            Sehr gut, genau dafür ist es gedacht. Damit kann jeder seine eigenen Widgets entwickeln,
                            ohne gleich einen Adapter umsetzen zu müssen.

                            Was mich noch interessieren würde, was hast du gemacht, dass das Widget Set dann doch geladen hat? Das hatten wir jetzt zweimal bei dir, in beiden fällen ging es magisch dann irgendwie

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @trojanhector

                              Sehr gut, genau dafür ist es gedacht. Damit kann jeder seine eigenen Widgets entwickeln,
                              ohne gleich einen Adapter umsetzen zu müssen.

                              Was mich noch interessieren würde, was hast du gemacht, dass das Widget Set dann doch geladen hat? Das hatten wir jetzt zweimal bei dir, in beiden fällen ging es magisch dann irgendwie

                              T Offline
                              T Offline
                              trojanhector
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @oliverio Zuerst alle offenen Browser geschlossen.
                              Ich habe CCleaner. Damit habe ich allen Browser Cache radikal gelöscht.
                              Auf raspberry dann
                              Iob upload all
                              und sicherheitshalber
                              iob stop
                              iob start
                              und dann erst wieder den Browser gestartet.

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T trojanhector

                                @oliverio Zuerst alle offenen Browser geschlossen.
                                Ich habe CCleaner. Damit habe ich allen Browser Cache radikal gelöscht.
                                Auf raspberry dann
                                Iob upload all
                                und sicherheitshalber
                                iob stop
                                iob start
                                und dann erst wieder den Browser gestartet.

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @trojanhector

                                ok danke. gelegentlich haben andere auch das problem, aber dann ist nix neues dabei ausser was ich schon geschrieben habe.

                                von ccleaner halte ich persönlich nix, kann man alles auch mit eigenen funktionen machen. aber wahrscheinlich ist es für manche einfacher und gibt ein besseres gefühl.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @trojanhector

                                  ok danke. gelegentlich haben andere auch das problem, aber dann ist nix neues dabei ausser was ich schon geschrieben habe.

                                  von ccleaner halte ich persönlich nix, kann man alles auch mit eigenen funktionen machen. aber wahrscheinlich ist es für manche einfacher und gibt ein besseres gefühl.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  trojanhector
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @oliverio Vielleicht könntest Du mir auf die schnelle ein andere Frage beantworten. Von dem Widget will ich gem. Vorschlag von chatgpt den Skriptteil in ein Extra File speichern und diese dann einbinden. Mein Hauptspeicherpfad ist dieser:
                                  /iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/heater/hc-thermo.js
                                  Allerdings erhalte ich beim Direktaufruf ein 404 - not found. Die Berechigungen und Gruppe/owner sind gesetzt, und die WEB-Instance wurde durchgestartet. Hast Du eine Idee? Geht das überhaupt. Ich kann leider keine Doku finden.

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T trojanhector

                                    @oliverio Vielleicht könntest Du mir auf die schnelle ein andere Frage beantworten. Von dem Widget will ich gem. Vorschlag von chatgpt den Skriptteil in ein Extra File speichern und diese dann einbinden. Mein Hauptspeicherpfad ist dieser:
                                    /iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/heater/hc-thermo.js
                                    Allerdings erhalte ich beim Direktaufruf ein 404 - not found. Die Berechigungen und Gruppe/owner sind gesetzt, und die WEB-Instance wurde durchgestartet. Hast Du eine Idee? Geht das überhaupt. Ich kann leider keine Doku finden.

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @trojanhector
                                    das problem ist, das die dateien im web-adapter registriert sein muss, das der web adapter die kennt.

                                    am besten du lädst die datei über den upload dialog im admin oder in vis hoch (der tab links in der admin sicht, muss ggfs eingeblendet werden)

                                    alternative über shell mit iob file write:

                                    root@iobroker_test:/opt/iobroker# iob file --help
                                    iobroker file
                                    
                                    File management
                                    
                                    Commands:
                                      iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]  Read file from iobroker path and optionally write to destination
                                      iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-write>   Read file from path and write it to iobroker path
                                      iobroker file rm <iobroker-path-to-delete>                               Remove file
                                      iobroker file sync                                                       Sync files
                                    
                                    Options:
                                      --help  Show help  [boolean]
                                    

                                    oder über javascript adapter mit
                                    42d816d0-368c-4f93-98b5-0254f50ff4a2-image.png

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @trojanhector
                                      das problem ist, das die dateien im web-adapter registriert sein muss, das der web adapter die kennt.

                                      am besten du lädst die datei über den upload dialog im admin oder in vis hoch (der tab links in der admin sicht, muss ggfs eingeblendet werden)

                                      alternative über shell mit iob file write:

                                      root@iobroker_test:/opt/iobroker# iob file --help
                                      iobroker file
                                      
                                      File management
                                      
                                      Commands:
                                        iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]  Read file from iobroker path and optionally write to destination
                                        iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-write>   Read file from path and write it to iobroker path
                                        iobroker file rm <iobroker-path-to-delete>                               Remove file
                                        iobroker file sync                                                       Sync files
                                      
                                      Options:
                                        --help  Show help  [boolean]
                                      

                                      oder über javascript adapter mit
                                      42d816d0-368c-4f93-98b5-0254f50ff4a2-image.png

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      trojanhector
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @oliverio Danke für die Hilfe. Der Hinweis mit dem registrieren der Datein war ein Teil des Problems. Ein anderer war, das chatgpt mir immer einen falschen Pfad angegeben hat.
                                      Falsch: https://192.168.178.62:8084/files/vis-2.0/wola_home/heatercontrol/hc-thermo.js
                                      Richtig: https://192.168.178.62:8084/vis-2.0/wola_home/heatercontrol/hc-thermo.js

                                      Das hat chatgpt dann durch genaues Fehlerfeedback doch noch hinbekommen.
                                      2025-09-15 12_48_10-JS-Datei einbinden VIS-2 – Mozilla Firefox.png

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T trojanhector

                                        @oliverio Danke für die Hilfe. Der Hinweis mit dem registrieren der Datein war ein Teil des Problems. Ein anderer war, das chatgpt mir immer einen falschen Pfad angegeben hat.
                                        Falsch: https://192.168.178.62:8084/files/vis-2.0/wola_home/heatercontrol/hc-thermo.js
                                        Richtig: https://192.168.178.62:8084/vis-2.0/wola_home/heatercontrol/hc-thermo.js

                                        Das hat chatgpt dann durch genaues Fehlerfeedback doch noch hinbekommen.
                                        2025-09-15 12_48_10-JS-Datei einbinden VIS-2 – Mozilla Firefox.png

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #29

                                        @trojanhector

                                        ja da muss man aufpassen. Fehler auch immer erst bei chatgpt suchen und nochmal durch echte Dokumentation verifizieren.
                                        Ganz unrecht hat chatgpt nicht, kann aber für den Anwender verwirrend sein.

                                        Der physische Pfad
                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/main/
                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0/main/

                                        wird im Browser als
                                        /vis.0/main/
                                        /vis-2.0/main/

                                        ausgeliefert.

                                        Achtung, das gilt nur für den Fall das man jsonl als Datenbankformat verwendet. Wenn man redis verwendet, werden die Dateien direkt in redis gespeichert. Daher darf man nur die iobroker tools zum speichern von dateien verwenden.

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                          #30

                                          Neue Version 1.0.1 vis-2-widgets-ovarious

                                          Nachdem der neue Adapter vis-jsontemplate eingeführt wurde und vis1 und vis2 widgets parallel enthält, habe ich in der Version1.0.1 das widget auf deprecated gesetzt, so das dann demnächst der komplette Adapter abgemanaged werden kann.
                                          Bitte zeitnah den adapter iobroker.vis-jsontemplate installieren.
                                          An diesem Adapter wird es keine Weiterentwicklung mehr geben.

                                          Leider bin ich aktuell nicht in der Lage hier ein neues Build zu erstellen.
                                          Trotz identischer Konfiguration wird mir aufgrund eines Problems, was aber in den build Tools der react widgets (für eine ältere Version) liegt. Wird das build nicht erstellt.

                                          Da ich den Adapter aber deswegen nicht auf die neuere build Kette umstellen will, erkläre ich hiermit den Adapter und die darin enthaltenen Widgets als deprecated.

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe