Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 132.0k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D denjo

    Hallo, ich habe mal eine frage zu der 22kw Wallboxen. Ich habe 2 Stück davon und möchte mir jetzt ein E-Auto zulegen, ist es überhaupt möglich die Wallboxen zu regeln also das sie nicht mit 22kw lädt sondern zb mit 10kw oder weniger? ich möchte nämlich so oft wie es geht nur mein Überschuss von meiner PV Anlage laden. In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

    GarganoG Offline
    GarganoG Offline
    Gargano
    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
    #512

    @denjo Das geht mit dem Objekt : config.dynamicChargerCurrent im Easee Adapter
    Damit steuerst du den Strom in Ampere (nicht die Leistung)

    Darauf achten : nur die Objekte mit dynamic im Namen vertragen ein ständiges Wechseln der Werte, alle anderen werden auf die SD-Karte geschrieben. Die verträgt aber kein ständiges Schreiben.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarganoG Gargano

      @denjo Das geht mit dem Objekt : config.dynamicChargerCurrent im Easee Adapter
      Damit steuerst du den Strom in Ampere (nicht die Leistung)

      Darauf achten : nur die Objekte mit dynamic im Namen vertragen ein ständiges Wechseln der Werte, alle anderen werden auf die SD-Karte geschrieben. Die verträgt aber kein ständiges Schreiben.

      D Offline
      D Offline
      denjo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #513

      @gargano leider steht das bei mir, und wenn ich diese genannten wert ändere passiert nichts in der App? hast du das auch bei dir stehen?81973d10-c887-477a-bf4f-8a0fe15ac0ae-image.png

      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D denjo

        @gargano leider steht das bei mir, und wenn ich diese genannten wert ändere passiert nichts in der App? hast du das auch bei dir stehen?81973d10-c887-477a-bf4f-8a0fe15ac0ae-image.png

        GarganoG Offline
        GarganoG Offline
        Gargano
        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
        #514

        @denjo bei.mir steht das nicht drin. Frag mal den Support von Easee, warum das bei Dir steht. Der Support antwortet meistens ziemlich schnell.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #515

          @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

          In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

          Du musst doch wissen wer Dein (Netz-)Betreiber ist. Schließlich hat Dein Elektriker bei dem die Wallboxen anmelden und genehmigen lassen müssen. In dem Zuge wird es vermutlich Vorgaben/Vorschriften gegeben haben. Das sollte aber aus den Genehmigungsunterlagen hervorgehen. Die Steuerbarkeit von großen Wallboxen kann durchaus eingeschränkt sein. Insbesondere, wenn man gleich 2 Stück von solchen Trümmern installieren lässt.

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Samson71S Samson71

            @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

            In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

            Du musst doch wissen wer Dein (Netz-)Betreiber ist. Schließlich hat Dein Elektriker bei dem die Wallboxen anmelden und genehmigen lassen müssen. In dem Zuge wird es vermutlich Vorgaben/Vorschriften gegeben haben. Das sollte aber aus den Genehmigungsunterlagen hervorgehen. Die Steuerbarkeit von großen Wallboxen kann durchaus eingeschränkt sein. Insbesondere, wenn man gleich 2 Stück von solchen Trümmern installieren lässt.

            D Offline
            D Offline
            denjo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #516

            @samson71 habe jetzt eine antwort von ease bekommen, der betreiber hat nichts mit mein netz betreiber zu tun zur info.

            mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D denjo

              @samson71 habe jetzt eine antwort von ease bekommen, der betreiber hat nichts mit mein netz betreiber zu tun zur info.

              mickemupM Online
              mickemupM Online
              mickemup
              schrieb am zuletzt editiert von
              #517

              @denjo und was ist die Antwort.
              Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
              Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

              D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • mickemupM mickemup

                @denjo und was ist die Antwort.
                Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
                Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

                D Offline
                D Offline
                denjo
                schrieb am zuletzt editiert von denjo
                #518

                @mickemup in den Haupt einstellungen in der app kann man den einstellen und muss den auf easee stellen. nun habe ich vollen zugriff.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickemupM mickemup

                  @denjo und was ist die Antwort.
                  Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
                  Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

                  D Offline
                  D Offline
                  denjo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #519

                  @mickemup wieviel sekunden habt ihr im adapter eingestellt?

                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D denjo

                    @mickemup wieviel sekunden habt ihr im adapter eingestellt?

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #520

                    @denjo verschieden . Beim Laden 300, wenn nicht geladen wird 3600. Und SignalR aktiviert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      denjo
                      schrieb am zuletzt editiert von denjo
                      #521

                      @gargano wo änderst du die werte? ich finde kein object dazu.
                      und was darf man minimum einstellen?

                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D denjo

                        @gargano wo änderst du die werte? ich finde kein object dazu.
                        und was darf man minimum einstellen?

                        GarganoG Offline
                        GarganoG Offline
                        Gargano
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #522

                        @denjo

                        Miniumum kannst Du rausfinden, wenn dann ein Fehlercode kommt.
                        30 war bei mir zu wenig, deshalb 300. Und wenn Du SignalR aktivierst, kommen die Werte bei Änderung sofort.

                        Unter system.adapter.easee.0 (Objektdaten: polltime) wird dies eingestellt, die Funktion siehe unten.
                        Aufgerufen wird es dann mit

                        await setIntervalEasee(3600);
                        
                        const idAdapterEasee = 'system.adapter.easee.0';
                        const idAdapterEaseeAlive = 'system.adapter.easee.0.alive';
                        
                        async function setIntervalEasee (thisInterval)
                        {
                            if (logging) log ('setIntervalEasee '+thisInterval,'warn');
                            extendObject(idAdapterEasee, {native: {polltime: thisInterval}}, async (err)=> { 
                                if (err) {
                                    log('Error - conn.emit extendObject Easee '+idAdapterEasee+':' +err,'warn');
                                } else {
                                    await setStateAsync(idAdapterEaseeAlive,true);
                                }
                            });
                        }
                        
                        
                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          @denjo

                          Miniumum kannst Du rausfinden, wenn dann ein Fehlercode kommt.
                          30 war bei mir zu wenig, deshalb 300. Und wenn Du SignalR aktivierst, kommen die Werte bei Änderung sofort.

                          Unter system.adapter.easee.0 (Objektdaten: polltime) wird dies eingestellt, die Funktion siehe unten.
                          Aufgerufen wird es dann mit

                          await setIntervalEasee(3600);
                          
                          const idAdapterEasee = 'system.adapter.easee.0';
                          const idAdapterEaseeAlive = 'system.adapter.easee.0.alive';
                          
                          async function setIntervalEasee (thisInterval)
                          {
                              if (logging) log ('setIntervalEasee '+thisInterval,'warn');
                              extendObject(idAdapterEasee, {native: {polltime: thisInterval}}, async (err)=> { 
                                  if (err) {
                                      log('Error - conn.emit extendObject Easee '+idAdapterEasee+':' +err,'warn');
                                  } else {
                                      await setStateAsync(idAdapterEaseeAlive,true);
                                  }
                              });
                          }
                          
                          
                          D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #523

                          @gargano ist das eine javascript? sorry bin da nicht so der profi drin.

                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D denjo

                            @gargano ist das eine javascript? sorry bin da nicht so der profi drin.

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #524

                            @denjo ja, ist js

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarganoG Gargano

                              @denjo ja, ist js

                              D Offline
                              D Offline
                              denjo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #525

                              @gargano also muss ich ein object erstellen "polltime" in system.adapter.easee.0 und dann das script kopieren und starten?

                              was ist aber das "await setIntervalEasee(3600);" ???

                              GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Karacho

                                @denjo
                                Hallo
                                generell funktioniert der easee Adapter auch mit Überschussladen mit PV-Power-Control Adapter.
                                Gruss
                                Karacho

                                D Offline
                                D Offline
                                denjo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #526

                                @karacho welche werte müssen da rein? 49405e4e-4297-46d6-bcfd-fb78c81c3465-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D denjo

                                  @gargano also muss ich ein object erstellen "polltime" in system.adapter.easee.0 und dann das script kopieren und starten?

                                  was ist aber das "await setIntervalEasee(3600);" ???

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #527

                                  @denjo dann schau Dir lieber evcc an.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                    #528

                                    @denjo sorry, der pv control Adapter ist 3 Jahre alt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarganoG Gargano

                                      @denjo dann schau Dir lieber evcc an.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      denjo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #529

                                      @gargano ja sieht alles ja ganz geil aus, nur leider habe ich den modbus Port schon mit iobroker bzw den sun2000 Adapter schon belegt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      421

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe