Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bishop9191

    @alex-warkentin Das Verhalten habe ich auch. An manchen Tagen sehr oft, an manchen Tagen garnicht. Das ist für mich irgendwie nicht so zuverlässig, wie ich es gerne hätte.
    Was hast du im Easee Adapter beim Abfrageintervall drin und hast du den Haken bei SignalR gesetzt?

    Alex WarkentinA Offline
    Alex WarkentinA Offline
    Alex Warkentin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #502

    @bishop9191 Ich habe bisher SignalR aus gehabt und das Interval auf 120 Sekunden. Seitdem das mit dem Fehler 429 angefangen hat, hab ich SignalR aktiviert und das Interval auf 2 mal täglich erhöht. Wenn ich die Log-Daten des Currents anschau, sieht man, dass Wert auf jeden Fall vom Easee Adapter und nicht vom Script aus auf 0 gesetzt wird. Es wäre echt gut sich hier mal mit Newan auszutauschen.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Alex WarkentinA Alex Warkentin

      @bishop9191 Ich habe bisher SignalR aus gehabt und das Interval auf 120 Sekunden. Seitdem das mit dem Fehler 429 angefangen hat, hab ich SignalR aktiviert und das Interval auf 2 mal täglich erhöht. Wenn ich die Log-Daten des Currents anschau, sieht man, dass Wert auf jeden Fall vom Easee Adapter und nicht vom Script aus auf 0 gesetzt wird. Es wäre echt gut sich hier mal mit Newan auszutauschen.

      K Offline
      K Offline
      Karacho
      schrieb am zuletzt editiert von
      #503

      Hallo zusammen,

      habe aktuell das Problem, dass der Adapter "aussteigt" und nicht das macht was er soll, wenn er angesteuert wird...

      Kann damit jemand was anfangen?

      Neustart fixt das Problem in dem Moment, aber auf andere Dinge ist halt kein Verlass mehr zB pv-power-control

      Danke im Voraus

      Gruss

      Karacho

      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.451	error	Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.451	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.451	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.451	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.450	error	AxiosError: Request failed with status code 401
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.433	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.427	error	Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.426	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.426	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.425	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.425	error	AxiosError: Request failed with status code 401
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.420	error	Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.420	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.419	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.419	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      easee.0
      2025-05-12 08:27:13.417	error	AxiosError: Request failed with status code 401
      
      mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Karacho

        Hallo zusammen,

        habe aktuell das Problem, dass der Adapter "aussteigt" und nicht das macht was er soll, wenn er angesteuert wird...

        Kann damit jemand was anfangen?

        Neustart fixt das Problem in dem Moment, aber auf andere Dinge ist halt kein Verlass mehr zB pv-power-control

        Danke im Voraus

        Gruss

        Karacho

        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.451	error	Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.451	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.451	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.451	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.450	error	AxiosError: Request failed with status code 401
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.433	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.427	error	Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.426	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.426	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.425	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.425	error	AxiosError: Request failed with status code 401
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.420	error	Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.420	error	Error: Easee API error on charger site - stop refresh at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:496:19 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at async Easee.getChargerSite (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:488:16)
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.419	error	unhandled promise rejection: Easee API error on charger site - stop refresh
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.419	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        easee.0
        2025-05-12 08:27:13.417	error	AxiosError: Request failed with status code 401
        
        mickemupM Online
        mickemupM Online
        mickemup
        schrieb am zuletzt editiert von
        #504

        Hallo Zusammen

        Nutzte den Adapter seit einer Weile um per Skript Solarüberschuss zu laden.
        Leider passiert es öfters, dass der Adapter die Werte, welche ich zum regeln benutze, nicht aktualisiert (ChargerOpModem, totalPower).
        Dies macht das "Regeln" natürlich schwierig...
        Habt jemand ein Tipp um das zuverlässiger hinzubekommen?

        SignalIR habe ich angewählt und das Intervall ist im Moment auf 3600.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickemupM mickemup

          Hallo Zusammen

          Nutzte den Adapter seit einer Weile um per Skript Solarüberschuss zu laden.
          Leider passiert es öfters, dass der Adapter die Werte, welche ich zum regeln benutze, nicht aktualisiert (ChargerOpModem, totalPower).
          Dies macht das "Regeln" natürlich schwierig...
          Habt jemand ein Tipp um das zuverlässiger hinzubekommen?

          SignalIR habe ich angewählt und das Intervall ist im Moment auf 3600.

          B Online
          B Online
          bishop9191
          schrieb am zuletzt editiert von
          #505

          @mickemup ich habe es (leider) mittlerweile aufgegeben mein überschussladen über den adapter zu machen, das war teilweise sehr unzuverlässig. bin seit 4 monaten auf EVCC gewechselt. funktioniert super!

          mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bishop9191

            @mickemup ich habe es (leider) mittlerweile aufgegeben mein überschussladen über den adapter zu machen, das war teilweise sehr unzuverlässig. bin seit 4 monaten auf EVCC gewechselt. funktioniert super!

            mickemupM Online
            mickemupM Online
            mickemup
            schrieb am zuletzt editiert von
            #506

            @bishop9191
            Hm was macht den EVCC anders? die müssen ja auch auf die Wallbox zugreifen...

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickemupM mickemup

              @bishop9191
              Hm was macht den EVCC anders? die müssen ja auch auf die Wallbox zugreifen...

              B Online
              B Online
              bishop9191
              schrieb am zuletzt editiert von
              #507

              @mickemup die updaten sofort, wenn easee etwas ändert... Der easee Adapter wurde ja schon lange nicht mehr aktualisiert, früher lief ja alles problemlos.

              mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bishop9191

                @mickemup die updaten sofort, wenn easee etwas ändert... Der easee Adapter wurde ja schon lange nicht mehr aktualisiert, früher lief ja alles problemlos.

                mickemupM Online
                mickemupM Online
                mickemup
                schrieb am zuletzt editiert von
                #508

                @bishop9191 Alles klar, danke für die Info.
                Dann informiere ich mich mal über EVCC
                Benutzt due EVCC nur als "Adapter"-Ersatz und hast die Logik weiterhin im IOBroker oder hast auch die komplette Logik (Überschussladen usw.) gezügelt?

                Grüsse

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickemupM mickemup

                  @bishop9191 Alles klar, danke für die Info.
                  Dann informiere ich mich mal über EVCC
                  Benutzt due EVCC nur als "Adapter"-Ersatz und hast die Logik weiterhin im IOBroker oder hast auch die komplette Logik (Überschussladen usw.) gezügelt?

                  Grüsse

                  B Online
                  B Online
                  bishop9191
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #509

                  @mickemup nein das geht leider nicht. EVCC regelt das Überschussladen. Man kann über den EVCC-Adapter lediglich die Einstellungen in EVCC ändern Modi umstellen etc. Das Überschussladen über EVCC funktioniert aber echt gut.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Creekhail
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #510

                    Gleiches "Spiel" bei mir - ich habe auch auf EVCC umgestellt und betreibe damit zwei Easee-Boxen mit zwei E-Autos (Tavascan und Smart #3). EVCC regelt das problemlos - sofern Easee nicht gerade wieder offline geht ;-)

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Creekhail

                      Gleiches "Spiel" bei mir - ich habe auch auf EVCC umgestellt und betreibe damit zwei Easee-Boxen mit zwei E-Autos (Tavascan und Smart #3). EVCC regelt das problemlos - sofern Easee nicht gerade wieder offline geht ;-)

                      D Offline
                      D Offline
                      denjo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #511

                      Hallo, ich habe mal eine frage zu der 22kw Wallboxen. Ich habe 2 Stück davon und möchte mir jetzt ein E-Auto zulegen, ist es überhaupt möglich die Wallboxen zu regeln also das sie nicht mit 22kw lädt sondern zb mit 10kw oder weniger? ich möchte nämlich so oft wie es geht nur mein Überschuss von meiner PV Anlage laden. In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D denjo

                        Hallo, ich habe mal eine frage zu der 22kw Wallboxen. Ich habe 2 Stück davon und möchte mir jetzt ein E-Auto zulegen, ist es überhaupt möglich die Wallboxen zu regeln also das sie nicht mit 22kw lädt sondern zb mit 10kw oder weniger? ich möchte nämlich so oft wie es geht nur mein Überschuss von meiner PV Anlage laden. In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

                        GarganoG Offline
                        GarganoG Offline
                        Gargano
                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                        #512

                        @denjo Das geht mit dem Objekt : config.dynamicChargerCurrent im Easee Adapter
                        Damit steuerst du den Strom in Ampere (nicht die Leistung)

                        Darauf achten : nur die Objekte mit dynamic im Namen vertragen ein ständiges Wechseln der Werte, alle anderen werden auf die SD-Karte geschrieben. Die verträgt aber kein ständiges Schreiben.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          @denjo Das geht mit dem Objekt : config.dynamicChargerCurrent im Easee Adapter
                          Damit steuerst du den Strom in Ampere (nicht die Leistung)

                          Darauf achten : nur die Objekte mit dynamic im Namen vertragen ein ständiges Wechseln der Werte, alle anderen werden auf die SD-Karte geschrieben. Die verträgt aber kein ständiges Schreiben.

                          D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #513

                          @gargano leider steht das bei mir, und wenn ich diese genannten wert ändere passiert nichts in der App? hast du das auch bei dir stehen?81973d10-c887-477a-bf4f-8a0fe15ac0ae-image.png

                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D denjo

                            @gargano leider steht das bei mir, und wenn ich diese genannten wert ändere passiert nichts in der App? hast du das auch bei dir stehen?81973d10-c887-477a-bf4f-8a0fe15ac0ae-image.png

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                            #514

                            @denjo bei.mir steht das nicht drin. Frag mal den Support von Easee, warum das bei Dir steht. Der Support antwortet meistens ziemlich schnell.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #515

                              @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                              In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

                              Du musst doch wissen wer Dein (Netz-)Betreiber ist. Schließlich hat Dein Elektriker bei dem die Wallboxen anmelden und genehmigen lassen müssen. In dem Zuge wird es vermutlich Vorgaben/Vorschriften gegeben haben. Das sollte aber aus den Genehmigungsunterlagen hervorgehen. Die Steuerbarkeit von großen Wallboxen kann durchaus eingeschränkt sein. Insbesondere, wenn man gleich 2 Stück von solchen Trümmern installieren lässt.

                              Markus

                              Bitte beachten:
                              Hinweise für gute Forenbeiträge
                              Maßnahmen zum Schutz des Forums

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Samson71S Samson71

                                @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                In der App steht leider das mein Betreiber wer auch immer das ist nicht zulässt und wenn ich die objekte ändern passiert auch nichts.

                                Du musst doch wissen wer Dein (Netz-)Betreiber ist. Schließlich hat Dein Elektriker bei dem die Wallboxen anmelden und genehmigen lassen müssen. In dem Zuge wird es vermutlich Vorgaben/Vorschriften gegeben haben. Das sollte aber aus den Genehmigungsunterlagen hervorgehen. Die Steuerbarkeit von großen Wallboxen kann durchaus eingeschränkt sein. Insbesondere, wenn man gleich 2 Stück von solchen Trümmern installieren lässt.

                                D Offline
                                D Offline
                                denjo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #516

                                @samson71 habe jetzt eine antwort von ease bekommen, der betreiber hat nichts mit mein netz betreiber zu tun zur info.

                                mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D denjo

                                  @samson71 habe jetzt eine antwort von ease bekommen, der betreiber hat nichts mit mein netz betreiber zu tun zur info.

                                  mickemupM Online
                                  mickemupM Online
                                  mickemup
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #517

                                  @denjo und was ist die Antwort.
                                  Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
                                  Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

                                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickemupM mickemup

                                    @denjo und was ist die Antwort.
                                    Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
                                    Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    denjo
                                    schrieb am zuletzt editiert von denjo
                                    #518

                                    @mickemup in den Haupt einstellungen in der app kann man den einstellen und muss den auf easee stellen. nun habe ich vollen zugriff.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickemupM mickemup

                                      @denjo und was ist die Antwort.
                                      Weniger sollte ja eigentlich immer erlaubt sein.
                                      Die meisten Autos wollen einfach min 6A.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      denjo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #519

                                      @mickemup wieviel sekunden habt ihr im adapter eingestellt?

                                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D denjo

                                        @mickemup wieviel sekunden habt ihr im adapter eingestellt?

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #520

                                        @denjo verschieden . Beim Laden 300, wenn nicht geladen wird 3600. Und SignalR aktiviert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          denjo
                                          schrieb am zuletzt editiert von denjo
                                          #521

                                          @gargano wo änderst du die werte? ich finde kein object dazu.
                                          und was darf man minimum einstellen?

                                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe