Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm rpc falsche IP in Adapter Adresse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm rpc falsche IP in Adapter Adresse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Hallo Rainer,

      hier mal die Infos soweit ich sie gerade im Kopf hab.

      > Was sind eure ioBroker Server?
      Intel NUC i5

      > Arbeiten diese mit IPv6?
      Ja, IPv6 ist aktiviert wird aber nicht aktiv genutzt

      > Feste IP = im client fest eingestellt oder im Client DHCP und im Router "IP immer gleich vergeben"
      DHCP im client deaktiviert, IP fest vergeben. Im Router habe ich nur einen begrenzten IP Bereich für DHCP reserviert, der Rest ist für Feste IP Adressen frei.

      Gruß

      Jey Cee

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Brati last edited by

        Ich hatte das Problem beim Umzug auf einen NUC 2820 auch. Man kann einfach in der "objects.json" die alte IP durch die neue ersetzen, dann funktioniert es. (Die müßte irgendwo im iobroker-data Verzeichnis liegen).

        Grüße

        Brati

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @Brati:

          Man kann einfach in der "objects.json" die alte IP durch die neue ersetzen, … `
          Das geht dann auch einfacher im Reiter "Objekte" mit "Zeige Systemobjekte" durch Änderung im Objekt "system.host.hostname":
          493_object_system_host_name.jpg
          Die IP-Adresse ist nochmal im gleichen Objekt unter "native" vorhanden.

          Allerdings würde ich empfehlen, mit fester IP-Adresse zu arbeiten und dabei die "alte" verwenden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            @paul53:

            @Brati:

            Man kann einfach in der "objects.json" die alte IP durch die neue ersetzen, … Das geht dann auch einfacher im Reiter "Objekte" mit "Zeige Systemobjekte" durch Änderung im Objekt "system.host.hostname": filename="object_system_host_name.JPG" index="0">~~ Die IP-Adresse ist nochmal im gleichen Objekt unter "native" vorhanden.

            Danke Paul, das hat geholfen.

            Mit der objects.json datei hatte ich es auch versucht das hat nicht geklappt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gregor last edited by

              Hallo Rainer,

              bei mir ist der Server ein Raspi 2

              und DHCP ist aktiv.

              Habe es mittlerweile so gelöst, dass ich den DHCP Bereich auf 1-50 beschänkt habe. Somit hat der Raspi seine alte IP bekommen.

              Gruß

              Gregor

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @paul53:

                Mit fester IP-Adresse arbeiten:
                > sudo nano /etc/dhcpcd.conf
                An das Ende der Datei anfügen:

                interface eth0
                static ip_address=192.168.2.3
                static routers=192.168.2.1
                static domain_name_servers=192.168.2.1
                
                ```` `  
                

                Mir ist ein doofer Fehler unterlaufen. Habe die IP Adressen 1:1 übernommen ohne auf meine zu ändern. Nun ist der raspi in einem ganz anderen Netz. Mein Router läuft auf 192.168.178.1. 😐

                Kann man das irgendwie retten? Mit putty komme ich nicht mehr drauf.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Du kannst deinem Netzwerkadapter vom PC unter erweitert weitere IPs, auch in einem anderen subnetz, zuweisen. Dann kommst du 3ieder drauf.

                  Bin zur Zeit mit Tablet da kann ich keinen Screenshot machen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @Homoran:

                    Du kannst deinem Netzwerkadapter vom PC unter erweitert weitere IPs, auch in einem anderen subnetz, zuweisen. Dann kommst du 3ieder drauf.

                    Bin zur Zeit mit Tablet da kann ich keinen Screenshot machen.

                    Gruß

                    Rainer Habs geschafft. Hatte Änderungen im Router vorgenommen. Nun habe ich meine alte IP wieder und fest 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chris71 last edited by

                      Hallo,

                      bin am verzweifeln. Nachdem ich heute neue Hardware in Form von Unifi AC Points sowie einem Switch etc. eingebunden habe musste ich die Adressbereiche neu vergeben.

                      Das hat nach ein paar Stunden Arbeit auch soweit funktioniert nur will jetzt mein IoBroker nicht mehr.

                      Habe praktisch das selbe Problem wie oben beschrieben.

                      HM Rega und HM RPC neu installiert und über System.Host die neue IP von dem RasPi eingegeben.

                      Das HM RPC findet aber null Objekte und leuchtet Gelb oder Rot.

                      Bin am verzweifeln. Was soll ich nur machen.

                      Jemand eine Idee?

                      Gruß

                      Chris

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chris71 last edited by

                        Hat mittlerweile jemand eine Lösung. Finde es ganz schön doof ohne Alexa 🙂

                        Will nicht wieder alles komplett neu aufsetzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nabla last edited by

                          EDIT: Hier stand ggf. Unsinn. Ich muss das noch mal testen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Welches Update von gestern?

                            Was steht im Log?

                            Etwas mehr Infos machen die Eingrenzung einfacher 😉

                            Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            897
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            9
                            19
                            11421
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo