NEWS
go-e Adapter
-
@homoran
Ja ist sicher, auf jedenfall ab V2, hat mir der Adapterentwickler schon geschrieben, da er ja in der neuen Version mit ALW mehrfach automatisch schalten lässt.
Ich habs dann auch nicht geglaubt, aber hat mir mittlerweile sogar Go-E schriftlich bestätigt das es so ist -
@homoran
Sorry muss mich korrigieren, ab Version 3, hab die Email gerade gefunden: -
@nik82 Danke!
ich hab mir für die v1 nämlich noch einen Flashcounter eingerichtet
-
Hallo,
unterstürtzt der neue 1.0.41 Adapter schon die neue Box mit Hardware Version V4. Hab nämlich dauernd Verbindungsabbrüche wenn ich API V1+v2 einstelle.
LG Chris -
@chris0680
Ich habe die V4 und keine Probleme mit API V1 und V2. -
@samson71 bitte um deine Hilfe. Was hast du für Einstellungen in der App und beim Adapter vorgenommen? LG Chris
-
@chris0680
Umgekehrt. Du zeigst was Du wo eingestellt hast und ich gucke (frühestens heute Abend) ob und wo ich ggf. was anderes eingestellt habe. -
@samson71 habe in der App unter API Einstellungen Zugriff auf lokale HTTP-API v1 zulassen und Zugriff auf lokale HTTP-API v2 zulassen aktiviert. Alles andere ist nicht aktiviert. API v1 funktioniert ja, somit sollte im Adapter alles richtig eingestellt sein.
Welche Datenpunkte und Einstellungen gehören bei den Datenpunkten angegeben?
LG Chris -
@chris0680
Im Adapter sieht es bei mir aus der Erinnerung heraus auch so aus. Den unteren Teil (Foreign Objects) brauchst Du nur, wenn Du z.B. Überschussladen über den Adapter machen möchtest. Das wären auch individuelle Datenpunkte. Da würden Dir meine nicht helfen.
In der App kann ich im Moment so nicht nachgucken, da ich keine Cloud nutze.EDIT
Du schreibst oben von "Verbindungsabbrüchen". Wie/Wo siehst/merkst Du das? Fehlerprotokoll? -
@samson71 Danke für deine Hilfe. Ich glaube das Problem ist jetzt behoben. Meine Wallbox dürfte sich immer zu einem falschen WLAN Access Point mit schlechten Empfang verbunden haben. Zu den geforderten Datenpunkten hätte ich noch Fragen. Habe beim ersten jetzt nicht direkt die Solarprodunktion eingestellt, sondern die Energie welche ins Netz eingespeist wird. Beim zweiten den Verbrauch im Haus. Beim dritten gehört was? Nehme an den PV Speicher.
LG Chris -
@chris0680
Das nutze ich aktuell nicht. -
@jpanther Kannst du kurz beschreiben welche Datenpunkte du genommen hast? LG Chris
-
@linguist funktioniert es bei dir schon? LG Chris