Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. suche Toröffner mit ioB steuerbar

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    suche Toröffner mit ioB steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @mcm1957 last edited by

      @mcm1957 Ist doch alles noch gar nicht bestellt. Da kann man z.b. zusätzlich bei der Torsteuerung Endschalter durch Iobroker abfragen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Schau mal hier gibts in verschiedene größen: https://www.linear-antrieb.de/collections/linearantrieb-wasserdicht-ip67-linearantrieb-leise?srsltid=AfmBOopVZ3__Q_6zOBNOrM6zrwVilDfleHHeFOw8gGw2UUbDXPgz_Sfh

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Jey Cee last edited by

          @jey-cee sagte in suche Toröffner mit ioB steuerbar:

          Schau mal hier gibts in verschiedene größen:

          Danke
          Und die könnte ich dann mit einem Rollo Aktor (zB Shelly Plus 2 PM) stufenlos steuern?

          mcm1957 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Negalein last edited by

            @negalein

            Bei einem echten Linearantrieb - der aus dem Industriebereich kommt - musst du dich allerdings um alle Schutzmaßnahmen selbst kümmern. Bei einem Tür-/Torantrieb mit CE Kennzeichnung sollten diese zumindest rudimentär eingebaut sein.

            Je nach Kraft des Antriebs würde ich meine Hand nicht zwischen Tür und Rahmen stecken wollen wenn keine Kraftbegrenzung vorhanden ist. Und Kinderhände sind da noch empfindlicher. Ob für reine Gehtüren (bei 1m geht kein Auto durch) Lichtschranken bzw. Kontaktleisten vorgeschrieben sind weiß ich nicht. Bei einem Einfahrtstor für Fahrzeuge würde ich nie darauf verzichten.

            Kurz - informier dich welche einschlägigen Sicherheitseinrichtungen 'Stand der Technik' sind wenn du wa aus Einzelkomponenten zusammenbaust wenn du auf der sicheren Seite sein willst wenn was passiert.

            Und denk dran: 'ioBroker ist KEIN Sicherheitselement',Schutzfunktionen müssen mit geeigneter Hardware aufgebaut werden.

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Negalein last edited by

              @negalein sagte in suche Toröffner mit ioB steuerbar:

              @jey-cee sagte in suche Toröffner mit ioB steuerbar:

              Schau mal hier gibts in verschiedene größen:
              

              Danke
              Und die könnte ich dann mit einem Rollo Aktor (zB Shelly Plus 2 PM) stufenlos steuern?

              Hab gerade nochmal nachgeschaut, der Shelly kann zwar 24V DC, aber nicht im Rolladenbetrieb.
              Also Nein kann er nicht einfach.

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Jey Cee last edited by

                @jey-cee

                dann wirds doch so ein Teil werden.
                Geht halt dann nur Auf--Stopp--Zu mit dem Shelly Plus 1.
                Und zur Erkennung muss ich noch überlegen. Der HmIP-Fenstersensor wird im Sommer kochen, im Winter erfrieren und bei Regen absaufen.

                mcm1957 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Negalein last edited by mcm1957

                  @negalein
                  Je nachdem wie gut deine Elektrotechnikkenntnisse sind kannst du an der Steuerung abgreifen ob der Motor läuft und wenn ja in welcher Richtung.

                  Der Motor wird offensichtlich mit Glecihspannung angesteuert, u. zwar an Klemmen 17 und 18:

                  2af0f385-a88f-49e0-87eb-aab642c0da36-image.png

                  Wenn du nun z,B. zwischen Klemme 17 und 18 2 Stk. 24V DC Relais mit jeweils einer Diode in Serie schaltest sollte je nach Polarität der Spannung eines der beiden Relais anziehen. Damit kannst du dann feststellen ob der Motor läuft und wenn ja in welcher Richtung.

                  Spannungen vor Einbau aber nachmessen!

                  Quelle: https://topens.com/cdn/shop/files/A5131-A8131-EN-250108.pdf?v=10923864699025110247

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in suche Toröffner mit ioB steuerbar:

                    @jey-cee
                    dann wirds doch so ein Teil werden.

                    Macht Sinn da ist halt alles Wichtige mit drin.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @mcm1957 last edited by MartinP

                      @mcm1957 Interessant ist, wie geflissentlich alle Hinweise auf Sicherheit übergangen werden ...

                      Mein Rolltor für den Stellplatz hat eine Lichtschranke...

                      Das alte Garagentor (klassisches Schwingtor mit rechts und links oben Laufschienen) hat einen nachgerüsteten Antrieb... Der schaltet beim Schließen bei einem bestimmten einstellbaren Motorstrom auf "Wieder Öffnen" um, keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in suche Toröffner mit ioB steuerbar:

                        Der schaltet beim Schließen bei einem bestimmten einstellbaren Motorstrom auf "Wieder Öffnen" um, keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen.

                        Gute Hinweis/Idee. Alles was sonst auch Rolläden ansteuert kann das / macht das ja ebenso, z.B. die Shelly 2PM, die haben sogar einen Lernmodus.
                        Tasmota Geräte könnten das auch per Regel, da wäre aber das ausklügeln der Werte ohne etwas kaputt zu machen ggf. schwieriger

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe Bei Toren ohne weitere Sicherung würde ich immer auf "so Sensibel wie möglich" einstellen ...

                          Bei einem freistehenden Tor das eine geschlossene Fläche und kein Gitter hat, ist natürlich die Windlast ein Aspekt... Wenn aus ungünstiger Richtung kommender Wind ab einer gewissen Stärke den Strom in die Höhe treibt ...

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @MartinP last edited by BananaJoe

                            @martinp ein Arbeitskollege hatte sich mit einem Motor, Fahrradketten, ein paar Ritzel und 4 Endschaltern mal einen elektrischen Garagentorantrieb selbst gebaut. Das war eine doppelflügelige Tür die so zuverlässig geöffnet oder geschlossen wurde.
                            Von der Mechanik war das sehr stabil und massiv.
                            Bis ein Endschalter ausgefallen ist, der Motor hat gnadenlos weitergemacht und die beiden Tore immer im Kreis gedreht obwohl das vorher eigentlich gar nicht vom Platz her ging (er hatte Ritzel vom Tretlager oben auf die Ecken der Tore gesetzt).

                            Ich würde wohl sowohl den Stromverbrauch als auch die Endschalter nehmen 🙂 Und wenn es bei starken Wind dann hängen bleibt, dann ist das wegen der Sicherheit eben so.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            757
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            21
                            668
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo