Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 142.3k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mater1984
    schrieb am zuletzt editiert von
    #117

    @AlCalzone:

    @Mater1984:

    Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

    Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

    Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

    Viele Grüße `
    Ich kämpfe aktuell mit der Schnittstelle zum Admin v3, sonst wäre ich gestern schon fertig geworden. Bin mir nicht sicher ob ich das schon fertig implementiert hab, aber die neueste Version von github sollte mit username/Passwort funktionieren. Dazu das Objekt system.adapter.philips-tv.0 bearbeiten und bei username und password deine Daten eintragen.

    Gesendet von unterwegs `

    Von wann ist die aktuelle Version?

    Hab es gestern Abend via git heruntergeladen.

    Schau es mit nachher mal an. Aber leider sind meine Programmierkenntnisse in dem Bereich nicht so Dolle. Eher dann in Cloudformation und Lambda ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mater1984
      schrieb am zuletzt editiert von
      #118

      @AlCalzone:

      @Mater1984:

      Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

      Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

      Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

      Viele Grüße `
      Ich kämpfe aktuell mit der Schnittstelle zum Admin v3, sonst wäre ich gestern schon fertig geworden. Bin mir nicht sicher ob ich das schon fertig implementiert hab, aber die neueste Version von github sollte mit username/Passwort funktionieren. Dazu das Objekt system.adapter.philips-tv.0 bearbeiten und bei username und password deine Daten eintragen.

      Gesendet von unterwegs `

      Irgendwie finde ich das Bearbeiten nicht. Bin aber auch ganz neu bei iobroker.
      5696_2d029e58-38b9-44c0-9d0e-83cb5c27bd38.jpeg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        Das ist auch nicht das richtige Objekt (system.adapter….) kann aber sein dass das nur per Skript zu bearbeiten geht.

        Edit: Probier mal das hier als Skript im Skripte-Adapter:

        const obj = getObject("system.adapter.philips-tv.0");
        obj.native.username = "dein username hier";
        obj.native.password = "dein passwort hier";
        setObject("system.adapter.philips-tv.0", obj);
        

        Danach wieder löschen oder deaktivieren.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @AlCalzone:

          @sigi234:

          Hallo,

          bei mir bleibt die Instanz im Status "gelb". Du hast einen Fernseher mit Pairing (https und Benutzername/Passwort), richtig? Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

          Hallo,

          ich glaube ich habe keinen TV mit Pairing, da ich noch nie nach einen Benutzernamen oder Code gefragt wurde. Weder bei der Android App oder vom Programm tvremote ( Diese Programm verbindet sich automatisch mit dem TV und der Richtigen IP)!
          2858_screenshot__239_.png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #121

            @sigi234:

            @AlCalzone:

            Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              @AlCalzone:

              @sigi234:

              @AlCalzone:

              Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet. `

              philips-tv.0 2018-02-04 18:39:02.601 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:39:02.600 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:39:01.584 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:39:01.584 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:51.579 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:51.579 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:50.565 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:50.564 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:40.562 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:40.561 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:39.549 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:39.549 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:29.543 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:29.542 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:28.524 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:28.524 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:18.517 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:18.517 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:17.500 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:17.500 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:07.499 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:07.499 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:06.484 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:38:06.483 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:56.482 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:56.481 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:55.467 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:55.466 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:45.465 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:45.465 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:44.442 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:44.441 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:34.439 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:34.439 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:33.406 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:33.406 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:23.403 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:23.403 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:22.385 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:22.385 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:12.383 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:12.383 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:11.360 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:11.360 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:01.357 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:01.356 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:00.336 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:37:00.335 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:50.326 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:50.325 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.304 debug checking if connection is alive

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.303 debug initializing connection to 192.168.178.24

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.267 info starting. Version 0.3.0-alpha4 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.257 debug statesDB connected

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.245 debug objectDB connected

              philips-tv.0 2018-02-04 18:36:44.723 info starting. Version 0.3.0-alpha4 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #123

                Ok, das ist auch eine andere API. Kannst dich mit dali3 zusammentun ;)

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  @AlCalzone:

                  Ok, das ist auch eine andere API. Kannst dich mit dali3 zusammentun ;) `

                  Danke für deine Hilfe und die tolle Arbeit!

                  Ich werde mir einen neuen TV kaufen welcher mit Iobroker besser funktioniert…....könnt ihr mir da einen empfehlen?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    Gerne doch, aber…
                    @sigi234:

                    Ich werde mir einen neuen TV kaufen welcher mit Iobroker besser funktioniert `
                    jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :shock:

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #126

                      Nein brauchst du nicht haben, wollte sowieso einen NEUEN! :D

                      So kann ich meiner Frau sagen das der alte zu ALT ist….......ja ich weis ich bin ein böser :twisted:

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mater1984
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #127

                        @AlCalzone:

                        Das ist auch nicht das richtige Objekt (system.adapter….) kann aber sein dass das nur per Skript zu bearbeiten geht.

                        Edit: Probier mal das hier als Skript im Skripte-Adapter:

                        const obj = getObject("system.adapter.philips-tv.0");
                        obj.native.username = "dein username hier";
                        obj.native.password = "dein passwort hier";
                        setObject("system.adapter.philips-tv.0", obj);
                        

                        Danach wieder löschen oder deaktivieren. `

                        Geht!

                        Philips Adapter geht auf grün :-)

                        Danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          Cool, dann muss ich nur noch das Admin-Menü fertig kriegen.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #129

                            An die Leute mit der nicht unterstützten API: Könnt ihr eventuell mit dem upnp-Adapter was anfangen?

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              Hallo,

                              leider nein…...bekomme auch keine Verbindung.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dali3
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                @AlCalzone:

                                An die Leute mit der nicht unterstützten API: Könnt ihr eventuell mit dem upnp-Adapter was anfangen? `

                                Habe ihn installiert und folgende Instanzen sind nun vorhanden (siehe Foto),

                                sorry für die "blöde" Anfängerfrage… wie kann ich diese nun testen?
                                4746_1.jpg
                                4746_2.jpg

                                Systeminfo:
                                Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  Ich kenne den Adapter selbst nicht, aber ich würde vermuten, du musst unter MediaRenderer schauen, wenn du Sachen auf dem Fernseher wiedergeben willst.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NemoN
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #133

                                    @AlCalzone: siehst du eine Chance das Pairing via Adapter einzubauen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      andikarre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #134

                                      @Mater1984:

                                      @AlCalzone:

                                      Das ist auch nicht das richtige Objekt (system.adapter….) kann aber sein dass das nur per Skript zu bearbeiten geht.

                                      Edit: Probier mal das hier als Skript im Skripte-Adapter:

                                      const obj = getObject("system.adapter.philips-tv.0");
                                      obj.native.username = "dein username hier";
                                      obj.native.password = "dein passwort hier";
                                      setObject("system.adapter.philips-tv.0", obj);
                                      

                                      Danach wieder löschen oder deaktivieren. `

                                      Geht!

                                      Philips Adapter geht auf grün :-)

                                      Danke! `

                                      Hallo AlCalzone,

                                      erstmal großen Dank für den Philips TV Adapter. Nach sowas habe ich schon lange gesucht bzw. schon angefangen selber die API v6 meines TVs zu verstehen und anzusprechen. Hat auch geklappt :geek: , aber dann bin ich über deinen Adapter gestolpert.

                                      Das Pairing hatte ich bereits über die console durchgeführt und habe dann wie oben beschrieben name und password dem Object hinzugefügt. TV wird jetzt gefunden und der Adapter leuchtet grün.

                                      Wenn ich aber PressKey ausführen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                                      > error Error handling state change philips-tv.0.pressKey => Standby: Cannot read property 'username' of undefined

                                      Scheint so, dass username und password hier nicht greifen.

                                      Hast du eventuell auf Anhieb eine Lösung dafür? Ich habe die Version 0.3.0-alpha4

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        Jan201
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #135

                                        Hallo, ich habe den 0.3.0 adapter installier und die ipadresse vom tv (192.168.xxx.38) eingetragen aber der adapter bleibt rot. das ansprechen via

                                        http://192.168.178.38:1925/6/system ergibbt folgendes:

                                        {"menulanguage":"German","name":"50PUK6400/12","country":"Germany","serialnumber_encrypted":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx=\n","softwareversion_encrypted":"E7MtL09Ku8WlqfE4uPbDkLm0Pxwn+6USVmouPYSrceU=\n","model_encrypted":"efKbiqDIfr9x/rAF2/DB7rd0Wg5dMNM44GXi5ZHQyZY=\n","deviceid_encrypted":"PLh5w1zdOKX2h6J3kBUdhYg3F3DPGmo7Cq6l+4C9OSs=\n","nettvversion":"6.0.0","epgsource":"one","api_version":{"Major":6,"Minor":1,"Patch":1},"featuring":{"jsonfeatures":{"editfavorites":["TVChannels","SatChannels"],"recordings":["List","Schedule","Manage"],"ambilight":["LoungeLight"],"menuitems":["Setup_Menu"],"textentry":["context_based","initial_string_available","editor_info_available"],"applications":["TV_Apps","TV_Games","TV_Settings"],"pointer":["not_available"],"inputkey":["key"],"activities":["intent"]},"systemfeatures":{"tvtype":"consumer","content":["dmr","dms_tad"],"tvsearch":"intent","pairing_type":"digest_auth_pairing","secured_transport":"true"}}}

                                        das ansprechen über:

                                        http://192.168.178.38:49154/nmrRenderingControl.xml ergibt folgendes:

                                        ! <scpd xmlns="urn:schemas-upnp-org:service-1-0"><specversion><major>1</major>
                                        ! <minor>0</minor></specversion>
                                        ! <servicestatetable><statevariable sendevents="no"><name>PresetNameList</name>
                                        ! <datatype>string</datatype></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="yes"><name>LastChange</name>
                                        ! <datatype>string</datatype></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="no"><name>A_ARG_TYPE_Channel</name>
                                        ! <datatype>string</datatype>
                                        ! <allowedvaluelist><allowedvalue>Master</allowedvalue></allowedvaluelist></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="no"><name>A_ARG_TYPE_InstanceID</name>
                                        ! <datatype>ui4</datatype></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="no"><name>A_ARG_TYPE_PresetName</name>
                                        ! <datatype>string</datatype>
                                        ! <allowedvaluelist><allowedvalue>FactoryDefaults</allowedvalue></allowedvaluelist></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="no"><name>Volume</name>
                                        ! <datatype>ui2</datatype>
                                        ! <allowedvaluerange><minimum>0</minimum>
                                        ! <maximum>100</maximum>
                                        ! <step>1</step></allowedvaluerange></statevariable>
                                        ! <statevariable sendevents="no"><name>Mute</name>
                                        ! <datatype>boolean</datatype></statevariable></servicestatetable>
                                        ! <actionlist><action><name>ListPresets</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>CurrentPresetNameList</name>
                                        ! <direction>out</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>PresetNameList</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action>
                                        ! <action><name>SelectPreset</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>PresetName</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_PresetName</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action>
                                        ! <action><name>GetVolume</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>Channel</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_Channel</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>CurrentVolume</name>
                                        ! <direction>out</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>Volume</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action>
                                        ! <action><name>SetVolume</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>Channel</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_Channel</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>DesiredVolume</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>Volume</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action>
                                        ! <action><name>SetMute</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>Channel</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_Channel</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>DesiredMute</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>Mute</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action>
                                        ! <action><name>GetMute</name>
                                        ! <argumentlist><argument><name>InstanceID</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_InstanceID</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>Channel</name>
                                        ! <direction>in</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>A_ARG_TYPE_Channel</relatedstatevariable></argument>
                                        ! <argument><name>CurrentMute</name>
                                        ! <direction>out</direction>
                                        ! <relatedstatevariable>Mute</relatedstatevariable></argument></argumentlist></action></actionlist></scpd>

                                        Ist die ipadresse richtig, oder muss da noch was hinter geschrieben werden?

                                        |Hardwaresystem:| NUC|
                                        |Arbeitsspeicher:| 8GB |
                                        |Festplattenart:| 250gb SSD |
                                        |Betriebssystem:| Proxmox , Ubuntu 21.10 |
                                        |Node-Version:| vv20.15.1 |
                                        |Nodejs-Version:| vv20.15.1 |
                                        |NPM-Version:| 10.7.0 |

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #136

                                          Du hast einen Fernseher mit v6-API, welcher ein initiales Pairing mit dem ioBroker-Gerät benötigt. Bin leider noch nicht dazu gekommen, das ins Admin-Interface einzubauen.

                                          Es gibt einen Workaround, den andere Poster in diesem Thread beschrieben haben:

                                          • Pairing über ein Python-Skript

                                          • "manuelles" Eintragen von Username/Passwort mittels Skript (siehe vorvorletzer Beitrag).

                                          Wichtig ist außerdem, dass du nach Github-Installationen immer noch einen Upload des Adapters durchführst (Adapter-Liste/Expertenmodus).

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe