Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 141.9k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dali3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #110

    @wendy2702:

    @dali3:

    so wie versprochen noch die offenen Punkte:

    http://IPvomTV:49153/nmrRenderingControl.xml `

    Kannst du die vielleicht noch in "SPOILER" verpacken!?

    Erleichtert das scrollen 😉 `

    So eingepackt, danke für den Input 🙂

    Systeminfo:
    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      Danke für die Logs, das scheint aktuell keine unterstützte API zu sein. Falls du Lust hast, kannst du dich mal in Google austoben. Für sachdienliche Hinweise zur Einbindung bin ich dankbar 😄

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dali3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #112

        Ist diese Seite schob bekannt?

        http://jointspace.sourceforge.net/proje … c/API.html

        Bzw.

        https://github.com/stevenle/googletv-anymote ?

        Systeminfo:
        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #113

          @dali3:

          Ist diese Seite schob bekannt?

          http://jointspace.sourceforge.net/proje … c/API.html

          Bzw.

          https://github.com/stevenle/googletv-anymote ? `
          1. ja, darauf bauen die aktuellen API-Implementationen

          2. nein, funktiniert das mit deinem TV? Bzw kannst du herausfinden, ob der auf dieses "anymote" Protokoll setzt?

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dali3
            schrieb am zuletzt editiert von
            #114

            @AlCalzone:

            @dali3:

            Ist diese Seite schob bekannt?

            http://jointspace.sourceforge.net/proje … c/API.html

            Bzw.

            https://github.com/stevenle/googletv-anymote ? `
            1. ja, darauf bauen die aktuellen API-Implementationen

            2. nein, funktiniert das mit deinem TV? Bzw kannst du herausfinden, ob der auf dieses "anymote" Protokoll setzt? `

            Ich werde es dieses Weekend probieren, leider sind meine Programmierkenntnisse sehr begrenzt 🙂

            Systeminfo:
            Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mater1984
              schrieb am zuletzt editiert von
              #115

              Ich habe ebenfalls einen TV mit API v6

              Das Pairing manuell funktioniert. Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

              Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

              Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

              Viele Grüße

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @Mater1984:

                Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

                Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

                Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

                Viele Grüße `
                Ich kämpfe aktuell mit der Schnittstelle zum Admin v3, sonst wäre ich gestern schon fertig geworden. Bin mir nicht sicher ob ich das schon fertig implementiert hab, aber die neueste Version von github sollte mit username/Passwort funktionieren. Dazu das Objekt system.adapter.philips-tv.0 bearbeiten und bei username und password deine Daten eintragen.

                Gesendet von unterwegs

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mater1984
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @AlCalzone:

                  @Mater1984:

                  Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

                  Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

                  Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

                  Viele Grüße `
                  Ich kämpfe aktuell mit der Schnittstelle zum Admin v3, sonst wäre ich gestern schon fertig geworden. Bin mir nicht sicher ob ich das schon fertig implementiert hab, aber die neueste Version von github sollte mit username/Passwort funktionieren. Dazu das Objekt system.adapter.philips-tv.0 bearbeiten und bei username und password deine Daten eintragen.

                  Gesendet von unterwegs `

                  Von wann ist die aktuelle Version?

                  Hab es gestern Abend via git heruntergeladen.

                  Schau es mit nachher mal an. Aber leider sind meine Programmierkenntnisse in dem Bereich nicht so Dolle. Eher dann in Cloudformation und Lambda 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mater1984
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    @AlCalzone:

                    @Mater1984:

                    Dort habe ich jetzt Username und Passwort ausgelesen

                    Kann man das schon manuell in der Settings Datei eintragen?

                    Was muss denn noch am Admin Modul geändert werden?

                    Viele Grüße `
                    Ich kämpfe aktuell mit der Schnittstelle zum Admin v3, sonst wäre ich gestern schon fertig geworden. Bin mir nicht sicher ob ich das schon fertig implementiert hab, aber die neueste Version von github sollte mit username/Passwort funktionieren. Dazu das Objekt system.adapter.philips-tv.0 bearbeiten und bei username und password deine Daten eintragen.

                    Gesendet von unterwegs `

                    Irgendwie finde ich das Bearbeiten nicht. Bin aber auch ganz neu bei iobroker.
                    5696_2d029e58-38b9-44c0-9d0e-83cb5c27bd38.jpeg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #119

                      Das ist auch nicht das richtige Objekt (system.adapter….) kann aber sein dass das nur per Skript zu bearbeiten geht.

                      Edit: Probier mal das hier als Skript im Skripte-Adapter:

                      const obj = getObject("system.adapter.philips-tv.0");
                      obj.native.username = "dein username hier";
                      obj.native.password = "dein passwort hier";
                      setObject("system.adapter.philips-tv.0", obj);
                      

                      Danach wieder löschen oder deaktivieren.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #120

                        @AlCalzone:

                        @sigi234:

                        Hallo,

                        bei mir bleibt die Instanz im Status "gelb". Du hast einen Fernseher mit Pairing (https und Benutzername/Passwort), richtig? Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

                        Hallo,

                        ich glaube ich habe keinen TV mit Pairing, da ich noch nie nach einen Benutzernamen oder Code gefragt wurde. Weder bei der Android App oder vom Programm tvremote ( Diese Programm verbindet sich automatisch mit dem TV und der Richtigen IP)!
                        2858_screenshot__239_.png

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          @sigi234:

                          @AlCalzone:

                          Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet.

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #122

                            @AlCalzone:

                            @sigi234:

                            @AlCalzone:

                            Kannst du die Logstufe des Adapters mal auf debug stellen und nochmal nen Log posten? Ich hätte da etwas mehr Ausgaben erwartet. `

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:39:02.601 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:39:02.600 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:39:01.584 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:39:01.584 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:51.579 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:51.579 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:50.565 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:50.564 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:40.562 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:40.561 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:39.549 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:39.549 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:29.543 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:29.542 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:28.524 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:28.524 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:18.517 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:18.517 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:17.500 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:17.500 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:07.499 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:07.499 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:06.484 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:38:06.483 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:56.482 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:56.481 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:55.467 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:55.466 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:45.465 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:45.465 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:44.442 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:44.441 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:34.439 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:34.439 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:33.406 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:33.406 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:23.403 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:23.403 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:22.385 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:22.385 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:12.383 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:12.383 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:11.360 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:11.360 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:01.357 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:01.356 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:00.336 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:37:00.335 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:50.326 debug Could not initialize connection. Reason: No connection to host 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:50.325 debug connection is DEAD. Reason: [undefined] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.24:1925

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.304 debug checking if connection is alive

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.303 debug initializing connection to 192.168.178.24

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.267 info starting. Version 0.3.0-alpha4 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.257 debug statesDB connected

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:49.245 debug objectDB connected

                            philips-tv.0 2018-02-04 18:36:44.723 info starting. Version 0.3.0-alpha4 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v6.11.0

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #123

                              Ok, das ist auch eine andere API. Kannst dich mit dali3 zusammentun 😉

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #124

                                @AlCalzone:

                                Ok, das ist auch eine andere API. Kannst dich mit dali3 zusammentun 😉 `

                                Danke für deine Hilfe und die tolle Arbeit!

                                Ich werde mir einen neuen TV kaufen welcher mit Iobroker besser funktioniert…....könnt ihr mir da einen empfehlen?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #125

                                  Gerne doch, aber…
                                  @sigi234:

                                  Ich werde mir einen neuen TV kaufen welcher mit Iobroker besser funktioniert `
                                  jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :shock:

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #126

                                    Nein brauchst du nicht haben, wollte sowieso einen NEUEN! 😄

                                    So kann ich meiner Frau sagen das der alte zu ALT ist….......ja ich weis ich bin ein böser :twisted:

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Mater1984
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #127

                                      @AlCalzone:

                                      Das ist auch nicht das richtige Objekt (system.adapter….) kann aber sein dass das nur per Skript zu bearbeiten geht.

                                      Edit: Probier mal das hier als Skript im Skripte-Adapter:

                                      const obj = getObject("system.adapter.philips-tv.0");
                                      obj.native.username = "dein username hier";
                                      obj.native.password = "dein passwort hier";
                                      setObject("system.adapter.philips-tv.0", obj);
                                      

                                      Danach wieder löschen oder deaktivieren. `

                                      Geht!

                                      Philips Adapter geht auf grün 🙂

                                      Danke!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #128

                                        Cool, dann muss ich nur noch das Admin-Menü fertig kriegen.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #129

                                          An die Leute mit der nicht unterstützten API: Könnt ihr eventuell mit dem upnp-Adapter was anfangen?

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe