Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LopeZ83 last edited by

      Mahlzeit zusammen,
      ich habe bisher ganze 7 "Skripte" laufen (alle in RULES) in welchem es vorrangig um Infos aus der Alexa geht (Tür auf, es hat geklingelt usw.). Mein bisheriges Highlight ist die Vordachbeleuchtung, welche bei Bewegung durch die Doorbird das Licht in KNX je nach Außenhelligkeit steuert (ich bin da mächtig stolz 🐷 ).

      Jetzt wollte ich über einen Broadlink RM4Pro unsere beiden Markisen an der Terrasse mittels Alexa ein und ausfahren. Habe in RULES folgendes "zusammengehackt":
      353e7c02-1fdc-4a52-b5d6-edb8d6f88aa0-image.png
      Wenn der zustand in der KNX Gruppenadresse 1(wahr) ist (setze ich mit Alexa oder Taster) soll der Broadlink die Tasten für Markise Ausfahren drücken. Gleiches habe ich wenn die Gruppenadresse den Status 0(unwahr) hat mit den Befehlen für das Einfahren.
      Jetzt sind in den Objekten die Infos aus KNX vorhanden, also die Gruppenadresse ändert sich, je nachdem was ich Alexa bzw. dem Taster sage --> Das "Skript" geht aber nicht hin und lässt den Broadlink die Befehle senden. Beim Start des Skriptes einmalig schon, nicht aber beim Umschalten der Info in der KNX Gruppenadresse, obwohl diese im ioBroker einwandfrei ankommt.

      Hat jemand einen Tipp für mich? Nach nem halben Tag fummeln lacht mittlerweile nicht nur meine Frau sondern auch die dreijährige (och Paaaaapa).

      Liebe Grüße
      Dennis

      Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @LopeZ83 last edited by

        @lopez83 bitte keine 3K microfiches
        Screenshot_20250816-160747_Firefox.jpg

        die sind (zumindest mobil) nicht zu entziffern

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LopeZ83 @Homoran last edited by

          @homoran
          Nicht das ich genau wüsste, was du meinst...spekuliere dass der Screenshot vom 34" Ultrawide Monitor auf dem Handy wenig komfortabel war 🙂
          Hab es glaube ich gelöst:
          4e48d21e-b942-40cc-a722-e03618be0a29-image.png
          Hoffe das Bild ist für dich nun kleiner/besser zu öffnen.

          Wenn jemand einem wirklichen Noob etwas Starthilfe geben möchte, wie würde sowas denn in Blockly ausschauen? Im KNX Server geht das irgendwie deutlich einfacher als in RULES, eventuell komme ich mit Blockly besser klar, aber finde da nie die passenden Bausteine.

          Lieben Dank und liebe Grüße
          Dennis

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @LopeZ83 last edited by Homoran

            @lopez83 sagte in RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob:

            Nicht das ich genau wüsste, was du meinst...spekuliere

            dagegen hilft
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
            😉

            @lopez83 sagte in RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob:

            wie würde sowas denn in Blockly ausschauen

            relativ einfach, versuch dich da mal dran
            https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

            Das Problem könnte aber das gleiche werden, wenn

            @lopez83 sagte in RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob:

            der zustand in der KNX Gruppenadresse 1(wahr)

            das nicht wirklich true sondern 1 ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @LopeZ83 last edited by crunchip

              @lopez83 sagte in RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob:

              Das "Skript" geht aber nicht hin und lässt den Broadlink die Befehle senden. Beim Start des Skriptes einmalig schon, nicht aber beim Umschalten der Info in der KNX Gruppenadresse, obwohl diese im ioBroker einwandfrei ankommt.

              Heisst einmalig funktioniert die Aktion?

              Funktionieren die Broadlink Befehle generell korrekt, unabhängig eines scriptes?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              626
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              77
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo