Mahlzeit zusammen,
ich habe bisher ganze 7 "Skripte" laufen (alle in RULES) in welchem es vorrangig um Infos aus der Alexa geht (Tür auf, es hat geklingelt usw.). Mein bisheriges Highlight ist die Vordachbeleuchtung, welche bei Bewegung durch die Doorbird das Licht in KNX je nach Außenhelligkeit steuert (ich bin da mächtig stolz
).
Jetzt wollte ich über einen Broadlink RM4Pro unsere beiden Markisen an der Terrasse mittels Alexa ein und ausfahren. Habe in RULES folgendes "zusammengehackt":

Wenn der zustand in der KNX Gruppenadresse 1(wahr) ist (setze ich mit Alexa oder Taster) soll der Broadlink die Tasten für Markise Ausfahren drücken. Gleiches habe ich wenn die Gruppenadresse den Status 0(unwahr) hat mit den Befehlen für das Einfahren.
Jetzt sind in den Objekten die Infos aus KNX vorhanden, also die Gruppenadresse ändert sich, je nachdem was ich Alexa bzw. dem Taster sage --> Das "Skript" geht aber nicht hin und lässt den Broadlink die Befehle senden. Beim Start des Skriptes einmalig schon, nicht aber beim Umschalten der Info in der KNX Gruppenadresse, obwohl diese im ioBroker einwandfrei ankommt.
Hat jemand einen Tipp für mich? Nach nem halben Tag fummeln lacht mittlerweile nicht nur meine Frau sondern auch die dreijährige (och Paaaaapa).
Liebe Grüße
Dennis