@dr-bakterius
Cool, vielen Dank!
NEWS
Latest posts made by LopeZ83
-
RE: Alexa Benachrichtigung senden
@dr-bakterius
Guten Morgen,
hierzu eine kurze Frage. Wie würde solch eine Ansteuerung dann ausschauen?
http://ipvomiobroker:8087(Port vom simpleapi)/set/alexa2.0.Contacts.AF4DXXXXXXXXXXX.textMessage=Haustür ist offen
Würde das so klappen oder wie müsste ich das ausführen damit Alexa mir auf dem Gerät sagt, dass die Haustür offen ist?
Um das auch noch zu spezifizieren, so sollten dann ja alle Alexa Geräte die Info bekommen, wie sollte das ganze ausschauen wenn ich z.B. nur Alexa-Wohnzimmer die Info ausgeben lassen möchte (und dies direkt per Sprache und nicht mit dem gelben Ring).
Viele Grüße
DennisPS
Habe es über ein kurzes Rules Skript umgesetzt, wie ich per URL was in die Alexa spiele habe ich beim ausprobieren nicht rausgefunden. -
RE: [gelöst] Tür offen Meldung per Alexa
Guten Morgen zusammen,
eine Frage zu dem "Tür ist offen" was Alexa sagen soll. Muss ich sowas irgendwo anlegen oder genügt das mit dem Text in Blockly?
Bin zwar meilenweit entfernt meine KNX Türkontakte eingebunden zu bekommen, will aber so nach und nach die Infos rein holen
Viele Grüße
Dennis -
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
Bin nur gespannt, ob es auch geht wenn ich nicht im Heimnetz bin. Aber per Klingel App müsste ich ja den Befehlt von der DoorBird senden, die ja immer im Heimnetz ist.
Wenn ich aber jetzt noch ein paar mal das nicht leise Motorschloss fahre muss ich auf der Couch schlafen -
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
@negalein
So, ich gehe jetzt direkt auf den KNX DP und mit dem HTTP link setze ich für KNX den impuls dass die Tür geöffnet wird. Es hat nicht geklappt da ich Haustür und Öffnen hatte, also ü und ö klappt nicht. Habe mit den Link per Mail geschickt dabei wurde daraus dann "choss_Diele.Sicherheit.%C3%96ffnen_der_Haust%C3%BCr?value=true" und damit geht es jetzt. Ganz ohne Skript
Dank dir...manchmal ist es leicht...aber wenn man es das erste mal macht...naaaaaja -
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
@negalein
also der Datenpunkt wäre
openknx.0.Erdgeschoss_Diele.Sicherheit.Öffnen_der_HaustürIch habe es jetzt schon über http://meineip:8087/set/javascript.0.SimpleAPI-Datenpunkte.DoorBird_Relais_1?value=true versucht aber da wird nichts true ... simple api ist grün
-
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
@negalein
Danke für den Versuch aber das bringt mich so noch nicht nach vorne...bei mir ist das Relais doorbird.0.Relays.1
Wie setzt sich dann so eine HTTP Adresse zusammen, um das Relais zu schalten?
Und was genau macht Simple API? -
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
Das mit RFID wird bei mir ja nicht passend sein.
Woher weiß iobroker denn dann das er die Tür öffnen soll?
Wie kann ich diesen HTTP call weiter verarbeiten?
So richtig schlau bin ich noch nicht draus geworden.Warum läuft denn der Status der Relais nicht ? Das wäre so schön einfach
-
RE: DoorBird Relais im IObroker auslesen
Guten Abend zusammen,
auch ich versuche mittels App das Relais zu schalten und dadurch (Stauts des Relais) dann meinen KNX Aktor die Tür öffnen zu lassen.
Das Skript läuft in der Simulation auch wie gewollt, da aber die Relaisstatusänderungen nicht erkannt werden passiert nichts wenn ich das Relais in der App schalte.Kann mir irgendwer halbwegs verständlich erklären, was dieses Simple API ist und wie ich dies einstellen muss?
Lieben Dank und viele Grüße
Dennis -
RE: DoorBird Skript bzw. Objekt
Hier noch zwei Screenshots, falls die helfen.