Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. LopeZ83

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    LopeZ83

    @LopeZ83

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    LopeZ83 Follow
    Starter

    Latest posts made by LopeZ83

    • RE: RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob

      @homoran
      Nicht das ich genau wüsste, was du meinst...spekuliere dass der Screenshot vom 34" Ultrawide Monitor auf dem Handy wenig komfortabel war 🙂
      Hab es glaube ich gelöst:
      4e48d21e-b942-40cc-a722-e03618be0a29-image.png
      Hoffe das Bild ist für dich nun kleiner/besser zu öffnen.

      Wenn jemand einem wirklichen Noob etwas Starthilfe geben möchte, wie würde sowas denn in Blockly ausschauen? Im KNX Server geht das irgendwie deutlich einfacher als in RULES, eventuell komme ich mit Blockly besser klar, aber finde da nie die passenden Bausteine.

      Lieben Dank und liebe Grüße
      Dennis

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RULES Fragen von (anscheinendem) Meganoob

      Mahlzeit zusammen,
      ich habe bisher ganze 7 "Skripte" laufen (alle in RULES) in welchem es vorrangig um Infos aus der Alexa geht (Tür auf, es hat geklingelt usw.). Mein bisheriges Highlight ist die Vordachbeleuchtung, welche bei Bewegung durch die Doorbird das Licht in KNX je nach Außenhelligkeit steuert (ich bin da mächtig stolz 🐷 ).

      Jetzt wollte ich über einen Broadlink RM4Pro unsere beiden Markisen an der Terrasse mittels Alexa ein und ausfahren. Habe in RULES folgendes "zusammengehackt":
      353e7c02-1fdc-4a52-b5d6-edb8d6f88aa0-image.png
      Wenn der zustand in der KNX Gruppenadresse 1(wahr) ist (setze ich mit Alexa oder Taster) soll der Broadlink die Tasten für Markise Ausfahren drücken. Gleiches habe ich wenn die Gruppenadresse den Status 0(unwahr) hat mit den Befehlen für das Einfahren.
      Jetzt sind in den Objekten die Infos aus KNX vorhanden, also die Gruppenadresse ändert sich, je nachdem was ich Alexa bzw. dem Taster sage --> Das "Skript" geht aber nicht hin und lässt den Broadlink die Befehle senden. Beim Start des Skriptes einmalig schon, nicht aber beim Umschalten der Info in der KNX Gruppenadresse, obwohl diese im ioBroker einwandfrei ankommt.

      Hat jemand einen Tipp für mich? Nach nem halben Tag fummeln lacht mittlerweile nicht nur meine Frau sondern auch die dreijährige (och Paaaaapa).

      Liebe Grüße
      Dennis

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RE: Alexa Benachrichtigung senden

      @dr-bakterius
      Cool, vielen Dank!

      posted in Skripten / Logik
      L
      LopeZ83
    • RE: Alexa Benachrichtigung senden

      @dr-bakterius
      Guten Morgen,
      hierzu eine kurze Frage. Wie würde solch eine Ansteuerung dann ausschauen?
      http://ipvomiobroker:8087(Port vom simpleapi)/set/alexa2.0.Contacts.AF4DXXXXXXXXXXX.textMessage=Haustür ist offen
      Würde das so klappen oder wie müsste ich das ausführen damit Alexa mir auf dem Gerät sagt, dass die Haustür offen ist?
      Um das auch noch zu spezifizieren, so sollten dann ja alle Alexa Geräte die Info bekommen, wie sollte das ganze ausschauen wenn ich z.B. nur Alexa-Wohnzimmer die Info ausgeben lassen möchte (und dies direkt per Sprache und nicht mit dem gelben Ring).
      Viele Grüße
      Dennis

      PS
      Habe es über ein kurzes Rules Skript umgesetzt, wie ich per URL was in die Alexa spiele habe ich beim ausprobieren nicht rausgefunden.

      posted in Skripten / Logik
      L
      LopeZ83
    • RE: [gelöst] Tür offen Meldung per Alexa

      Guten Morgen zusammen,
      eine Frage zu dem "Tür ist offen" was Alexa sagen soll. Muss ich sowas irgendwo anlegen oder genügt das mit dem Text in Blockly?
      Bin zwar meilenweit entfernt meine KNX Türkontakte eingebunden zu bekommen, will aber so nach und nach die Infos rein holen 😉
      Viele Grüße
      Dennis

      posted in Blockly
      L
      LopeZ83
    • RE: DoorBird Skript bzw. Objekt

      Bin nur gespannt, ob es auch geht wenn ich nicht im Heimnetz bin. Aber per Klingel App müsste ich ja den Befehlt von der DoorBird senden, die ja immer im Heimnetz ist.
      Wenn ich aber jetzt noch ein paar mal das nicht leise Motorschloss fahre muss ich auf der Couch schlafen 😉

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RE: DoorBird Skript bzw. Objekt

      @negalein
      So, ich gehe jetzt direkt auf den KNX DP und mit dem HTTP link setze ich für KNX den impuls dass die Tür geöffnet wird. Es hat nicht geklappt da ich Haustür und Öffnen hatte, also ü und ö klappt nicht. Habe mit den Link per Mail geschickt dabei wurde daraus dann "choss_Diele.Sicherheit.%C3%96ffnen_der_Haust%C3%BCr?value=true" und damit geht es jetzt. Ganz ohne Skript 😉
      Dank dir...manchmal ist es leicht...aber wenn man es das erste mal macht...naaaaaja ✌

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RE: DoorBird Skript bzw. Objekt

      @negalein
      also der Datenpunkt wäre
      openknx.0.Erdgeschoss_Diele.Sicherheit.Öffnen_der_Haustür

      Ich habe es jetzt schon über http://meineip:8087/set/javascript.0.SimpleAPI-Datenpunkte.DoorBird_Relais_1?value=true versucht aber da wird nichts true ... simple api ist grün

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RE: DoorBird Skript bzw. Objekt

      @negalein
      Danke für den Versuch aber das bringt mich so noch nicht nach vorne...bei mir ist das Relais doorbird.0.Relays.1
      Wie setzt sich dann so eine HTTP Adresse zusammen, um das Relais zu schalten?
      Und was genau macht Simple API?

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    • RE: DoorBird Skript bzw. Objekt

      @negalein

      Das mit RFID wird bei mir ja nicht passend sein.
      Woher weiß iobroker denn dann das er die Tür öffnen soll?
      Wie kann ich diesen HTTP call weiter verarbeiten?
      So richtig schlau bin ich noch nicht draus geworden.

      Warum läuft denn der Status der Relais nicht ? Das wäre so schön einfach

      posted in Einsteigerfragen
      L
      LopeZ83
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo