NEWS
IRobot Roomba Adapter
-
Zitat:
1. Stelle sicher, dass dieser Adapter gestartet ist.
2. Stelle sicher, dass der Roomba auf der Home-Base steht und eingeschaltet ist.
3. Drücke und halte die HOME-Taste auf dem Roomba, bis eine kurze Serie von Tönen abgespielt wird (etwa 2 Sekunden).
4. Taste loslassen und das Roomba WLAN-Licht leuchtet auf.
5. Wieder hierher kommen und den Button "IP & Zugangsdaten abrufen" drücken.Hast du insbesondere Punkt 3/4 beachtet?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Beim J7 gibt es keine Home-Taste oder ich habe sie noch nicht gefunden!?
-
Der hat ja wohl nur eine Taste. Musst du mal gucken, wie lange du die drücken musst. Ich habe so ein Modell nicht.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich werde es nochmals probieren. Aber prinzipiell kommt der "2-Sekunden-lange" Sound wenn man länger auf die große CLEAN-Taste drückt. Danach habe ich auf den Button in ioBroker geklickt und kam oben ersichtliche Fehlermeldung.
-
Ansonsten zunächst die IP-Adresse herausfinden. Dann diese manuell in der Instanz einpflegen. Solltest du kein Passwort erhalten (ich hatte das letzte Mal dieses Problem), dann mit der roombapy Python-Library die Zugangsdaten holen und die Instanz komplett manuell konfigurieren.
Edit: Link zu roombapy für Windows hinzugefügt.
-
Bitte um Hilfe.
Ich habe ein 9s und leider das selbe Problem. Gerät steht in der Home Base, nach 2 Sek Home leuchtet der blaue Ring (Wifi) Modus, alle anderen iRobot APP sind abgemeldet. Trotzdem kommt die Fehlermeldung im Adapter:
Status:
Verbinde zum Adapter..
Verbunden zum Adapter. Lade Zugangsdaten..
Lade Zugangsdaten..
Zugangsdaten konnten nicht geladen werden! Folge der Anleitung und versuche es nochmal. ({"errno":-98,"code":"EADDRINUSE","syscall":"bind","address":"0.0.0.0","port":5678})
Lade IP Adresse..
IP Adresse konnte nicht geladen werden! (bind EADDRINUSE 0.0.0.0:5678)Was kann ich tun?
@oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 . Du schriebst "Ansonsten zunächst die IP-Adresse herausfinden. Dann diese manuell in der Instanz einpflegen". Ich habe die IP des iRobot. Kannst du bitte zwei Zeilen schreiben wie ich eine IP in einer Instanz einpflege?
-
-
Guten Tag,
ich schaffe es einfach nicht, Username und Passwort herauszufinden.
Ich gehe nach der Manuellen Anleitung nach und gebe das in meinen Raspberry ein:How to get your username/blid and password
(Needed for Cloud and Local requests)
You need your iRobot account credentials (username and password).
** Option 1 **
Install globally and then run the command:dorita980get-roomba-password-cloudund bekomme dann diese Fehlermeldung:
pi@raspberrypi:~ $ $ npm install -g dorita980 $ get-roomba-password-cloud <iRobot Username> <iRobot Password> [Optional API-Key] -bash: $: command not found -bash: syntax error near unexpected token `<'
Danke!
-
Die $-Zeichen sind mit Sicherheit an der Stelle falsch.
In Anleitungen werden damit Befehle gekennzeichnet, die man mit normalen Userrechten absetzt.
Befehle, die root-Rechte benötigen werden mit # gekennzeichnet. -
Hallo.
habe es nun geschafft, das der IRoobot Adapter läuft...
Ist es möglich das ich die Map in Browser aufrufen kann, damit ich sehe ob Sie funktioniert?
Nun möchte ich die Map in meiner LoveLace Visualisierung einbringen.
Hat damit jemand erfahrung?
Welchen Entitätstyp muss ich in IoBroker unter den Objekten wählen?
Welche Karte muss ich unter LoveLace auswählen?
Danke für Eure Hilfe!
Shaki -
@kusi sagte in IRobot Roomba Adapter:
3 Posts weiter oben, dort ist die Datei roomba.js verlinkt. Die bereits vorhandene roomba.js Datei auf deinem System muss durch diese hier ersetzt werden, danach funktioniert der Datenpunkt runCommand einwandfrei.
Wo sich die Datei auf deinem System genau befindet, weis ich nicht.
Bei mir war sie (meinerswissens) unter iobroker_roomba. Bitte erstelle von der alten Datei eine Sicherungskopie, bevor du sie überschreibst.Hallo,
ich kann die Datei roomba.js nicht finden.
Hat Jemand eine Idee, wo doiesegenau liegen könnte?
Habe hier ohne erfolg gesucht:
/opt/iobroker/iobroker-data/files/roomba/
und hier:
/opt/iobroker/iobroker-data/files/roomba.admin/
aber leider kann ich die Datei nicht finden.
Danke
Shakira -
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
-
@thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
Danke
@kusi Habe den Inhalt von roomba.js Link Text überschrieben, leider blieb der Adapter darauf rot.
Hier die Fehlerprotokolle:host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error instance system.adapter.roomba.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: Node.js v20.19.4 host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: } host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js' ] host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND', host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:164:12) { host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.325 error Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1096:12) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1275:32) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1613:10) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1529:14) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js:10:18) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:182:18) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1298:19) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1043:27) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.324 error Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1212:15) host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: Require stack: host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'dorita980' host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: ^ host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: throw err; host.raspberrypi 2025-08-10 18:39:56.323 error Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1215
Habe darauf wieder den alten Inhalt eingefügt.
Wenn ich einen Raum einschalten möchte, dann kommt folgende meldung im Protokoll:Ran command {"command":"start","ordered":1,"params":{"noAutoPasses":false,"twoPass":false},"pmap_id":"xlRw9cAVQ-ut2YRlxxxxxx","regions":[{ "region_id": "17", "type": " rid" }],"user_pmapv_id":"250613Txxxxxx"}!
Ist das korrekt?
Hat jemand eine Idee?
Danke -
@shakira1972 sagte in IRobot Roomba Adapter:
Error: Cannot find module 'dorita980'
Da fehlt was.
cd /opt/iobroker && npm ls dorita980
sagt?
-
@thomas-braun
Dorita ist hier:zum Auslesen des Passwort hat es funktioniert,,
Soll ich es dort cd /opt/iobroker nochmal installieren?
Danke -
Du sollst aber keine Screenshots aus deinem Filemanager zeigen sondern aus Ausgabe von obigem Befehl in deinem Terminal. In /home/pi liegt das nämlich falsch...
-
@thomas-braun Ok, entschuldige, kenne mich leider nicht so aus...
pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker && npm ls dorita980 iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker └── (empty)
-
Verlink mir mal die Anleitung nach der du das machst.
-
-