NEWS
[Neuer Adapter] BYD HVS
-
@fernetmenta sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
Ich nehme an, dass die BYD Box an einer Fritzbox hängt und iobroker und dein Windows-Rechner an der anderen? In dem Fall benötigst du 2 Routen. Auf der Fritzbox, wo BYD angeschlossen ist mit der Gateway IP von WiFiAP (sollte auf der Fritzbox an der die angeschlossen ist auftauchen) und auf der andern eine Route mit Gateway IP von der Fritzbox an der die BYD Box hängt.
Nein die ist im selben Netz, hat die IP 172.16.10.15
-
er könnte es mal mit tracert probieren um zu schauen welche stationen dazwischen sind.
-
@tueftler17 wo der ioBroker läuft? Nein das läuft im Docker Container
-
@oliverio was ist das, wie funktioniert das?
-
@mike2712 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
Nein das läuft im Docker Container
tststs
ich wusste es. -
@mike2712 nein mit docker ist es klar. musst nix mehr machen.
du verwendest die falsche ipdocker ips sind nur innerhalb docker gültig.
in welchem mode wird der container betrieben?
host,bridge,macvlan? -
Solange die BYD Box nicht als Host in der Fritzbox auftaucht (damit man die Gateway IP kennt), spielen die Routen keine Rolle. Erst muss man das erste Problem lösen.
-
@oliverio sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:
@mike2712 nein mit docker ist es klar. musst nix mehr machen.
du verwendest die falsche ipdocker ips sind nur innerhalb docker gültig.
in welchem mode wird der container betrieben?
host,bridge,macvlan?Das ist im selben Netz wie meine Fritz Box, alle anderen Geräte wie z.B. Sonoff Steckdosen, CCU3, SMA Wechselrichter usw. funktionieren doch auch alle
-
na dann, viel glück
-
vielen dank für die Unterstützung, vor allem bei @tueftler17 , @FernetMenta, @arteck
es funktioniert, irgendwann sollte man einfach aufhören weil man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.
In der ewig langen Liste ist mir das nicht aufgefallen, weil vor dem Namen Power-Link-Adapter-10-3 stand.