Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Roelli last edited by

      @paul53 sagte: Die Datenpunktnamen sind "Schalter" oder "Switch".

      "Switch" glaube ich:
      name.jpg

      @paul53 sagte: Wo steht z.B. "Licht Wohnzimmer links"?

      (Licht Wohnzimmer links war nur ein Beispiel)
      Hier steht "Dimmer 4", und dieser Name (ChannelName) sollte dann als Text in der Liste angezeigt werden
      name.jpg

      @paul53 sagte: Den Selektor hast du angepasst?

      Glaube schon. Zumindest habe ich's probiert:
      block.jpg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Roelli last edited by paul53

        @roelli sagte: Zumindest habe ich's probiert:

        ids und id müssen zwei unterschiedliche Variablen sein!

        Blockly_temp.JPG

        @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

        Hier steht "Dimmer 4"

        Das ist der Parentname:

        id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
        if(existsObject(id)) return getObject(id).common.name;
        

        Blockly_temp.JPG

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Roelli @paul53 last edited by

          Oh... äh... wie bekomme ich denn dieses "parentName mit id... " hin in Blockly? Finde ich irgendwie nicht.

          parent.jpg

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Roelli last edited by paul53

            @roelli sagte: "parentName mit id... " hin in Blockly?

            Funktionsparameter:

            Blockly_temp.JPG

            Falsch:

            Blockly_temp.JPG

            Es muss id selektiert werden!

            Anstelle der Javascript-Funktion kann auch der Wert von "Kanalname" verwendet werden, wenn ihn alle Shellys haben:

            Blockly_temp.JPG

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Roelli @paul53 last edited by Roelli

              @paul53

              Es tut sich was! 🙂

              Animation.gif

              Aber wie bekomme ich noch die Liste angezeigt in der VIS mit allen eingeschalteten Geräten?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Roelli last edited by paul53

                @roelli sagte: wie bekomme ich noch die Liste angezeigt in der VIS

                Der Datenpunkt "Licht Liste" vom Typ "array" muss in der Vis als Liste angezeigt werden. Von Vis habe ich (fast) keine Ahnung.

                Sind die gewünschten Namen in der Liste?

                EDIT: Wenn es leichter ist, kannst du die Liste in einen Text umwandeln:

                Blockly_temp.JPG

                ... oder untereinander:

                Blockly_temp.JPG

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Roelli @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Ich glaube da wird noch nicht der richtige Name ausgewählt.
                  Es erscheint immer "Channel Relay0" anstatt dem Channel Namen.

                  Und, interessanterweise ist ein Datenpunkt scheinbar schon aktiv.
                  "Klingel kleine WerkstattChannel". Aber der ist garnicht in der Liste "Licht" vorhanden.
                  (allerdings ist das Gerät auch defekt, ich lösche es mal... mal sehen)

                  3.gif

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Roelli last edited by paul53

                    @roelli sagte: Es erscheint immer "Channel Relay0"

                    Ist das bei einigen Shellys der Name des Kanals? Gezeigt hast du einen Shelly mit dem Kanalnamen "Dimmer 4".

                    Blockly_temp.JPG

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Roelli @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Bei den beiden Shelly Lichtern die ich da im Video schalte steht beim ChannelName tatsächlich (null)

                      Nur oben bei "Name" steht der richtige Name.

                      problem.jpg

                      paul53 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Roelli last edited by paul53

                        @roelli sagte: Nur oben bei "Name" steht der richtige Name.

                        Das ist der Grandparentname:

                        id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                        id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                        if(existsObject(id)) return getObject(id).common.name;
                        

                        Blockly_temp.JPG

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Roelli last edited by

                          @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                          steht beim ChannelName tatsächlich (null

                          kannst du im shelly eingeben

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Roelli @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Ziemlich cool! Funktioniert. D A N K E !

                            Ich konnte nur in den letzten Stunden nicht herausfinden wie ich die Namen der eingeschalteten Lampen nun untereinander angezeigt bekomme in der VIS. (im Moment ist alles hintereinander und ohne Freizeichen)

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Roelli last edited by

                              @roelli sagte: die Namen der eingeschalteten Lampen nun untereinander angezeigt bekomme in der VIS.

                              Hast du es mal mit dem HTML-Zeilenumbruch "<br>" versucht?

                              Blockly_temp.JPG

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Roelli @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte: Hast du es mal mit dem HTML-Zeilenumbruch "<br>" versucht?

                                Joa. Geht leider nicht. <br> oder \r oder \n oder den Blockly-Blcok "neue Zeile" geht irgendwie alles nicht.

                                Invento-Widget nehmen soll angeblich funktionieren.
                                https://forum.iobroker.net/topic/53534/wie-liste-string-in-vis-anzeigen/5
                                Aber ich verstehe noch nicht wie's geht.

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Roelli last edited by

                                  @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                                  Geht leider nicht

                                  Das geht auch nur mit 'nem HTML-Widget.
                                  Würde ich sowieso nehmen, da man dann zusätzliche Möglichkeiten der Formatierung hat.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Roelli @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                                    Das geht auch nur mit 'nem HTML-Widget.

                                    Ich glaube ich bin zum dumm das zu benutzen.
                                    Wenn ich z.B. das HTML-Widget nehme und trage bei HTML den Dantenpunkt ein wo die Liste drin steht, dann
                                    wird der Datenpunktname angezeigt. 🙄

                                    HTML.jpg

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Roelli last edited by

                                      @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                                      Wenn ich z.B. das HTML-Widget nehme und trage bei HTML den Dantenpunkt ein wo die Liste drin steht, dann
                                      wird der Datenpunktname angezeigt.

                                      Trag das dort als Binding ein: {0_userdata.0.Licht.Licht_Liste}

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Roelli @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                                        @roelli sagte in Textliste von eingeschalteten Lichtern anzeigen:

                                        Wenn ich z.B. das HTML-Widget nehme und trage bei HTML den Dantenpunkt ein wo die Liste drin steht, dann
                                        wird der Datenpunktname angezeigt.

                                        Trag das dort als Binding ein: {0_userdata.0.Licht.Licht_Liste}

                                        Wenn ich den Datenpunkt in geschweifte Klammern setze dann wird garnichts mehr angezeigt.

                                        Möglicherweise funktioniert das Bindung grundsätzlich nicht.
                                        So wie das "local" Binding auch erst seit letzter Woche funktioniert.
                                        Das local Binding brauchte ich nämlich um auf verschiedenen Tablets die gleiche VIS anzuzeigen aber mit unterschiedlichen Seiten ohne das beim Umschalten auch andere Ansichtungen umgeschaltet werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        675
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        22
                                        361
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo