Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Fritz-DECT Adapter und AVM Energy 250

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Fritz-DECT Adapter und AVM Energy 250

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wcag22
      wcag22 @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Fritz-DECT Adapter und AVM Energy 250:

      @wcag22 dann hab ich das wohl durcheinander gebracht
      https://forum.iobroker.net/post/1279347

      Ja.

      zu der Meldung muss es weiteren Kontext geben

      Wenn Du Dich mit dem Energy 250 in Verbindung mit den FritzDECT-Adapter auskennst, kannst Du mir sicher sagen, welcher Kontext noch fehlt. Welche Angaben benötigst Du, um den Fehler zu erklären und ggfls. eine Lösung zu benennen?

      Das Gerät verhält sich zunächst wie jedes andere DECT-Gerät auch und der Adapter meckert halt nur bei diesem (noch recht neuen und wohl noch unbekanntem) Gerät.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by Homoran

        @wcag22 was willst du?
        der Fehler hat nichts mit dem Gerät zu tun.

        du hast ja nicht einmal diesen Schnipsel vollständig gezeigt!
        Ein Logeintrag besteht nicht ohne Grund zusätzlich aus einem Timestamp und der meldenden Instanz

        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wcag22
          wcag22 @Homoran last edited by wcag22

          @homoran sagte in Fritz-DECT Adapter und AVM Energy 250:

          @wcag22 was willst du?
          der Fehler hat nichts mit dem Gerät zu tun.

          Ach was... habe ich ja geschrieben.

          du hast ja nicht einmal diesen Schnipsel vollständig gezeigt!
          Ein Logeintrag besteht nicht ohne Grund zusätzlich aus einem Timestamp und der meldenden Instanz

          Was hatte ich denn geschrieben?

          der Adapter Fritz Dect meldet im 30min- Takt folgendes:

          Komm, lass gut sein. Du willst Dich doch nur mit mir streiten. Wenn diese Warnung alle 30 min kommt wie ich schrieb, dann kann doch der exakte Zeitstempel ziemlich wurscht sein.

          Und wenn Du nicht mehr kannst, als Fliegenbeine zählen, statt etwas konkreter zu werden, lass es sein.

          Wenn Du mich gern aus dem Forum hättest, sei wenigstens so ehrlich und mutig und sag es gerade heraus. Dein ständiges Gestichel wegen Peanuts, die nicht mal fachlich begründet sind, nervt einfach nur.

          Da Du vermutlich weder das Gerät nutzt noch kennst, weiß ich nicht, warum Du überhaupt reagierst hast.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by

            @wcag22 die Meldung komm wirklich vom FritzDect Aapter.
            Das ist ungewöhnlich.

            Ebenfalls dass es alle 30 Minuten kommt.
            mit exakt der selben Meldung?

            wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • paul53
              paul53 @wcag22 last edited by

              @wcag22 sagte: Kann Jemand damit etwas anfangen?

              Es gibt ein Github-Issue.

              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wcag22
                wcag22 @Homoran last edited by

                @homoran

                Yepp.
                Und nur beim DECT Energy 250.
                Die 4 anderen DECT Steckdosen sind unauffälig.

                2025-07-18 12:05:27.823 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2025-07-18 12:05:57.882 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2025-07-18 12:06:27.866 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2025-07-18 12:06:57.908 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2025-07-18 12:07:27.814 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2025-07-18 12:07:57.827 - warn: fritzdect.0 (42615) State "fritzdect.0.DECT_152820908708-1.id" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                2
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Danke für den Hinweis.
                  Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte das mit V 2.6.2 behoben sein. Nur dann gibt es ja wieder - zumindest bei mir - den anderen Fehler:

                  State value to set for "fritzdect.0.DECT_116570418871.energy_stats.datatimed" has value "1751009464444" greater than max "2147483648"
                  

                  und der Adapter liefert falsche Verbrauchswerte. Daher bin ich wieder mit der 2.6.1 unterwegs.

                  Vielleicht löst sich das ja auf, wenn ich die PIN habe und die anderen Werte auch zur Verfügung stehen.

                  paul53 Michael Schmitt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @wcag22 last edited by paul53

                    @wcag22 sagte: max "2147483648"

                    Das sollte auch behoben sein: common.max wird nicht mehr erzeugt (siehe Zeilen 4280 bis 4292). Du kannst common.max auch aus den OBJEKTDATEN des DP löschen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Michael Schmitt
                      Michael Schmitt @wcag22 last edited by

                      @wcag22
                      1.jpg

                      Fritzdect Adapter stoppen
                      Datenpunkte "datatimed" und "datatimem" löschen
                      Adapter wieder starten -> Datenpunkte werden neu für 2.6.2 angelegt

                      wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wcag22
                        wcag22 @Michael Schmitt last edited by

                        @Michael-Schmitt @paul53

                        @michael-schmitt sagte in Fritz-DECT Adapter und AVM Energy 250:

                        Fritzdect Adapter stoppen
                        Datenpunkte "datatimed" und "datatimem" löschen
                        Adapter wieder starten -> Datenpunkte werden neu für 2.6.2 angelegt

                        Super, besten Dank Euch Beiden - das war es.

                        datatimed hatte ich bei den DECTs schon gelöscht und es blieb eben halt datatimem in den Logs übrig.
                        Bin nun mit der 2.6.2 aktuell und auch der Energy 250 gibt Ruhe.

                        Werde den Titel auf gelöst setzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        496
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        55
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo