Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Zigbee 4 channel relay

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Zigbee 4 channel relay

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
32 Beiträge 9 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @1topf nö das heisst das Gerät unterstützt das nicht..

    1Topf1 Offline
    1Topf1 Offline
    1Topf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @arteck Hab grad mal geschaut, das Teil gibt's auch bei Amazon. Da steht u.a.: "Einmal mit der Tuya-App konfiguriert, dann verbinden Sie sich mit Alexa-App, dann können Sie alle 4 Kanäle steuern oder jeden Kanal einzeln fernsteuern." und "4 Geräte einzeln ein- und ausschalten".

    https://www.amazon.de/dp/B0C9Y5LTFJ?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

    Ich werd mal so einen Hub kaufen und testen.

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1Topf1 1Topf

      @arteck Hab grad mal geschaut, das Teil gibt's auch bei Amazon. Da steht u.a.: "Einmal mit der Tuya-App konfiguriert, dann verbinden Sie sich mit Alexa-App, dann können Sie alle 4 Kanäle steuern oder jeden Kanal einzeln fernsteuern." und "4 Geräte einzeln ein- und ausschalten".

      https://www.amazon.de/dp/B0C9Y5LTFJ?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

      Ich werd mal so einen Hub kaufen und testen.

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #6

      @1topf mach .. den bekommst du nur nicht in den iobroker.. sonder über Alexa skill weg..

      was ist aber mit dem knopp

      267c4066-0d0f-4050-a29c-30a0b4fddfae-grafik.png

      der scheint den Mode zu regeln
      afa6d3fe-bf6e-424d-9de5-842878ec4791-grafik.png

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
      3
      • arteckA arteck

        @1topf mach .. den bekommst du nur nicht in den iobroker.. sonder über Alexa skill weg..

        was ist aber mit dem knopp

        267c4066-0d0f-4050-a29c-30a0b4fddfae-grafik.png

        der scheint den Mode zu regeln
        afa6d3fe-bf6e-424d-9de5-842878ec4791-grafik.png

        1Topf1 Offline
        1Topf1 Offline
        1Topf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @arteck

        So, da bin ich wieder. Du bist ein Teufelskerl :smiling_imp: . Den Taster hab ich schon mehrfach betätigt, aber nie eine Änderung mitbekommen. Ich hab außerdem gedacht, daß man mit dem die Fernbedienung anlernen kann. Die original Anleitung is aber auch super ... :-1:

        Jedenfalls kann man es tatsächlich über den Taster ändern. Is halt blöd, wenn man da versehentlich mal rankommt. Das Teil soll zwar in den Schaltschrank, aber ich werde den irgendwie abkleben oder sowas in der Art.

        Danke jedenfalls. :beers:

        nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • 1Topf1 1Topf

          @arteck

          So, da bin ich wieder. Du bist ein Teufelskerl :smiling_imp: . Den Taster hab ich schon mehrfach betätigt, aber nie eine Änderung mitbekommen. Ich hab außerdem gedacht, daß man mit dem die Fernbedienung anlernen kann. Die original Anleitung is aber auch super ... :-1:

          Jedenfalls kann man es tatsächlich über den Taster ändern. Is halt blöd, wenn man da versehentlich mal rankommt. Das Teil soll zwar in den Schaltschrank, aber ich werde den irgendwie abkleben oder sowas in der Art.

          Danke jedenfalls. :beers:

          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @1topf

          Ich hab auch so ein Relais.
          Wie du jetzt weißt, wie sich die 3 Modi umschalten lassen, hier noch kurz die Funktionen zu den 4 Buttons.

          1. kurzer Druck = ein/aus des Relais 1-4
          2. langer Druck bis blaue Lampe leuchtet - Anlernmodus für RF Fernbedienung. Jedes Relais muss einzeln an FB angelernt werden.
          3. ganz langer Druck bei allen Buttons = Anlernmodus Zigbee

          Greets

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • nukleuzN nukleuz

            @1topf

            Ich hab auch so ein Relais.
            Wie du jetzt weißt, wie sich die 3 Modi umschalten lassen, hier noch kurz die Funktionen zu den 4 Buttons.

            1. kurzer Druck = ein/aus des Relais 1-4
            2. langer Druck bis blaue Lampe leuchtet - Anlernmodus für RF Fernbedienung. Jedes Relais muss einzeln an FB angelernt werden.
            3. ganz langer Druck bei allen Buttons = Anlernmodus Zigbee

            Greets

            1Topf1 Offline
            1Topf1 Offline
            1Topf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @nukleuz

            Danke für die Info, aber ich hab es ja schon zum laufen gebracht. FB hab ich keine, hatte das nur irgendwo in der "Schriftgröße minus 10 - Anleitung" gelesen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mihas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Das Thema ist zwar alt, aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung. Bei mir arbeiten alle vier Kanäle synchron, ich kann sie nicht einzeln steuern.
              Wenn ich einen Kanal einschalte, schalten sich automatisch auch alle anderen ein. In einem anderen Modus schaltet sich der erste Kanal ein und danach sofort aus, und die restlichen folgen ihm automatisch.

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mihas

                Das Thema ist zwar alt, aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung. Bei mir arbeiten alle vier Kanäle synchron, ich kann sie nicht einzeln steuern.
                Wenn ich einen Kanal einschalte, schalten sich automatisch auch alle anderen ein. In einem anderen Modus schaltet sich der erste Kanal ein und danach sofort aus, und die restlichen folgen ihm automatisch.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @mihas Lesen bildet. Lies mal diesen Post: https://forum.iobroker.net/topic/69265/zigbee-4-channel-relay/6?_=1752239388069

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • AsgothianA Asgothian

                  @mihas Lesen bildet. Lies mal diesen Post: https://forum.iobroker.net/topic/69265/zigbee-4-channel-relay/6?_=1752239388069

                  M Offline
                  M Offline
                  mihas
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @asgothian
                  das habe ich natürlich probiert, bringt leider gar nichts. Auf dem Screencast sind alle drei Modi zu sehen.
                  screencast 2025-07-11 18-05-38.gif

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mihas

                    @asgothian
                    das habe ich natürlich probiert, bringt leider gar nichts. Auf dem Screencast sind alle drei Modi zu sehen.
                    screencast 2025-07-11 18-05-38.gif

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #13

                    @mihas sagte in Zigbee 4 channel relay:

                    alle drei Modi

                    hier gibt's nur zwei!

                    @mihas sagte in Zigbee 4 channel relay:

                    Wenn ich einen Kanal einschalte, schalten sich automatisch auch alle anderen ein. In einem anderen Modus schaltet sich der erste Kanal ein und danach sofort aus, und die restlichen folgen ihm automatisch.

                    der fehlende dritte müsste der gesuchte sein

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @mihas sagte in Zigbee 4 channel relay:

                      alle drei Modi

                      hier gibt's nur zwei!

                      @mihas sagte in Zigbee 4 channel relay:

                      Wenn ich einen Kanal einschalte, schalten sich automatisch auch alle anderen ein. In einem anderen Modus schaltet sich der erste Kanal ein und danach sofort aus, und die restlichen folgen ihm automatisch.

                      der fehlende dritte müsste der gesuchte sein

                      M Offline
                      M Offline
                      mihas
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @homoran
                      Ok :)

                      1. m1.gif
                      2. Mode Switch 1 klick
                        m2.gif
                      3. Mode Switch 1 klick
                        m3.gif
                      4. Mode Switch noch 1 klick
                        m4.gif
                      5. Und noch einmal
                        m5.gif
                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mihas

                        @homoran
                        Ok :)

                        1. m1.gif
                        2. Mode Switch 1 klick
                          m2.gif
                        3. Mode Switch 1 klick
                          m3.gif
                        4. Mode Switch noch 1 klick
                          m4.gif
                        5. Und noch einmal
                          m5.gif
                        M Offline
                        M Offline
                        mihas
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        ich habe einen Modus gefunden, bei dem alles direkt über das Relais wie gewünscht funktioniert, aber ioBroker schaltet trotzdem alle Kanäle ein oder aus und nicht einzeln.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mihas

                          ich habe einen Modus gefunden, bei dem alles direkt über das Relais wie gewünscht funktioniert, aber ioBroker schaltet trotzdem alle Kanäle ein oder aus und nicht einzeln.

                          A Offline
                          A Offline
                          andreas_n
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @mihas
                          Hallo. Ich habe das gleiche Problem wie du.
                          Unter keinem der 3 Mode lassen die die Relais sinnvoll bedienen.
                          Es schalten, genauso wie von dir beschrieben, mehrere Relais ein/aus.
                          Auch der Kauf einen weiteren Moduls brachte nur das gleiche Ergebnis.
                          Dabei ist es egal ob die die Relais per switch "state_l1" schalte oder den Befehl {"state_l1": "ON"} via "send_payload" aus IOB absende.
                          Anm.: Ich nutzte ZHA / Zigbee

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • skvarelS Online
                            skvarelS Online
                            skvarel
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                            #17

                            Ich habe vier von diesen 4-Kanal-Relais und kann das Verhalten nicht bestätigen. Sie machen hier von Anfang an, was sie sollen.

                            Hier allerdings über Zigbee2mqtt

                            445ed745-bf6f-487d-994a-86b7b0382053-image.png

                            EDIT:
                            Unterschiedliche Hersteller aber identische Optik und Funktionen (bis auf der 'Mumubiz, der hat noch einen DS18B20 freigeschaltet)

                            7c53a9e1-f9be-49cb-9f96-abe556854374-image.png

                            #TeamInventwo
                            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • skvarelS skvarel

                              Ich habe vier von diesen 4-Kanal-Relais und kann das Verhalten nicht bestätigen. Sie machen hier von Anfang an, was sie sollen.

                              Hier allerdings über Zigbee2mqtt

                              445ed745-bf6f-487d-994a-86b7b0382053-image.png

                              EDIT:
                              Unterschiedliche Hersteller aber identische Optik und Funktionen (bis auf der 'Mumubiz, der hat noch einen DS18B20 freigeschaltet)

                              7c53a9e1-f9be-49cb-9f96-abe556854374-image.png

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                              #18

                              @skvarel sagte in Zigbee 4 channel relay:

                              Ich habe vier von diesen 4-Kanal-Relais und kann das Verhalten nicht bestätigen. Sie machen hier von Anfang an, was sie sollen.

                              Hier allerdings über Zigbee2mqtt

                              445ed745-bf6f-487d-994a-86b7b0382053-image.png

                              Bist du sicher ? Ich hab 2 verschiedene hier (gehabt). (wie bei TuYa üblich sehen sie gleich aus). Der eine hat das komische verhalten, der andere nicht :)

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @skvarel sagte in Zigbee 4 channel relay:

                                Ich habe vier von diesen 4-Kanal-Relais und kann das Verhalten nicht bestätigen. Sie machen hier von Anfang an, was sie sollen.

                                Hier allerdings über Zigbee2mqtt

                                445ed745-bf6f-487d-994a-86b7b0382053-image.png

                                Bist du sicher ? Ich hab 2 verschiedene hier (gehabt). (wie bei TuYa üblich sehen sie gleich aus). Der eine hat das komische verhalten, der andere nicht :)

                                A.

                                skvarelS Online
                                skvarelS Online
                                skvarel
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                                #19

                                @asgothian .. ich habe drei verschiedene Hersteller. Oben ergänzt. Wie geschrieben, identische Optik und Funktionen.

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  andreas_n
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  Meiner wird erkannt als:
                                  Interview successful: {"friendly_name":"0xa4c1382c7d391236","model":"TYWB 4ch-RF","vendor":"MHCOZY","description":"4 channel relay","supported":true}

                                  Lustig ist, dass z.B die Befehle zum Einschaltverhalten korrekt umgesetzt werden.
                                  Leider nicht die Befehle um die Ein/Ausgänge zu schalten.
                                  Laut Zigbee2MQTT-Beschreibung sollte "{"state_l1": "ON"} für "MHCOZY TYWB 4ch-RF" korrekt sein um das 1st Relais einzuschalten.

                                  So wie ich verstanden haben arbeitet das Modul unter Zigbee2MQTT korrekt oder?

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A andreas_n

                                    Meiner wird erkannt als:
                                    Interview successful: {"friendly_name":"0xa4c1382c7d391236","model":"TYWB 4ch-RF","vendor":"MHCOZY","description":"4 channel relay","supported":true}

                                    Lustig ist, dass z.B die Befehle zum Einschaltverhalten korrekt umgesetzt werden.
                                    Leider nicht die Befehle um die Ein/Ausgänge zu schalten.
                                    Laut Zigbee2MQTT-Beschreibung sollte "{"state_l1": "ON"} für "MHCOZY TYWB 4ch-RF" korrekt sein um das 1st Relais einzuschalten.

                                    So wie ich verstanden haben arbeitet das Modul unter Zigbee2MQTT korrekt oder?

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @andreas_n sagte in Zigbee 4 channel relay:

                                    So wie ich verstanden haben arbeitet das Modul unter Zigbee2MQTT korrekt oder?

                                    Deins nicht.

                                    Zigbee2mqtt.io und der Zigbee Adapter nutzen die identischen Zigbee Messages.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • skvarelS Online
                                      skvarelS Online
                                      skvarel
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                                      #22

                                      Dann muss es aber bei den TYWB 4ch-RF - MHCOZY noch interne Unterschiede geben. Wie gesagt, ich habe zwei von den Dingern (zumindest laut der Beschreibung innerhalb Zigbee2mqtt) und die laufen super.

                                      Auch die Kopplung mit RF macht Spaß und klappt super. An einem habe ich vier Fensterkontakte als 'Fernbedienungen' angelernt.

                                      7b804ccf-7d9f-4f08-bc36-96a58e2270e3-image.png

                                      #TeamInventwo
                                      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • skvarelS skvarel

                                        Dann muss es aber bei den TYWB 4ch-RF - MHCOZY noch interne Unterschiede geben. Wie gesagt, ich habe zwei von den Dingern (zumindest laut der Beschreibung innerhalb Zigbee2mqtt) und die laufen super.

                                        Auch die Kopplung mit RF macht Spaß und klappt super. An einem habe ich vier Fensterkontakte als 'Fernbedienungen' angelernt.

                                        7b804ccf-7d9f-4f08-bc36-96a58e2270e3-image.png

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @skvarel sagte in Zigbee 4 channel relay:

                                        Dann muss es aber bei den TYWB 4ch-RF - MHCOZY noch interne Unterschiede geben. Wie gesagt, ich habe zwei von den Dingern (zumindest laut der Beschreibung innerhalb Zigbee2mqtt) und die laufen super.

                                        Lt code gibt es mindestens 6 verschiedene Firmwares für die Geräte. Bei jeder davon kann es verschiedene Versionen geben. 2 Davon die als TYWB 4ch-RF ausgegeben werden. Und das Verhalten ist in der Firmware vorgegeben. Es ist denkbar das man durch Bindings und/oder andere Befehle das Verhalten beeinflussen kann. Im Code ist davon nichts hinterlegt - z2m macht da nichts besonderes.

                                                whiteLabel: [
                                                    tuya.whitelabel("Tuya", "DS-111", "Smart light switch - 4 gang with neutral wire", ["_TZ3000_mdj7kra9"]),
                                                    tuya.whitelabel("MHCOZY", "TYWB 4ch-RF", "4 channel relay", ["_TZ3000_u3oupgdy", "_TZ3000_imaccztn"]),
                                                    tuya.whitelabel("AVATTO", "TS0004_1", "Smart light switch - 4 gang with neutral wire", ["_TZ3000_nivavasg", "_TZ3000_gexniqbq"]),
                                                    tuya.whitelabel("Nova Digital", "SA-4", "Safira smart light switch - 4 gang", ["_TZ3000_iymfxdis"]),
                                                ],
                                        

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @skvarel sagte in Zigbee 4 channel relay:

                                          Dann muss es aber bei den TYWB 4ch-RF - MHCOZY noch interne Unterschiede geben. Wie gesagt, ich habe zwei von den Dingern (zumindest laut der Beschreibung innerhalb Zigbee2mqtt) und die laufen super.

                                          Lt code gibt es mindestens 6 verschiedene Firmwares für die Geräte. Bei jeder davon kann es verschiedene Versionen geben. 2 Davon die als TYWB 4ch-RF ausgegeben werden. Und das Verhalten ist in der Firmware vorgegeben. Es ist denkbar das man durch Bindings und/oder andere Befehle das Verhalten beeinflussen kann. Im Code ist davon nichts hinterlegt - z2m macht da nichts besonderes.

                                                  whiteLabel: [
                                                      tuya.whitelabel("Tuya", "DS-111", "Smart light switch - 4 gang with neutral wire", ["_TZ3000_mdj7kra9"]),
                                                      tuya.whitelabel("MHCOZY", "TYWB 4ch-RF", "4 channel relay", ["_TZ3000_u3oupgdy", "_TZ3000_imaccztn"]),
                                                      tuya.whitelabel("AVATTO", "TS0004_1", "Smart light switch - 4 gang with neutral wire", ["_TZ3000_nivavasg", "_TZ3000_gexniqbq"]),
                                                      tuya.whitelabel("Nova Digital", "SA-4", "Safira smart light switch - 4 gang", ["_TZ3000_iymfxdis"]),
                                                  ],
                                          
                                          skvarelS Online
                                          skvarelS Online
                                          skvarel
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @asgothian .. dann habe ich bei meinen Modulen wohl Glück gehabt.

                                          #TeamInventwo
                                          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe