Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius welche markise hast du da genommen? RF Link heisst er steuert dann über funk, oder?

      Dr. Bakterius D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Marko1974 last edited by

        @marko1974 Diese: https://www.obi.de/markisen/obi-huelsenmarkise-300-cm-x-200-cm-taupe-motorbetrieben/p/7084528

        Ja, es werden die Befehle der Funkfernsteuerung abgesetzt. Es gibt sowohl für rfLink als auch für BroadLink Adapter für den ioBroker. Ich hatte beides schon zur Verfügung und habe es mit beiden getestet.

        Wenn du aber einfach einen "dummen" Rohrmotor hast, ist die Lösung mit Homematic oder Shelly sicher die bessere Wahl. Die Markise war günstig und lagernd - also wurde es diese. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Delphinis @Marko1974 last edited by Delphinis

          @marko1974
          Hallo Marko,
          konntest du das Projekt umsetzen? Ich lass mir in die alte Markise einen neuen Motor mit Endschalter einbauen, weil die Fernsteuerung nicht mehr tut.
          Was hast du da als Schalter verwendet? Arbeite normalerweise mit Zigbee auf iobroker. Die normalen Shelly's oder z.B. der Aquara T2 sind für so grosse Markisen (4x3.5m) zu schwach. Ausserdem schalten die meisten nur Resistive Lasten (keine Motoren).

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

            @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

            Was hast du da als Schalter verwendet? Die normalen Shelly's oder z.B. der Aquara T2 sind für so grosse Markisen (4x3.5m) zu schwach. Ausserdem schalten die meisten nur Resistive Lasten (keine Motoren).

            das ist jetzt der 2. Thread in dem du diese Frage stellst.
            Was für dich "große Lasten" sind sagst du aber nicht.

            Und natürlich schalten alle Aktoren alle Lasten, nur haben Motoren einen hohen Anlaufstrom.

            Samson71 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

              @homoran
              Zumal der Post hier steinalt ist und im anderen Post geht es um ein ganz anderes Thema, nämlich Steuerung nach Sonnenstand per Javascript. Thematisch dann wohl eher hier passend.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Delphinis @Homoran last edited by

                @homoran
                Also der Motor hat 350W.
                Nein, es werden eben NICHT alle Lasten unterstützt, da musst du dich elektrotechnisch noch ein bisschen mehr auskennen. Beispiel Aquara T2:Es werden induktive und kapazitive Lasten nur bis 1/4hp (horse power) unterstützt. Das sind gerade mal 186W. Andere geben gar nichts an. Das heisst aber normalerweise nicht, dass induktive Lasten unterstützt werden.

                Homoran Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                • D
                  Delphinis @Samson71 last edited by

                  @samson71
                  Sorry, aber wieso darf man solche Fragen nicht stellen, an gerade die Leute die sowas schon mal gemacht haben?

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

                    @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

                    da musst du dich elektrotechnisch noch ein bisschen mehr auskennen

                    Ehrlich?

                    @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

                    nur bis 1/4hp (horse power) unterstützt.

                    was anscheinend eine gültige SI Einheit in der Elektrotechnik ist.

                    dann bin ich hier besser raus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Delphinis last edited by

                      @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

                      Sorry, aber wieso darf man solche Fragen nicht stellen, an gerade die Leute die sowas schon mal gemacht haben?

                      Natürlich darfst Du das. Das passt hier grundsätzlich ja auch thematisch. Hatte ich ja auch geschrieben. Du spezifizierst aber Deine Anforderungen nicht mal. Bei so uralten Beiträgen kann es aber durchaus sinnvoll sein, einen eigenen Thread aufzumachen und da dann vor allem seine Anforderungen auch genau zu spezifizieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Delphinis last edited by

                        @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

                        da musst du dich elektrotechnisch noch ein bisschen mehr auskennen.

                        Du nimmst den Mund ganz schön voll, ohne den genannten und sein Wissen zu kennen......

                        @delphinis sagte in Markise (Vorschlag) mit iobroker steuerbar:

                        Die normalen Shelly's oder z.B. der Aquara T2 sind für so grosse Markisen (4x3.5m) zu schwach. Ausserdem schalten die meisten nur Resistive Lasten (keine Motoren).

                        Was ist für Dich ein "normaler" Shelly? Die genannte Markisengröße ist ja nun kein wirklicher "Riese". Ein Shelly 2PM Gen3 sollte das hinbekommen der ist mit 2x10A belastbar (max. 18A gesamt).

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Delphinis @Samson71 last edited by

                          @samson71
                          Weisst du was eine induktive Last ist?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          881
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          24
                          1435
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo