NEWS
[gelöst] Wassermenge mit Durchfluss berechnen
-
Schönen Nachmittag aus dem heißen Wien!
Ich habe mir das Sonoff Wasserventil geleistet und schon verbaut.
Der Datenpunkt "Current water flow" liefert bei mir Werte von 0,8-0,9 m³/h. (Der Wert schwankt, da wir einen Grundwasserpumpe verwenden)Ich habe ein Script nach der Idee von @paul53 versucht abzuwandeln, da ging es einen Totalzähler auf Grund der aktuellen Leistung zu berechnen.
Ich raffe es nicht, m³ auf l mit der richtigen Formel zu berechnen.
Gewünscht: Ein fortlaufender Mengenzähler
-
@metaxa sagte in Wassermenge mit Durchfluss berechnen:
Ein fortlaufender Mengenzähler
sourceanalytix!
-
@metaxa
1 m³/h = 1000 l/h = 1000/3600000 l/ms = 1/3600 l/ms.
Du musst 6 Nullen entfernen. -
@paul53 sagte in Wassermenge mit Durchfluss berechnen:
Du musst 6 Nullen entfernen.
@metaxa wobei dein "Zähler" anscheinend nur 100l/h genau misst.
Ob dann eine Umrechnung in Liter sinnvoll ist,.... -
@homoran sagte: Ob dann eine Umrechnung in Liter sinnvoll ist,....
... schon gar nicht mit 3 Nachkommastellen.
-
@paul53 sagte in Wassermenge mit Durchfluss berechnen:
@metaxa
1 m³/h = 1000 l/h = 1000/3600000 l/ms = 1/3600 l/ms.
Du musst 6 Nullen entfernen.Herzlichen Dank! Werde ich heute NM testen!
@homoran sagte in Wassermenge mit Durchfluss berechnen:
@metaxa wobei dein "Zähler" anscheinend nur 100l/h genau misst.
Ob dann eine Umrechnung in Liter sinnvoll ist,....Naja, ich muß mir einmal dás reale Ergebnis ansehen, in der Gartenbewässerung spricht man von l und nicht im m³. Das Runden auf 3 Kommastellen, stammte noch von der Umrechnung W auf kW, um das Feintuning hatte ich mich noch nicht gekümmert, zumal duch meine 6 Stk. 0 zu viel, eh keine Werte rauskamen.
Nochmals lieben Dank für Eure Inputs!
mxa -
@metaxa sagte: Werde ich heute NM testen!
Du musst bei Skriptstart den DP-Wert von "Liter_Total" in die Variable einlesen, da sonst bei jedem Skriptstart wieder mit 0 begonnen wird.
-
@paul53 sagte in [gelöst] Wassermenge mit Durchfluss berechnen:
Du musst bei Skriptstart den DP-Wert von "Liter_Total" in die Variable einlesen, da sonst bei jedem Skriptstart wieder mit 0 begonnen wird.
Danke!