Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Berggeist last edited by

      Hallo,

      seit Mitte letzter Woche habe ich mit meinen Raspberry 4 b folgendes Problem.Ich hatte ihn ca. 2 Jahre lang mit dem Raspberry OS Bullseye und Iobroker zur vollsten Zufriedenheit laufen.Ich wollte ihn jetzt neu Aufsetzten und auf Bookworm umsteigen. Das neu Aufsetzten hatte ich schon einige Male gemacht.

      Zuerst dachte ich kein Problem, Image mit Raspberry Imager V1.9.4 runterladen und auf SSD schreiben, dazu noch den SSH-Zugang einrichten.Weit gefehlt, der Raspberry fängt an zu booten, bricht das jedoch ab. Kein Zugang über SSH möglich. Der angeschlossene Monitor bleibt dunkel. Auf der Fritz-Box ist auch nichts zu sehen.Ich hatte schon verschiedene Raspberry OS versucht , 32 und 64 Bit, Bullseye und Bookworm ohne Erfolg. Auch der Einsatz anderer SSD und SD-Karten brachte keinen Erfolg. Er bootet einfach nicht.Die Spannungsversorgung erfolg über ein Mean Well Schaltnetzteil 5V 3A (seit 3 Jahren im Einsatz).Als Versuch schrieb ich mal ein Image von Home Assistant mit dem Imager auf die SSD und SD-Karte und ebeides funktionierte.Als ich jedoch ein Raspberry OS Image aufspielte war wieder Ende.

      Was könnte ich noch machen?

      MfG

      Berggeist

      arteck Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Berggeist last edited by

        @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

        bricht das jedoch ab

        mit welcher Meldung wenn du schon ein Monitor dran hast

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by Homoran

          @arteck sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

          mit welcher Meldung wenn du schon ein Monitor dran hast

          @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

          Der angeschlossene Monitor bleibt dunkel.

          @Berggeist
          was machen die rote und die grüne LED des RasPi?
          welche OS Version genau?
          Welche Einstellungen im Imager?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Berggeist last edited by Berggeist

            Hallo,
            Die rote LED leuchtet ständig und die grüne LED blinkt nach ca. 30 Sekunden mit ca. 1 Herz. Buntes Startbild erscheint, danach ist Schluss. Keine Anzeige mehr.
            Das betrifft alle aktuellen Raspberry OS Betriebssysteme welche im Imager angeboten werden.
            Einstellungen im Imager: Raspberry 4, Betriebssystem , SD-Karte(SSD), SSH ein mit PW.
            Diese Einstellungen haben bei mir schon unzählige Male funktioniert.
            Gleiche Imager-Einstellung für Home Assistant und das geht!

            Gruß Berggeist

            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Berggeist last edited by

              @berggeist was für ein Monitor?
              welche Auflösung?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @Berggeist last edited by

                @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

                Auch der Einsatz anderer SSD und SD-Karten brachte keinen Erfolg.

                Bedeutet andere SD-Karten gleich neue SD-Karte?

                Ro75.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Berggeist last edited by

                  @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

                  Das betrifft alle aktuellen Raspberry OS Betriebssysteme welche im Imager angeboten

                  Da hast du dann aber schon einiges durchprobiert.
                  32 bit / 64 Bit, jeweils mit und ohne Desktop, jeweils bookworm oder bullseye........

                  Bitte testweise mal eine ganz bestimmte Version (bookworm 64 lite) nehmen.

                  wenn das mit dem imager nicht klappt einmal mit balena etcher o.ä. testen

                  @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

                  Die rote LED leuchtet ständig

                  passt!

                  @berggeist sagte in Raspi bootet nicht mit neuem Image,aber Home Assistant geht:

                  die grüne LED blinkt nach ca. 30 Sekunden mit ca. 1 Herz

                  und vorher?

                  ansonsten Problem mit dem Bootloader/Kartenerkennung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  888
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  166
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo