Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Accu

    ich habe jetzt auch mal den Adapter installiert, um damit ein wenig rumzuspielen und um mal zu testen, ob der Adapter das Potential hat meine Steuerung abzulösen.
    Zu Testzwecken habe ich mal mein Arbeitszimmerrollo dem Adapter zugeordnet.

    Was mir unklar ist:

    • wo lege ich denn fest welchem Bereich das Rollo zugewiesen wird? (Wohnbereich, Schlafbereich?)
    • wir haben keine Kinder: kann man den Kinderbereich auch umdefinieren? z.B. Essbereich?
    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7285

    @accu sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    wir haben keine Kinder: kann man den Kinderbereich auch umdefinieren? z.B. Essbereich?

    alte geschichte. nein, kann man nicht, leider. auch keine kinder, hab das dann für meine werkstatt benützt.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guitardoc

      @rtwl said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      @guitardoc Hab nur bei Pfad 3 meinen angepassten Link drinnen. Sonst nichts weiter. https://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=xxxxx&affiliate_id=lfy5y614gsyj&x=2.1&h=1
      keine Ahnung ob die der link was hilft. Hab die localidad anonymisiert.

      Wo bekommt man denn diesen Link her den man da eintragen muss?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7286

      @guitardoc https://www.daswetter.com/documentacion_api/handbuch.pdf

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • da_WoodyD da_Woody

        @guitardoc https://www.daswetter.com/documentacion_api/handbuch.pdf

        G Offline
        G Offline
        guitardoc
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7287

        @da_woody Danke für den Link. Hab aber gerade entdeckt, dass man sich dort gar nicht mehr anmelden kann - wenn man nicht schon früher mal angemeldet war ist der Adapter leider nutzlos. Schade irgendwie...

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • webwalker2001W Offline
          webwalker2001W Offline
          webwalker2001
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7288

          Hi zusammen,
          besteht die Möglichkeit einzelne Rollos über einen Datenpunkt zu aktivieren/deaktivieren?
          Habe keinen Datenpunkt gefunden.
          Hintergrund ist das ich für ein Rollo 2 verschiedene Profile (Höhe beim zu fahren) benutzen möchte.

          LG

          webwalker2001

          simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • webwalker2001W webwalker2001

            Hi zusammen,
            besteht die Möglichkeit einzelne Rollos über einen Datenpunkt zu aktivieren/deaktivieren?
            Habe keinen Datenpunkt gefunden.
            Hintergrund ist das ich für ein Rollo 2 verschiedene Profile (Höhe beim zu fahren) benutzen möchte.

            LG

            webwalker2001

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von simatec
            #7289

            @webwalker2001 Du kannst in den State jeden Rollladen einzeln für autoDown, autoUp und autoSun konfigurieren...
            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#shuttercontrol0shutters

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            webwalker2001W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • webwalker2001W webwalker2001

              Hi zusammen,
              besteht die Möglichkeit einzelne Rollos über einen Datenpunkt zu aktivieren/deaktivieren?
              Habe keinen Datenpunkt gefunden.
              Hintergrund ist das ich für ein Rollo 2 verschiedene Profile (Höhe beim zu fahren) benutzen möchte.

              LG

              webwalker2001

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7290

              @webwalker2001
              Das mache ich, wenn ich die Markise rausfahre.
              Dann sollen die Rollläden natürlich nicht mehr beschatten
              Screenshot_20250613-084013_Firefox.jpg

              Die Bezeichnungen sind irreführend, dahinter steckt
              Screenshot_20250613-084126_Firefox.jpg

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              webwalker2001W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @webwalker2001 Du kannst in den State jeden Rollladen einzeln für autoDown, autoUp und autoSun konfigurieren...
                https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#shuttercontrol0shutters

                webwalker2001W Offline
                webwalker2001W Offline
                webwalker2001
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7291

                @simatec Danke für die Antwort.
                Das habe ich schon gesehen, aber das löst mein Problem nur indirekt.
                Ich erkläre das Problem mal ausführlich:
                Ich habe ein Fenster, auf dem im Sommer Blumen auf der Fensterbank stehen. Dann soll das Rollo auf z.B. max. 30% runterfahren. Im Winter sind die Blumen weg, dann soll das Rollo auf 100% fahren. Auch wenn man den Schalter "Alle Rollos runterfahren" drückt soll auf die entsprechende Höhe gefahren werden.
                Wenn man den Datenpunkt in der Konfiguration (Rollladenhöhe beim Runterfahren) per Skript ändern könnte wäre das Problem ja schon gelöst. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden die Höhe per Skript zu ändern, bzw per Skript ein Rollo zu aktivieren/deaktivieren.

                Ich hoffe mal das ich mein Problem so gut erklärt habe.

                LG

                webwalker2001

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @webwalker2001
                  Das mache ich, wenn ich die Markise rausfahre.
                  Dann sollen die Rollläden natürlich nicht mehr beschatten
                  Screenshot_20250613-084013_Firefox.jpg

                  Die Bezeichnungen sind irreführend, dahinter steckt
                  Screenshot_20250613-084126_Firefox.jpg

                  webwalker2001W Offline
                  webwalker2001W Offline
                  webwalker2001
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7292

                  @homoran Danke für die Antwort, löst mein Problem aber nur indirekt (siehe Antwort an simatec)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • webwalker2001W webwalker2001

                    @simatec Danke für die Antwort.
                    Das habe ich schon gesehen, aber das löst mein Problem nur indirekt.
                    Ich erkläre das Problem mal ausführlich:
                    Ich habe ein Fenster, auf dem im Sommer Blumen auf der Fensterbank stehen. Dann soll das Rollo auf z.B. max. 30% runterfahren. Im Winter sind die Blumen weg, dann soll das Rollo auf 100% fahren. Auch wenn man den Schalter "Alle Rollos runterfahren" drückt soll auf die entsprechende Höhe gefahren werden.
                    Wenn man den Datenpunkt in der Konfiguration (Rollladenhöhe beim Runterfahren) per Skript ändern könnte wäre das Problem ja schon gelöst. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden die Höhe per Skript zu ändern, bzw per Skript ein Rollo zu aktivieren/deaktivieren.

                    Ich hoffe mal das ich mein Problem so gut erklärt habe.

                    LG

                    webwalker2001

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7293

                    @webwalker2001 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                    Ich hoffe mal das ich mein Problem so gut erklärt habe.

                    nicht wirklich.

                    @webwalker2001 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                    löst mein Problem aber nur indirekt

                    indem du die Höhe selbst bestimmen kannst.

                    oder willst du dynamisch die Beschattungshöhe der SC Konfiguration per Script ändern?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    webwalker2001W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @webwalker2001 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      Ich hoffe mal das ich mein Problem so gut erklärt habe.

                      nicht wirklich.

                      @webwalker2001 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      löst mein Problem aber nur indirekt

                      indem du die Höhe selbst bestimmen kannst.

                      oder willst du dynamisch die Beschattungshöhe der SC Konfiguration per Script ändern?

                      webwalker2001W Offline
                      webwalker2001W Offline
                      webwalker2001
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7294

                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      oder willst du dynamisch die Beschattungshöhe der SC Konfiguration per Script ändern?

                      ja, so kann man das auch ausdrücken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G guitardoc

                        @da_woody Danke für den Link. Hab aber gerade entdeckt, dass man sich dort gar nicht mehr anmelden kann - wenn man nicht schon früher mal angemeldet war ist der Adapter leider nutzlos. Schade irgendwie...

                        G Offline
                        G Offline
                        guitardoc
                        schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                        #7295

                        @guitardoc said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                        ...ist der Adapter leider nutzlos.

                        Ich habe aber drei für den Privatgebrauch kostenfreie Seiten gefunden, welche per API u.a. die Bewölkung liefern. Muss man allerdings selbst per Script abfragen:

                        • brightsky.dev (liefert allerdings manchmal weit von der Realität abweichende Werte)
                        • open-meteo.com (das nutze ich im Moment)
                        • weather.visualcrossing.com (gibt sehr viele und umfangreiche Daten aus)
                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guitardoc

                          @guitardoc said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                          ...ist der Adapter leider nutzlos.

                          Ich habe aber drei für den Privatgebrauch kostenfreie Seiten gefunden, welche per API u.a. die Bewölkung liefern. Muss man allerdings selbst per Script abfragen:

                          • brightsky.dev (liefert allerdings manchmal weit von der Realität abweichende Werte)
                          • open-meteo.com (das nutze ich im Moment)
                          • weather.visualcrossing.com (gibt sehr viele und umfangreiche Daten aus)
                          G Offline
                          G Offline
                          guitardoc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7296

                          Hallo zusammen,

                          Ich habe da mal eine Frage. Folgendes ist passiert:

                          • Die Jalousie befindet sich im Verschattungsmodus, aber das Fenster ist offen.
                          • Die Jalousie ist oben weil ja das Fenster offen ist.
                          • Jetzt wird der Verschattungsmodus beendet weil keine Sonne mehr scheint.
                          • Jalousie bleibt oben, denn es scheint ja keine Sonne mehr.
                          • Jetzt wird das Fenster geschlossen. Jetzt fährt die Jalousie in die Verschattung (was sie eigentlich ja nicht mehr sollte) und nach kurzer Zeit fährt sie wieder hoch.

                          Was muss ich denn einstellen, damit die Jalousie nicht erst noch mal hin- und herfährt?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            guitardoc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7297

                            Niemand eine Idee?

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G guitardoc

                              Niemand eine Idee?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7298

                              @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              Niemand eine Idee?

                              Ist auch bei mir so.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                Niemand eine Idee?

                                Ist auch bei mir so.

                                G Offline
                                G Offline
                                guitardoc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7299

                                @homoran Möglicherweise hängt das mit "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" zusammen? Ist das bei dir angehakt?

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G guitardoc

                                  @homoran Möglicherweise hängt das mit "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" zusammen? Ist das bei dir angehakt?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #7300

                                  @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  @homoran Möglicherweise hängt das mit "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" zusammen? Ist das bei dir angehakt?

                                  ja, aber es passiert nur bei Beschattung.
                                  Wenn ich das Fenster morgens vor dem Ende der Verdunklung öffne und nach der geplanten morgendlichen Öffnung schließe, bleibt der Rolladen oben.

                                  und abends entsprechend umgekehrt.
                                  So soll es ja auch

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                    @homoran Möglicherweise hängt das mit "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde" zusammen? Ist das bei dir angehakt?

                                    ja, aber es passiert nur bei Beschattung.
                                    Wenn ich das Fenster morgens vor dem Ende der Verdunklung öffne und nach der geplanten morgendlichen Öffnung schließe, bleibt der Rolladen oben.

                                    und abends entsprechend umgekehrt.
                                    So soll es ja auch

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guitardoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7301

                                    @homoran Hmm, vielleicht könnte dann @simatec doch noch mal nachschauen, ob sich das Verhalten bei der Verschattung noch anpassen lässt. Möglicherweise ist es ja nur eine kleine Änderung, die da vorgenommen werden muss.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G guitardoc

                                      @homoran Hmm, vielleicht könnte dann @simatec doch noch mal nachschauen, ob sich das Verhalten bei der Verschattung noch anpassen lässt. Möglicherweise ist es ja nur eine kleine Änderung, die da vorgenommen werden muss.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #7302

                                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                      vielleicht könnte dann @simatec doch noch mal nachschauen,

                                      dann zeig mal den shuttercontrol debug-log von dem betreffenden Zeitraum, damit er was zum anschauen hat.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Online
                                        D Online
                                        docsnyder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7303

                                        Guten Morgen... ich würde gerne eine Frage loswerden. der Adapter funktioniert bei uns Weltklasse... 3 Bereich, Rollos entsprechende eingeordnet...
                                        Ich bekomm es nicht hin, trotz mehrmaligen Lesens der Anleitung, dass ein Rollo abends NICHT dem Bereich entsprechend fahren soll, sondern zb nach dem Sonnenuntergangswert . Reicht es hier dem entprechenden Rollo unter dem Punkt Schließen "Sonnenuntergang" einzustellen? Der Adapter bezieht den Standort aus dem IObroker.
                                        Muss ich die Art der Automatiksteuerung für den Bereich noch auf "ZEit mit Sonnenauf udn Untergang" umstellen?
                                        Wenn der entsprechende Rollladen dann noch später als Sonnenuntergang fahren soll... muss ich die spätere zeit konfigurieren klar und das Rollo auch dafür aktivieren, auch klar...

                                        ISt das alles soweit korrekt?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D docsnyder7

                                          Guten Morgen... ich würde gerne eine Frage loswerden. der Adapter funktioniert bei uns Weltklasse... 3 Bereich, Rollos entsprechende eingeordnet...
                                          Ich bekomm es nicht hin, trotz mehrmaligen Lesens der Anleitung, dass ein Rollo abends NICHT dem Bereich entsprechend fahren soll, sondern zb nach dem Sonnenuntergangswert . Reicht es hier dem entprechenden Rollo unter dem Punkt Schließen "Sonnenuntergang" einzustellen? Der Adapter bezieht den Standort aus dem IObroker.
                                          Muss ich die Art der Automatiksteuerung für den Bereich noch auf "ZEit mit Sonnenauf udn Untergang" umstellen?
                                          Wenn der entsprechende Rollladen dann noch später als Sonnenuntergang fahren soll... muss ich die spätere zeit konfigurieren klar und das Rollo auch dafür aktivieren, auch klar...

                                          ISt das alles soweit korrekt?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7304

                                          @docsnyder7 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                          Reicht es

                                          @docsnyder7 sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                          Muss ich

                                          wie sieht denn deine aktuelle Konfig aus?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe