Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @M1R0O last edited by haselchen

      @m1r0o

      Von der HomGar App ist hier ja auch nicht die Rede .

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

        @haselchen
        Ich rede von der Smartlife-App. Hast du erst das Gateway mit Tuya verbunden und dann den Computer?

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @M1R0O last edited by

          @m1r0o

          Erst das Gateway. Das bekommt eine IP im Router. Und dann wird ans Gateway das Geräte oder die Geräte angelernt.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

            @haselchen
            Danke, so war auch mein Plan. Ich habe jetzt aber so gut wie jedes Gerät zur manuellen Kopplung in der SmartLife-App durchprobiert und war erfolglos, ebenso das Scannen des QR-Codes und die automatische Suche 😞

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @M1R0O last edited by

              @m1r0o

              Und wieso nimmst Du dann nicht die Tuya App? 🤔

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                M1R0O @haselchen last edited by

                @haselchen Ist ja das gleiche und klappt genau so wenig.
                Scheint auch einfach gar nicht zu funktionieren:
                https://community.home-assistant.io/t/diivo-homgar-wg03-wi-fi/764510/4

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @M1R0O last edited by haselchen

                  @m1r0o

                  Ganz ehrlich, ich steig bei Dir nicht mehr durch.
                  Mal ist es die Homgar App , dann die Smartlife und Tuya auch noch.

                  Was für ein Gerät hast Du denn nun?
                  Bezeichnung?

                  Das solltest Du bestellt haben:

                  5cbddd39-d7bc-49f5-b45d-59cffd90f336-grafik.png

                  M E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M1R0O @haselchen last edited by

                    @haselchen ich habe alle ausprobiert. Mit HomGar funktioniert es, gibt aber keine iObroker Schnittstelle. Smartlife und Tuya funktioniert nicht. Ich habe diesen^ Computer, nur mit 3 Ausgängen.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                      @m1r0o

                      Genau Bezeichnung bitte und wenn möglich, ein Bild.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

                        @haselchen IMG_7217.jpeg
                        Es ist genau dieser

                        Habe schon gesehen. Bei deinem verlinkten ist explizit die smartlife-App angegeben. Das wird der Unterschied sein.

                        haselchen Eduard77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                          @m1r0o

                          Wie ich letztens schon vermutet habe, ist Dein Gerät wohl ein Nachfolger/Update.
                          Hab nen bisschen das Netz durchstöbert , aber auch nichts gefunden, wie man das Gerät einbinden kann.
                          Der Sender funkt mit RFID. Ob man da nen Hebel ansetzen kann...naja...denke eher, Du musst Dich mit dem Vorhandenen zufriedengeben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Eduard77
                            Eduard77 @M1R0O last edited by

                            @m1r0o
                            In der Beschreibung steht auch nirgendwo, dass es mit Tuya oder Smartlife App läuft.

                            Laut beschreibung kann man es über Alexa oder Google steuern.

                            bb57baac-a12b-4cc9-8ee6-2b39e9c1528f-grafik.png

                            Da kannst du versuchen über IOT Adapter ihn zu steuern.
                            Dazu ein paar eigene DP einlegen und auf diese dann beim Google triggern.
                            Vor kurzen gabs hier im Forum so ein Beispiel mit Mähroboter.
                            https://forum.iobroker.net/topic/74160/adapter-für-navimow-rasenmähroboter?_=1749709522749

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Eduard77 last edited by

                              @edis77
                              @M1R0O

                              Viel zu steuern gibt es da (dann) nicht.

                              IMG_3472.jpeg

                              Ganz unten sind die 2 einzigen (die dokumentiert sind) Befehle.

                              Vermutlich dann über den Alexa Adapter und dann den Ordner Smart Home Devices.

                              Wenn das dann so funktioniert, kann er ihn ein und ausschalten .

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                Hab letztens dieses nette Teil gesehen
                                https://de.elv.com/p/elv-smart-home-arr-bausatz-bewsserungsaktor-elv-sh-wsm-powered-by-homematic-ip-P161647/?itemId=161647

                                keine Cloud, keine vielen China-APPs, keine Spionageassistenten, kein volles 2.4GHz Band für WLAN oder Zigbee, mit schlechter Durchdringung von Wänden.

                                Hab es leider noch nicht.
                                Ich nutze den 4-fach Aktor für Kleinspannung mit 3 Gardena-Ventilen.

                                Ich hätte nur noch gerne einen zusätzlichen "Hauptschalter" am Zulauf-Wasserhahn

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MartyBr @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  Ich mache es ähnlich wie du. Mein Homematic Schalter ist ein 8 Kanal mit Relais. Den hatte ich mich von Jahren selber gebaut. Ich nutze 6 Beregnungskreise.

                                  Als Hauptschalter setze ich das Zigbee Wasserventil ein.
                                  https://www.berrybase.de/sonoff-swv-bsp-smart-water-valve-meter-smarter-bewaesserungscomputer-3-4-zigbee?srsltid=AfmBOoqDDp4Nv7Tkq5p-CAhTieKhxAHyzo9d6fzRVkLhEuV7hBe0ibsU

                                  Das funktioniert auch ohne Probleme. Im Winter habe ich es aber ins Haus geholt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

                                    @haselchen
                                    Genau so war es. Habe gegen deine getauscht und es funktioniert zum Teil.
                                    Außer dass ich es nicht schaffe, die Ventile mit dem Adapter zu steuern. Schalte ich das Ventil in den Objekten auf true, springt es direkt auf false zurück.Bildschirmaufnahme 2025-06-13 um 20.50.48.mov

                                    @Homoran Die Bausätze sind top, aber bei 6 Ventilen ist es mir einfach zu teuer.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                                      @m1r0o

                                      Wie schaltest Du es?
                                      Blockly ?
                                      Dann zeig mal bitte

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        M1R0O @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        Aktuell habe ich noch kein Blockly gebaut, da das Schalten aus den Objekten nicht funktioniert (siehe Video).
                                        Geht das bei dir?
                                        Wie sieht dein Blockly aus, dann baue ich nach und probiere es aus.
                                        Danke!

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @M1R0O last edited by

                                          @m1r0o

                                          Bin nicht sicher, ob wir wirklich jetzt die gleichen Geräte haben

                                          d7f6ff30-2911-4928-bde5-dd912aed6fac-grafik.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            M1R0O @haselchen last edited by M1R0O

                                            @haselchen
                                            Ich würde sagen, ja. Sieht bei mir im Prinzip ja ähnlich aus. Ich habe jedenfalls genau den, den du oben verlinkt hast.
                                            So siehts bei mir in Tuya ausIMG_7231.png
                                            Wenn du bei dir in den Objekten den Wert Switch auf true stellst, bleibt er dann auf true stehen?

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            902
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            75
                                            2933
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo