Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. A02 Ultraschallsensor an D1 Mini ESP8266

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A02 Ultraschallsensor an D1 Mini ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      So,

      Heute dazu gekommen weiter zu machen.

      D1 Mini mit aktuellen Tasmota und Widerständen immer noch CRC Error. Wäre nicht so tragisch wenn der stabil senden würde, aber der beendet immer nach unterschiedlichen Zeiten das übertragen der Daten.

      Gleicher D1 Mini mit identischen Aufbau aber mit ESPHome läuft stabil.

      Hat dafür eventuell jemand eine Erklärung bzw. Eine Idee was ich bei Tasmota ändern kann damit die Kommunikation stabil bleibt?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        Brauchst Du noch ne Antwort auf Deine Frage?

        @bahnuhr

        Wie zufrieden bist Du mit dem Teil?
        Ich hatte es mal ausprobiert als Spielerei.
        Jetzt wieder rausgekramt.
        Und nun weiss ich wieder , warum ich es in die Ecke gepfeffert habe 🙂
        Trotz , dass der Sensor z.B. vor einer Wand steht, kommen bei jeder Messung andere Werte raus.
        Zum Teil über 5cm Abweichung.
        Das ist natürlich völliger Quatsch und absolut unbrauchbar.

        wendy2702 bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @haselchen last edited by

          @haselchen sagte in A02 Ultraschallsensor an D1 Mini ESP8266:

          Brauchst Du noch ne Antwort auf Deine Frage?

          Hi,

          ne , aktuell nicht. Ohne D1 Mini sondern an einem ESP32 lief/läuft das Teil ohne CRC fehler stabil im Versuchsaufbau.

          Bin nur bis heute noch nicht dazu gekommen das Teil in die Zisterne zu bauen 😬

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen
            Ich hab keine Probleme damit. Läuft einwandfrei.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr

              Werte passen IMMER?
              Keine Abweichungen bei jeder Messung?

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @haselchen last edited by bahnuhr

                @haselchen
                Eigentlich schon.
                Habe diese mehrfach verbaut.
                Klar geht es mal 5mm oder 1cm (je nach Entfernung) nach oben/unten.

                Aber 5 cm wie bei dir Unterschied habe ich nicht.

                Nachtrag:
                Habe gerade mal geschaut.
                In der Garage habe ich mir damit einen Abstandsmesser zum Auto gebaut.
                Dieser schwankt aktuell zwischen 31, 1und 32,0 cm.
                Für mich ok soweit.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr

                  Ich hab 3 davon damals bestellt.
                  Alles weisen diese Diskrepanz auf.
                  In Tasmota ist ja nicht viel einzustellen.
                  D6 und D7 , fertig.
                  Oder hast Du da noch was extra eingestellt?

                  bahnuhr BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

                    @bahnuhr sagte in A02 Ultraschallsensor an D1 Mini ESP8266:

                    Bei mir so: HC-SR04 (5V) : D6 - SR04 Ech/RX ; D7 - SR04 Tri/TX

                    @haselchen
                    so wie beschrieben

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Aber frag doch mal @MartinP
                      Der scheint ja ein Spezi diesbezüglich zu sein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

                        @haselchen also bei mir ist das 3x im Einsatz:
                        2 x werden Wassereimer überwacht, da sitzt der Sensor auf dem Rand und schaut nach unten in den Eimer, Abstand ca. 25cm. Da tut sich oft stundenlang nichts, wenn Wasser drin ist schwankt es um weniger als 1cm, wenn die Heizung morgens bollert maximal um 0,9cm

                        Dann haben ich noch einem in einem Pumpensumpf / Regenwassergrube, Abstand ca. 45cm. Da steht immer Wasser drin.
                        Der schwankt auch mal 2h gar nicht und dann wieder stärker mit maximal 1,5cm.

                        Bei allen dreien reicht es aber um festzustellen wenn der Wasserpegel sich außerhalb der gewünschten Toleranzen bewegt (Eimer voll wegen Überlauf Waschmaschine/Heizung, Tauchpumpe versagt, Wasserhahn in Garage nicht richtig zugedreht)

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe

                          Auch mit Tasmota im Einsatz?
                          Welchen Intervall ?

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @haselchen last edited by BananaJoe

                            @haselchen sind noch auf Tasmota 14.5.0, TelePeriod steht auf 30 Sekunden, hatte diese Sensoren hier genommen: https://www.amazon.de/dp/B078S7G8LB
                            Also durchaus die billigen

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe
                              @bahnuhr

                              Also, Kinderkriegen ist einfacher.
                              Gestern Mittag war alles tutti, ESP32 mit Tasmota bespielt, Jumperkabel verbunden , im Carport verbaut.
                              Dann fing es an. Keine WLAN Verbindung mehr. Egal was ich auch gemacht habe. Das Teil blieb nicht erreichbar.
                              Also eine Alternative gesucht. ESPEasy gefunden. Naja, Easy ist dann doch gelogen in dem Namen 🙂
                              Hab, wegen der WLAN Reichweite diesmal einen ESP8266 genommen.
                              Ein Drama da ESPEasy (die richtige Version) draufzubekommen.
                              Nun gut. Irgendwann gegen Mitternacht hatte ich es dann. Also ins Carport, verbinden. Da der Platz da fummelig ist, ist dann natürlich die USB Buchse abgebrochen.
                              Also laut: Schei.... geschrien
                              Dann wieder den ESP32 rausgekramt, da ESPEasy drauf. Auch da war es ne Kunst die richtige Version zu treffen.
                              Mittlerweile war es 1Uhr und es funktionierte einfach nicht. Immer Distance 0,00 cm.
                              Pennen gegangen. Eben nochmal alles von vorne. Neue Jumperkabel, neue GPIO Belegung.

                              4f906cbb-e1e2-4251-a464-8590311d4611-grafik.png

                              Ich melde Vollzug um 11:42Uhr.
                              Diese Verbindung lasse ich da hängen, bis das Carport weggefault ist 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              562
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              28
                              962
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo