Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hefo last edited by Hefo

      @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?
      Bekomme diese beiden Meldungen:

      2025-05-05 17:52:22.907 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/active-ventilation Please try again later:"Internal server error"
      2025-05-05 17:52:23.034 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/auxiliary-heating Please try again later:"Internal server error"
      

      alle 15 Minuten ins Log geschrieben für unseren Skoda Superb IV (von 2022).

      Bin von 0.7.9 zurück auf 0.7.7, da Du, @Hant0r schriebst, dass Du das gemacht hättest (aber wohl nicht wegen diesem "Schönheitsfehler").
      Danach wieder zurück auf 0.7.9 und alle paar Tage per Katze neu installiert, ohne Erfolg.
      Gestern auch noch mal die Instanz beendet, Instanz und Adapter deinstalliert und dann neu installiert, auch ohne Erfolg.

      Selbst gerade die Installation von 0.7.11 hat nichts geändert.

      Alles Andere funktioniert, ein großes DANKE dafür an tombox und die anderen Fleißigen!

      Gruß
      Hefo

      I Hant0r T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • I
        ichderarnd @Hefo last edited by

        @hefo sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?

        Nein…

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Hant0r
          Hant0r @Hefo last edited by

          @hefo sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?

          Nein, ich bekomme die auch regelmäßig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            tombox @Hefo last edited by

            @hefo 0.7.12

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hefo @tombox last edited by

              @tombox Besten Dank!
              Heute morgen drüber-installiert, der Neustart brachte dann noch einmal beide Meldungen, über Tag kamen die dann nicht mehr. Gerade die Instanz dann noch 2 mal neugestartet, da kam bei beiden Starts dann nur noch einmal jeweils die Meldung zu "air-conditioning/active-ventilation". Die zu "air-conditioning/auxiliary-heating" kam nicht mehr.

              Jetzt kommen nur noch "MQTT Connection closed" Meldungen in sehr regelmäßigen 56 Minuten Intervallen, aber damit kann ich leben ;o)

              Danke noch mal!
              Hefo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Merlin123
                Merlin123 last edited by

                Nur mal zur Sicherheit:
                Der Adapter holt nur die Daten vom Server und weckt das Auto dabei nicht auf, oder?
                Hab seit 2 Tagen seltsame Probleme mit dem Auto und will nur ein häufiges Aufwachen des Autos ausschließen

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                  @merlin123 du kannst im Object

                  .statusv2.updatedAt

                  sehen wann die letzte aktualisierung vom Auto kam..

                  A Merlin123 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    astrakid @arteck last edited by

                    @arteck den datenpunkt habe ich bei meinem enyaq gar nicht.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @astrakid last edited by

                      @astrakid ich nutze bei meinem Enyaq folgenden Datenpunkt:

                      .mqtt.events.vehicle-awake.timestamp
                      

                      Wichtig: Die Zeitzone stimmt nicht 😉
                      Ich habe mir dafür ein kleines Blockly gemacht, damit stimmt dann auch die Zeitzone.
                      0fc26098-8ce3-4134-8e2e-94309ce7f6d4-image.png

                      Und so sieht es dann auf der vis aus...
                      14c16224-3596-416f-a7be-96ceaf059873-image.png

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 @arteck last edited by

                        @arteck Mir geht es weniger darum, wann die letzte Aktualisierung kam. Die Frage ist ganz konkret: Kann es durch Anfragen vom Adapter dazu kommen, dass das Auto "extra" geweckt wird? (ich denke/hoffe mal nicht 😉 )

                        BananaJoe S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Merlin123 last edited by

                          @merlin123 könnte schon sein.
                          Wenn du die Handy App nutzt, reiht die Ihre Anfrage ja auch ein bzw. wird - vermutlich - auf dem Server hinterlassen das diese aktuelle Daten möchte. Zumindest wenn man etwas schaltet. Manchmal steht da sogar etwas in der Art.

                          Ich vermute mal das das Auto sowieso regemäßig auf den Server nachfragt ob etwas anliegt, falls ja "wacht" es richtig auf, macht was aufgetragen ist und geht wieder schlafen.
                          In der Regel funktioniert das mit einem http-request und langem Timeout. Das Auto fragt per http-Request nach einer Antwort, das Timeout dafür liegt aber z.B. bei 10 Minuten. Erhält es in den 10 Minuten keine Antwort, stellt es die Frage erneut.
                          Hat der Server etwas in den 10 Minuten, antwortet er. So hat man Datensparsam und Zeitnah eine Verbindung ohne das man ständig pollen muss oder etwas in der Firewall von außen nach innen frei schalten muss.

                          Also, je nachdem wie die "Frage" oder Aufgabe des Adapters lautet kann es gut sein das die Karre geweckt wird. Das könntest du über den Datenpunkt von @arteck @Kusi herausfinden.
                          Also wie oft die Büchse "wach" wird, das könntest du loggen und schauen ob es zu deinen Problemen passt.
                          Ich wüsste nur nicht wie die Vergleichsdaten aussehen könnten bzw. woher man die bekäme ... die Büchse wird so oder so Regelmäßig mit den Servern kommunizieren, außer es gibt keinen Empfang

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe Normalerweise "schläft" das Auto um das 12V Netz zu schonen. Ich kann heute abend oder so mal schauen, wann Updates kommen.

                            Hatte nur gehofft, dass es jemand genauer weiß 😉

                            Ich nutze den Adapter nur zum Abruf von Daten. Dass das Auto bei Befehlen geweckt wird ist klar 🙂

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Merlin123 last edited by

                              @merlin123 In der Praxis sollte es aber, auch wenn es für 3 Monate am Flughafen geparkt ist, nicht die Batterie so leer lutschen das es Probleme gäbe.
                              Ist ja nur ein wenig Mobilfunknetzverkehr.
                              So an Akku: Selbst die kleinste 45Ah Autobatterie hätte ja 540Wh, so ein Handy hat um die 10 Wh, sollte also eine Weile reichen.
                              Jetzt müsste mal einer Messen was die Karre so am Tag im Nichtgebrauch so von der Batterie zieht.

                              Du hattest aber ja eher wegen anderer Probleme gefragt, richtig?

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich hatte 2 Tage lang das Problem, dass das Auto Probleme mit dem 12V Netz hatte und deswegen Funktionen wie Keyless abgeschalten hat.
                                Problem scheint jetzt weg zu sein, aber eine typische Ursache (außer defekter 12V Batterie oder Probleme mit dem On-Board Lader) ist es, wenn das Auto zu oft aufgeweckt wird.
                                Wollte einfach Ursachen eingrenzen und dafür verstehen, wie bzw. von wo der Adapter die Daten holt. Meine Vermutung ist: Vom Server ohne Beteiligung des Autos. Wollte das einfach nur bestätigt oder wiederlegt haben

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SabineT @Kusi last edited by

                                  @kusi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                  @astrakid ich nutze bei meinem Enyaq folgenden Datenpunkt:

                                  .mqtt.events.vehicle-awake.timestamp
                                  

                                  Wichtig: Die Zeitzone stimmt nicht 😉
                                  Ich habe mir dafür ein kleines Blockly gemacht, damit stimmt dann auch die Zeitzone.
                                  0fc26098-8ce3-4134-8e2e-94309ce7f6d4-image.png

                                  Wer lieber Javascript verwenden will hier mein Script:

                                  // ObjectID von carCapturedTimestamp
                                  const captsid = 'vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.carCapturedTimestamp';
                                  // ObjectID für den konvertierten Wert
                                  const captsdst = '0_userdata.0.Auto.carCapturedTimestamp';
                                  
                                  // Zielobject anlegen, falls es noch nicht existiert
                                  createState(captsdst);
                                  
                                  on({id: captsid, change: 'any'}, function(srcobj) {
                                      let dt = srcobj.state.val;
                                      let tsstr = formatDate(dt, "JJJJ.MM.TT SS:mm:ss");
                                      setState(captsdst, {
                                  	   	val: tsstr,
                                          ack: true
                                  	});
                                  });
                                  
                                  

                                  "FIN" gehört dann natürlich durch die eigene ersetzt und das Object im 0_userdata tree kann den eigenen Wünschen angepasst werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    SabineT @Merlin123 last edited by

                                    @merlin123 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                    @arteck Mir geht es weniger darum, wann die letzte Aktualisierung kam. Die Frage ist ganz konkret: Kann es durch Anfragen vom Adapter dazu kommen, dass das Auto "extra" geweckt wird? (ich denke/hoffe mal nicht 😉 )

                                    Mein Elroq85 wird nicht durch die Abfragen des Adapters aufgeweckt. Und in der App wird auch links oben angezeigt, wann die letzte Aktualisierung durch das Fahrzeug erfolgt ist.

                                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @SabineT last edited by

                                      @sabinet Dank dir 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        matze-pe last edited by

                                        Hallo,
                                        ist es normal, dass keine Updates vom Adapter im ioBroker angezeigt werden?
                                        Ich musste die github Adresse als manuelle Installation vor längerer Zeit hinzufügen, aber darüber werden keine Updates angezeigt.

                                        Hat dafür jemand einen Tipp, sonst müsste man alle 4-6 Wochen den Adapter im git prüfen, Version abgleichen und dann manuell drüber installieren.
                                        Falls es dafür einen schöneren Workaround gibt, wäre das schöner 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          Digivolt last edited by

                                          Ich habe meinen Adapter von v0.7.9 auf v0.7.12 upgedatet. Jetzt kann ich die Daten für Km-Stand und Fahrzeug Reichweite nicht mehr finden. Zuvor war das im Ordner mqtt unter "Events" zu finden. In der neuen Version lässt sich der Ordner "Events" bei der Suche nach der Datenquelle nicht mehr öffnen.
                                          Habe ich das was übersehen?

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @Digivolt last edited by

                                            @digivolt
                                            vw-connect.0.FIN.status.vehicle-maintenancevehicles.report.mileageInKm

                                            vw-connect.0.FIN.status.vehicle-status.driving-range.totalRangeInKm

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            577
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            audi id.3 myaudi seat skoda skoda connect volkswagen vw id we connect wecharge
                                            387
                                            3029
                                            1267777
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo