Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 405 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Benjamin HäubleinB Benjamin Häublein

    @ichderarnd das Problem hab ich seitdem ich gestern den Adapter neu aus GitHub installiert habe auch.

    Ich habe aber nur ein Fahrzeug.
    Nach etwa 40 Minuten scheint der Token refresh nicht mehr zu gehen.

    I Offline
    I Offline
    ichderarnd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3001

    @benjamin-häublein
    Ja, das Token-Problem ist beim Skoda Enyaq leider noch nicht gelöst.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I ichderarnd

      @benjamin-häublein
      Ja, das Token-Problem ist beim Skoda Enyaq leider noch nicht gelöst.

      S Offline
      S Offline
      SabineT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3002

      Ich lass derzeit jede Stunde die Instanz neu starten.

      I 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S SabineT

        Ich lass derzeit jede Stunde die Instanz neu starten.

        I Offline
        I Offline
        ichderarnd
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3003

        @sabinet sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        Ich lass derzeit jede Stunde die Instanz neu starten.

        Habe es jetzt auch erstmal so eingestellt bis es eine Lösung gibt.

        bab12ef9-fd39-459f-a7dc-cbc5a845cabe-image.png

        Benjamin HäubleinB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I ichderarnd

          @sabinet sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          Ich lass derzeit jede Stunde die Instanz neu starten.

          Habe es jetzt auch erstmal so eingestellt bis es eine Lösung gibt.

          bab12ef9-fd39-459f-a7dc-cbc5a845cabe-image.png

          Benjamin HäubleinB Offline
          Benjamin HäubleinB Offline
          Benjamin Häublein
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3004

          @ichderarnd Ich habs hier mal gefixt:
          https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/pull/371

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Benjamin HäubleinB Benjamin Häublein

            @ichderarnd Ich habs hier mal gefixt:
            https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/pull/371

            I Offline
            I Offline
            ichderarnd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3005

            @benjamin-häublein
            Sehr interessant!

            Geht es da um diese Einstellung?

            IMG_3433.jpeg

            Benjamin HäubleinB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I ichderarnd

              @benjamin-häublein
              Sehr interessant!

              Geht es da um diese Einstellung?

              IMG_3433.jpeg

              Benjamin HäubleinB Offline
              Benjamin HäubleinB Offline
              Benjamin Häublein
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3006

              @ichderarnd genau, die war wie es scheint die Ursache

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Benjamin HäubleinB Benjamin Häublein

                @ichderarnd genau, die war wie es scheint die Ursache

                S Offline
                S Offline
                SheepDog
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3007

                @benjamin-häublein,
                vielen Dank. Wo finde ich die Test-Version mit dem Fix?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SheepDog

                  @benjamin-häublein,
                  vielen Dank. Wo finde ich die Test-Version mit dem Fix?

                  M Offline
                  M Offline
                  mcreuter
                  schrieb am zuletzt editiert von mcreuter
                  #3008

                  @sheepdog Unter Adapter im IOB --> dann die Katze -->dann von npm installieren --> dann da "vw" rein schreiben und der Adapter taucht auf und du kannst ihn installieren.
                  Bei mir wurde so die v0.7.11 installiert

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mcreuter

                    @sheepdog Unter Adapter im IOB --> dann die Katze -->dann von npm installieren --> dann da "vw" rein schreiben und der Adapter taucht auf und du kannst ihn installieren.
                    Bei mir wurde so die v0.7.11 installiert

                    M Offline
                    M Offline
                    Maddm
                    schrieb am zuletzt editiert von Maddm
                    #3009

                    @mcreuter
                    Ich habe seit gestern auch das Problem, dass ich keinen neuen Token mehr bekomme, ich habe jetzt auch auch Version 0.711 aktualisiert, aber es bleibt dabei, dass ich keine Verbindung bekomme:

                    2025-05-05 16:50:46.840	error	No Token received. Please try to logout and login in the latest MySkoda or MySeat App
                    2025-05-05 16:50:46.520	info	https://identity.vwgroup.io/signin-service/v1/consent/marketing/49b04725-05b2-4f3e-aaff-b935b350337e/99a5b77d-bd88-4d53-b4e5-a539c60694a3@apps_vw-dilab_com/0?relayState=d6f6bd459717267b6d26f36a7661657ed98cd77b&hmac=160c5ce515d09d85a426a293fc9d89a5617eb5dece5324b98dc41160ad80bf98&callback=https://identity.vwgroup.io/oidc/v1/oauth/client/callback/success?user_id%3D49b04725-05b2-4f3e-aaff-b935b350337e%26client_id%3D99a5b77d-bd88-4d53-b4e5-a539c60694a3@apps_vw-dilab_com%26scopes%3Dopenid%2520profile%2520nickname%2520birthdate%2520phone%26consentedScopes%3Dopenid%2520profile%2520nickname%2520birthdate%2520phone%26relayState%3Dd6f6bd459717267b6d26f36a7661657ed98cd77b%26hmac%3D01aaed8bd8504255b8acd89c7b3a26a7ba0a1cbfe0122d5c21ebf1f20b6d6f99
                    2025-05-05 16:50:46.519	warn	No Token received visiting url and accept the permissions or login in the App and accept manually
                    2025-05-05 16:50:45.456	info	Login in with seatcupra
                    2025-05-05 16:50:45.445	info	starting. Version 0.7.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.19.1, js-controller: 7.0.6
                    

                    bis gestern ging das noch, zumindest haben alle Datenpunkte einen Timestamp von gestern abend ca. 20 Uhr

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Hefo
                      schrieb am zuletzt editiert von Hefo
                      #3010

                      @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?
                      Bekomme diese beiden Meldungen:

                      2025-05-05 17:52:22.907 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/active-ventilation Please try again later:"Internal server error"
                      2025-05-05 17:52:23.034 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/auxiliary-heating Please try again later:"Internal server error"
                      

                      alle 15 Minuten ins Log geschrieben für unseren Skoda Superb IV (von 2022).

                      Bin von 0.7.9 zurück auf 0.7.7, da Du, @Hant0r schriebst, dass Du das gemacht hättest (aber wohl nicht wegen diesem "Schönheitsfehler").
                      Danach wieder zurück auf 0.7.9 und alle paar Tage per Katze neu installiert, ohne Erfolg.
                      Gestern auch noch mal die Instanz beendet, Instanz und Adapter deinstalliert und dann neu installiert, auch ohne Erfolg.

                      Selbst gerade die Installation von 0.7.11 hat nichts geändert.

                      Alles Andere funktioniert, ein großes DANKE dafür an tombox und die anderen Fleißigen!

                      Gruß
                      Hefo

                      I Hant0rH T 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H Hefo

                        @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?
                        Bekomme diese beiden Meldungen:

                        2025-05-05 17:52:22.907 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/active-ventilation Please try again later:"Internal server error"
                        2025-05-05 17:52:23.034 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/auxiliary-heating Please try again later:"Internal server error"
                        

                        alle 15 Minuten ins Log geschrieben für unseren Skoda Superb IV (von 2022).

                        Bin von 0.7.9 zurück auf 0.7.7, da Du, @Hant0r schriebst, dass Du das gemacht hättest (aber wohl nicht wegen diesem "Schönheitsfehler").
                        Danach wieder zurück auf 0.7.9 und alle paar Tage per Katze neu installiert, ohne Erfolg.
                        Gestern auch noch mal die Instanz beendet, Instanz und Adapter deinstalliert und dann neu installiert, auch ohne Erfolg.

                        Selbst gerade die Installation von 0.7.11 hat nichts geändert.

                        Alles Andere funktioniert, ein großes DANKE dafür an tombox und die anderen Fleißigen!

                        Gruß
                        Hefo

                        I Offline
                        I Offline
                        ichderarnd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3011

                        @hefo sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                        @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?

                        Nein…

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • H Hefo

                          @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?
                          Bekomme diese beiden Meldungen:

                          2025-05-05 17:52:22.907 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/active-ventilation Please try again later:"Internal server error"
                          2025-05-05 17:52:23.034 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/auxiliary-heating Please try again later:"Internal server error"
                          

                          alle 15 Minuten ins Log geschrieben für unseren Skoda Superb IV (von 2022).

                          Bin von 0.7.9 zurück auf 0.7.7, da Du, @Hant0r schriebst, dass Du das gemacht hättest (aber wohl nicht wegen diesem "Schönheitsfehler").
                          Danach wieder zurück auf 0.7.9 und alle paar Tage per Katze neu installiert, ohne Erfolg.
                          Gestern auch noch mal die Instanz beendet, Instanz und Adapter deinstalliert und dann neu installiert, auch ohne Erfolg.

                          Selbst gerade die Installation von 0.7.11 hat nichts geändert.

                          Alles Andere funktioniert, ein großes DANKE dafür an tombox und die anderen Fleißigen!

                          Gruß
                          Hefo

                          Hant0rH Offline
                          Hant0rH Offline
                          Hant0r
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3012

                          @hefo sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?

                          Nein, ich bekomme die auch regelmäßig.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • H Hefo

                            @Hant0r @ichderarnd habt Ihr die "Server not available" Info-Meldungen weg bekommen?
                            Bekomme diese beiden Meldungen:

                            2025-05-05 17:52:22.907 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/active-ventilation Please try again later:"Internal server error"
                            2025-05-05 17:52:23.034 - info: vw-connect.0 (2340677) Server not available. For endpoint air-conditioning/auxiliary-heating Please try again later:"Internal server error"
                            

                            alle 15 Minuten ins Log geschrieben für unseren Skoda Superb IV (von 2022).

                            Bin von 0.7.9 zurück auf 0.7.7, da Du, @Hant0r schriebst, dass Du das gemacht hättest (aber wohl nicht wegen diesem "Schönheitsfehler").
                            Danach wieder zurück auf 0.7.9 und alle paar Tage per Katze neu installiert, ohne Erfolg.
                            Gestern auch noch mal die Instanz beendet, Instanz und Adapter deinstalliert und dann neu installiert, auch ohne Erfolg.

                            Selbst gerade die Installation von 0.7.11 hat nichts geändert.

                            Alles Andere funktioniert, ein großes DANKE dafür an tombox und die anderen Fleißigen!

                            Gruß
                            Hefo

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3013

                            @hefo 0.7.12

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @hefo 0.7.12

                              H Offline
                              H Offline
                              Hefo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3014

                              @tombox Besten Dank!
                              Heute morgen drüber-installiert, der Neustart brachte dann noch einmal beide Meldungen, über Tag kamen die dann nicht mehr. Gerade die Instanz dann noch 2 mal neugestartet, da kam bei beiden Starts dann nur noch einmal jeweils die Meldung zu "air-conditioning/active-ventilation". Die zu "air-conditioning/auxiliary-heating" kam nicht mehr.

                              Jetzt kommen nur noch "MQTT Connection closed" Meldungen in sehr regelmäßigen 56 Minuten Intervallen, aber damit kann ich leben ;o)

                              Danke noch mal!
                              Hefo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3015

                                Nur mal zur Sicherheit:
                                Der Adapter holt nur die Daten vom Server und weckt das Auto dabei nicht auf, oder?
                                Hab seit 2 Tagen seltsame Probleme mit dem Auto und will nur ein häufiges Aufwachen des Autos ausschließen

                                Beta-Tester

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  Nur mal zur Sicherheit:
                                  Der Adapter holt nur die Daten vom Server und weckt das Auto dabei nicht auf, oder?
                                  Hab seit 2 Tagen seltsame Probleme mit dem Auto und will nur ein häufiges Aufwachen des Autos ausschließen

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3016

                                  @merlin123 du kannst im Object

                                  .statusv2.updatedAt

                                  sehen wann die letzte aktualisierung vom Auto kam..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  A Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @merlin123 du kannst im Object

                                    .statusv2.updatedAt

                                    sehen wann die letzte aktualisierung vom Auto kam..

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    astrakid
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3017

                                    @arteck den datenpunkt habe ich bei meinem enyaq gar nicht.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A astrakid

                                      @arteck den datenpunkt habe ich bei meinem enyaq gar nicht.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kusi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3018

                                      @astrakid ich nutze bei meinem Enyaq folgenden Datenpunkt:

                                      .mqtt.events.vehicle-awake.timestamp
                                      

                                      Wichtig: Die Zeitzone stimmt nicht ;-)
                                      Ich habe mir dafür ein kleines Blockly gemacht, damit stimmt dann auch die Zeitzone.
                                      0fc26098-8ce3-4134-8e2e-94309ce7f6d4-image.png

                                      Und so sieht es dann auf der vis aus...
                                      14c16224-3596-416f-a7be-96ceaf059873-image.png

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @merlin123 du kannst im Object

                                        .statusv2.updatedAt

                                        sehen wann die letzte aktualisierung vom Auto kam..

                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3019

                                        @arteck Mir geht es weniger darum, wann die letzte Aktualisierung kam. Die Frage ist ganz konkret: Kann es durch Anfragen vom Adapter dazu kommen, dass das Auto "extra" geweckt wird? (ich denke/hoffe mal nicht ;) )

                                        Beta-Tester

                                        BananaJoeB S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          @arteck Mir geht es weniger darum, wann die letzte Aktualisierung kam. Die Frage ist ganz konkret: Kann es durch Anfragen vom Adapter dazu kommen, dass das Auto "extra" geweckt wird? (ich denke/hoffe mal nicht ;) )

                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3020

                                          @merlin123 könnte schon sein.
                                          Wenn du die Handy App nutzt, reiht die Ihre Anfrage ja auch ein bzw. wird - vermutlich - auf dem Server hinterlassen das diese aktuelle Daten möchte. Zumindest wenn man etwas schaltet. Manchmal steht da sogar etwas in der Art.

                                          Ich vermute mal das das Auto sowieso regemäßig auf den Server nachfragt ob etwas anliegt, falls ja "wacht" es richtig auf, macht was aufgetragen ist und geht wieder schlafen.
                                          In der Regel funktioniert das mit einem http-request und langem Timeout. Das Auto fragt per http-Request nach einer Antwort, das Timeout dafür liegt aber z.B. bei 10 Minuten. Erhält es in den 10 Minuten keine Antwort, stellt es die Frage erneut.
                                          Hat der Server etwas in den 10 Minuten, antwortet er. So hat man Datensparsam und Zeitnah eine Verbindung ohne das man ständig pollen muss oder etwas in der Firewall von außen nach innen frei schalten muss.

                                          Also, je nachdem wie die "Frage" oder Aufgabe des Adapters lautet kann es gut sein das die Karre geweckt wird. Das könntest du über den Datenpunkt von @arteck @Kusi herausfinden.
                                          Also wie oft die Büchse "wach" wird, das könntest du loggen und schauen ob es zu deinen Problemen passt.
                                          Ich wüsste nur nicht wie die Vergleichsdaten aussehen könnten bzw. woher man die bekäme ... die Büchse wird so oder so Regelmäßig mit den Servern kommunizieren, außer es gibt keinen Empfang

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          Merlin123M MyzerATM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          362

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe