Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • entavioE entavio

    @homoran kein Thema was genau soll ich screenshotten?

    Bildschirmfoto 2025-05-08 um 19.03.55.jpg

    werte sind natürlich provokant gesetzt um die Voraussetzungen zum auslösen zu haben

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7220

    @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    was genau soll ich screenshotten?

    genau das gezeigte!

    @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    werte sind natürlich provokant gesetzt um die Voraussetzungen zum auslösen zu haben

    also trafen alle Werte zu?

    Was sagte dann das debug-log?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      was genau soll ich screenshotten?

      genau das gezeigte!

      @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      werte sind natürlich provokant gesetzt um die Voraussetzungen zum auslösen zu haben

      also trafen alle Werte zu?

      Was sagte dann das debug-log?

      entavioE Offline
      entavioE Offline
      entavio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7221

      @homoran

      das waren die beiden werte im debug log - habs jetzt einzeln rauskopiert

      2025-05-08 15:09:36.242 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Lightsensor changed: Helligkeitswert | Value: 45050lux
      2025-05-08 15:15:55.700 - debug: shuttercontrol.0 (20776) outsidetemperature changed: netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature | Value: 18.3°C
      
      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • entavioE entavio

        @homoran

        das waren die beiden werte im debug log - habs jetzt einzeln rauskopiert

        2025-05-08 15:09:36.242 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Lightsensor changed: Helligkeitswert | Value: 45050lux
        2025-05-08 15:15:55.700 - debug: shuttercontrol.0 (20776) outsidetemperature changed: netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature | Value: 18.3°C
        
        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7222

        @entavio 270° war hier erst vor kurzem erreicht!

        1500 passte das bestimmt nicht

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @entavio 270° war hier erst vor kurzem erreicht!

          1500 passte das bestimmt nicht

          entavioE Offline
          entavioE Offline
          entavio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7223

          @homoran die werte wurden ja dann so weitergeschrieben..... das hab ich jetzt ggfs. nicht am richtigen Zeitpunkt rauskopiert aber der Auslöser bestand auch noch später

          2025-05-08 17:45:56.010 - debug: shuttercontrol.0 (20776) outsidetemperature changed: netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature | Value: 16.6°C
          2025-05-08 17:49:24.049 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Lightsensor changed: Helligkeitswert | Value: 22948lux
          
          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • entavioE entavio

            @homoran die werte wurden ja dann so weitergeschrieben..... das hab ich jetzt ggfs. nicht am richtigen Zeitpunkt rauskopiert aber der Auslöser bestand auch noch später

            2025-05-08 17:45:56.010 - debug: shuttercontrol.0 (20776) outsidetemperature changed: netatmo-crawler.0.stationData.1.temperature | Value: 16.6°C
            2025-05-08 17:49:24.049 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Lightsensor changed: Helligkeitswert | Value: 22948lux
            
            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7224

            @entavio ist denn die Beschattung aktiviert?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @entavio ist denn die Beschattung aktiviert?

              entavioE Offline
              entavioE Offline
              entavio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7225

              @homoran yup alles ist an für mein Verständnis

              Bildschirmfoto 2025-05-08 um 20.36.47.jpg

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • entavioE entavio

                @homoran yup alles ist an für mein Verständnis

                Bildschirmfoto 2025-05-08 um 20.36.47.jpg

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #7226

                @entavio dann mal morgen beobachten, ob er in sun_protect geht.
                am Ende davon ist up ja richtig

                edit:
                hab gerade gesehen du hast nur 5% Hysterese bei der Außentemperatur.
                bei 16°C sind das nur 0.8°C!!

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @entavio dann mal morgen beobachten, ob er in sun_protect geht.
                  am Ende davon ist up ja richtig

                  edit:
                  hab gerade gesehen du hast nur 5% Hysterese bei der Außentemperatur.
                  bei 16°C sind das nur 0.8°C!!

                  entavioE Offline
                  entavioE Offline
                  entavio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7227

                  @homoran die werte sind spielwerte um heute so mein vorhaben in jedemfall einen Auslöser zu haben..... die hysterese war gering aber die Temperatur war ja stundenlang über 16°C von daher

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • entavioE entavio

                    @homoran die werte sind spielwerte um heute so mein vorhaben in jedemfall einen Auslöser zu haben..... die hysterese war gering aber die Temperatur war ja stundenlang über 16°C von daher

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7228

                    @entavio Hattest du denn auch Meldungen über den Azimut im log?
                    Das wäre noch eine mögliche Ursache

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @entavio Hattest du denn auch Meldungen über den Azimut im log?
                      Das wäre noch eine mögliche Ursache

                      entavioE Offline
                      entavioE Offline
                      entavio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7229

                      @homoran yup das wären diese hier zu den timestamps

                      2025-05-08 15:10:00.042 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Sun Azimut: 225.1°
                      2025-05-08 17:45:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Sun Azimut: 263.9°
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Arne DieckmannA Offline
                        Arne DieckmannA Offline
                        Arne Dieckmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7230

                        Moin!

                        Kurze Frage zu einer Einstellung im EXTRA Menü:

                        2fc52040-af3a-4833-8547-82658382699f-image.png

                        Was genau bedeutet das "Blockieren"? In der Anleitung wird es nicht erläutert bzw. wird das Auf-/Abrunden als Erklärung genommen. Da scheint was zu fehlen.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Arne DieckmannA Arne Dieckmann

                          Moin!

                          Kurze Frage zu einer Einstellung im EXTRA Menü:

                          2fc52040-af3a-4833-8547-82658382699f-image.png

                          Was genau bedeutet das "Blockieren"? In der Anleitung wird es nicht erläutert bzw. wird das Auf-/Abrunden als Erklärung genommen. Da scheint was zu fehlen.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7231

                          @arne-dieckmann sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                          Was genau bedeutet das "Blockieren"?

                          wenn du die Rollläden manuell bewegst, wird anschließend der Manu_Mode aktiviert und die Beschattung deaktiviert

                          Ist der Haken da drin, wird die Beschattung nicht deaktiviert, wenn du manuell genau eine "bekannte Höhe" (offen, zu, Beschattungshöhe....) anfährst

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @arne-dieckmann sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                            Was genau bedeutet das "Blockieren"?

                            wenn du die Rollläden manuell bewegst, wird anschließend der Manu_Mode aktiviert und die Beschattung deaktiviert

                            Ist der Haken da drin, wird die Beschattung nicht deaktiviert, wenn du manuell genau eine "bekannte Höhe" (offen, zu, Beschattungshöhe....) anfährst

                            entavioE Offline
                            entavioE Offline
                            entavio
                            schrieb am zuletzt editiert von entavio
                            #7232

                            @homoran hab jetzt nochmal einen anderen Rollladen präpariert und sunprotect funktioniert plötzlich?! muss man nicht verstehen oder? ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft und nicht und?! Hauptsache ist aber es funktioniert.... dann kann ich die einstellungen auch bei den anderen Rollläden hinterlegen und gescheite werte finden. wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                            2025-05-09 09:40:12.259 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check started
                            2025-05-09 09:40:12.278 - debug: shuttercontrol.0 (12476) last automatic Action for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) : down_Sunprotect
                            2025-05-09 09:40:12.279 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) is active
                            2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Temperatur outside: 13.9 > 12 AND Light: 42030 > 20000
                            2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old height: 0% new height: 86%
                            2025-05-09 09:40:42.261 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check end
                            2025-05-09 09:40:42.267 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Shutter state changed: OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old value = 0% | new value = 86%
                            
                            HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • entavioE entavio

                              @homoran hab jetzt nochmal einen anderen Rollladen präpariert und sunprotect funktioniert plötzlich?! muss man nicht verstehen oder? ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft und nicht und?! Hauptsache ist aber es funktioniert.... dann kann ich die einstellungen auch bei den anderen Rollläden hinterlegen und gescheite werte finden. wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                              2025-05-09 09:40:12.259 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check started
                              2025-05-09 09:40:12.278 - debug: shuttercontrol.0 (12476) last automatic Action for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) : down_Sunprotect
                              2025-05-09 09:40:12.279 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) is active
                              2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Temperatur outside: 13.9 > 12 AND Light: 42030 > 20000
                              2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old height: 0% new height: 86%
                              2025-05-09 09:40:42.261 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check end
                              2025-05-09 09:40:42.267 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Shutter state changed: OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old value = 0% | new value = 86%
                              
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7233

                              @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft

                              nee, deswegen die Frage

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              also trafen alle Werte zu?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • entavioE entavio

                                @homoran hab jetzt nochmal einen anderen Rollladen präpariert und sunprotect funktioniert plötzlich?! muss man nicht verstehen oder? ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft und nicht und?! Hauptsache ist aber es funktioniert.... dann kann ich die einstellungen auch bei den anderen Rollläden hinterlegen und gescheite werte finden. wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                                2025-05-09 09:40:12.259 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check started
                                2025-05-09 09:40:12.278 - debug: shuttercontrol.0 (12476) last automatic Action for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) : down_Sunprotect
                                2025-05-09 09:40:12.279 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) is active
                                2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Temperatur outside: 13.9 > 12 AND Light: 42030 > 20000
                                2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old height: 0% new height: 86%
                                2025-05-09 09:40:42.261 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check end
                                2025-05-09 09:40:42.267 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Shutter state changed: OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old value = 0% | new value = 86%
                                
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7234

                                @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                                ich halte die Außentemperatur als solche für ungeeignet um eine Hitzeeinstrahlung zu bewerten.
                                Ein Hitzesensor (pyranometer) wäre sinnvoller

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                                  ich halte die Außentemperatur als solche für ungeeignet um eine Hitzeeinstrahlung zu bewerten.
                                  Ein Hitzesensor (pyranometer) wäre sinnvoller

                                  entavioE Offline
                                  entavioE Offline
                                  entavio
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7235

                                  @homoran gut das bietet die Wetterstation (hier in der nähe) von der ich die werte abgreife leider nicht an. einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen. die anderen Kombinationsmöglichkeiten für den Auslöser des Sonnenschutzes sind nicht besser. wie gesagt ich dachte es wäre oder verknüpft bzw. nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                  icebearI HomoranH da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • entavioE entavio

                                    @homoran gut das bietet die Wetterstation (hier in der nähe) von der ich die werte abgreife leider nicht an. einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen. die anderen Kombinationsmöglichkeiten für den Auslöser des Sonnenschutzes sind nicht besser. wie gesagt ich dachte es wäre oder verknüpft bzw. nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                    #7236

                                    @entavio said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                    nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                    Deswegen hab ich das bei mir so wie auf dem Bild zusehen eingestellt, einfach bei Aussentemperatur nochmal die Werte vom Lichtsensor eintragen. Das funktioniert bei mir prima.

                                    rollo.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • entavioE entavio

                                      @homoran gut das bietet die Wetterstation (hier in der nähe) von der ich die werte abgreife leider nicht an. einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen. die anderen Kombinationsmöglichkeiten für den Auslöser des Sonnenschutzes sind nicht besser. wie gesagt ich dachte es wäre oder verknüpft bzw. nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7237

                                      @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                      nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                      Doch!
                                      "Außentemperatur und Himmelsrichtung"

                                      und dann den Helligkeitssensor als AT eintragen.

                                      Wobei Helligkeit auch kein Maß für Hitze ist

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      entavioE 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                        nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                        Doch!
                                        "Außentemperatur und Himmelsrichtung"

                                        und dann den Helligkeitssensor als AT eintragen.

                                        Wobei Helligkeit auch kein Maß für Hitze ist

                                        entavioE Offline
                                        entavioE Offline
                                        entavio
                                        schrieb am zuletzt editiert von entavio
                                        #7238

                                        @homoran probiere ich mal aus, so wie auch icebear das geschrieben hat. mal so 50000lux als Auslöser für Helligkeit und AT mal sehen wie ich damit zurecht komme :-)

                                        hat aber natürlich den Nachteil wenn beide werte auf den identischen datenpunkt aufbauen das bei Veränderung z-b- wolkigem wetter die Rollläden sprunghaft hoch / runter fahren weil Kriterium erfüllt dann wieder nicht erfüllt usw.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • entavioE entavio

                                          @homoran gut das bietet die Wetterstation (hier in der nähe) von der ich die werte abgreife leider nicht an. einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen. die anderen Kombinationsmöglichkeiten für den Auslöser des Sonnenschutzes sind nicht besser. wie gesagt ich dachte es wäre oder verknüpft bzw. nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7239

                                          @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                          einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen

                                          sorry wenn ich mich da einmische, aber von einer fremden wetterstation werte holen wird nie klappen.

                                          z-b- wolkigem wetter die Rollläden sprunghaft hoch / runter fahren weil Kriterium erfüllt dann wieder nicht erfüllt usw.
                                          das wurde auch schon lang und breit diskutiert...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          HomoranH entavioE 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe