Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
cc2652p7zigbee-adapterzigbee-coordinatorzigbee2mqtt
186 Beiträge 26 Kommentatoren 30.7k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pmayerP pmayer

    @homoran sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

    Ein reines POE Gehäuse halte ich für verzichtbar

    Das ist auch nicht die Frage ;-)
    Die PoE Version lässt sich ja genauso über USB-C mit Strom versorgen. Von daher sind die PoE/non-PoE-Gehäuse absolut gleich.
    Ging um Wandhalter-/Tischgehäuse.

    Ich setzt mich die Tage mal hin und mache aus beiden eins. Tischgehäuse hat dann Antenne vorne, was ja völlig ok ist. Dann sparen wir uns die Varianten und hätten dann nur noch die verschiedenen Farben vorrätig.

    Hier auch noch mal der Link zu den Druckdaten:
    https://www.printables.com/model/857864-codm-zigbee-coordinator-cases-czc-10

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #95

    @pmayer kannst du die Antenne in den Deckel intergrieren.. so dass es kein Stummel gibt.. die ist ehh was für den Allerwertesten bei Zigbee

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    pmayerP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @pmayer kannst du die Antenne in den Deckel intergrieren.. so dass es kein Stummel gibt.. die ist ehh was für den Allerwertesten bei Zigbee

      pmayerP Offline
      pmayerP Offline
      pmayer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #96

      @arteck Es gibt Klebeantennen, die man dafür nutzen kann...

      394afc6c-0c16-43c2-9a45-45d390ad53ef-image.png

      Ich hab halt wirklich viele Kunden die ne 20cm Antenne oder sogar eine mit Kabel und Magnetfuß dazu bestellen. Würde deswegen den externen Antennenanschluss schon lassen wollen.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • pmayerP pmayer

        @arteck Es gibt Klebeantennen, die man dafür nutzen kann...

        394afc6c-0c16-43c2-9a45-45d390ad53ef-image.png

        Ich hab halt wirklich viele Kunden die ne 20cm Antenne oder sogar eine mit Kabel und Magnetfuß dazu bestellen. Würde deswegen den externen Antennenanschluss schon lassen wollen.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #97

        @pmayer ist nur ne idee

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • pmayerP Offline
          pmayerP Offline
          pmayer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #98

          Bildschirmfoto 2025-05-07 um 18.59.23 Kopie.jpg

          Bildschirmfoto 2025-05-07 um 18.59.38 Kopie.jpg

          Bildschirmfoto 2025-05-07 um 19.00.09 Kopie.jpg

          Bildschirmfoto 2025-05-07 um 19.07.52.png

          Hab mal en bisschen gebastelt.
          Die Löcher oben sind zum rausdrücken des Supports, den ich mitdrucken muss.
          Hau das morgen mal auf den Drucker und probiers aus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • pmayerP Offline
            pmayerP Offline
            pmayer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #99

            IMG_3889.jpg IMG_3888.jpg

            Och, das sieht doch ganz gut aus. Lochabstand jetzt auch genau 40mm.... finde ich immer gräuslich wenn das etwas ungerades ist ;-)

            Bildschirmfoto 2025-05-08 um 14.31.32.png


            Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

            FabioF H 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • pmayerP pmayer

              IMG_3889.jpg IMG_3888.jpg

              Och, das sieht doch ganz gut aus. Lochabstand jetzt auch genau 40mm.... finde ich immer gräuslich wenn das etwas ungerades ist ;-)

              Bildschirmfoto 2025-05-08 um 14.31.32.png


              Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

              FabioF Offline
              FabioF Offline
              Fabio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #100

              @pmayer zwei Löcher damit es immer gerade hängt und nicht verrutscht. ;-)

              Herzliche Grüße
              Fabio

              Iobroker:

              • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

              • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

              • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

              • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • FabioF Fabio

                @pmayer zwei Löcher damit es immer gerade hängt und nicht verrutscht. ;-)

                Herzliche Grüße
                Fabio

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #101

                @fabio sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                zwei Löcher damit es immer gerade hängt

                tut es das dann wirklich?

                War auch meine erste spontane Idee, dann erinnerte ich mich an die hunderte leicht neben der Markierung versetzen Bohrlöcher bei mir.

                Dann doch lieber nur eins, und die Schraube stramm anpassen?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • pmayerP pmayer

                  IMG_3889.jpg IMG_3888.jpg

                  Och, das sieht doch ganz gut aus. Lochabstand jetzt auch genau 40mm.... finde ich immer gräuslich wenn das etwas ungerades ist ;-)

                  Bildschirmfoto 2025-05-08 um 14.31.32.png


                  Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

                  H Offline
                  H Offline
                  hans_999
                  schrieb am zuletzt editiert von hans_999
                  #102

                  @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                  Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

                  Zwei Löcher.
                  Ich würde aber empfehlen, dass eines waagrecht und eines senkrecht ist.
                  Dadurch können kleine Abweichungen der Bohrlöcher zur Horizontalen sowie im Abstand toleriert werden.

                  EDIT:
                  @homoran said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                  erinnerte ich mich an die hunderte leicht neben der Markierung versetzen Bohrlöcher bei mir.

                  Genau das ist der Grund für die Anordnung senkrecht und waagrecht :-)

                  HomoranH pmayerP 2 Antworten Letzte Antwort
                  2
                  • HomoranH Homoran

                    @fabio sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                    zwei Löcher damit es immer gerade hängt

                    tut es das dann wirklich?

                    War auch meine erste spontane Idee, dann erinnerte ich mich an die hunderte leicht neben der Markierung versetzen Bohrlöcher bei mir.

                    Dann doch lieber nur eins, und die Schraube stramm anpassen?

                    FabioF Offline
                    FabioF Offline
                    Fabio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #103

                    @homoran sagte in

                    Dann doch lieber nur eins, und die Schraube stramm anpassen?

                    Komm mal rüber ich zeigs dir wie man Löcher dübelt. ;-)

                    Herzliche grüße
                    Fabio

                    Iobroker:

                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hans_999

                      @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                      Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

                      Zwei Löcher.
                      Ich würde aber empfehlen, dass eines waagrecht und eines senkrecht ist.
                      Dadurch können kleine Abweichungen der Bohrlöcher zur Horizontalen sowie im Abstand toleriert werden.

                      EDIT:
                      @homoran said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                      erinnerte ich mich an die hunderte leicht neben der Markierung versetzen Bohrlöcher bei mir.

                      Genau das ist der Grund für die Anordnung senkrecht und waagrecht :-)

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #104

                      @hans_999 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                      dass eines waagrecht und eines senkrecht ist.

                      dann kannst du sie sber nicht mehr als Schlüsselloch ausführen, oder zumindest nicht mehr als solche zum einhängen nutzen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hans_999

                        @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                        Jetzt die Preisfrage: Ein Loch oder zwei Löcher?

                        Zwei Löcher.
                        Ich würde aber empfehlen, dass eines waagrecht und eines senkrecht ist.
                        Dadurch können kleine Abweichungen der Bohrlöcher zur Horizontalen sowie im Abstand toleriert werden.

                        EDIT:
                        @homoran said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                        erinnerte ich mich an die hunderte leicht neben der Markierung versetzen Bohrlöcher bei mir.

                        Genau das ist der Grund für die Anordnung senkrecht und waagrecht :-)

                        pmayerP Offline
                        pmayerP Offline
                        pmayer
                        schrieb am zuletzt editiert von pmayer
                        #105

                        @hans_999 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                        Ich würde aber empfehlen, dass eines waagrecht und eines senkrecht ist.
                        Dadurch können kleine Abweichungen der Bohrlöcher zur Horizontalen sowie im Abstand toleriert werden.

                        Sicher? Dann wäre die Antenne auch waagrecht... ok, man könnte sie abnicken nach oben.... hmmm

                        @homoran sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                        dann kannst du sie sber nicht mehr als Schlüsselloch ausführen, oder zumindest nicht mehr als solche zum einhängen nutzen

                        Doch, die zweiten wären 90° verdreht. Bzw. ein Schlüsselloch was sich in zwei Richtungen öffnet.

                        An euch beide: Wäre ein "Standard" nicht ok mit zwei Löchern waagrecht und wenn das jemand anders haben will, soll er sich das Gehäuse neu drucken? Files sind ja öffentlich.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • pmayerP pmayer

                          Tag zusammen,

                          wir wollen gerade eine "White Edition" unsere Coordinators anbieten. Allerdings hätten wir damit das Problem, dass wir sehr viele verschiedene Varianten unsere Coordinators erzeugen, da wir aktuell ein Tischgehäuse und ein Wandhaltergehäuse. Mit PoE/non-PoE und zwei Gehäusefarben sind wir dann schon bei acht Varianten.

                          Bildschirmfoto 2025-05-05 um 15.28.31 Kopie.jpg

                          Bildschirmfoto 2025-05-05 um 15.28.50 Kopie.jpg
                          (das helle Gehäuse ist das Wandhaltergehäuse)

                          Aktuell unterscheiden sich die Gehäuse in der Position der Antenne und natürlich hat das Wandhaltergehäuse Öffnungen für Schrauben um es an die Wand zu bekommen.

                          Wie steht ihr dazu wenn wir beide Gehäuse Varianten in ein Gehäuse aufgehen lassen?
                          Konsequenz wäre, dass beim Tischgehäuse die Antenne vorne wäre und nicht - wie jetzt - hinten bei den Kabeln.

                          Sagt mir doch gerne mal eure Meinung dazu.
                          (kann leider keine Abstimmung einfügen)

                          Gruß,
                          Patrik

                          mf19862M Offline
                          mf19862M Offline
                          mf19862
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #106

                          @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                          Tag zusammen,

                          wir wollen gerade eine "White Edition" unsere Coordinators anbieten.

                          Bitte ja! 🙂 Der Coordinator soll bei mir sichtbar ans Multimedia Rack im Wohnzimmer und da würde weiß perfekt passen.

                          Wie ist denn der aktuelle Stand der Thread Firmware? Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen.

                          David G.D pmayerP 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • mf19862M mf19862

                            @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                            Tag zusammen,

                            wir wollen gerade eine "White Edition" unsere Coordinators anbieten.

                            Bitte ja! 🙂 Der Coordinator soll bei mir sichtbar ans Multimedia Rack im Wohnzimmer und da würde weiß perfekt passen.

                            Wie ist denn der aktuelle Stand der Thread Firmware? Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #107

                            @mf19862 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                            Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen

                            Geht auch beides parralel?

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @mf19862 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                              Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen

                              Geht auch beides parralel?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #108

                              @david-g sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                              Geht auch beides parralel?

                              nein und wird auch nicht gehen.. die Firmware ist dann zu komplex.. soeit meine Erkentniss

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mf19862M mf19862

                                @pmayer said in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                                Tag zusammen,

                                wir wollen gerade eine "White Edition" unsere Coordinators anbieten.

                                Bitte ja! 🙂 Der Coordinator soll bei mir sichtbar ans Multimedia Rack im Wohnzimmer und da würde weiß perfekt passen.

                                Wie ist denn der aktuelle Stand der Thread Firmware? Würde sehr gerne einen 2 Coordinator nur für Thread einsetzen.

                                pmayerP Offline
                                pmayerP Offline
                                pmayer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #109

                                @mf19862 sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                                Wie ist denn der aktuelle Stand der Thread Firmware?

                                Da sind wir ein gutes Stück weiter, müssen aber noch testen.
                                Wenn alles gut läuft, geht das sogar mit der aktuellen Firmware sowie wir die Thread-Firmware getestet haben.

                                Mein Problem ist, dass unser Embedded-Entwickler aktuell nicht verfügbar ist. Wir bemühen uns gerade um eine weitere Unterstützung...

                                @david-g sagte in cod.m ZigBee Coordinator (PoE/non-PoE) - made in Germany:

                                Geht auch beides parralel?

                                Nein, wie @arteck schon sagt. NabuCasa (HomeAssistant) hat das mit am dem EFR Chip auf Ihrem SkyConnect probiert und lässt es mittlerweile auch. Empfehlung ganz klar ZigBee+Thread nur mit getrennten Radios.

                                mf19862M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • pmayerP Offline
                                  pmayerP Offline
                                  pmayer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #110

                                  Leider muss ich mich mit einer schlechten Nachricht an alle wenden, die in den letzten Wochen bei uns einen ZigBee Coordinator bestellt haben:

                                  Durch Maschinenprobleme und Krankenstand bei unserem Bestücker verzögert sich die Auslieferung des ZigBee Coordinators (CZC) erneut um eine Woche. Aktuell haben wir den 30. Juni als Liefertermin genannt bekommen - verbindlich.

                                  Ich kann nicht mehr machen als mich bei Euch zu entschuldigen und auf Eure Geduld und Euer Verständnis zu hoffen.
                                  Probleme können auftreten. Hier müssen wir in unserer Lieferkette die Kommunikation verbessern - wir arbeiten daran.
                                  Natürlich kann jeder seine Bestellung jederzeit widerrufen.

                                  Wir werden selbstverständlich so schnell wie möglich liefern, sowie wir die Platinen erhalten haben. Im Normalfall dauert die Zustellung innerhalb Deutschlands nicht länger als einen Tag.

                                  Nochmals dickes Sorry von uns,
                                  Patrik

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  5
                                  • pmayerP Offline
                                    pmayerP Offline
                                    pmayer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #111

                                    IMG_4088.jpeg

                                    Ok... das ging jetzt schneller als erwartet.
                                    Beginnen heute schon mit der Auslieferung.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    4
                                    • pmayerP Offline
                                      pmayerP Offline
                                      pmayer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #112

                                      Sooo,

                                      fast fertig!
                                      Alle Vorbesteller haben jetzt schon die neue Version 1.2 bekommen.
                                      codm-zigbee-coordinator-black-white-1.2.jpg

                                      Die neue Version war nötig, da der zuvor verwendete PoE-Chip (NCP1092) abgekündigt wurde. Jetzt nutzen wir den TPS2378 und haben bei der Tour die Spannungsversorgung noch ein wenig optimiert.

                                      Neu ist außerdem das kombinierte Tisch- und Wandhaltergehäuse, wie ja hier im Thread diskutiert wurde. Ihr bekommt den Coordinator jetzt in schwarz und in weiß bei uns.

                                      Funktional gibt es zwischen V1.0 und V1.2 keinen Unterschied. Es läuft die gleiche Firmware darauf.

                                      Freue ich wie immer auf Eurer Feedback und bedanke mich nochmal ausdrücklich bei allen Vorbestellern für Ihre Geduld <3

                                      Gruß,
                                      Patrik

                                      mf19862M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      7
                                      • pmayerP pmayer

                                        Sooo,

                                        fast fertig!
                                        Alle Vorbesteller haben jetzt schon die neue Version 1.2 bekommen.
                                        codm-zigbee-coordinator-black-white-1.2.jpg

                                        Die neue Version war nötig, da der zuvor verwendete PoE-Chip (NCP1092) abgekündigt wurde. Jetzt nutzen wir den TPS2378 und haben bei der Tour die Spannungsversorgung noch ein wenig optimiert.

                                        Neu ist außerdem das kombinierte Tisch- und Wandhaltergehäuse, wie ja hier im Thread diskutiert wurde. Ihr bekommt den Coordinator jetzt in schwarz und in weiß bei uns.

                                        Funktional gibt es zwischen V1.0 und V1.2 keinen Unterschied. Es läuft die gleiche Firmware darauf.

                                        Freue ich wie immer auf Eurer Feedback und bedanke mich nochmal ausdrücklich bei allen Vorbestellern für Ihre Geduld <3

                                        Gruß,
                                        Patrik

                                        mf19862M Offline
                                        mf19862M Offline
                                        mf19862
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #113

                                        @pmayer könnte man das weiße Gehäuse auch separat erwerben?

                                        pmayerP 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • mf19862M mf19862

                                          @pmayer könnte man das weiße Gehäuse auch separat erwerben?

                                          pmayerP Offline
                                          pmayerP Offline
                                          pmayer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #114

                                          @mf19862 Hatte ich dran überlegt, so als Umbausatz mit weißer Antenne.
                                          Sollten wir machen.

                                          Kümmere mich drum.

                                          Ansonsten schon mal hier: https://www.printables.com/model/1336051-codm-zigbee-coordinator-case-czc-12

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe