Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    HackyPaddy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4069

    Was mir eben aufgefallen ist:

    Wenn ich in den Datenpunkt händisch eine 0 eintrage, dann hört die Animation auf. Trage ich eine 4 ein, läuft sie wieder. Das ist reproduzierbar.

    Schreibe ich die 0 allerdings mit einem Blockly Script, dann klappt es wieder nicht. Dann hört die Animation kurz auf und fängt wieder an.

    Was ist das fürn ...?

    SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H HackyPaddy

      Was mir eben aufgefallen ist:

      Wenn ich in den Datenpunkt händisch eine 0 eintrage, dann hört die Animation auf. Trage ich eine 4 ein, läuft sie wieder. Das ist reproduzierbar.

      Schreibe ich die 0 allerdings mit einem Blockly Script, dann klappt es wieder nicht. Dann hört die Animation kurz auf und fängt wieder an.

      Was ist das fürn ...?

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4070

      @hackypaddy Na, das ist ja, wovon ich spreche.
      Du musst in Blockly auch eine Zahl/Wert schreiben.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HackyPaddy

        Was mir eben aufgefallen ist:

        Wenn ich in den Datenpunkt händisch eine 0 eintrage, dann hört die Animation auf. Trage ich eine 4 ein, läuft sie wieder. Das ist reproduzierbar.

        Schreibe ich die 0 allerdings mit einem Blockly Script, dann klappt es wieder nicht. Dann hört die Animation kurz auf und fängt wieder an.

        Was ist das fürn ...?

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #4071

        @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

        Wenn ich in den Datenpunkt händisch eine 0 eintrage, dann hört die Animation auf. Trage ich eine 4 ein, läuft sie wieder. Das ist reproduzierbar.

        Das hattest du bisher anders gesagt!

        Dann ist es jetzt fast klar

        @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

        Schreibe ich die 0 allerdings mit einem Blockly Script, dann klappt es wieder nicht.

        und warum zeigst du dann das Blockly nicht?
        Der Fehler wird wahrscheinlich wieder das fehlende ACK sein!
        (oder der falsche Typ)

        Deswegen bohre ich da ja die ganze Zeit danach wer wie was in den DP schreibt

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

          Wenn ich in den Datenpunkt händisch eine 0 eintrage, dann hört die Animation auf. Trage ich eine 4 ein, läuft sie wieder. Das ist reproduzierbar.

          Das hattest du bisher anders gesagt!

          Dann ist es jetzt fast klar

          @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

          Schreibe ich die 0 allerdings mit einem Blockly Script, dann klappt es wieder nicht.

          und warum zeigst du dann das Blockly nicht?
          Der Fehler wird wahrscheinlich wieder das fehlende ACK sein!
          (oder der falsche Typ)

          Deswegen bohre ich da ja die ganze Zeit danach wer wie was in den DP schreibt

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4072

          @homoran ich denke, er schreibt Text rein. ACK ist bei Userdata egal, da es viele User vergessen oder nicht wissen.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          H HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @homoran ich denke, er schreibt Text rein. ACK ist bei Userdata egal, da es viele User vergessen oder nicht wissen.

            H Offline
            H Offline
            HackyPaddy
            schrieb am zuletzt editiert von HackyPaddy
            #4073

            @skb Der Datenpunkt ist eine Zahl, hatte ich auch schon erwähnt. Das Blockly schreibt ebenfalls eine Zahl rein.

            Ich denke, ich habe aber den Fehler. Der Zustand wechselt zu schnell, da kommt der Adapter nicht mit.

            Wenn ich über Blockly nach jeder Änderung eine Pause von ner Sekunde einfüge, dann läuft es sauber. Nehme ich diese "Sekunde" raus, dann klappt es mal und mal nicht. Tendenz eher 90 % klappt es nicht.

            Ich habe es jetzt erstmal so gelöst, dass bei einem Wert < 2 Watt eine 0 geschrieben wird, und danach erstmal Pause für ne Sekunde ist. Bei Werten > 2 Watt ist diese Pause nicht da.

            Bisher sieht es gut aus

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @homoran ich denke, er schreibt Text rein. ACK ist bei Userdata egal, da es viele User vergessen oder nicht wissen.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4074

              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              ich denke,

              und genau das ist das Problem!
              Wir müssen mal wieder seit 3 Stunden denken, nur weil "mal wieder" keine Informationen geliefert werden.

              Dabei sagen wir immer wieder:
              Immer alles zeigen!

              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

              Ich denke, dann wären wir längst fertig.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • H HackyPaddy

                @skb Der Datenpunkt ist eine Zahl, hatte ich auch schon erwähnt. Das Blockly schreibt ebenfalls eine Zahl rein.

                Ich denke, ich habe aber den Fehler. Der Zustand wechselt zu schnell, da kommt der Adapter nicht mit.

                Wenn ich über Blockly nach jeder Änderung eine Pause von ner Sekunde einfüge, dann läuft es sauber. Nehme ich diese "Sekunde" raus, dann klappt es mal und mal nicht. Tendenz eher 90 % klappt es nicht.

                Ich habe es jetzt erstmal so gelöst, dass bei einem Wert < 2 Watt eine 0 geschrieben wird, und danach erstmal Pause für ne Sekunde ist. Bei Werten > 2 Watt ist diese Pause nicht da.

                Bisher sieht es gut aus

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4075

                @hackypaddy Das ist so nicht korrekt. Der Adapter reagiert schnell genug, um diese Dinge darzustellen. Allerdings wird auf einen erneuten Wert nicht reagiert, da der Wert gleich ist.

                Ich gehe weiterhin davon aus, das die Werte nicht sauber ankommen!

                Des Weiteren macht es eh keinen Sinn, Werte im Millisekundenbereich darstellen zu wollen - die sieht eh kein Auge 😉

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  ich denke,

                  und genau das ist das Problem!
                  Wir müssen mal wieder seit 3 Stunden denken, nur weil "mal wieder" keine Informationen geliefert werden.

                  Dabei sagen wir immer wieder:
                  Immer alles zeigen!

                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                  Ich denke, dann wären wir längst fertig.

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                  #4076

                  @homoran So oft, wie hier meine Glaskugel einen Sprung hat, kann ich fast nicht mehr zählen 😉

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SKBS SKB

                    @homoran ich denke, er schreibt Text rein. ACK ist bei Userdata egal, da es viele User vergessen oder nicht wissen.

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4077

                    @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    ACK ist bei Userdata egal

                    nicht wirklich

                    Werte ohne ACK werden seit einiger Zeit nicht mehr berücksichtigt

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      ACK ist bei Userdata egal

                      nicht wirklich

                      Werte ohne ACK werden seit einiger Zeit nicht mehr berücksichtigt

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                      #4078

                      @homoran Na, der EF akzeptiert sie, wenn ioBroker diese allerdings blockt - geht's natürlich auch nicht weiter.

                      Soweit ich weiss, ist es doch aber noch möglich, Werte in Userdata und Javascript ohne ACK zu händeln.

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @homoran So oft, wie hier meine Glaskugel einen Sprung hat, kann ich fast nicht mehr zählen 😉

                        H Offline
                        H Offline
                        HackyPaddy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4079

                        @skb Bevor beim Orakeln die Glaskugel explodiert, hier nochmal alles fein säuberlich:

                        Es gibt zwei Datenpunkte, beides als Typ Zahl, beide werden mit Ack beschrieben. Diese Datenpunkte kommen aus dem KNX-Bus, die Häufigkeit kann ich einstellen (Bei Wertänderung, alle 30 Sekunden, jede Minute, usw). Da ich die Daten aktuell brauche, werden diese bei Wertänderung an den KNX-Bus geschrieben. Somit kommt ca. jede Sekunde ein Wert rein, maximal. Du sagst, damit sollte der Adapter umgehen können.

                        Wie gesagt, beide Datentypen identisch. Bei einer Linie klappt es mit der Animation, bei der anderen nicht. Merkwürdig oder?

                        Nun habe ich einen Datenpunkt unter 0.userdata... hinzugefügt. Ein Blockly-Script ließt den Wert vom KNX-Bus und reagiert bei Änderung. Ist der Wert < 2 Watt, dann schreibt es eine 0 (als Zahl) in den Datenpunkt (mit ACK). Ist der Wert größer als 2 Watt, dann den jeweiligen Wert.

                        Das ganze hat nicht geklappt. Die Animation lief wieder nicht sauber. Dann habe ich eine Pause von 1000ms eingefügt, bevor er den Wert 0 schreibt und schwups läuft es. Eigenartig...

                        Jetzt darfst Du mir erklären, was das mit dem Datenpunkt zu tun hat?!

                        Also, Zusammenfassung: Mit der "Gedenksekunde" läuft es perfekt, ohne nicht.

                        Meine Theorie:

                        Ich habe zwei Kacheln. Eine für die Erzeugung und die andere für die Netzeinspeisung. Wenn bei der Netz-Kachel sich eine Linie abschaltet, geht die andere an. Und ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. Dieses Zusammenspiel (eine Animation aus, die andere ein) klappt nicht. Mit der Sekunde Pause aber schon.

                        Hier mal ein Bild:

                        Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.05.34.png

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HackyPaddy

                          @skb Bevor beim Orakeln die Glaskugel explodiert, hier nochmal alles fein säuberlich:

                          Es gibt zwei Datenpunkte, beides als Typ Zahl, beide werden mit Ack beschrieben. Diese Datenpunkte kommen aus dem KNX-Bus, die Häufigkeit kann ich einstellen (Bei Wertänderung, alle 30 Sekunden, jede Minute, usw). Da ich die Daten aktuell brauche, werden diese bei Wertänderung an den KNX-Bus geschrieben. Somit kommt ca. jede Sekunde ein Wert rein, maximal. Du sagst, damit sollte der Adapter umgehen können.

                          Wie gesagt, beide Datentypen identisch. Bei einer Linie klappt es mit der Animation, bei der anderen nicht. Merkwürdig oder?

                          Nun habe ich einen Datenpunkt unter 0.userdata... hinzugefügt. Ein Blockly-Script ließt den Wert vom KNX-Bus und reagiert bei Änderung. Ist der Wert < 2 Watt, dann schreibt es eine 0 (als Zahl) in den Datenpunkt (mit ACK). Ist der Wert größer als 2 Watt, dann den jeweiligen Wert.

                          Das ganze hat nicht geklappt. Die Animation lief wieder nicht sauber. Dann habe ich eine Pause von 1000ms eingefügt, bevor er den Wert 0 schreibt und schwups läuft es. Eigenartig...

                          Jetzt darfst Du mir erklären, was das mit dem Datenpunkt zu tun hat?!

                          Also, Zusammenfassung: Mit der "Gedenksekunde" läuft es perfekt, ohne nicht.

                          Meine Theorie:

                          Ich habe zwei Kacheln. Eine für die Erzeugung und die andere für die Netzeinspeisung. Wenn bei der Netz-Kachel sich eine Linie abschaltet, geht die andere an. Und ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. Dieses Zusammenspiel (eine Animation aus, die andere ein) klappt nicht. Mit der Sekunde Pause aber schon.

                          Hier mal ein Bild:

                          Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.05.34.png

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4080

                          @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          hier nochmal alles fein säuberlich:

                          bitte keinerlei Nacherzählungen!
                          Harte Fakten in Form von Logs und Code als Text in code-tags

                          Alles was so nicht geht als Screenshots.

                          Das Blockly ist trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht dabei!

                          Das hast du wohl nicht gelesen
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            hier nochmal alles fein säuberlich:

                            bitte keinerlei Nacherzählungen!
                            Harte Fakten in Form von Logs und Code als Text in code-tags

                            Alles was so nicht geht als Screenshots.

                            Das Blockly ist trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht dabei!

                            Das hast du wohl nicht gelesen
                            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                            H Offline
                            H Offline
                            HackyPaddy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4081

                            @homoran Joa, dann hier nochmal das Blockly...

                            Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.12.02.png

                            Und was ändert es jetzt?

                            Der Adapter kommt mit dieser zeitgleichen Umschaltung nicht zurecht. Das ist reproduzierbar und genau daran liegt es.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H HackyPaddy

                              @homoran Joa, dann hier nochmal das Blockly...

                              Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.12.02.png

                              Und was ändert es jetzt?

                              Der Adapter kommt mit dieser zeitgleichen Umschaltung nicht zurecht. Das ist reproduzierbar und genau daran liegt es.

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4082

                              @hackypaddy Einspeisung gesamt ist ein KNX Datenpunkt?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @hackypaddy Einspeisung gesamt ist ein KNX Datenpunkt?

                                H Offline
                                H Offline
                                HackyPaddy
                                schrieb am zuletzt editiert von HackyPaddy
                                #4083

                                @homoran Genau! Der war ja vorher direkt als Datenpunkt im Adapter hinterlegt

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H HackyPaddy

                                  @homoran Genau! Der war ja vorher direkt als Datenpunkt im Adapter hinterlegt

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4084

                                  @hackypaddy wie oft kommt da der Wert?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @hackypaddy wie oft kommt da der Wert?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    HackyPaddy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4085

                                    @homoran bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H HackyPaddy

                                      @homoran bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4086

                                      @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                                      und bei konstant 0?

                                      bei sonst brauchst du auch keine Pause

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                                        und bei konstant 0?

                                        bei sonst brauchst du auch keine Pause

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        HackyPaddy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4087

                                        @homoran Bei Konstant 0, sind es 0. Dann steht der Wert 0 auch so im Datenpunkt.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                          bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                                          und bei konstant 0?

                                          bei sonst brauchst du auch keine Pause

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          HackyPaddy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4088

                                          @homoran

                                          Es gibt von dem KNX-Zähler zwei Datenpunkte.
                                          Einmal die Einspeisung und einmal den Bezug.

                                          Speise ich ins Netz ein, ist der Bezug logischerweise 0 und vi sa vi.
                                          Das passiert zeitgleich.

                                          Beginnt die Einspeisung, springt der Bezug auf 0 und Einspeisung geht hoch.

                                          Und im Adapter wird dann zeitgleich die Animation der einen Linie abgeschaltet und die andere startet. Und genau damit kommt der Adapter wohl nicht klar. Deshalb die Sekunde Pause im Blockly (nur deshalb gibt es das Blockly überhaupt)

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          291

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe