Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Trigger triggert sich selbst

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Trigger triggert sich selbst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krodon @paul53 last edited by

      @paul53
      Ich habe die Datenpunkte mit der Kopierfunktion aus den Objekten kopiert.
      Leider verhält sich dein Beispiel genau so
      Dimmer4.JPG
      Die Variable ist nicht auf dem Bild

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @krodon last edited by

        @krodon Änder den Trigger doch mal bitte von ‚wurde aktualisiert‘ auf, ‚wurde geändert‘

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          krodon @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Habe ich auch schon probiert, wenn ich wurde geändert setzte reagiert er nur 1x. Da der Drehregler immer den gleichen Wert sendet

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido last edited by

            @krodon Ich weiß nicht, ob Blockly das kann. Unter Javascript würde ich mir die Quelle der Änderung ansehen, und, wenn unterschiedlich, diese vor dem evtl. Steuern auswerten.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @peterfido last edited by

              @peterfido sagte: Quelle der Änderung ansehen

              Blockly_temp.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active last edited by

                So an alle: wie wäre es mit wurde geändert statt wurde aktualisiert beim Trigger?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte: wurde geändert statt wurde aktualisiert beim Trigger?

                  @krodon sagte in Trigger triggert sich selbst:

                  wenn ich wurde geändert setzte reagiert er nur 1x. Da der Drehregler immer den gleichen Wert sendet

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @krodon last edited by Asgothian

                    @krodon mach mal bitte folgendes:

                    • Starte das Skript neu. In diesem Zustand sollte es nicht dimmen.
                    • Ändere den Wert des DP ‘Brightness’ manuell via Objektbaum auf 50 (ohne Bestätigung, um sicher zu gehen das die Lampe dann auch angesteuert wird.

                    Löst dieses das dimming Skript auch aus , sprich Dimmer die Lampe danach auf 0 oder 100 (je nach Wert des drehegler dp’s ?)

                    A.

                    Nachtrag: Kannst du mal bitte posten welche Datenpunkte du für den Drehregler zur Verfügung hast ? Nach dem was du schreibst sehe ich aktuell kaum eine realisierbare Lösung.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • K
                      krodon @Asgothian last edited by

                      @asgothian

                      Ich habe es mit verschiedenen Lampen getestet, es hat sich immer gleich verhalten. Darauf hin habe ich eben einen Workaround für dieses seltsame Verhalten erstellt und es funktioniert 🙂

                      Ich schreibe nun diesen Wert in einen Datenpunkt. Ein weiteres Script schreibt nun bei Änderung diesen Wert in die Lampe.

                      Mit diesem möchte ich aber 6 Lampen steuern, gibt es eine Möglichkeit diese zu gruppieren, so dass ich nur die Gruppe ansprechen muss?

                      Danke für Deine Unterstützung!

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @krodon last edited by Asgothian

                        @krodon sagte in Trigger triggert sich selbst:

                        @asgothian

                        Ich habe es mit verschiedenen Lampen getestet, es hat sich immer gleich verhalten. Darauf hin habe ich eben einen Workaround für dieses seltsame Verhalten erstellt und es funktioniert 🙂

                        Fein.

                        Mit diesem möchte ich aber 6 Lampen steuern, gibt es eine Möglichkeit diese zu gruppieren, so dass ich nur die Gruppe ansprechen muss?

                        Gibt es sicherlich.
                        Wie lässt sich so pauschal nicht beantworten. Es hängt davon ab

                        • unterstützt der Adapter an dem die Lampen hängen direkt Gruppen ?
                        • Nutzt du den 'iobroker.scenes' adapter ? Der kennt virtuelle Gruppen.

                        Es gibt sicherlich noch weitere Optionen. Aber ohne mehr Wissen lässt sich das nicht wirklich beschreiben.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        811
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        14
                        411
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo