Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.9k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @bananajoe

    Was sagt die Batterie ?

    Mich würde das permanente Geblinke des Tags nerven 😁

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #975

    @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
    die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
      die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
      #976

      @bananajoe

      Und das permanente Geblinke beim Aktualisieren?

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
        die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

        B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #977

        @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

        @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
        die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

        Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @bananajoe

          Und das permanente Geblinke beim Aktualisieren?

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #978

          @haselchen ja wenn nur alle 3 Minuten ... und so groß ist das Display nun auch wieder nicht das es gleich ins Auge fällt ...

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Beowolf

            @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            @haselchen die am Kühlschrank ist gerade leer ...
            die anderen halten so - aus dem Kopf heraus - 6 bis 12 Monate

            Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #979

            @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

            Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.

            das wäre allerdings noch mal eine gute Idee

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

              Schaltest Du die Aktualisierung nachts aus? Ich mache das bei mir. Schaut eh keine drauf.

              das wäre allerdings noch mal eine gute Idee

              B Offline
              B Offline
              Beowolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #980

              @bananajoe

              Hatte ich hier schon mal beschrieben. :blush:

              https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/895?_=1745325321769

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                M-A-X
                schrieb am zuletzt editiert von
                #981

                Hi,
                bin ganz "neu" im Game daher die Frage:
                gibt es ne Seite auf der ich JSON "testen" kann?
                Ich habe derzeit das Problem, dass ich eine Kleinigkeit ändere, dann immer das Skript triggern muss und dann abwarten, was passiert auf dem Display :)
                Einfacher wäre es, ich könnte irgendwo die Displaygröße vorgeben und einfach schauen, was passiert, wenn ich im JSON Teil etwas ändere.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M M-A-X

                  Hi,
                  bin ganz "neu" im Game daher die Frage:
                  gibt es ne Seite auf der ich JSON "testen" kann?
                  Ich habe derzeit das Problem, dass ich eine Kleinigkeit ändere, dann immer das Skript triggern muss und dann abwarten, was passiert auf dem Display :)
                  Einfacher wäre es, ich könnte irgendwo die Displaygröße vorgeben und einfach schauen, was passiert, wenn ich im JSON Teil etwas ändere.

                  M Offline
                  M Offline
                  micklafisch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #982

                  @m-a-x
                  Auf dem AP rechtsklick auf das entsprechende Tag und "Preview" wählen. Das aktualisiert sobald der AP die Daten bekommt (ohne das der Tag erst einchecken muss)

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M micklafisch

                    @m-a-x
                    Auf dem AP rechtsklick auf das entsprechende Tag und "Preview" wählen. Das aktualisiert sobald der AP die Daten bekommt (ohne das der Tag erst einchecken muss)

                    M Offline
                    M Offline
                    M-A-X
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #983

                    @micklafisch Hey,
                    schon mal Danke für den Tip :) Das Menü hatte ich nicht gefunden.
                    Trotzdem wäre es hilfreich quasi eine Liveansicht zu bekommen.
                    Ich stelle mir das so vor: links in nem Kästchen schreibe ich nen JSON und rechts sehe ich, was ankommt :) so wie hier bei der Antwortenfunktion. Dann merke ich nämlich auch, wenn ich zum Beispiel ne Klammer oder ein Komma vergesse

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M M-A-X

                      @micklafisch Hey,
                      schon mal Danke für den Tip :) Das Menü hatte ich nicht gefunden.
                      Trotzdem wäre es hilfreich quasi eine Liveansicht zu bekommen.
                      Ich stelle mir das so vor: links in nem Kästchen schreibe ich nen JSON und rechts sehe ich, was ankommt :) so wie hier bei der Antwortenfunktion. Dann merke ich nämlich auch, wenn ich zum Beispiel ne Klammer oder ein Komma vergesse

                      M Offline
                      M Offline
                      micklafisch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #984

                      @m-a-x
                      Eine Art Simulator ist mir leider nicht bekannt, ich habe über die Preview immer den Aufbau getestet.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M M-A-X

                        @micklafisch Hey,
                        schon mal Danke für den Tip :) Das Menü hatte ich nicht gefunden.
                        Trotzdem wäre es hilfreich quasi eine Liveansicht zu bekommen.
                        Ich stelle mir das so vor: links in nem Kästchen schreibe ich nen JSON und rechts sehe ich, was ankommt :) so wie hier bei der Antwortenfunktion. Dann merke ich nämlich auch, wenn ich zum Beispiel ne Klammer oder ein Komma vergesse

                        M Offline
                        M Offline
                        micklafisch
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #985

                        @m-a-x
                        Aber halte dich an diesen Aufbau https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki/Json-template

                        (ich nutze notepad++ dazu). Wenn du korrekt einrückst fällt eine fehlende Klammer oder ein Komma eigentlich direkt auf.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M micklafisch

                          @m-a-x
                          Aber halte dich an diesen Aufbau https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki/Json-template

                          (ich nutze notepad++ dazu). Wenn du korrekt einrückst fällt eine fehlende Klammer oder ein Komma eigentlich direkt auf.

                          M Offline
                          M Offline
                          M-A-X
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #986

                          @micklafisch
                          Top, Danke. Daran hatte ich nicht gedacht (notepad++). Denn kennen tu ich das eigentlich :face_with_rolling_eyes:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M micklafisch

                            @m-a-x
                            Eine Art Simulator ist mir leider nicht bekannt, ich habe über die Preview immer den Aufbau getestet.

                            S Offline
                            S Offline
                            sameOne
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #987

                            @micklafisch Das gibt es derzeit noch nicht, da der C++ Arduino Code das Json parsed müsste ein Emulator sich genau daran halten und dieser auch immer genau so geupdated werden wie der Code im AP, das ist nicht einfach ohne unterschiede oder bugs zu implementieren also schon ein großer aufwand.
                            Eine Idee wäre es das Json zum AP zu senden und das Bild zurück zu erhalten, das ist aber quasi schon genau so implementiert mit dem Live Preview

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Offline
                              S Offline
                              sameOne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #988

                              Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt :)
                              https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

                              R H 2 Antworten Letzte Antwort
                              5
                              • S sameOne

                                Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt :)
                                https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

                                R Offline
                                R Offline
                                rewenode
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #989

                                @atc Danke für das Tool! Hat mir heute einiges an Zeit erspart.
                                Ist der Code frei? Mir sind bei der Arbeit einige Details aufgefallen, die man evtl. erweitern/verbessern könnte.
                                Speziell ein Alignment wäre recht hilfreich. Aber auch so, eine prima Hilfe.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rewenode

                                  @atc Danke für das Tool! Hat mir heute einiges an Zeit erspart.
                                  Ist der Code frei? Mir sind bei der Arbeit einige Details aufgefallen, die man evtl. erweitern/verbessern könnte.
                                  Speziell ein Alignment wäre recht hilfreich. Aber auch so, eine prima Hilfe.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sameOne
                                  schrieb am zuletzt editiert von sameOne
                                  #990

                                  @rewenode Danke,
                                  Noch ist der code nicht öffentlich.
                                  Habe aber nun noch ein paar besserungen inkl. Aligment hinzugefügt.
                                  Zusätzlich noch:

                                  • Zoom ins bild
                                  • Pixel makierungen
                                  • Copy paste und entfernen mit der tastatur eines elementes
                                  • Ein paar mehr beispiel templates
                                  • Das direkte ändern im bild wenn man werte eines elementes über die eingabe felder ändert

                                  Es gibt nun auch einen besseren Json uploader, damit lassen sich Json templates leichter im display selber testen.
                                  Dieser wird im nächsten Release mit auf jedem AP sein solange kann man sich aber die .html(.gz) datei einfach in den AP kopieren mittels des editor: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/ESP32_AP-Flasher/data/www/jsontemplate-demo-v2.html.gz

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S sameOne

                                    @rewenode Danke,
                                    Noch ist der code nicht öffentlich.
                                    Habe aber nun noch ein paar besserungen inkl. Aligment hinzugefügt.
                                    Zusätzlich noch:

                                    • Zoom ins bild
                                    • Pixel makierungen
                                    • Copy paste und entfernen mit der tastatur eines elementes
                                    • Ein paar mehr beispiel templates
                                    • Das direkte ändern im bild wenn man werte eines elementes über die eingabe felder ändert

                                    Es gibt nun auch einen besseren Json uploader, damit lassen sich Json templates leichter im display selber testen.
                                    Dieser wird im nächsten Release mit auf jedem AP sein solange kann man sich aber die .html(.gz) datei einfach in den AP kopieren mittels des editor: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/ESP32_AP-Flasher/data/www/jsontemplate-demo-v2.html.gz

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    rewenode
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #991

                                    @atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                    Json uploader, damit lassen sich Json templates leichter im display selber testen.

                                    Das kam mir gestern auch gleich in den Sinn:grin:
                                    Danke schonmal für deine Arbeit

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sameOne

                                      Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt :)
                                      https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hammerhead86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #992

                                      @atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                      Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt :)
                                      https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

                                      Auch von mir ein fettes Danke für den Designer. Spart viele graue Haare.
                                      Vielleicht noch ein Wunsch dazu:
                                      Du hast ja u.a. einen Barcode-Generator drin.....
                                      Könntest du das auch für QR-Codes machen? Das wäre mega ❤️

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hammerhead86

                                        @atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                        Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt :)
                                        https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

                                        Auch von mir ein fettes Danke für den Designer. Spart viele graue Haare.
                                        Vielleicht noch ein Wunsch dazu:
                                        Du hast ja u.a. einen Barcode-Generator drin.....
                                        Könntest du das auch für QR-Codes machen? Das wäre mega ❤️

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sameOne
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #993

                                        @hammerhead86 Schön wenn es genutzt wird.
                                        Da der AP JSON Parser keine QR Codes kann, kann man diese derzeit auch nicht im Designer implementieren^^
                                        Mein Tipp wäre hier einfach ein Images zu nutzen und dieses mit einem QR code zu füllen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BertDerKleineB Offline
                                          BertDerKleineB Offline
                                          BertDerKleine
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #994

                                          Hallo,
                                          könnt Ihr einem Einsteiger in das Thema vermitteln, was man an Zutaten und Arbeitsschritten braucht, um Inhalte auf einem eINk Display auszugeben?
                                          1.000 Post durchsuchen ist nicht trivial.

                                          Hardware-Fragen:

                                          1. Ich brauche so ein paar eInk Displays mit OpenPaperLink firmware, korrekt?
                                          2. Ich brauche zusätzlich einen "Access Point", korrekt?
                                          3. verstehe ich es so, dass dann iobroker Befehle an den AP per WLAN sendet und der AP per WLAN die Displays steuert, welche rein per Batterie laufen?

                                          Software-Fragen:

                                          1. Welche Adapter brauche ich, um alles zu fliegen zu bekommen und wenn ich z.B. den Müllkalender aus https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/962 nachbauen wollte?
                                          2. Designt man das "Bild", das auf das Display soll irgendwie in VIS oder nutzt man diesen https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/?

                                          Anleitung:
                                          Kann ich rigendwo nachlesen, welche Schritte ich grob durchführen müsste, wenn ich Hardware und Adapter zusammen habe?

                                          Ich kann für meine Fragen auch gernen einen eigenen HowTo für Einsteiger Thread aufmachen, denn hier ist es wirklich unübersichtlich.

                                          Für jede Hilfe wäre ich dankbar, denn was ich hier sehe sieht wirklich toll aus. :+1:

                                          EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          504

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe