@da_Woody die up Dose sah auch so aus als ob da nie Feuchtigkeit drinnen war. Sehr staubig alles ohne Wasser (Tropfen) Spuren. Hab da ein gutes Gefühl
NEWS
Best posts made by M-A-X
-
RE: Außensteckdose Smart machen?
-
RE: Samsung TizenOS TV Adapter(MJ>=2016)
Hey,
Also das Problem mit dem Token habe ich bei meinem KS7590 auch. Aber es klappt ohne Token.
Ich habe zwar den Button zum holen des Token, bekomme aber keinen Token zurück.
Bei der manuellen Variante bekomme ich auch den Fehler, dass das System wscat nicht kennt.
Edit: noch ne Frage: Warum gibt es den Adapter nicht direkt über iobroker, sondern nur per direkten github link? Und muss ich den jetzt manuell updaten, oder erkennt iobroker eine neue Version automatisch? -
RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
@mcu
Danke. Jetzt (mit mehr RAM und mehr Kernen) geht es bei mir auch, dass er die 3.1.2 anzeigt. und bei dieser kommt auch nicht der Spam und er legt eine "gute" VIS an (keine leere, wie mit der 3.1.3).
Vielen Dank nochmals -
RE: Außensteckdose Smart machen?
@da_Woody oh, stimmt. Ohne shelly war mir das egal. Ist der Staub noch vom Bau
Latest posts made by M-A-X
-
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
So.
Also der Tipp mit den Verzögerungen scheint geklappt zu haben. Bin mittlerweile 4x aus der Garage gefahren und habe keine Fehlermeldung mehr im log. Wahrscheinlich wollte die ccu keine 3 Befehle auf einmal bearbeiten
Vielen Dank @Homoran -
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
@homoran Keine Ahnung warum, aber der USB HMIP Stick war nicht mehr verbunden. Das habe ich gerade erst gemerkt. Jetzt hab ich die CCU neu gestartet und zusammen mit den Verzögerungen lief der erste Test.
ich musste COLOR_BEHAVIOR wieder setzen, da er das auf OFF gesetzt hat nach dem Neustart. Nach einer Sekunde kommt dann der LEVEL auf 100 (den hat er nach Neustart auf 0 gesetzt) und noch eine Sekunde später dann die COLOR.
Bin mal gespannt obs das war (Verzögerungen).
Danke schon mal für die Hilfe. Ich berichte morgen nochmals -
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
@homoran sagte in HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe:
kannst du noch sehen srit wann?
die Meldung bei iob passt nämlich dazuJa, das passt zeitlich (15:10 Uhr)
oder den Tastereinsatz abziehen
das habe ich auch sofort probiert. Leider ohne Erfolg (direkt wieder Störung der Gerätekommunikation)
Und immer noch Störung. Trotz Neustart CCUIch warte dann jetzt mal etwas länger.
-
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
@homoran sagte in HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe:
ja,
Drückst du denn die Taste am BSL?Nein. Ich benutze den nur als "Serviceleuchten"
klingt eher, als ob der BSL nicht erreichbsr wäre.
Steht denn in den Servicemeldungen oder dem Syslog der CCU nichts?
Oben rechts in der CCU bei "Servicemeldungen" steht nichts (zu dem BSL). Da ist ein anderer Schalter in "gestört". Und er ändert ja (normalerweise) die Farbe. Oft aber nur auf "rot" beim Öffnen der Garage, aber dann nicht mehr auf Schwarz beim Schließen (das ganze ist ja oft nur 1 Minute von einander entfernt).
Jetzt gerade steht der BSL in Störung. Wahrscheinlich, weil ich den zu oft angesprochen habe zum Test?!
Ich kann also dann erst wieder in ner Stunde oder so testen. Ich denke die CCU hat den wegen zu viel Funk deaktiviert?
EDIT: hab das Skript mal geändert. Sollte das selbe machen, ist aber jetzt übersichtlicher. Das Skript war sehr alt, als ich noch nicht "so viel" wusste:
-
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
@Homoran :
Ich habe das Skript geändert und alles deaktiviert außer dem Trigger, der Nachricht bei Telegram und der Änderung der Farbe.. Trotzdem kommt ein Fehler...
hm-rpc.1 2025-03-24 14:41:33.348 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT) hm-rpc.1 2025-03-24 14:41:33.347 error xmlrpc -> setValue ["001A5A4998C40C:12","COLOR",4] ENUM
Was mir noch einfällt: Man sollte doch in der Homematic Dummyprogramme anlegen, wenn man Tasten / Schalter in Iobroker benutzen möchte, oder? Das hab ich für den BSL was die Farbe betrifft nicht gemacht. Es existiert dazu kein Dummyprogramm. Hast du das gemacht? Es gibt "Farbsignal":
-
RE: HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
Was bedeuten denn die Fehler? Bzw ENUM und FLOAT am Ende? Ist meine Skriptzeile (die mit setze...) richtig? Also der Unterpunkt 12 passt und auch, dass ich da einfach ne Zahl einsetze?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Edit: jetzt hat dein bearbeiten sich mit meiner Nachricht überschnitten. Ich teste mal. Danke -
HM-RPC mit HM-BSL Schalter m Leuchte Fehler Setzen der Farbe
- Adaptername: HM-RPC
https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc - Adapterversion: 2.0.2
- js-controller Version:
- Admin Version: 7.6.3
- Hardwaresystem: Virtualizatin Station auf QNAP
- Nodejs-Version: 20.19.0
- NPM-Version: 10.8.2
Hey,
ich benutze den HM-RPC Adapter schon recht lange und alles funktioniert grundsätzlich auch gut. Das einzige Problem, das ich habe ist, dass ich den HMIP-BSL (das ist "ein Schalter" mit 2 Tasten mit integrierten Leuchten, die man in verschiedenen Farben leuchten lassen kann).
Über diese Leuchten möchte ich verschiedene Status im Haus anzeigen lassen.
Dafür steuere ich über hm-rpc.SERIENNUMMER.12.COLOR die Farbe des Tasters über ein Skript.
Hierbei benutze ich "Steuere hm-rpc.SERIENNUMMER.12.COLOR mit 0" (siehe folgenden Auszug)
Dabei kommt es allerdings immer zu folgendem Fehlerhm-rpc.1 2025-03-24 10:38:08.595 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT) hm-rpc.1 2025-03-24 10:38:08.589 error xmlrpc -> setValue ["001A5A4998C40C:12","COLOR",0] ENUM hm-rpc.1 2025-03-24 10:37:35.756 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT) hm-rpc.1 2025-03-24 10:37:35.752 error xmlrpc -> setValue ["001A5A4998C40C:12","LEVEL",1] FLOAT hm-rpc.1 2025-03-24 10:37:35.037 error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (TIMEOUT) hm-rpc.1 2025-03-24 10:37:35.027 error xmlrpc -> setValue ["001A5A4998C40C:12","COLOR_BEHAVIOUR",1] ENUM
Das mit "Color_Behavior" hab ich rein genommen, da das auf "off" bzw. 0 stand und dann leuchtet der Schalter nicht. Den LEVEL hab ich rein genommen, damit die Helligkeit immer auf 100% gestellt wird.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache? Das Licht wird auch wirklich (oft) geschaltet. Aber leider nicht immer.
Das oben zu sehende Skript wird geschaltet, wenn ich die Garage öffne. Dabei soll der Schalter rot leuchten (4 entspricht hier rot) und dann gibt es ein weiteres Skript bei dem der Schalter wieder "aus" gehen soll. Hier lasse ich den Schalter "schwarz" leuchten (0). Dann geht er aus.
Vielen Dank im Voraus
EDIT: unter hm-rpc.SN.11 sind soweit ich es verstehe nur zu lesende Zustände. unter xxxx.12 schreibe ich diese Zustände. - Adaptername: HM-RPC
-
RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x
@tombox ich hänge mich mal mit dran.
Das einzige wofür ich den Adapter zum Beispiel brauche ist, dass ich abhängig vom 'Programm' meiner harmony Fernbedienung meine Samsung Soundbar auf den richtigen Eingang stelle nach 10 Sekunden. Leider klappt das direkt über die harmony nicht...
Also ich bräuchte nur ein einziges Objekt, dass ich schreibe mit hdmi1, hdmi2 oder arc (glaube ich).
Da wäre ne whitelist einfach. Auch wenn ich in meinem speziellen Fall über die Gerätekategorie eh nur wenige Objekte habe (nur ein Gerät) -
RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x
Hi. Wird der Adapter noch weiter entwickelt?
Ich bekomme ich denke beim TV schauen regelmäßig folgenden error:smartthings.0 2024-10-06 18:53:38.430 error {"requestId":"3976538844400154553","error":{"code":"UnexpectedError","message":"A non-recoverable error condition occurred.","details":[]}} smartthings.0 2024-10-06 18:53:38.430 error AxiosError: Request failed with status code 500 smartthings.0 2024-10-06 18:53:38.428 error https://api.smartthings.com/v1/devices/a6991f66-f089-4070-82cb-d0a05c988f32/status
Evtl. hat jemand ne Idee :)?
-
RE: Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade
@thomas-braun
oh ok.
Sorry. Bin über den 'uralten' Update Beitrag auf den Upgrade Beitrag gekommen und habe da überlesen dass nur die Version so geändert wird.