Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 824.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U66U U66

    @skb
    0.7.1 läuft hier sehr gut
    bin zu frieden..................:+1:

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1100

    @u66 Prima, dann gehen also auch die Überschreibungen wieder?

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @u66 Prima, dann gehen also auch die Überschreibungen wieder?

      U66U Offline
      U66U Offline
      U66
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1101

      @skb
      Ja, passt alles

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mpl1338

        @skb wenn es keine Umstände bereitet, dann gerne :)

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1102

        @mpl1338 Kein problem 😉

        Mit diesem Skript kannst Du nun prüfen, welche Elemente mehrsprachig sind und wo die Sprache 'de' fehlt.

        const foundOnes = new Set();
        
        function checkLang(id) {
            if (existsObject(id)) {
                // Check the state
                const tmpObj = getObject(id);
        
                if (tmpObj) {
                    // Object exists
                    const common = tmpObj?.common;
                    if (common) {
        
                        const name = common?.name;
                        if (name && typeof name == 'object') {
                            if (Object.hasOwn(name, 'en') && !Object.hasOwn(name, 'de')) {
                                foundOnes.add(id);
                            }
                        }
                    }
                }
            }
        }
        
        $('*.*').each(function (id, i) {
            // Get the last Index
            const lastIndex = id.lastIndexOf('.');
        
            // Get the root Path of the state
            const rootPath = id.slice(0, lastIndex);
        
            // Check the state
            checkLang(id);
        
            // Check the root
            checkLang(rootPath);
            });
        
        log(`English language is missing for: ${[...foundOnes]}`);
        

        Einfach als neues Javascript bei Skripte einfügen und laufen lassen. Du bekommst eine ähnliche Ausgabe wie:

        script.js.common.Missing_Language: English language is missing for: 0_userdata.0.ChargeControl,0_userdata.0.EF-Alpha.border_fill,0_userdata.0.EF-Alpha
        

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M Offline
          M Offline
          mpl1338
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1103

          Danke.

          Es wurde kein Fehler entdeckt :)

          javascript.0	17:17:20.606	info	Stopping script script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen
          javascript.0	17:17:20.786	info	Start JavaScript script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen (Javascript/js)
          javascript.0	17:17:21.213	info	script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen: English language is missing for:
          javascript.0	17:17:21.213	info	script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          javascript.0	17:17:25.038	info	Stopping script script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen
          
          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mpl1338

            Danke.

            Es wurde kein Fehler entdeckt :)

            javascript.0	17:17:20.606	info	Stopping script script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen
            javascript.0	17:17:20.786	info	Start JavaScript script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen (Javascript/js)
            javascript.0	17:17:21.213	info	script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen: English language is missing for:
            javascript.0	17:17:21.213	info	script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            javascript.0	17:17:25.038	info	Stopping script script.js.Sonstiges.Sprache_prüfen
            
            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1104

            @mpl1338 Klingt ja soweit gut - vielleicht lag auch ein Catch in meinem Code falsch.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1105

              Hallo Zusammen,
              ich habe noch eine neue Version auf Github geladen. Es ist die Version 0.7.2.

              Folgendes ist neu bzw. behoben:

              • FIX: Der Objektbrowser öffnete sich nicht, wenn Objekte nicht die korrekten Spracheinstellungen hatten.
              • FIX: Die Aktionsspalte in der Datenquellentabelle war falsch ausgerichtet.
              • Hinzugefügt: Abhängigkeiten aktualisiert (Admin: Version >=7.4.10 ist jetzt erforderlich) (#344)
              • Hinzugefügt: Der Browser-Frame kann jetzt einen ioBroker-Status darstellen. Dies kann Text, HTML, Zahlen oder sogar eine JSON-Tabelle sein, die in einem Overlay angezeigt wird (neues Fenster oder gleiches Fenster funktionieren hierfür nicht).
              • Hinzugefügt: Einige Sprachkorrekturen

              Viel Spaß mit der neuen Version 😉

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                micklafisch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1106

                Hallo,
                war es nicht mal möglich, eine Linie zu verschieben um sie etwas platz zu schaffen? Quasi im Screenshot die Linie zur roten Position zu schieben:

                c3dd27c5-5cea-4db5-b82f-9a338f825de4-image.png

                Ich habe im Kopf, dass es mal ging. Finde aber nichts und beim verschieben meckert das System dass ein Verschieben von Linien nicht geht. Entweder alles ein schlechter Traum oder ich erblinde langsam und finde die Funktion nicht mehr.

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M micklafisch

                  Hallo,
                  war es nicht mal möglich, eine Linie zu verschieben um sie etwas platz zu schaffen? Quasi im Screenshot die Linie zur roten Position zu schieben:

                  c3dd27c5-5cea-4db5-b82f-9a338f825de4-image.png

                  Ich habe im Kopf, dass es mal ging. Finde aber nichts und beim verschieben meckert das System dass ein Verschieben von Linien nicht geht. Entweder alles ein schlechter Traum oder ich erblinde langsam und finde die Funktion nicht mehr.

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1107

                  @micklafisch Linien verschieben war nie möglich!

                  Was geht ist:

                  • neu verbinden, alle Einstellungen bleiben erhalten
                  • erste Kurve verändern (früher oder später starten lassen)
                  • Kurvenradius enger oder breiter stellen

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @micklafisch Linien verschieben war nie möglich!

                    Was geht ist:

                    • neu verbinden, alle Einstellungen bleiben erhalten
                    • erste Kurve verändern (früher oder später starten lassen)
                    • Kurvenradius enger oder breiter stellen
                    M Offline
                    M Offline
                    micklafisch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1108

                    @skb
                    Danke für die schnelle Antwort, dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.

                    Wie könnte ich dem System eine Kurve mitgeben wenn 3 Elemente auf der gleichen Höhe liegen, aber das mittlere nicht gestreift werden soll? Ich versuche eine möglichst flache Ansicht zu bauen, von daher ist das Verschieben der äußeren Rahmen nach oben schwierig.

                    Als Beispiel:
                    6ab789d0-7a2c-4903-a339-28445304c23e-image.png

                    SKBS mickemupM HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M micklafisch

                      @skb
                      Danke für die schnelle Antwort, dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.

                      Wie könnte ich dem System eine Kurve mitgeben wenn 3 Elemente auf der gleichen Höhe liegen, aber das mittlere nicht gestreift werden soll? Ich versuche eine möglichst flache Ansicht zu bauen, von daher ist das Verschieben der äußeren Rahmen nach oben schwierig.

                      Als Beispiel:
                      6ab789d0-7a2c-4903-a339-28445304c23e-image.png

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1109

                      @micklafisch Das wird bei der oberen Linie nicht gehen, da die Verbindungspunkte auf gleicher Höhe liegen und somit das Element gestreift wird und die Linie eine Gerade ohne Kurve ist.

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M micklafisch

                        @skb
                        Danke für die schnelle Antwort, dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.

                        Wie könnte ich dem System eine Kurve mitgeben wenn 3 Elemente auf der gleichen Höhe liegen, aber das mittlere nicht gestreift werden soll? Ich versuche eine möglichst flache Ansicht zu bauen, von daher ist das Verschieben der äußeren Rahmen nach oben schwierig.

                        Als Beispiel:
                        6ab789d0-7a2c-4903-a339-28445304c23e-image.png

                        mickemupM Offline
                        mickemupM Offline
                        mickemup
                        schrieb am zuletzt editiert von mickemup
                        #1110

                        @micklafisch
                        Du könntest als Workaround ein "Hilfskreis" oberhalb der orangen Box einfügen und diesen so in der Grösse anpassen, dass er nicht zu erkennen ist. Mit diesem kannst du dann knapp über die orange Box gehen und mit grün und blau verbinden.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @micklafisch Das wird bei der oberen Linie nicht gehen, da die Verbindungspunkte auf gleicher Höhe liegen und somit das Element gestreift wird und die Linie eine Gerade ohne Kurve ist.

                          M Offline
                          M Offline
                          micklafisch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1111

                          @skb
                          ja genau, ich bräuchte quasi hierzu eine erzwungene Kurve über die Einstellung für den Radius und der Entfernung der ersten Kurve.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickemupM mickemup

                            @micklafisch
                            Du könntest als Workaround ein "Hilfskreis" oberhalb der orangen Box einfügen und diesen so in der Grösse anpassen, dass er nicht zu erkennen ist. Mit diesem kannst du dann knapp über die orange Box gehen und mit grün und blau verbinden.

                            M Offline
                            M Offline
                            micklafisch
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1112

                            @mickemup
                            da bin ich gerade dran mit einem unsichtbaren Rahmen als "Umleitung".

                            Nur leider ergeben sich hier 2 Probleme: Eine Boxbreite kleiner 1 geht nicht (somit visueller Abriss) und es passt die Animation nicht immer, da es technisch 2 Linien gibt. Aber ich experimentiere noch

                            mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M micklafisch

                              @skb
                              Danke für die schnelle Antwort, dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.

                              Wie könnte ich dem System eine Kurve mitgeben wenn 3 Elemente auf der gleichen Höhe liegen, aber das mittlere nicht gestreift werden soll? Ich versuche eine möglichst flache Ansicht zu bauen, von daher ist das Verschieben der äußeren Rahmen nach oben schwierig.

                              Als Beispiel:
                              6ab789d0-7a2c-4903-a339-28445304c23e-image.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #1113

                              @micklafisch sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:

                              dann hab ich keine Ahnung warum ich das verschieben im Kopf habe.

                              ich hatte mit Solar, Batterie, und Netz exakt das gleiche "Problem".

                              Bin dann doch von dem geplanten Raster abgewichen und habe die Batterie seitlich versetzt, was noch später, als die Kästen wegen der Fülle an Informationen auch nicht mehr quadratisch wurden, gar icht mehr so schlimm war.
                              Screenshot_20250425-152433_Firefox.jpg

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M micklafisch

                                @mickemup
                                da bin ich gerade dran mit einem unsichtbaren Rahmen als "Umleitung".

                                Nur leider ergeben sich hier 2 Probleme: Eine Boxbreite kleiner 1 geht nicht (somit visueller Abriss) und es passt die Animation nicht immer, da es technisch 2 Linien gibt. Aber ich experimentiere noch

                                mickemupM Offline
                                mickemupM Offline
                                mickemup
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1114

                                @micklafisch sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:

                                passt die Animation nicht immer, da es technisch 2 Linien gibt. Aber ich experimentiere noch

                                Wenn die Geschwindigkeit der Animation z.B leistungsbedingt ist, dann wirst du es nicht hinkriegen, dass es immer "passt".
                                Falls nicht sollte es mit einwenig probieren gehen :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mpl1338
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1115

                                  Ich habe festgestellt das die abfrage der Icons aus der Iconify Datenbank nur "einmal" je Session funktioniert.

                                  Sobald ich ein neues Icon anlege und in die Symbol Textleiste einen Namen eingebe, erscheint entweder gleich das richtige Icon oder mehrere Vorschläge. Wenn ich jetzt ein zweites Symbol anlege und diesem Symbol auch ein Symbol zuordnen möchte, erscheinen weder Vorschläge noch das Symbol. Erst nach einem "F5" kann ich ein weiteres Symbol auswählen.

                                  Erste anfrage:

                                  0ac084d9-9a55-4b18-a402-6dbce25ee5b5-image.png

                                  Zweite anfrage:

                                  7da81b85-06be-4cce-a755-ddd2265966d5-image.png

                                  Zweite anfrage nach F5

                                  036358a8-3361-4341-954d-f872a384992d-image.png

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mpl1338
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1116

                                    weiteres Problem:

                                    Habe aus einem Rechteck, einem Text, einem Symbol und drei Datenquellen eine Gruppe erstellt.

                                    df158177-ad15-4020-bfb0-0a855bf25ca0-image.png

                                    Wenn ich jetzt diese Gruppe kopiere oder dupliziere, kann ich diese nicht verschieben. Die kopierte/duplizierte Gruppe hängt an ihrem Ursprung.

                                    cf6cbeb4-08ba-411d-9f43-493c83d89829-Animation.gif

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mpl1338

                                      weiteres Problem:

                                      Habe aus einem Rechteck, einem Text, einem Symbol und drei Datenquellen eine Gruppe erstellt.

                                      df158177-ad15-4020-bfb0-0a855bf25ca0-image.png

                                      Wenn ich jetzt diese Gruppe kopiere oder dupliziere, kann ich diese nicht verschieben. Die kopierte/duplizierte Gruppe hängt an ihrem Ursprung.

                                      cf6cbeb4-08ba-411d-9f43-493c83d89829-Animation.gif

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                      #1117

                                      @mpl1338 Beide Fehler korrigiert. Bitte einfach via Github drüber installieren und einen Upload des Adapters machen. Dann die Konfigurationsseite mit Strg + F5 neu laden.

                                      Die Icons können nun erneut ausgewählt werden und bei den kopierten Elementen werden die Gruppen entfernt.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RISSN
                                        schrieb am zuletzt editiert von RISSN
                                        #1118

                                        Hallo,

                                        ich habe ein Bild eingefügt und in diesem eine Adresse als Link eingebunden, siehe hier.

                                        96ca791f-e7da-4587-ba3b-255f7c323f7b-image.png

                                        Wenn ich jetzt keine Datenquelle angebunden habe, dann bekomme ich beim klick immer einen Fehler, warum ist das so? Es soll ja nur ein Bild sein.

                                        9e7f79fd-1492-42a9-b57f-6c1c845e4557-image.png

                                        Installiert habe ich Version v0.7.2

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RISSN

                                          Hallo,

                                          ich habe ein Bild eingefügt und in diesem eine Adresse als Link eingebunden, siehe hier.

                                          96ca791f-e7da-4587-ba3b-255f7c323f7b-image.png

                                          Wenn ich jetzt keine Datenquelle angebunden habe, dann bekomme ich beim klick immer einen Fehler, warum ist das so? Es soll ja nur ein Bild sein.

                                          9e7f79fd-1492-42a9-b57f-6c1c845e4557-image.png

                                          Installiert habe ich Version v0.7.2

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #1119

                                          @rissn Eine Adresse auf einem Bild erfordert keine Datenquelle. Sicher, dass es das richtige Element mit der ID 134 ist, was Du eingestellt hast?

                                          Stehen die "Klick"-Optionen auf irgendwas?

                                          Falls nein - kurz mal die Klick-Optionen auf 'An' stellen und dann wieder auf deaktiviert. Dann sollte der Fehler nicht mehr erscheinen.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          359

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe