Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter: WLANThermo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter: WLANThermo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      butsch last edited by

      Hallo, habe den Adapter mal installiert. Mein WLT ist auf 2.8.2, die Daten vom WLT selbst kommen, aber keine Temperaturen...
      Jemand eine Idee?

      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau @butsch last edited by

        @butsch ich habe meinen WLANthermo nano gestern erhalten und erfolgreich eingerichtet. Ich kenne mich aber noch nicht mit den Details aus. Was meinst du mit 2.8.2.? Bei mir ist Softwareversion 1.0.6. drauf.

        Ansonsten bin ich schon mal begeistert. Ich habe 4 Temp-sensoren, die alle die gleiche Temperatur plusminus 0,1K anzeigen. Habe als erstes mal die Sensoren abgekocht 🙂

        eea744fa-dc72-435e-86b2-ca89594c3334-image.png

        @maxp du hast den Adapter geschrieben, also bist du auch DutchmanNL? Eine Kleinigkeit stört mich. Wenn ich den WLANthermo ausschalte, dann habe ich den log voll von Fehlern wegen der Unerreichbarkeit. Soll das so sein? Kann ich mir leicht mit einem Script verhelfen, wo ich Adapter ausschalte, wenn WLT nicht mehr erreichbar.
        Während der Installation fand ich auch suboptimal, dass der Adapter schon grün wird, obwohl noch nicht die Verbindung passte und korrekterweise Fehler/Warnungen im log kamen (noch falsche IP, Passwort).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau last edited by

          Ist das hier ein Adapter der nicht mehr weiterverfolgt wird? Sieht zwei Jahre alt aus:
          https://github.com/MaxPhenol/ioBroker.wlanthermo

          Installiert habe ich mir den von DutchmanNL, der auch sehr gut funktioniert:
          https://www.npmjs.com/package/iobroker.wlanthermo-nano

          @DutchmanNL .... dieser User wird hier nicht gefunden!?

          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active @lobomau last edited by

            Moin!

            Habe auch einen WLANThermo nano am Laufen. Der Adapter liefert alle Werte, jedoch kann ich keinen Werte verändern.
            Selbst wenn ich die Werte direkt in den Objekten verändere und bestätige, wird nach wenigen Sekunden der alte Werte wieder angezeigt.
            Muss ich da irgendwo noch ein "Schreiben" einstellen?

            Auch Neustart von WLANThermo Adapter und MQTT Adapter bringt keine Besserung.
            Mit MQTT hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit dem Schreiben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tritor last edited by

              Hi,

              habe heute den NanoV1+ wieder mal in Betrieb genommen und festgestellt, daß sich über den Adapter die Temperaturgrenzen für den Alarm nicht ändern lassen.

              Hier das Debug-Log:

              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	warn	(22572) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	info	(22572) terminating
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	info	(22572) cleaned everything up...
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	(22572) Request failed with status code 401
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:236:11)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	(22572) Error: Request failed with status code 401
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.726	error	(22572) unhandled promise rejection: Request failed with status code 401
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.726	error	(22572) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.646	debug	(22572) {"number":1,"name":"Kanal 1","typ":0,"min":90,"max":171,"alarm":0,"color":"#0C4C88"}
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Change in sensor settings33dff0.Sensors.Sensor_1.number
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Triggered state : Sensors
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Triggered state : wlanthermo-nano,0,33dff0,Sensors,Sensor_1,max
              wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) state wlanthermo-nano.0.33dff0.Sensors.Sensor_1.max changed: 171 (ack = false)
              

              Ein Ändern terminiert die Instanz, hab es einige Male getestet.

              Eventuell kann sich dutchman das ja ansehen.

              Grüße

              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators @tritor last edited by

                @tritor sagte in Neuer Adapter: WLANThermo:

                Hi,

                habe heute den NanoV1+ wieder mal in Betrieb genommen und festgestellt, daß sich über den Adapter die Temperaturgrenzen für den Alarm nicht ändern lassen.

                Hier das Debug-Log:

                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	warn	(22572) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	info	(22572) terminating
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.728	info	(22572) cleaned everything up...
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	(22572) Request failed with status code 401
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:236:11)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.727	error	(22572) Error: Request failed with status code 401
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.726	error	(22572) unhandled promise rejection: Request failed with status code 401
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.726	error	(22572) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.646	debug	(22572) {"number":1,"name":"Kanal 1","typ":0,"min":90,"max":171,"alarm":0,"color":"#0C4C88"}
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Change in sensor settings33dff0.Sensors.Sensor_1.number
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Triggered state : Sensors
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) Triggered state : wlanthermo-nano,0,33dff0,Sensors,Sensor_1,max
                wlanthermo-nano.0	2021-05-24 12:59:53.609	debug	(22572) state wlanthermo-nano.0.33dff0.Sensors.Sensor_1.max changed: 171 (ack = false)
                

                Ein Ändern terminiert die Instanz, hab es einige Male getestet.

                Eventuell kann sich dutchman das ja ansehen.

                Grüße

                Fixed

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Q
                  Qlink last edited by Qlink

                  @Dutchman

                  Vielen Dank für deinen Adapter.
                  Ich hab heute meinen WlanThermo Mini V3 in Betrieb genommen.
                  Kurzes Feedback von mir:

                  8c08edd5-e5f0-4a48-bee7-e8272a18a713-image.png

                  • er legt einen Objektbaum mit -nano an, obwohl es ein mini ist

                  • Datum hätte ich nicht gefunden wo ich das beim Mini V3 konfigurieren kann

                  • Restart Befehl per iobroker funktioniert ohne Probleme
                    53441e24-cf1a-4b9a-9e12-388fd9f33125-image.png

                  • was ist unter Sensor mit dem DP connected gemeint ?

                  • was ist unter Sensor mit dem DP fixed gemeint ?

                  Cool wäre wenn der Adapter auch die verbleibende Akkukapazität vom Mini V3 auslesen könnte.

                  @darkiop
                  Vielen Dank für deinen View Export für den WLANTHERMO.
                  Gibts da eventuell schon eine aktuellere Version oder ist die von Anfang 2019 noch die aktuellste ?

                  Beste Grüße

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active @Qlink last edited by

                    @qlink sagte in Neuer Adapter: WLANThermo:

                    Vielen Dank für deinen View Export für den WLANTHERMO

                    Dürfte die aktuellste sein, als der Meater eingezogen ist wurde der WLANThermo etwas vernachlässigt 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • K
                      krodon @maxp last edited by

                      @maxp ich habe den Adapter installiert, er zeigt mir aber so gut wie nichts an
                      nano.JPG

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @krodon last edited by

                        @krodon
                        Der Adapter ioBroker.wlanthermo (https://github.com/MaxPhenol/ioBroker.wlanthermo) der im Eröffnungsposting genannt ist ist seit Jahren nicht mehr gewartet und auch nicht in den Repositories gelistet. Dieser Adapter ist daher als DEPRECATED / UNSUPPORTRD zu betrachten.

                        Sollte es um den wlanthermo-nano gehen dann ist das ei anderer Adapter und das Thema ist hier fehlplaziert.

                        @Homoran
                        Ichcrege an diese Topic das lt. Titel und link im etdten Beitrag zum Adapter wlanthermo gehört zu schlurssen da dieser Adapter verwaist u auch verwest ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        673
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        16
                        32
                        5418
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo