Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      das auszutauschen dürfte preislich und handwerklich doch auch keine allzugroße Herausforderung sein

      Screenshot_20250414-153932_Firefox.jpg

      bliebe noch der Antrieb

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by Samson71

        @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

        Vorteil wäre da, dass gar nix gedreht werden muss, sondern die Klinke an sich, sich nicht mehr runterdrücken lässt. Nur eben ggf. mit dem Problem, dass die eine erhöhte mechanische Belastung nicht aushält.

        Die Klinke lässt sich i.d.R. trotzdem runterdrücken. Sie "rastet" aber nicht ein und nimmt den Schließbolzen mit.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          Tobi.Welke @Samson71 last edited by

          Danke soweit erstmal für alle Ideen und Antworten.

          Wenn jemand noch ein konkretes Smartlock mit Fingerabdruck (glaube das ist am Ende doch am schnellsten / einfachsten), das einem nicht gleich ein 150 Euro Loch wie ein Nuki in die Tasche frisst, als Empfehlung hat, wäre das noch super. Am Ende wäre auch ein Tipp für gebrauchte Geräte interessant, da bei ner Zimmertür ja wirklich keine besonders großen Anforderungen an die Sicherheit vorhanden sind.

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @maloross last edited by MartinP

            @maloross sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

            @tobi-welke
            Weiß jetzt nicht, was bei dir teuer ist, aber das hier ist ne technische Spielerei

            abed7679-9d5c-46f6-8f76-bd3a3ba11d1e-image.png

            gibt es sicher auch für Wohnungstüren, z.B.
            VisorTech Türklinke mit Fingerabdruck, Elektronische Türklinke Modell: TSZ-450.l
            Schließen Sie bequem ohne Schlüssel auf - per Fingertipp oder Transponder
            Passend für nach rechts öffnende Tür
            Öffnen per Fingerabdruck und Transponder-Schlüssel
            Schützt sensible Wohn- oder Arbeitsbereiche
            Versperrt Fluchtweg nicht: von innen immer zu öffnen
            Auch mit Immer-Offen-Funktion
            Einfache Montage oder leichtes Nachrüsten ohne Kabel

            So eine ähnliche Klinke habe ich auch schon entdeckt ... Leider sieht man bei einigen der Fotos, dass da kein übĺiches Schloss verwendet wird:

            5d15e134-cfeb-4f5a-8931-4a95b5eec5d2-grafik.png

            Wenn man die Klinke nicht in die Vierkantöffnung eines normalen Schlosses packen kann, und hat dann die "Freilauffunktion" wie mit dem beiliegenden Schloss, wird das schwierig ...

            Für normale deutsche Schlösser habe ich solche Klinken noch nicht gesehen.

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross @MartinP last edited by

              @martinp Diese interessante Idee hab ich mal weiterverfolgt, vll. wäre Tedee Go 2 etwas, ca. 120 Euro bei Tink.
              So wie ich das verstehe (aber ich bin Laiin!!), handelt es sich nur um einen Türgriff ohne Schließmechanismus. Also im Grunde jederzeit wieder zu entfernen, ohne großen Schaden anzurichten.
              Orno OR-ZS-850 Elektronisches Türschloss Bluetooth Smart IP44 Öffnen über PIN und über die Anwendung
              5ec959ed-852c-4281-8ca2-6f7c3fa9aef5-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by Samson71

                @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                Wenn jemand noch ein konkretes Smartlock mit Fingerabdruck (glaube das ist am Ende doch am schnellsten / einfachsten), das einem nicht gleich ein 150 Euro Loch wie ein Nuki in die Tasche frisst, als Empfehlung hat, wäre das noch super.

                Genau deswegen der smarte Zylinder über AliExpress. Billiger wird es vermutlich nicht. Öffnen nach Wunsch mit Fingerprint, Keycard, PIN oder per Handy. Alles in einem Gerät für 50-60 EUR im Standard. Bei mir war auch kein externes Keypad wichtig. Notöffnung über speziellen Schlüssel (Zugang nach entfernen des Batteriedeckels) oder auch Versorgung per USB-Power im Fall von leeren Batterien zur Notöffnung. So ein Schlosskasten in der Tür ist in 5 Minuten getauscht und der vorhandene Drücker wieder dran.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi.Welke @Samson71 last edited by Tobi.Welke

                  @samson71

                  Nur wird man da bei Ali ganz schön mit der Auswahl erschlagen. Also wenn es da schon ganz konkrete, bewiesen gut funktionierende Geräte gäbe, wäre ich für einen Tipp sehr verbunden 🙂

                  Edit: Mir fällt noch ein: Schließen die dann eigentlich automatisch, wenn die Tür zugemacht wird?

                  haselchen Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Tobi.Welke last edited by

                    @tobi-welke

                    IMG_3333.jpeg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by Samson71

                      @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                      Edit: Mir fällt noch ein: Schließen die dann eigentlich automatisch, wenn die Tür zugemacht wird?

                      Nein. da ist kein Motor drin. Beim Entriegeln wird nur eine Verbindung zwischen Drehknauf und Schlossbolzen aufgebaut, bzw. lässt sich dieser dann bewegen. Ohne dreht der Knauf praktisch beliebig frei hin und her ohne etwas zu bewirken.

                      EDIT
                      https://de.aliexpress.com/item/1005007197117095.html

                      Du kannst aber einen "Autolock" einstellen. Dann wird nach dem Entriegeln nach x Sekunden wieder auf "Durchzug" geschaltet. Das macht dann Sinn, wenn man von innen abschließt (geht immer und ohne Entsperrung), dann kann von außen nicht einfach so wieder geöffnet werden.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tobi.Welke @Samson71 last edited by Tobi.Welke

                        @samson71 said in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                        Du kannst aber einen "Autolock" einstellen. Dann wird nach dem Entriegeln nach x Sekunden wieder auf "Durchzug" geschaltet.

                        Das würde mir schon reichen, denn so kann ich das Abschließen (wenn ich den Raum verlasse) ja auch nicht mehr vergessen.
                        Ah ich bin dumm, das war natürlich Quatsch, weil man ja trotzdem physisch abschließen muss und daher auch das Beispiel mit dem Abschließen von innen...

                        Lässt sich das von dir vorgeschlagene Teil eigentlich auch direkt mit dem IO-Broker verbinden (Raspberry Pi mit Bluetooth steht hier eh im Raum) oder muss man zwingend das Gateway-Teil mitbestellen?

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by

                          @tobi-welke
                          Müssen musst Du das nicht. Funktionieren tut es grundsätzlich auch so per BT-Handy-Kopplung. Wenn Du bereits Tuya-Geräte und ein Gateway dafür hast, wird es wohl auch damit gehen. Zum reinen Einrichten und Benutzen reicht auch die direkte Bluetooth-Verbindung zum Handy aus. Mit Gateway ist es dann vom Handy halt von überall bedienbar.

                          Ist mein allererstes Tuya-Teil. Hatte kurz mal den Tuya-Adapter dazu ausprobiert, aber bin mit den Datenpunkten nicht so richtig weitergekommen. Abschließen bzw. Verriegeln ging, aber das Öffnen nicht. Der Zustand auf/zu wurde auch irgendwie nicht sauber übertragen. War aber auch nie von vornherein das erklärte Ziel, sondern wenn dann eher nice-to-have. Vom Preis und Spieltrieb her habe ich das Gateway halt mitbestellt.

                          Ich vermute das "Problem" entweder beim Gateway (da machen die Chinesen jeder vermutlich alle etwas irgendwie anders) oder bei der Kombi BT über das Gateway ins WLAN. Das Teil ist ja aus Energiespargründen immer nur kurz online und legt sich dann wieder schlafen.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            Tobi.Welke @Samson71 last edited by

                            @samson71

                            Am Ende wäre es zur Prüfung gewesen, ob abgeschlossen ist, um dann ggf. nachträglich abzuschließen. Aber da man ja immer selbst den Schlüssel drehen muss, wäre das sowieso Quatsch gewesen. Also brauche ich den Adapter wohl nicht.

                            Ich habe nochmal etwas gestöbert und die beste Lösung wäre vermutlich so ein Türknauf:
                            https://www.amazon.de/dp/B0D5B4ZZB5

                            • Man muss nicht extra abschließen, sondern das Teil dreht einfach durch, wenn es nicht freigeschaltet wurde.
                              -> Vorteil: Man spart sich das manuelle Drehen des Schlüssels nach Entsperrung und ein Autolock würde tatsächlich ohne weiteres Zutun von außen abschließen.
                            • Durch die Form ist der Hebel auch nicht so krass, wenn sich einer versucht dranzuhängen.

                            Nur scheint mir hier beim konkreten Beispiel wieder das Problem zu sein, dass das nicht für unsere deutschen Türen geeignet ist.

                            MartinP Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • MartinP
                              MartinP @Tobi.Welke last edited by MartinP

                              Ich habe noch eine Idee für "Bastler"

                              • Außen an die Tür einen Türknauf (Notöffnung mit Schlüssel oder durch Abschrauben des Türknaufes und Drehen am Pilzkopf des einseitigen Vierkantstifts.
                              • innen an der Schlossblende hinter den beiden unteren Schrauben (Originale durch längere Exemplare ersetzen) einen Mechanismus, der die Türklinke z. b. über ein Zugband über einen Getriebemotor herunterzieht...
                                Dazu ein ESP mit Tasmota o. Ä. ....

                              Könnte z. B. so ähnlich aussehen:

                              2539f38d-7088-48cd-b2a8-62fffd1faaea-grafik.png

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by Samson71

                                @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                Nur scheint mir hier beim konkreten Beispiel wieder das Problem zu sein, dass das nicht für unsere deutschen Türen geeignet ist.

                                Die Vermutung ist nicht von der Hand zu weisen. Auch das Thema Befestigung an der Tür scheint nicht den klassischen Normen folgend mit durch die Tür greifenden Bolzen gelöst zu sein. Da das Deiner Aussage nach nicht Eigentum ist, würde ich also davon absehen die Tür zusätzlich mit dem Akkuschrauber zu perforieren.
                                Aber @haselchen und ich haben Dir ja eine funktionierende, (im Verhältnis) günstige und auch vollständig reversible Lösung vorgestellt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  Tobi.Welke @MartinP last edited by

                                  @martinp

                                  Das ist eine interessante Idee und würde das Prinzip des smarten Türknaufs auch gut nachbilden. Müsste man nur noch den Fingerabdrucksensor irgendwie integrieren.
                                  Problem könnte nur höhere Aufwand vs die geringe Zeit, die durch die Kinder bleibt, sein 😄

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active last edited by

                                    @Tobi-Welke
                                    Ich würde das völlig ohne Elektronik lösen.
                                    Einfach das Einsteckschloss durch eines mit Zylinder tauschen und statt einer Klinke von außen einen Knauf.
                                    So kommt man von außen nur mit dem Schlüssel rein und kann von innen ganz einfach die Klinke verwenden.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @Tobi.Welke last edited by Samson71

                                      @tobi-welke sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                      Das ist eine interessante Idee und würde das Prinzip des smarten Türknaufs auch gut nachbilden.

                                      Erfordert auch einen neuen Knauf/Klinke. Klinke wird man einkerben müssen, damit ein Zugband sicher hält. Die Probleme fangen dann an, wenn der Mechanismus streikt (Band reißt, Mechanismus geht kaputt, ESP fällt aus, etc). Ein Bartschloss kann i.d.R. den Schließriegel nicht zurückziehen in die Öffnungsposition, so wie ein Sicherheitszylinder. Jedenfalls unsere Zimmertüren können das nicht und die sind keine 5 Jahre alt.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                                        @samson71 und dann sind wir wieder beim Austausch des Schlosseinsatzes + Sicherheitszylinder.
                                        Dann noch Keymatic drauf und es ist im Prinzip das gezeigte System, nur nix gebasteltes

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                          und dann sind wir wieder beim Austausch des Schlosseinsatzes + Sicherheitszylinder.

                                          Da war ich von Anfang an, weil es möglichst kompakt und "all-in-one" sein sollte.

                                          @homoran sagte in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                          Dann noch Keymatic drauf und es ist im Prinzip das gezeigte System

                                          Dann musst aber auch ein extra Keypad an die Wand pappen für Fingerprint o.ä. und das dann mit einer Keymatic oder einem entsprechenden Pendant verbinden/koppeln. Das treibt sowohl die Kosten als auch den Aufwand.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            Tobi.Welke @Codierknecht last edited by Tobi.Welke

                                            @codierknecht said in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                            So kommt man von außen nur mit dem Schlüssel rein und kann von innen ganz einfach die Klinke verwenden.

                                            Das wäre einfach, aber auch etwas nervig, da ich die Tür des Raumes schon öfter am Tag von außen öffne. Und genau das wollte ich vermeiden, dass ich da ständig einen Schlüssel rauskramen, reinstecken, drehen, rausstecken, einpacken muss. Auch wenn es einen Tick komfortabler ist als immer mit dem Buntbart-Schlüssel noch zusätzlich abschließen zu müssen.

                                            @samson71 said in Kindersicherung Zimmertür: Ideen gesucht:

                                            Dann musst aber auch ein extra Keypad an die Wand pappen für Fingerprint o.ä. und das dann mit einer Keymatic oder einem entsprechenden Pendant verbinden/koppeln

                                            Wobei wenn man sowieso per Funk das Keypad mit dem Keymatic verbinden muss (oder was auch immer die Tür öffnet, denn das Teil ist schon ganz schön teuer) dann kann man natürlich einen einfachen Taster auch so hoch hängen, dass man gar keinen Fingerabdruck mehr braucht.

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            44
                                            882
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo