NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest
-
Danke für die vielen Updates. Bin jetzt von der 0.6.2 auf die 0.7.0 gewandert und auf einmal werden bei mir alle Werte mit Einheit (also z. B. kW) angezeigt.
Im Editor werden sie jedoch nicht angezeigt und ich habe auch keine Angabe im Feld "Einheit" gemacht. Die Datenpunkte enthalten jedoch in der Tat die Einheit (als W).
Wisst ihr, woran das liegen könnte?
-
Danke für die vielen Updates. Bin jetzt von der 0.6.2 auf die 0.7.0 gewandert und auf einmal werden bei mir alle Werte mit Einheit (also z. B. kW) angezeigt.
Im Editor werden sie jedoch nicht angezeigt und ich habe auch keine Angabe im Feld "Einheit" gemacht. Die Datenpunkte enthalten jedoch in der Tat die Einheit (als W).
Wisst ihr, woran das liegen könnte?
-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:
@Homoran Kannst Du mal das Taxi machen?
Uber war schneller :-(
-
@SKB habe eine Verständnisfrage: bei einem Datenfeld kann ich Anzeige und Steuerung auswählen:

Soll dann der DP "Steuerung" den DP "Anzeige" per Überschreibung steuern? Falls ja funktioniert das bei mir nicht oder es liegt mal wieder an der Anzeige im Browser?

Gruß Peter
-
@SKB habe eine Verständnisfrage: bei einem Datenfeld kann ich Anzeige und Steuerung auswählen:

Soll dann der DP "Steuerung" den DP "Anzeige" per Überschreibung steuern? Falls ja funktioniert das bei mir nicht oder es liegt mal wieder an der Anzeige im Browser?

Gruß Peter
-
@ps1304 Die Auswahl ist dafür gedacht, das du z.B. den Verbrauchswert einer Lampe anzeigen lassen kannst, sie aber mit einem anderen Datenpunkt ein und ausschalten (steuern) kannst.
-
@skb ja genau ich will die Ladesperrezeit nur anzeigen, wenn der Status auf true steht, oder gehts da nur um steuern/schalten?
-
@ps1304 Das sollte mit einer Überschreibung gehen.
Der DP für die Ladesteuerung wird ja true/false erwarten.
Was hat der DP für die Zeit? Text/Zahl?Den kann man dann zusätzlich in der Überschreibung abfragen.
-
@ps1304 Okay, also ist das dann die Zeit, bis wann die Sperre gilt oder läuft die Zeit rückwärts?
-
@skb das ist ein statischer Wert den ich eingebe in meinem Wechselrichter, habe Start- und Stopzeit der Ladesperre.
-
@erwini Also, ich habe das gerade bei mir ausprobiert:
Die Texte werden passend angezeigt:Desktop:

Mobil:

Der Text wird nach 25 Zeichen umgebrochen.
@skb
jo neue Version installiert
und 2 kleine Fragen
*wegen Berechnung Kwh zu Mwh geht gerade nicht mehr
*Animationsfarben Wechsel bei positiv und negativ
bisher immer so gelöst...geht leider nicht mehr{ ">0": { "display": "inline", "stroke": "red" }, "<0": { "stroke": "rgb(26,255,49)" } } -
@skb
jo neue Version installiert
und 2 kleine Fragen
*wegen Berechnung Kwh zu Mwh geht gerade nicht mehr
*Animationsfarben Wechsel bei positiv und negativ
bisher immer so gelöst...geht leider nicht mehr{ ">0": { "display": "inline", "stroke": "red" }, "<0": { "stroke": "rgb(26,255,49)" } } -
@ps1304 Verstehe. Und dieser Wert soll nur angezeigt werden, wenn der SperrPunkt auf true steht?
-
-
@u66 Na, dann ab in den richtigen Thread.
Verwirrt ja nur, wenn alle Versionen vermischt werden.@skb erledigt!
-
@ps1304 Verstehe. Und dieser Wert soll nur angezeigt werden, wenn der SperrPunkt auf true steht?