NEWS
Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
-
Danke für deine Antwort.
Bei mir funktionniert es nicht. Bekomme diese Fehlermeldungen:- AxiosError: Request failed with status code 404
- statusCode":404,"message":"Resource not found!
Gruß
-
@pompon Hab auch lange damit rumprobiert und es nicht hinbekommen. Bin dann schlussendlich bei Homeassistant gelandet. Hatte noch einen Raspi rumliegen, HA und Vaillant Adapter drauf installiert und HASS Adapter im iobroker installiert. Ist zwar etwas umständlich aber funktioniert bisher.
Diese Daten kann ich damit einstellen, bzw ansehen. -
@lesiflo Wenn es HA kann, kann es der iobroker Adapter ziemlich sicher auch. Man könnte schauen was für ein Payload HA an Vaillant sendet. Und ob das mit iobroker und dem Vaillant customCommand Objekt mit passendem JSON nicht auch funktioniert. Bei mir klappt es ja, aber ich musste auch testen welche Zone korrekt ist. Die teurere Variante mit mehr Hard- und Software geht natürlich auch.
Um state.zones01.desiredRoomTemperatureSetpoint zu ändern, muss ich z.B.
{ "url": "zone/0/heating/quick-veto", "data": { "desiredRoomTemperatureSetpoint": 20, "duration": 1 }, "method": "POST" }
in vaillant.0.*.remote.customCommand schreiben. Da ist es also Zone 0 im JSON obwohl das Objekt zones01 ist.
-
-
@lesiflo Hast du auch mal 1 statt 0 probiert?
Bei mir ist eine multiMATIC 700 im Einsatz und per Internetmodul VR921 im Netzwerk. Vaillant bietet da aber glaube auch andere Komponenten. Ggf. spielt das auch noch mit rein. -
Bist du mit " MyVaillant" App angemeldet?
-
-
@pompon Ja
-
@diginix Ja hab ich alles versucht.
-
@lesiflo Wahrscheinlich liegt es tatsächlich multiMATIC vs. sensoCOMFORT. Der Adapter heißt zwar "..multimatic-senso..", suggeriert also mit beiden zu können. Auf github steht leider nicht explizit welche Hardware funktioniert bzw. welche nicht. https://github.com/TA2k/ioBroker.vaillant.
Verbunden ist der Adapter bei euch ja demnach auch korrekt, nur die Steuerung funktioniert eben nicht. -
@lesiflo said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
Internetmodul eine Vaillant VR 940f
Mein Internetmodul ist auch eine Vaillant VR 940f . Geht auch nicht.
-
@Diginix Liegt wohl dann wirklich an der unterschiedlichen Hardware. Bleibt dann aktuell nur der Umweg über HA.
-
Über Homeassistant habe ich gerade probiert. Geht auch nicht
-
@pompon Was geht nicht ?
-
Sorry, geht doch
-
Ich habe Homeassitant in IOB installiert.
Wo finde ich die Variable für Confort Temperatur in Iobroker? -
Diese hier zum setzen:
hass.0.entities.climate.xxx_zone_yyy_circuit_0_climate.set_temperature als json {"temperature": "20"} -
Und für Warmwasser?
-
@pompon
ist
hass.0.entities.water_heater.xxx_domestic_hot_water_0.current_temperaturesoll
hass.0.entities.water_heater.xxx_domestic_hot_water_0.set_temperature auch json -
hass.0.entities.water_heater.haus_domestic_hot_water_0.set_operation_mode
So?
{"operationMode": "off"}
Danke für dein Gedult