Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by

      @erich-1

      So:

      https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Erich 1 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Das sieht für mich erstmal mehr als kompliziert aus, Da wage ich mich auf die Schnelle nicht dran.

        E Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erich 1 @Erich 1 last edited by

          @erich-1 Die VIS muss doch auch mit dem Bullauge funktionieren. Hat sie ja vorher doch auch getan ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by

            @erich-1 sagte in js-controller updaten:

            Da wage ich mich auf die Schnelle nicht dran.

            Dein Debian 11 / Bullseye ist aber ABGEKÜNDIGT.
            Du MUSST da dran. Dringend.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erich 1 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Das ist mir klar, aber erst muss die VIS wieder funktionieren.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by

                @erich-1

                Nö, zuerst musst du deine Kiste auf Stand bringen.

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Erich 1 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Ich fürchte, dass das mit der Anleitung ein paar Nummern zu gross für mich ist. Da setze ich vermutlich das ganze System neu auf, wobei ich mich frage, ob der iobroker mit Linux drunter für mich überhaupt das passende System ist. Wenn man da regelmäßig dran arbeiten muss.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by

                    @erich-1 sagte in js-controller updaten:

                    Wenn man da regelmäßig dran arbeiten muss.

                    Und mit welchem System hast du keine regelmäßigen Updates?

                    Ich fürchte, dass das mit der Anleitung ein paar Nummern zu gross für mich ist.

                    Mit welcher Nummer hast du denn KONKRET ein Problem?

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Erich 1 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Beginnend ab da habe ich Verständnisprobleme und danach sowieso...

                      Wenn in der Liste irgendwas mit bullseye-backports oder bullseye-propsed-updates oder ähnliches auftauchen sollte, dann ist diese Quelle zuvor zu deaktivieren. Ebenso andere manuelle Eingriffe in die Paket-Datenbank. Z.B. ein apt-hold auf das Paket 'udev' ist ja von einigen getätigt worden, diese Sperren müssen aufgehoben werden. Kann man per
                      
                      apt-mark showhold
                      
                      prüfen. Die aufgelisteten Pakete dann mit
                      
                      sudo apt-mark unhold `apt-mark showhold`
                      
                      wieder frei laufen lassen.
                      
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by Thomas Braun

                        @erich-1 sagte in js-controller updaten:

                        Wenn in der Liste irgendwas mit bullseye-backports oder bullseye-propsed-updates auftaucht.

                        Tut es das denn? Wenn nicht, dann musst du den Part ja auch nicht machen.

                        Eigentlich kann man die Befehle so in das Terminal hacken. Sofern sie denn überhaupt notwendig sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @Erich 1 last edited by

                          @erich-1

                          also ich würde das so machen.

                          1. Altes proxmox backup wiederherstellen damit VIS wieder läuft.

                          2. Neue VM/LXC erstellen Debian installieren und danach iobroker.

                          3. Alte VM/LXC abschalten und neue VM/LXC die gleiche IP Adresse vergeben.

                          4. iobroker backup einspielen (kann dauern). Danach sollte alles aktuell sein.

                          proxmox ist dafür eigentlich perfekt...

                          E Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Erich 1 @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 Die Gedanken hatte ich heute Nacht auch.

                            Schritt 1 ist vollzogen und es läuft wieder alles normal. Schritt 2 folgt in den nächsten Tagen, wenn ich wieder etwas normalisiert bin ...

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by

                              @erich-1

                              Und dann halte die Kiste und die Installationen darauf immer aktuell...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 sagte in js-controller updaten:

                                iobroker backup einspielen

                                das geht nicht (so einfach)!
                                Dazu ist der Versionssprung zu hoch

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in js-controller updaten:

                                  Dazu ist der Versionssprung zu hoch

                                  Stimmt auffallend.
                                  Ich würde das ja immer noch nacheinander auf Stand bringen.

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    Erich 1 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Dann bleibt mir wohl nur eine komplette Neuinstallation. Das hat den Vorteil, dass ich ein paar Unstimmigkeiten ausmerzen kann ...

                                    E Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                                    • E
                                      Erich 1 @Erich 1 last edited by

                                      @erich-1 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die VM einer Proxmox-Installation irgendwie ausserhalb zu sichern?

                                      T S crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Erich 1 last edited by Thomas Braun

                                        @erich-1 sagte in js-controller updaten:

                                        Dann bleibt mir wohl nur eine komplette Neuinstallation.

                                        Oder mit dem System beschäftigen und verstehen, wie man damit umgeht.

                                        Außerdem gilt auch noch:

                                        @homoran sagte in js-controller updaten:

                                        iobroker backup einspielen

                                        das geht nicht (so einfach)!
                                        Dazu ist der Versionssprung zu hoch

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @Erich 1 last edited by

                                          @erich-1 sagte in js-controller updaten:

                                          @erich-1 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die VM einer Proxmox-Installation irgendwie ausserhalb zu sichern?

                                          Ja, ich hab den Promox Backup Server (PBS) installiert und damit etwas "rumgespielt". Dann angefangen damit meine Backups zu sichern... Und etwas später ist mir dann die Idee gekommen meinen x64 hauptrechner mit dem PBS Image von einem kleinen USB-Stick zu booten, und das System auf einem großen USB-Stick zu installieren - den stecke ich jetzt alle paar Wochen in den Windowskiste boote von ihm und syncronisiere den mit meinem normalen PBS - das wird zwar im Notfall dann ein gefummel werden... Aber wenn mir das alles abraucht, kommt darauf dann auch nicht mehr an.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active @Erich 1 last edited by

                                            @erich-1 sagte in js-controller updaten:

                                            @erich-1 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die VM einer Proxmox-Installation irgendwie ausserhalb zu sichern?

                                            Bei tuxis bekommt man kostenlos 160 GB PBS kostenlos. Das läuft bei mir seit Monaten ohne Probleme.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            620
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            63
                                            2631
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo