NEWS
ioBroker startet nach update nicht mehr...
-
Ideen habe ich viele....haben aber nichts mit Iobroker zu tun
Im Ernst, was sollen wir mit den, sagen wir mal Infos , anfangen ?
-
@haselchen Ja, hast recht, die Infos sind schon dünn. Ich versuche mal mit meinem "Halbwissen" soviel ich kann zusammen zu stellen:
C:\ioBroker>iob info
Platform : Windows
os : win32
Architecture : x64
CPUs : 8
Speed : 1800 MHz
Model : Intel(R) Core(TM) i5-8265U CPU @ 1.60GHz
RAM : 7.8 GB
System uptime : 00:35:26
Node.js : v20.17.0
adapters count : 655
Disk size : 237.5 GiB
Disk free : 161.4 GiB
NPM : v10.8.2kann ich noch wichtige Daten irgendwie auslesen? Wie kann ich euch wichtige Daten posten?
-
-
@haselchen wie kann ich das machen???
-
In der Console den Befehl eingeben
-
@haselchen iob diag wird nicht mehr ausgeführt
-
Wie meinen?
-
@haselchen wenn ich iob diag eingebe, erscheint nur die allgemeine Befehlsübersicht. Diagnose wird nicht ausgeführt
-
iobroker start admin.0
-
@haselchen
C:\ioBroker>iobroker start admin.0
The instance "admin.0" does not exist! -
Das Gerät worauf iobroker installiert ist mal neu gestartet?
-
@haselchen said in ioBroker startet nach update nicht mehr...:
@loco
Das Gerät worauf iobroker installiert ist mal neu gestartet?Ja, und eben nochmal gestartet. Ergebnis bleibt...
-
Okay, dann müssen bei der WIN Kiste andere ran.
Keinen Schimmer was es da spezielles gibt. -
@haselchen geht bei win nicht
-
cd /opt/iobroker iobroker list instances
-
@loco das ist nicht empfohlen, siehe
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/windows.md -
bin da nicht mehr weitergekommen. Ich versuche jetzt mal eine Neuinstallation von ioBroker und dann das letzte Backup drüberbügeln...
-
kurzes Update:
Ich habe iobroker neu installiert und ein Backup zurückgespielt. Soweit läuft wieder alles. Habe nur noch 2 kleine Probleme bei denen ich nicht weiter weiß. Vielleicht hat da einer einen Tip für mich:
Wenn ich die vis auf dem PC starte auf dem auch iobroker installiert ist, zeigt das iFrame-Widget keinen Inhalt an.
Wenn ich die vis aber von einem externen PC aufrufe, dann wird Inhalt in dem iFrame-Widget angezeigt.
Es wird der gleiche Browser verwendet mit den exakt gleichen Einstellungen.
links vom externen PC mit Inhalt im Widget, rechts auf dem lokalen PC.
-
@loco sagte in ioBroker startet nach update nicht mehr...:
Wenn ich die vis auf dem PC starte auf dem auch iobroker installiert ist, zeigt das iFrame-Widget keinen Inhalt an.
Wenn ich die vis aber von einem externen PC aufrufe, dann wird Inhalt in dem iFrame-Widget angezeigt.
Es wird der gleiche Browser verwendet mit den exakt gleichen Einstellungen.Ein Refresh des Browsers hilft nicht? Bei neuen Widgets trat es auch öfter mal bei mir auf, seit ich neue Seiten auf "immer rendern" setze (zumindest in der ersten Zeit) kam es nicht mehr vor - was aber jetzt nicht zwangsläufig am Rendern liegen muss.. Einfach mal ein Schuss ins Blaue.
-
hab den Fehler gefunden, Hinweis für evtl andere User:
- in den Netzwerkeinstellungen hat Gateway gefehlt. Damit konnte die DNS nicht aufgelöst werden
- im web-Adapter habe ich "reine Web-Sockets verwenden" aktiviert. Damit werden die Variabeln dann auch zyklisch aktualisiert