Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 99.4k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E erazorlee

    @mcm1957

    @ronny130286 zuerst einmal, vielen Dank für deine Mühe. Der Adapter funktioniert (bis auf die Einschränken seitens Anker) sehr gut.

    Ich besitze die SB2 Pro seit vorgestern und bin gerade dabei meine Scripte zu überarbeiten. Die historischen Punkte (day, week) habe ich im Objektbaum auch gefunden, bis auf einen. Gibt es einen Datenpunkt der die gesamt kwh seit Einrichtung anzeigt?

    Danke für deine/Eure Hilfe

    Grüße

    ich

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    @erazorlee

    Der Reviewprozess des Adapter stockt zur Zeit ein wenig.
    Siehe PR https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4354.

    Leider habe warte ich nun schon einige Zeit auf eine Rückmeldung.
    @ronny130286 falls irgendeine Nachricht untergegangen ist, bitte um eine Statusinfo - vorzugsweise im PR, aber gerne auch hier. Falls Zeitmangel vorliegt, bitte um eine kurze Info wie die Zukunft des Adapetrs aus deiner Sicht ausssieht. Wär schade wenn deine tolle Arbeit nicht einer breiten Masse angeboten werden könnte.

    (GgF könnten wir mit deiner Zustimmung natürlich nur) den Adapter auch in den Community Orga Bereich verschieben dass auch andere Devs an der Finialisiserung für die Repos mitarbeiten können. Meld dich bitte einfach mal).

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @erazorlee

      Der Reviewprozess des Adapter stockt zur Zeit ein wenig.
      Siehe PR https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4354.

      Leider habe warte ich nun schon einige Zeit auf eine Rückmeldung.
      @ronny130286 falls irgendeine Nachricht untergegangen ist, bitte um eine Statusinfo - vorzugsweise im PR, aber gerne auch hier. Falls Zeitmangel vorliegt, bitte um eine kurze Info wie die Zukunft des Adapetrs aus deiner Sicht ausssieht. Wär schade wenn deine tolle Arbeit nicht einer breiten Masse angeboten werden könnte.

      (GgF könnten wir mit deiner Zustimmung natürlich nur) den Adapter auch in den Community Orga Bereich verschieben dass auch andere Devs an der Finialisiserung für die Repos mitarbeiten können. Meld dich bitte einfach mal).

      E Offline
      E Offline
      erazorlee
      schrieb am zuletzt editiert von
      #141

      @mcm1957

      danke für die Info

      Ich habs gefunden

      Statistics -> 0 -> total

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E erazorlee

        @mcm1957

        danke für die Info

        Ich habs gefunden

        Statistics -> 0 -> total

        S Nicht stören
        S Nicht stören
        stenmic
        schrieb am zuletzt editiert von
        #142

        Frage… liefert der Adapter die selben Möglichkeiten wie HA? ich meine nicht nur Werte lesen sondern auch steuern.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Online
          K Online
          Krys
          schrieb am zuletzt editiert von
          #143

          Besteht die Möglichkeit, irgendwie an die Temperatur der Solix zu kommen?

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Krys

            Besteht die Möglichkeit, irgendwie an die Temperatur der Solix zu kommen?

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #144

            @krys
            Neue Funktionswünsche am besten per Issue (Feature request) im Adapter Repository stellen.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @krys
              Neue Funktionswünsche am besten per Issue (Feature request) im Adapter Repository stellen.

              K Offline
              K Offline
              kla960
              schrieb am zuletzt editiert von
              #145

              Top. Am Wochenende Anker Solix 2 AC in Betrieb genommen. Gestern Adapter installiert. Danke für den Adapter.

              Welcher update Intervall macht denn Sinn, bzw. liefert neue Daten? Hat da schon jemand Erfahrung?

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kla960

                Top. Am Wochenende Anker Solix 2 AC in Betrieb genommen. Gestern Adapter installiert. Danke für den Adapter.

                Welcher update Intervall macht denn Sinn, bzw. liefert neue Daten? Hat da schon jemand Erfahrung?

                E Offline
                E Offline
                erazorlee
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                @kla960

                hab 100 eingestellt. Aber so wie ich es verstanden hab (steht hier im Fred) , ist der Einfluss des Adapter eher rudimentär. Wenn die App offen ist, scheinen sich die Daten in 1-2 Minuten zu aktualisieren, wenn die App zu ist wohl alle 5 Minuten.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CinimodC Offline
                  CinimodC Offline
                  Cinimod
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #147

                  @kla960 Finde den Adapter gar nicht, wo bekomme ich den ? Direkt über Github installieren ?

                  Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CinimodC Cinimod

                    @kla960 Finde den Adapter gar nicht, wo bekomme ich den ? Direkt über Github installieren ?

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    @cinimod said in Anker Adapter:

                    @kla960 Finde den Adapter gar nicht, wo bekomme ich den ? Direkt über Github installieren ?

                    Der Adapter ist derzeit im BETA / LATEST Repository für Tester verfügbar:

                    849aa02d-e786-4c2a-a39e-d22c7ceb8490-image.png

                    Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

                    GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                    Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                    Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                    Und falls es irgendwie unklar ist:

                    ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                    • aus dem STABLE Repository

                      Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                    • aus dem LATEST Repository

                      Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                    • direkt von GITHUB

                      Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                    • direkt von npm

                      Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                    Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                    @mcm1957

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    CinimodC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @cinimod said in Anker Adapter:

                      @kla960 Finde den Adapter gar nicht, wo bekomme ich den ? Direkt über Github installieren ?

                      Der Adapter ist derzeit im BETA / LATEST Repository für Tester verfügbar:

                      849aa02d-e786-4c2a-a39e-d22c7ceb8490-image.png

                      Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

                      GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                      Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                      Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                      Und falls es irgendwie unklar ist:

                      ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                      • aus dem STABLE Repository

                        Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                      • aus dem LATEST Repository

                        Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                      • direkt von GITHUB

                        Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                      • direkt von npm

                        Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                      Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                      @mcm1957

                      CinimodC Offline
                      CinimodC Offline
                      Cinimod
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #149

                      @mcm1957 Dankeschön für diese Infos :+1:

                      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mcm1957M mcm1957

                        @cinimod said in Anker Adapter:

                        @kla960 Finde den Adapter gar nicht, wo bekomme ich den ? Direkt über Github installieren ?

                        Der Adapter ist derzeit im BETA / LATEST Repository für Tester verfügbar:

                        849aa02d-e786-4c2a-a39e-d22c7ceb8490-image.png

                        Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.

                        GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                        Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                        Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                        Und falls es irgendwie unklar ist:

                        ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                        • aus dem STABLE Repository

                          Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                        • aus dem LATEST Repository

                          Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                        • direkt von GITHUB

                          Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                        • direkt von npm

                          Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                        Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                        @mcm1957

                        CinimodC Offline
                        CinimodC Offline
                        Cinimod
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #150

                        @mcm1957

                        Ich finde den Adapter dennoch nicht im latest Repositorie, jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                        Bildschirmfoto 2025-03-09 um 20.54.00.png

                        Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                        HomoranH mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • CinimodC Cinimod

                          @mcm1957

                          Ich finde den Adapter dennoch nicht im latest Repositorie, jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                          Bildschirmfoto 2025-03-09 um 20.54.00.png

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #151

                          @cinimod sagte in Anker Adapter:

                          jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                          reload des repos gemacht?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @cinimod sagte in Anker Adapter:

                            jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                            reload des repos gemacht?

                            CinimodC Offline
                            CinimodC Offline
                            Cinimod
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Cinimod
                            #152

                            @homoran

                            bin mir nicht sicher ob wir das selbe meinen, was genau soll ich denn neustarten ? den admin Adapter neu starten ?

                            EDIT: Nix weiter gemacht... jetzt ist er sichtbar :smirk:

                            Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CinimodC Cinimod

                              @homoran

                              bin mir nicht sicher ob wir das selbe meinen, was genau soll ich denn neustarten ? den admin Adapter neu starten ?

                              EDIT: Nix weiter gemacht... jetzt ist er sichtbar :smirk:

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #153

                              @cinimod sagte in Anker Adapter:

                              was genau soll ich denn neustarten ?

                              das:
                              Screenshot_20250309-211302_Firefox.jpg

                              oder ausreichend lange warten.
                              Spätestens morgen früh lädt das der admin für dich neu.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • CinimodC Cinimod

                                @mcm1957

                                Ich finde den Adapter dennoch nicht im latest Repositorie, jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                                Bildschirmfoto 2025-03-09 um 20.54.00.png

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @cinimod said in Anker Adapter:

                                @mcm1957

                                Ich finde den Adapter dennoch nicht im latest Repositorie, jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                                Bildschirmfoto 2025-03-09 um 20.54.00.png

                                Hast du das Repo eben erst auf latest umgestellt?
                                Nach dem Wechsel des Repos bitte unbedingt einmal "nach Updates suchen" anklciken - so wie Homoran es schon gezeigt hat.

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @cinimod said in Anker Adapter:

                                  @mcm1957

                                  Ich finde den Adapter dennoch nicht im latest Repositorie, jemand ne idee woran es liegen könnte ?

                                  Bildschirmfoto 2025-03-09 um 20.54.00.png

                                  Hast du das Repo eben erst auf latest umgestellt?
                                  Nach dem Wechsel des Repos bitte unbedingt einmal "nach Updates suchen" anklciken - so wie Homoran es schon gezeigt hat.

                                  CinimodC Offline
                                  CinimodC Offline
                                  Cinimod
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  @mcm1957

                                  Danke habe es inzwischen installiert, muss mich noch mal damit befassen was es mit dem Familienaccount auf sich hat... Ist vermutlich ein eingeladener Benutzer mit "nur" Lese-rechten .. spectator

                                  Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                                  K R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • CinimodC Cinimod

                                    @mcm1957

                                    Danke habe es inzwischen installiert, muss mich noch mal damit befassen was es mit dem Familienaccount auf sich hat... Ist vermutlich ein eingeladener Benutzer mit "nur" Lese-rechten .. spectator

                                    K Online
                                    K Online
                                    Krys
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #156

                                    @cinimod korrekt

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CinimodC Cinimod

                                      @mcm1957

                                      Danke habe es inzwischen installiert, muss mich noch mal damit befassen was es mit dem Familienaccount auf sich hat... Ist vermutlich ein eingeladener Benutzer mit "nur" Lese-rechten .. spectator

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ronny130286
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #157

                                      @cinimod

                                      Das mit dem User ist so:
                                      Du loggst dich in der App auf deinem Smartphone mit deinem Account (Admin) ein, dann bekommt dieser einen Token.
                                      Machst du das jetzt im Adapter mit den gleichen Login Daten, wird der zuvor in der Smartphone App erhaltene Token ungültig und du bekommst einen neuen für deinen Adapter.

                                      Jetzt wird das ganze ein Wechselspiel, der Adapter und die App klauen sich gegenseitig den Token.
                                      Das lässt sich Anker natürlich nicht zu (ich habe mal was von 10 Token pro Tag gelesen), danach wird dein Account für 24h gesperrt.

                                      Deshalb solltet mann für den Adapter einen Familieaccount nutzen (nur lesend).

                                      E P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ronny130286

                                        @cinimod

                                        Das mit dem User ist so:
                                        Du loggst dich in der App auf deinem Smartphone mit deinem Account (Admin) ein, dann bekommt dieser einen Token.
                                        Machst du das jetzt im Adapter mit den gleichen Login Daten, wird der zuvor in der Smartphone App erhaltene Token ungültig und du bekommst einen neuen für deinen Adapter.

                                        Jetzt wird das ganze ein Wechselspiel, der Adapter und die App klauen sich gegenseitig den Token.
                                        Das lässt sich Anker natürlich nicht zu (ich habe mal was von 10 Token pro Tag gelesen), danach wird dein Account für 24h gesperrt.

                                        Deshalb solltet mann für den Adapter einen Familieaccount nutzen (nur lesend).

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        erazorlee
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #158

                                        Weiß jemand wo ich diesen Datenpunkt finde oder ob ich den errechnen muss?

                                        IMG_7775.jpeg

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E erazorlee

                                          Weiß jemand wo ich diesen Datenpunkt finde oder ob ich den errechnen muss?

                                          IMG_7775.jpeg

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ronny130286
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          @erazorlee

                                          unter dem DP energyanalysis, gibt es day und week, dort werden die Daten gespeichert.
                                          Bei dem DP day wird es täglich überschreiben, bei Week hält er die Daten von Montag bis Sonntag.

                                          Week
                                          week.PNG

                                          Day
                                          day.PNG

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe