Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R ralle

    @wolfi913 said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

    &theme=dark

    Hallo,
    kann ich das auch bei jedem Aufruf einschalten oder muss ich dies immer von Hand ändern.
    eine Option dafür find ich nicht....
    Danke

    W Online
    W Online
    wolfi913
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3778

    @ralle sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

    eine Option dafür find ich nicht....

    Eine Option gibt's da, soweit mir bekannt ist, auch nicht.
    Du könntest dir ja evtl. eine individuelle Kachel im Admin (unten rechts mit dem Bleistiftsymbol) anlegen.
    Für die Visualisierung (bei mir jarvis) bau ich mir persönlich die URL nach der entsprechenden Einstellung je nach Modus (dark/light) in jarvis (per Script) zusammen und bette dann den iFrame über den vom Script gefüllten Datenpunkt ein.

    6 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W wolfi913

      @ralle sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      eine Option dafür find ich nicht....

      Eine Option gibt's da, soweit mir bekannt ist, auch nicht.
      Du könntest dir ja evtl. eine individuelle Kachel im Admin (unten rechts mit dem Bleistiftsymbol) anlegen.
      Für die Visualisierung (bei mir jarvis) bau ich mir persönlich die URL nach der entsprechenden Einstellung je nach Modus (dark/light) in jarvis (per Script) zusammen und bette dann den iFrame über den vom Script gefüllten Datenpunkt ein.

      6 Offline
      6 Offline
      64kbyte
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3779

      Ich "missbrauche" den Energiefluss-Adapter, um die Heizung darzustellen:

      418a4721-ab30-4f7d-8385-7b91eb0c3dee-image.png

      Jetzt möchte ich die beiden Wasserkübel mit einem blau-rot-Gradient füllen, aber irgendwie macht er es nicht.

      Im Tab css Stile steht:

      .element {
             background: linear-gradient(red, blue);
      }
      

      Und beim Rahmen-Element habe ich unter Erweitert/CSS Klassen/Allgemein "element" eingetragen. Es wird aber ohne Fehlermeldung ignoriert.

      Eigentlich ist es ja auch kein Background sondern eher fill, aber bei fill: linear-gradient meckert der CSS Editor.

      SKBS W 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • 6 64kbyte

        Ich "missbrauche" den Energiefluss-Adapter, um die Heizung darzustellen:

        418a4721-ab30-4f7d-8385-7b91eb0c3dee-image.png

        Jetzt möchte ich die beiden Wasserkübel mit einem blau-rot-Gradient füllen, aber irgendwie macht er es nicht.

        Im Tab css Stile steht:

        .element {
               background: linear-gradient(red, blue);
        }
        

        Und beim Rahmen-Element habe ich unter Erweitert/CSS Klassen/Allgemein "element" eingetragen. Es wird aber ohne Fehlermeldung ignoriert.

        Eigentlich ist es ja auch kein Background sondern eher fill, aber bei fill: linear-gradient meckert der CSS Editor.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3780

        @64kbyte SVG Elemente unterstützen keinen CSS gradient.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        6 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 6 64kbyte

          Ich "missbrauche" den Energiefluss-Adapter, um die Heizung darzustellen:

          418a4721-ab30-4f7d-8385-7b91eb0c3dee-image.png

          Jetzt möchte ich die beiden Wasserkübel mit einem blau-rot-Gradient füllen, aber irgendwie macht er es nicht.

          Im Tab css Stile steht:

          .element {
                 background: linear-gradient(red, blue);
          }
          

          Und beim Rahmen-Element habe ich unter Erweitert/CSS Klassen/Allgemein "element" eingetragen. Es wird aber ohne Fehlermeldung ignoriert.

          Eigentlich ist es ja auch kein Background sondern eher fill, aber bei fill: linear-gradient meckert der CSS Editor.

          W Online
          W Online
          wolfi913
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3781

          @64kbyte
          Sowas würde ggf. ersatzweise funktionieren:
          Screenshot 2025-02-07 185553.png
          Das sind zwei übereinander liegende Rechtecke die gegenläufig gefüllt werden. Rot von oben mit dem Prozentsatz, hier 48%. Blau von unten mit 100-Prozentsatz von Rot.

          6 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @64kbyte SVG Elemente unterstützen keinen CSS gradient.

            6 Offline
            6 Offline
            64kbyte
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3782

            @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

            @64kbyte SVG Elemente unterstützen keinen CSS gradient.

            Ich habe nichts über den Button SVG eingefügt. Das sind alles Rechtecke. Oder sind das auch SVG's?

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 6 64kbyte

              @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              @64kbyte SVG Elemente unterstützen keinen CSS gradient.

              Ich habe nichts über den Button SVG eingefügt. Das sind alles Rechtecke. Oder sind das auch SVG's?

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3783

              @64kbyte Alle Elemente, die auf dem Workspace liegen, sind SVG Elemente 😉

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W wolfi913

                @64kbyte
                Sowas würde ggf. ersatzweise funktionieren:
                Screenshot 2025-02-07 185553.png
                Das sind zwei übereinander liegende Rechtecke die gegenläufig gefüllt werden. Rot von oben mit dem Prozentsatz, hier 48%. Blau von unten mit 100-Prozentsatz von Rot.

                6 Offline
                6 Offline
                64kbyte
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3784

                @wolfi913
                Das hat was. :-) Ist das mit Füllen nach Wert gemacht?

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 6 64kbyte

                  @wolfi913
                  Das hat was. :-) Ist das mit Füllen nach Wert gemacht?

                  W Online
                  W Online
                  wolfi913
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3785

                  @64kbyte sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  @wolfi913
                  Das hat was. :-) Ist das mit Füllen nach Wert gemacht?

                  Ja, genau
                  Screenshot 2025-02-07 190401.png
                  Screenshot 2025-02-07 190340.png
                  Und der Wert für Blau ist nur einfach über einen Alias "errechnet"
                  Screenshot 2025-02-07 190454.png

                  6 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W wolfi913

                    @64kbyte sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    @wolfi913
                    Das hat was. :-) Ist das mit Füllen nach Wert gemacht?

                    Ja, genau
                    Screenshot 2025-02-07 190401.png
                    Screenshot 2025-02-07 190340.png
                    Und der Wert für Blau ist nur einfach über einen Alias "errechnet"
                    Screenshot 2025-02-07 190454.png

                    6 Offline
                    6 Offline
                    64kbyte
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3786

                    @wolfi913

                    Tiptop. Funktioniert super:

                    a49c85c6-003b-4eca-b4fa-b236f4de7ca4-image.png

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • 6 64kbyte

                      @wolfi913

                      Tiptop. Funktioniert super:

                      a49c85c6-003b-4eca-b4fa-b236f4de7ca4-image.png

                      M Offline
                      M Offline
                      muckel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3787

                      Vielleicht kann mir jemand kurz helfen.
                      Ich drehe mich im Kreis.
                      Ich habe eine Überschreibung festgelegt mit 3 Größen.

                      {
                          "<53": {
                              "stroke": "rgb(24,10,221)"
                          },
                          ">=54": {
                              "fill": "#FFAD32"
                          },
                          ">=55": {
                              "fill": "#FF3C0C"
                          }
                      }
                      

                      Unter 53 soll der Text blinken.
                      Wie mache ich das richtig?

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M muckel

                        Vielleicht kann mir jemand kurz helfen.
                        Ich drehe mich im Kreis.
                        Ich habe eine Überschreibung festgelegt mit 3 Größen.

                        {
                            "<53": {
                                "stroke": "rgb(24,10,221)"
                            },
                            ">=54": {
                                "fill": "#FFAD32"
                            },
                            ">=55": {
                                "fill": "#FF3C0C"
                            }
                        }
                        

                        Unter 53 soll der Text blinken.
                        Wie mache ich das richtig?

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3788

                        @muckel Du benötigst in CSS/Stile Tab eine Klasse, die das Blinken übernimmt.

                        @keyframes fillBlink {  
                          0% { fill: red; }  
                          100% { fill: transparent; }  
                        }
                        

                        Blinkt von rot nach durchsichtig.

                        Dann kannst du:

                        animation: fillBlink 1s infinite; 
                        

                        Verwenden. 1s ist die Dauer.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @muckel Du benötigst in CSS/Stile Tab eine Klasse, die das Blinken übernimmt.

                          @keyframes fillBlink {  
                            0% { fill: red; }  
                            100% { fill: transparent; }  
                          }
                          

                          Blinkt von rot nach durchsichtig.

                          Dann kannst du:

                          animation: fillBlink 1s infinite; 
                          

                          Verwenden. 1s ist die Dauer.

                          M Offline
                          M Offline
                          muckel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3789

                          @skb
                          Danke für die Info.
                          Ich werde das mal versuchen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @muckel Du benötigst in CSS/Stile Tab eine Klasse, die das Blinken übernimmt.

                            @keyframes fillBlink {  
                              0% { fill: red; }  
                              100% { fill: transparent; }  
                            }
                            

                            Blinkt von rot nach durchsichtig.

                            Dann kannst du:

                            animation: fillBlink 1s infinite; 
                            

                            Verwenden. 1s ist die Dauer.

                            M Offline
                            M Offline
                            muckel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3790

                            @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            animation: fillBlink 1s infinite;

                            Stehe wieder mal am Schlauch

                            CSS Stil hab ich im Reiter eingetragen.

                            wo kommt jetzt das >>animation: fillBlink 1s infinite;<< hin?
                            In meine Überschreibung statt dem "stroke"?

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muckel

                              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              animation: fillBlink 1s infinite;

                              Stehe wieder mal am Schlauch

                              CSS Stil hab ich im Reiter eingetragen.

                              wo kommt jetzt das >>animation: fillBlink 1s infinite;<< hin?
                              In meine Überschreibung statt dem "stroke"?

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3791

                              @muckel Genau. Allerdings musst du bei dem CSS schauen, ob du stroke oder fill nutzen möchtest.

                              Stroke ist der Rand der Buchstaben und fill die Füllung. Einfach probieren, was dir besser gefällt 😉

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @muckel Genau. Allerdings musst du bei dem CSS schauen, ob du stroke oder fill nutzen möchtest.

                                Stroke ist der Rand der Buchstaben und fill die Füllung. Einfach probieren, was dir besser gefällt 😉

                                M Offline
                                M Offline
                                muckel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3792

                                @skb
                                danke, habs eingetragen.
                                jetzt muss ich nur warten bis der wert kommt. ;-)

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M muckel

                                  @skb
                                  danke, habs eingetragen.
                                  jetzt muss ich nur warten bis der wert kommt. ;-)

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  muckel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3793

                                  @SKB

                                  Hat perfekt funktioniert. Danke.

                                  Eines habe ich noch, was nicht so funktioniert, wie ich möchte.
                                  Du kannst mir da sicher wieder auf die Sprünge helfen.
                                  Ich habe ein Datenfeld (Anzeige der Watt), welches ich farblich ändere.
                                  Die Daten können von Minus auf Plus springen (Netzbezug>Netzlieferung)

                                  {
                                      "<=0": {
                                          "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                      },
                                      "<=-2000": {
                                          "fill": "#FF3C0C"
                                      },
                                      ">=0": {
                                          "fill": "#17831E"
                                      }
                                  }
                                  

                                  Das funktioniert perfekt!

                                  Das Feld liegt in einem Viereck, welches ich auch farblich ändern will.

                                  {
                                      "<=-100": {
                                          "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                          "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                          "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                      },
                                      "<=-2000": {
                                          "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                                          "bordercolor": "#FF3C0C",
                                          "fillcolor": "#FF3C0C"
                                      },
                                      ">=0": {
                                          "borderfillcolor": "#17831E",
                                          "bordercolor": "#17831E",
                                          "fillcolor": "#17831E"
                                      }
                                  }
                                  

                                  Die Daten kommen vom selben Datenpunkt.
                                  Der Text funktioniert. Das Viereck nicht.
                                  Was mach ich schon wieder falsch?

                                  Danke im Voraus

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M muckel

                                    @SKB

                                    Hat perfekt funktioniert. Danke.

                                    Eines habe ich noch, was nicht so funktioniert, wie ich möchte.
                                    Du kannst mir da sicher wieder auf die Sprünge helfen.
                                    Ich habe ein Datenfeld (Anzeige der Watt), welches ich farblich ändere.
                                    Die Daten können von Minus auf Plus springen (Netzbezug>Netzlieferung)

                                    {
                                        "<=0": {
                                            "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                        },
                                        "<=-2000": {
                                            "fill": "#FF3C0C"
                                        },
                                        ">=0": {
                                            "fill": "#17831E"
                                        }
                                    }
                                    

                                    Das funktioniert perfekt!

                                    Das Feld liegt in einem Viereck, welches ich auch farblich ändern will.

                                    {
                                        "<=-100": {
                                            "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                            "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                            "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                        },
                                        "<=-2000": {
                                            "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                                            "bordercolor": "#FF3C0C",
                                            "fillcolor": "#FF3C0C"
                                        },
                                        ">=0": {
                                            "borderfillcolor": "#17831E",
                                            "bordercolor": "#17831E",
                                            "fillcolor": "#17831E"
                                        }
                                    }
                                    

                                    Die Daten kommen vom selben Datenpunkt.
                                    Der Text funktioniert. Das Viereck nicht.
                                    Was mach ich schon wieder falsch?

                                    Danke im Voraus

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3794

                                    @muckel Das Rechteck muss auch im Tab Erweitert konfiguriert sein, das es 'Füllung des Randes nach Wert' hat.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @muckel Das Rechteck muss auch im Tab Erweitert konfiguriert sein, das es 'Füllung des Randes nach Wert' hat.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muckel
                                      schrieb am zuletzt editiert von muckel
                                      #3795

                                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                      Erweitert

                                      Perfekt, danke. Mir war nicht klar, dass ich dort auch etwas eintragen muss.
                                      Ich überschreibe es ja wieder. ;-)

                                      Darf ich dir noch eine Frage stellen?
                                      Wieso habe ich bei den Datenquellen oft Mehrfacheinträge des selben Datenpunkes?
                                      Was hat das für eine Bedeutung?

                                      Einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden:
                                      Meine Überschreibungen sollten doch immer die gleiche Frabe haben.
                                      Der Text macht was er soll, aber der Rahmen wechselt immer wenn sich das Vorzeichen ändert auf die andere Farbe. Er sollte das aber erst bei >=-50 machen. Kann ich da etwas falsch konfiguriert haben?
                                      Anbei beide Überschreibungen:

                                      {
                                          "<=-50": {
                                              "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                              "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                              "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                          },
                                          "<=-2000": {
                                              "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                                              "bordercolor": "#FF3C0C",
                                              "fillcolor": "#FF3C0C"
                                          },
                                          ">=0": {
                                              "borderfillcolor": "#17831E",
                                              "bordercolor": "#17831E",
                                              "fillcolor": "#17831E"
                                          }
                                      }
                                      
                                      
                                      {
                                          "<=-50": {
                                              "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                          },
                                          "<=-2000": {
                                              "fill": "#FF3C0C"
                                          },
                                          ">=0": {
                                              "fill": "#17831E"
                                          }
                                      }
                                      
                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muckel

                                        @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        Erweitert

                                        Perfekt, danke. Mir war nicht klar, dass ich dort auch etwas eintragen muss.
                                        Ich überschreibe es ja wieder. ;-)

                                        Darf ich dir noch eine Frage stellen?
                                        Wieso habe ich bei den Datenquellen oft Mehrfacheinträge des selben Datenpunkes?
                                        Was hat das für eine Bedeutung?

                                        Einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden:
                                        Meine Überschreibungen sollten doch immer die gleiche Frabe haben.
                                        Der Text macht was er soll, aber der Rahmen wechselt immer wenn sich das Vorzeichen ändert auf die andere Farbe. Er sollte das aber erst bei >=-50 machen. Kann ich da etwas falsch konfiguriert haben?
                                        Anbei beide Überschreibungen:

                                        {
                                            "<=-50": {
                                                "borderfillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                                "bordercolor": "rgba(181,62,18,0.7)",
                                                "fillcolor": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                            },
                                            "<=-2000": {
                                                "borderfillcolor": "#FF3C0C",
                                                "bordercolor": "#FF3C0C",
                                                "fillcolor": "#FF3C0C"
                                            },
                                            ">=0": {
                                                "borderfillcolor": "#17831E",
                                                "bordercolor": "#17831E",
                                                "fillcolor": "#17831E"
                                            }
                                        }
                                        
                                        
                                        {
                                            "<=-50": {
                                                "fill": "rgba(181,62,18,0.7)"
                                            },
                                            "<=-2000": {
                                                "fill": "#FF3C0C"
                                            },
                                            ">=0": {
                                                "fill": "#17831E"
                                            }
                                        }
                                        
                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3796

                                        @muckel Ich glaube, das hatte schonmal jemand angemerkt, wenn Elemente dupliziert werden, das dann Datenpunkte doppelt in der Liste auftauchen. Schaue ich mir nochmal an.

                                        In deiner Überschreibung ist nur kleiner gleich -50 vorhanden.

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @muckel Ich glaube, das hatte schonmal jemand angemerkt, wenn Elemente dupliziert werden, das dann Datenpunkte doppelt in der Liste auftauchen. Schaue ich mir nochmal an.

                                          In deiner Überschreibung ist nur kleiner gleich -50 vorhanden.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muckel
                                          schrieb am zuletzt editiert von muckel
                                          #3797

                                          @skb

                                          Ja, dass kann sein, da ich sehr viel kopiert hatte.
                                          Allerdings sind jetzt wieder Datenpunkte vervielfacht worden, die ich schon lange nicht kopiert hatte.
                                          Ich stelle unten noch einen Screenshot dazu.

                                          Ich habe jetzt im Reiter Erweitert mit den Farben gespielt. Ist meines Erachtens allerdings nur ein Workaround.
                                          Trotzdem hat sich die Überschreibung vorher nicht an die <=-50 gehalten. Viereck!
                                          Beim Wechsel auf Minuswerte wurde sofort die Farbe geändert, nicht erst bei -50.
                                          Vielleicht kannst du mit dieser Info etwas anfangen.

                                          Screenshot 2025-02-11 200427.png

                                          EDIT: Heute draufgekommen, dass die Mehrfacheinträge nach einem normalen "Seite neu laden" des Browsers wieder weg sind.

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe