NEWS
[gelöst] Intervalle gegeneinander sperren
-
@gonzokalle sagte: Läuft noch nicht ganz rund.
Ich würde nur ein Intervall verwenden und mit verschiedenen "Delta" hoch- und runterdimmen. Etwa so:
-
@paul53
Das muss ich mir heute Abend mal anschauen.
Dankeschön -
@paul53
Habe es nachgebaut und hat auch funktioniert.
Wollte dann noch einbauen, dass es wieder in die Schalterstellung geht wie vor den Bewegung.
Das geht noch nicht.
Bis 23 Uhr läuft das Licht mit 5%. Soll nach der Bewegung wieder auf 5%.
Ab 23 Uhr Licht aus. Soll nach der Bewegung wieder aus. -
@gonzokalle der einfachste Weg dazu ist beim abschalten des Intervalls auf die Uhrzeit zu schauen - vor 23:00 : auf 5% setzen, nach 23:00 auf 0 setzen.
Die andere Option ist es, da wo du aktuell den Wert des Schalters holst auch noch den Wert von "brightness" in eine variable zu speichern und dann im sonst-zwei erst die brightness und dann den Schalter Zustand wieder herzustellen.
A.
-
@asgothian
Ich habe mal die zweite Option von dir probiert.
Da ist er irgendwann bei 25% hängen geblieben.
Wahrscheinlich waren es gerade mal 25% als die Brightness gesetzt wurde.Welchen Baustein meinst du bei der ersten Variante?
aktuelle Zeit ist kleiner als?
oder
aktuelle Zeit ist zwischen? -
@gonzokalle sagte in Intervalle gegeneinander sperren:
Welchen Baustein meinst du bei der ersten Variante?
aktuelle Zeit ist kleiner als?
oder
aktuelle Zeit ist zwischen? -
@codierknecht
Danke
Meinst du das so?
Muss ich da noch den Schalter setzen? -
@codierknecht
Das geht so nicht.
Nach "stop zyklische Ausführung Intervall" geht es gleich auf 5 %.
Soll ja erst von 100%(95%) erst auf 5% dimmen. -
@gonzokalle sagte: Muss ich da noch den Schalter setzen?
Setze besser einen Startwert für das Hochdimmen:
Den Startwert werte dann in der Funktion aus:
-
@paul53
Start bei 5%, bei Bewegung dimmt hoch, eingestellte Zeit an, dimmt runter. Alles gut.
Start bei Licht aus (nach 23 Uhr), bei Bewegung dimmt hoch, dann gleich Licht aus. Nicht so gut. -
@gonzokalle sagte: Start bei Licht aus (nach 23 Uhr), bei Bewegung dimmt hoch, dann gleich Licht aus.
Ich kann nicht erkennen, woraus dieses Verhalten resultiert. Es müsste von 100 auf 0 runter gedimmt werden, denn
startwert
-delta
= 0 + 5 = 5.
Logge mal die Variablelevel
vor der Prüfung (falls) in der Funktion. -
@paul53
Mache ich morgen.
Startwert = 0 ist doch wahr im letzen falls Baustein. Dann Schalter aus/falsch -
@gonzokalle sagte: Startwert = 0 ist doch wahr im letzen falls Baustein. Dann Schalter aus/falsch
Stimmt,
startwert
ist innerhalb der Funktion eine Konstante und somit ist die Ausschaltbedingung auch am Ende des Hochdimmens erfüllt. Deshalb prüfelevel
: -
@paul53
Danke Paul, jetzt scheint es zu funktionieren.
An den markierten Stellen geht das Licht aus, wenn es vorher auch aus war.
So sieht es jetzt aus.