Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. source does not exist for "read" function

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    source does not exist for "read" function

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

      Das wird eher mehr als weniger...

      2025-02-01 16:36:56.126  - error: history.0 (857) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
      2025-02-01 16:36:56.129  - error: javascript.0 (888) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
      2025-02-01 16:36:56.126  - error: admin.0 (846) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
      2025-02-01 16:36:56.128  - error: awtrix-light.0 (1329) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
      
      
      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

        @thomas-braun so mit der internen Konvertierung klappt es

        536c7e09-7946-4cde-a141-d4da907af8e6-image.png

        JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
        

        gibt das in die Lesefunktion des Alias ein

        2a2628c1-d68a-461a-ad94-cf5bd4d55ff3-image.png

        Ich hab Dein ganzes Objekt in einen Datenpunkt geschrieben und dann im Alias extrahiert:

        24230fa2-0da1-4c5a-96c4-a2bdcaf639fb-image.png

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

          Lesefunktion des Alias ein

          Wo finde ich die denn?

          mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

            @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

            Lesefunktion des Alias ein

            Wo finde ich die denn?

            Na unter Objekte alias.0 solltest Du doch Deinen Alias finden, deswegen brauchst auch den Adapter nicht.

            und der hat einen weiteren Tab:

            1808100c-9e55-4f2e-ad19-c2df573e4706-image.png

            Du kannst auch versuchen - die ganze Funktion in Deinen Adapter einzutragen - aber ich bevorzuge halt direkt im Alias Datenpunkt. Du musst halt den Haken Konvertierungsfunktion benutzen anhaken.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

              @mickym

              Funktioniert nicht. Wenn ich das im Alias als Konvertierung eintrage komm (NULL) dabei heraus.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                Mach halt mal einen Screenshot von dem Aliastab

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @mickym last edited by Thomas Braun

                  @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                  Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                  Ich weiß es nicht. Das geht mir auch gerade so auf die Nerven, das bleibt jetzt so. Ist es halt falsch im Diagramm.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    da muss Quelle rein: mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo

                    f76d3763-d0fd-411f-af61-6fd7c2011b28-image.png

                    Also oben:

                    mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
                    

                    und unten in der Konvertierung:

                    JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                      @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                      Danke, das funktioniert nun.
                      Macht das Konstrukt natürlich insgesamt noch unübersichtlicher. Muss das vielleicht mal komplett überarbeiten.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                        @thomas-braun Na ich mag die JSONS - ich würde halt nur mit Alias arbeiten und dann nur die Alias erstellen und Werte aus dem Objekt extrahieren, die Du auch brauchst. Ich weiß nicht, ob Du unbedingt 100 Datenpunkte als Einzelobjekte brauchst.

                        Auch wenn Du später Blocklies nutzt - kannst Du doch auch leicht über Attribute direkt auf Einzelwerte auf dem Objekt zugreifen.

                        Wenn Du später auf einen Wert zugreifen willst und Dir ist das zu unübersichtlich , dann nutze den JSON Formatter der gibt Dir den Pfad aus:

                        2e03a176-a6ba-415c-b17e-4fb3a43ce423-image.png

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                          Ich weiß nicht, ob Du unbedingt 100 Datenpunkte als Einzelobjekte brauchst.

                          Natürlich nicht. War nur damals für mich am einfachsten, erstmal alles reinzuziehen und dann zerlegen zu lassen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by Homoran

                            @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                            Wo finde ich die denn?

                            ehrlich?

                            @homoran sagte in source does not exist for "read" function:

                            wie sehen denn die beiden angemeckerten alias-Konfigurationen aus?

                            was lange währt wird endlich gut!?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Mit Alias habe ich ehrlich gesagt nie viel gemacht.
                              Fand es auch immer unübersichtlich mit den ganzen Ansätzen.
                              devices-Adapter, alias-Adapter, direkt in den Objekten...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                                Fand es auch immer unübersichtlich mit den ganzen Ansätzen.

                                stimmt!
                                deswegen immer nativ!
                                (die drei aliases die ich bisher hab)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                432
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                52
                                1244
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo