Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matthias 5 @bolliy last edited by

      @bolliy
      Ich habe den modbusDelay auf 0 ms mal sehen wie es läuft.
      Morgen werde ich mal die Firmenware kontrollieren. Habe ich aber vor 2 Wochen schon gemacht bevor ich den Adapter installiert habe.
      Hatte ich oben gelesen.
      Vielen Dank und Gruß aus Elsfleth!
      Matthias

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matthias 5 @Samson71 last edited by

        @samson71
        Ja, darüber habe ich auch nachgedacht. Ich habe keine Begrenzung.
        Hat die Trennung irgendwelche Nachteile? EVCC müsste damit auch klarkommen nachdem man die evcc.yaml angepasst hat.
        Gruß Matthias

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Matthias 5 last edited by

          @matthias-5 sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

          Hat die Trennung irgendwelche Nachteile?

          Mir fallen ehrlich gesagt keine ein. Wohl eher im Gegenteil. Ich kann nur zu EVCC nichts sagen, außer dass ich ich es (nach den im Akkudoktor-Forum nachzulesenden Querelen) nach heutigem Stand wohl nie einsetzen werde.

          Ich habe nämlich im Vorfeld auch einiges an Recherche betrieben, da ich auch erst eine Kaskade im Auge hatte. Ich habe dazu im PN-Austausch von einen User (einer der Huawei-Gurus) aus dem Photovoltaik-Forum folgende Aussage bekommen:

          nur zur Info..du musst nicht unbedingt eine Kaskade anlegen. Die wurde primär genutzt, wenn man eine 70% Leistungsbegrenzung vom Netzbetreiber hat und dafür eine gesamte Steuerung benötigte.

          Du kannst selbst mit Batterie beide WR alleine mit Dongle laufen lassen und lediglich in der Luna bei Bedarf" von AC laden" an machen, wenn du die Leistung vom 2. WR benötigst.

          in der Statistik der App oder Cloud wird dir auch ohne Kaskade alles richtig angezeigt

          du umgehst so mögliche Probleme mit Kaskaden

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dragst3r last edited by

            Auch wenn es mittlerweile ein wenig zu viel Offtopic hier ist, gebe ich noch meinen Kommentar ab. Ich habe auch eine Kaskade mit 2 Wechselrichtern. Einen 10KTL und einen 15KTL, gesamt 30kWp Ost/West mit 7kWh Batterie. Ich würde jetzt auch nicht den Vorteil erkennen, beide WR zu trennen. Ich hätte es eher als Nachteil empfunden ein parallel System je WR+Dongle aufzubauen, desweiteren muss der Energiezähler im richtigen Moment mit jedem Dongle kommunzieren. Hierbei kann je nach Abfragezeit natürlich eine falsche Berechnung entstehen und damit eine falsche Überschussrechnung.

            Wie eben schon beschrieben worden ist. Außerdem gibt es gesetztlich je nach Ausgangslage noch teils Rundsteuerempfänger die Pflicht sind, dass eine Anlage vom Netzbetreiber gedrosselt werden kann.

            PS: In evcc wurde das Thema für Huawei Kaskade verändert

            Viele Grüße
            Steffen

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @dragst3r last edited by Samson71

              @dragst3r sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

              desweiteren muss der Energiezähler im richtigen Moment mit jedem Dongle kommunzieren.

              Das ist so nicht korrekt. Der Smartmeter (DTSU) misst ohnehin auf allen 3 Phasen direkt und weiß daher was jeweils dort passiert bzw. läuft. Sowohl als Bezug als auch als Einspeisung/Abgabe ins Netz. Dazu bedarf es keiner direkten Kommunikation mit jedem SDongle. Bei mir hängt die DTSU auch nur direkt am großen WR und trotzdem zeigt diese selbstverständlich jederzeit die richtigen (Gesamt-)Werte aus der Erzeugung beider WR an. Dafür ist die DTSU ja auch direkt hinter dem Stromzähler montiert.

              @dragst3r sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

              Außerdem gibt es gesetztlich je nach Ausgangslage noch teils Rundsteuerempfänger die Pflicht sind, dass eine Anlage vom Netzbetreiber gedrosselt werden kann.

              Das Thema ist davor bereits explizit geklärt worden, der Hinweis im Fall also obsolet.

              @matthias-5 sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

              Ja, darüber habe ich auch nachgedacht. Ich habe keine Begrenzung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                dragst3r last edited by dragst3r

                Kleine Info, die Firmware V200R022C10SPC200 für den Sdongle macht Probleme. Dieser friert irgendwann ein und ist dann offline. Im PV Forum ist es auch Thema.

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @dragst3r last edited by

                  @dragst3r
                  Danke für die Info. Ich habe dadurch erst (bewusst) mal nachgesehen. Meine Dongle haben unterschiedliche Stände. Ich muss gestehen, dass ich an der Stelle nicht zu den Updatefetischisten gehöre, es sei denn ich laufe mit dem Adapter in Probleme.

                  d7bad7b1-b070-4e29-9d54-5de46c27b0be-image.png

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hm_krause @Samson71 last edited by

                    Hallo,
                    ist es möglich das AC Laden per Blockly zu steuern (z.B früh an abend aus)?
                    Bei mir wird bei den Datenpunkten unter Conrol leider nicht angezeigt:
                    dp1.jpg
                    dp2.jpg

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

                      @hm_krause chargeFromGridFunction auf true setzen
                      Siehe https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control

                      Stephan

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hm_krause @bolliy last edited by

                        @bolliy
                        Ich schalte es derzeit manuell (App)
                        Da ändert sich der Wert "Charge from Grid" nicht.
                        Was ist mit den anderen Werten?

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hm_krause @hm_krause last edited by hm_krause

                          @bolliy
                          Habe es gerade mal mit Blockly getestet.
                          Datenpunkt ändert sich.
                          Die Anzeige in der FS App ändert sich aber da nicht, ist das so korrekt?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mameier1234 @hm_krause last edited by mameier1234

                            @hm_krause Ist der Haken mit der Standard TOU Einstellung in der Instanz gesetzt ?

                            Erst dann bewirkt ein Umstellen des chargeFromGrid auf True und des Modus von 2 auf 5 ein Netzladen...

                            7d232a89-e2ee-4148-816f-0444b39b8673-image.png

                            4ca73659-ae9f-483a-9649-f747db5aa3c0-image.png

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hm_krause @mameier1234 last edited by

                              @mameier1234
                              der Haken ist gesetzt.
                              Nutze (noch) keine dyn. Stromtarife.
                              Möchte nur morgens AC Laden an (2WR) und abends wieder aus

                              B M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

                                @hm_krause bis die App das mitbekommt, kann es schon mal 5 Minuten dauern.
                                Sofern der State sun2000.0.inverter.0.battery.chargeFromGridFunction auf 1 umschaltet, sollte der WR auch Energie von anderen lokalen Erzeugern (Balkonkraftwerk) in der Batterie aufnehmen können. Übrigens die Control-Werte ändern sich nicht falls du etwas über die App änderst, da diese nur zum Setzen der Modbusregister verwendet werden. Die Werte vom WR kannst dann nach spätestens 1 Minute im Pfad sun2000.0.inverter.0.battery sehen.

                                Bitte lese dir das Wiki durch!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  mameier1234 @hm_krause last edited by

                                  @hm_krause sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                  @mameier1234
                                  der Haken ist gesetzt.
                                  Nutze (noch) keine dyn. Stromtarife.
                                  Möchte nur morgens AC Laden an (2WR) und abends wieder aus

                                  Aber der Working Mode wird auf 5 gesetzt ?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bolliy Developer @mameier1234 last edited by bolliy

                                    @mameier1234 nein, nur wenn du Energie aus dem öffentlichen Stromnetz speichern möchtest - also bei der Verwendung von dynamischen Strompreisen.
                                    Wiki: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control#laden-des-speichers-ac-seitig

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mameier1234 @bolliy last edited by

                                      @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                      @mameier1234 nein, nur wenn du Energie aus dem öffentlichen Stromnetz speichern möchtest - also bei der Verwendung von dynamischen Strompreisen.
                                      Wiki: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control#laden-des-speichers-ac-seitig

                                      Was möchtest Du denn erreichen ? Die Frage war: AC Laden per Blockly steuern, das habe ich so verstanden, dass Du aus dem Netz den Akku laden möchtest... ? Meiner Meinung macht das nur bei Dynamischen Stromtarifen sinn, aber die Frage war ja: AC Laden ... ? Und das geht eben nur mit Modus 5 .. Der hat nix mit Stromtarif laden zu tun, sondern mit "aus dem Netz in den Akku" .. und nicht aus PV(DC) in den Akku. Modus 2 ist maximaler Eigenverbrauch, Modus 5 eben... in den Akku...

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hm_krause @mameier1234 last edited by

                                        @mameier1234
                                        Ich will nur AC an bzw. aus.
                                        Kein Laden aus dem Netz. AC Nachts aus um den Akku schlafen zu schicken.
                                        @bolliy
                                        In der FusionSolar App ändert sich der Zustand "Von AC Seite laden" aktivieren / deaktivieren nicht.
                                        Der Datenpunkt "chargeFromGridFunction" ändert sich.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

                                          @hm_krause ok, warum möchtest du das ac-laden aktivieren bzw. deaktivieren? Hast du einen Stromerzeuger in deinem Hausnetz? Ich habe z.B. ein Balkonkraftwerk installiert und möchte den PV-Überschuß in der LUNA speichern. Damit sich nachts die Luna nicht entlädt, schalte ich das AC-Laden am Abend wieder auf false.
                                          Letztendlich erkennt man an der Speicherladeleistung ob das AC-Laden funktioniert.
                                          LG Setphan

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hm_krause @bolliy last edited by

                                            @bolliy
                                            Genau das möchte ich auch.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            563
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter emma huawei inverter luna2000 modbus tcp modbus-proxy sdongle smartlogger sun2000
                                            80
                                            906
                                            182442
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo