Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hm_krause @bolliy last edited by

      @bolliy
      Ich schalte es derzeit manuell (App)
      Da ändert sich der Wert "Charge from Grid" nicht.
      Was ist mit den anderen Werten?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hm_krause @hm_krause last edited by hm_krause

        @bolliy
        Habe es gerade mal mit Blockly getestet.
        Datenpunkt ändert sich.
        Die Anzeige in der FS App ändert sich aber da nicht, ist das so korrekt?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mameier1234 @hm_krause last edited by mameier1234

          @hm_krause Ist der Haken mit der Standard TOU Einstellung in der Instanz gesetzt ?

          Erst dann bewirkt ein Umstellen des chargeFromGrid auf True und des Modus von 2 auf 5 ein Netzladen...

          7d232a89-e2ee-4148-816f-0444b39b8673-image.png

          4ca73659-ae9f-483a-9649-f747db5aa3c0-image.png

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hm_krause @mameier1234 last edited by

            @mameier1234
            der Haken ist gesetzt.
            Nutze (noch) keine dyn. Stromtarife.
            Möchte nur morgens AC Laden an (2WR) und abends wieder aus

            B M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

              @hm_krause bis die App das mitbekommt, kann es schon mal 5 Minuten dauern.
              Sofern der State sun2000.0.inverter.0.battery.chargeFromGridFunction auf 1 umschaltet, sollte der WR auch Energie von anderen lokalen Erzeugern (Balkonkraftwerk) in der Batterie aufnehmen können. Übrigens die Control-Werte ändern sich nicht falls du etwas über die App änderst, da diese nur zum Setzen der Modbusregister verwendet werden. Die Werte vom WR kannst dann nach spätestens 1 Minute im Pfad sun2000.0.inverter.0.battery sehen.

              Bitte lese dir das Wiki durch!

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                mameier1234 @hm_krause last edited by

                @hm_krause sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                @mameier1234
                der Haken ist gesetzt.
                Nutze (noch) keine dyn. Stromtarife.
                Möchte nur morgens AC Laden an (2WR) und abends wieder aus

                Aber der Working Mode wird auf 5 gesetzt ?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bolliy Developer @mameier1234 last edited by bolliy

                  @mameier1234 nein, nur wenn du Energie aus dem öffentlichen Stromnetz speichern möchtest - also bei der Verwendung von dynamischen Strompreisen.
                  Wiki: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control#laden-des-speichers-ac-seitig

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mameier1234 @bolliy last edited by

                    @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                    @mameier1234 nein, nur wenn du Energie aus dem öffentlichen Stromnetz speichern möchtest - also bei der Verwendung von dynamischen Strompreisen.
                    Wiki: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control#laden-des-speichers-ac-seitig

                    Was möchtest Du denn erreichen ? Die Frage war: AC Laden per Blockly steuern, das habe ich so verstanden, dass Du aus dem Netz den Akku laden möchtest... ? Meiner Meinung macht das nur bei Dynamischen Stromtarifen sinn, aber die Frage war ja: AC Laden ... ? Und das geht eben nur mit Modus 5 .. Der hat nix mit Stromtarif laden zu tun, sondern mit "aus dem Netz in den Akku" .. und nicht aus PV(DC) in den Akku. Modus 2 ist maximaler Eigenverbrauch, Modus 5 eben... in den Akku...

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hm_krause @mameier1234 last edited by

                      @mameier1234
                      Ich will nur AC an bzw. aus.
                      Kein Laden aus dem Netz. AC Nachts aus um den Akku schlafen zu schicken.
                      @bolliy
                      In der FusionSolar App ändert sich der Zustand "Von AC Seite laden" aktivieren / deaktivieren nicht.
                      Der Datenpunkt "chargeFromGridFunction" ändert sich.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

                        @hm_krause ok, warum möchtest du das ac-laden aktivieren bzw. deaktivieren? Hast du einen Stromerzeuger in deinem Hausnetz? Ich habe z.B. ein Balkonkraftwerk installiert und möchte den PV-Überschuß in der LUNA speichern. Damit sich nachts die Luna nicht entlädt, schalte ich das AC-Laden am Abend wieder auf false.
                        Letztendlich erkennt man an der Speicherladeleistung ob das AC-Laden funktioniert.
                        LG Setphan

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hm_krause @bolliy last edited by

                          @bolliy
                          Genau das möchte ich auch.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bolliy Developer @hm_krause last edited by

                            @hm_krause ok, das sollte so funktionieren wie hier beschrieben:
                            https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Battery-control#laden-des-speichers-ac-seitig

                            Ich steuere das ac-seitige Laden über javascript/blockly.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hm_krause @bolliy last edited by

                              @bolliy
                              So habe ich es:
                              b.jpg

                              ...müßte so passen, oder?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bolliy Developer @hm_krause last edited by bolliy

                                @hm_krause leider nicht ganz 😉
                                anstatt aktualisieren bitte den Baustein steuere nehmen.
                                Ansonsten wird der Ack-Flag gesetzt und der Adapter verarbeitet den Wert nicht!

                                Siehe:
                                https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Verarbeitung-der-Sollwerte

                                74b03b43-acf0-4126-842b-b7ced410006d-grafik.png
                                Stephan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • H
                                  hm_krause last edited by

                                  @bolliy
                                  O.k.
                                  ..und Danke 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    ple last edited by

                                    Moin Moin zusammen,
                                    so,nach 4 Jahre mit Nodered um die Daten per HTTP zur Wallbox Cfos zu schieben habe ich dann doch mal überlegt den Super gelungen Adapter zu testen, da es mit http ein wenig Probleme gab.
                                    Zunächst, meinen größten Respekt und Hut ab für den super Adapter.
                                    installiert, eingerichtet und läuft schon mal.
                                    Dann hatte ich Modbus proxy ausprobiert, auch hier war die Verbindung mit der Cfos an den Proxy in 2 Minuten erledigt. Überschussladen muss ich mal probieren, ob es noch geht.

                                    Nun zu meiner Frage, mein SDongle ist noch auf V100R001C00SPC133, also recht alt. Der Inverter 30KTL ebenfalls. Akku ist nicht vorhanden.
                                    Macht es Sinn, oder hat einer Probleme mit der aktuellen Software von Huawei? Sonst würde ich den auch mal updaten.

                                    Frage noch zum Adapter, Sdongle abfragen, wozu ist die Funktion? Alle Werte kommen doch auch vom Inverter selber oder nicht. Sind die aus dem Sdongle genauer oder schneller?

                                    Gruß und Besten Dank.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bolliy Developer @ple last edited by

                                      @ple sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                      Moin Moin zusammen,
                                      so,nach 4 Jahre mit Nodered um die Daten per HTTP zur Wallbox Cfos zu schieben habe ich dann doch mal überlegt den Super gelungen Adapter zu testen, da es mit http ein wenig Probleme gab.
                                      Zunächst, meinen größten Respekt und Hut ab für den super Adapter.

                                      😀

                                      installiert, eingerichtet und läuft schon mal.
                                      Dann hatte ich Modbus proxy ausprobiert, auch hier war die Verbindung mit der Cfos an den Proxy in 2 Minuten erledigt. Überschussladen muss ich mal probieren, ob es noch geht.

                                      Nun zu meiner Frage, mein SDongle ist noch auf V100R001C00SPC133, also recht alt. Der Inverter 30KTL ebenfalls. Akku ist nicht vorhanden.
                                      Macht es Sinn, oder hat einer Probleme mit der aktuellen Software von Huawei? Sonst würde ich den auch mal updaten.

                                      Updaten macht eigentlich immer Sinn.
                                      Aber Achtung! die Firmware V200R022C10SPC200 für den Sdongle macht Probleme.

                                      Frage noch zum Adapter, Sdongle abfragen, wozu ist die Funktion? Alle Werte kommen doch auch vom Inverter selber oder nicht. Sind die aus dem Sdongle genauer oder schneller?

                                      Der SDongle gibt summierte Werte zurück - sind nicht schneller oder genauer. War mal ein Wunsch eines Nutzers. Einfach ausprobieren...

                                      Gruß und Besten Dank.

                                      LG Stephan

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        ple @bolliy last edited by ple

                                        @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                        V200R022C10SPC200

                                        Ok, also die 200 macht dann jetzt Probleme, dann bleibe ich noch weiter auf V100R001C00SPC133
                                        welche hast du aktiv am laufen aktuell?

                                        Ah, jetzt seh ich gerade, dass ich den SDongle aktiviert sein muss, damit ich sehe, was gerade am Hausanschluss los ist. Also wieviel ich gerade importiere oder exportiere, Grid Power oder so.

                                        Gruß

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bolliy Developer @ple last edited by

                                          @ple bei mir läuft der SDongle mit der V200R022C10SPC12.

                                          Die Daten vom Hausanschluss findest du im path sun2000.0.meter

                                          Die Zusammenhänge werden hier
                                          https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/calculation.md
                                          und weiter Zusammenhänge
                                          https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki
                                          erklärt.

                                          LG Stephan

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dragst3r last edited by

                                            Ich habe nun (denke seit letzter Version) wieder einige Warnungen im Log, wenn der WR2 offline ist.

                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:18.098	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32000, Len: 11, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:15.993	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32064, Len: 2, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:15.988	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:07.908	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32066, Len: 50, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:07.903	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32089, Len: 1, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:07.898	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32016, Len: 8, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            
                                            sun2000.0
                                            2025-02-06 06:34:07.893	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32000, Len: 11, modbusID: 2] with: Modbus exception 4: Slave device failure (device reports internal error)
                                            

                                            Der Status von sun2000.0.inverter.1.deviceStatus ist hierbei 2. Im Anhang mal der Verlauf. Könnte man dadurch vielleicht die Abfrage anpassen und pausieren?

                                            Screenshot 06.02.2025 um 06.37.21 AM.png

                                            VG
                                            Steffen

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            476
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter emma huawei inverter luna2000 modbus tcp modbus-proxy sdongle smartlogger sun2000
                                            80
                                            922
                                            190583
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo