Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
974 Beiträge 92 Kommentatoren 420.0k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @erstam
    Ja, wie heißt denn dein alarm_control_panel entity? Trag da doch mal eins ein, was es auch gibt.

    Ich habe im Kopf, dass sich da tatsächlich was verändert hat. kopfkratz

    Hab gerade im Code geguckt und getestet, eigentlich (tm) sollte es dsa entity alarm_control_panel.defaultAlarm geben und es zeigt per default auf lovelace.0.control.alarm. Damit geht bei mir scharf schalten und deaktivieren (nur "states" konnte ich im UI nicht klicken, da könnte ich mal gucken, warum nicht).

    Kannst du mal gucken, ob bei dir ein alarm_control_panel entity existiert? Z.B. in den Instanzeinstellungen bei "entitäten" oder gucken, was die Karte so als optionen bei den entities anzeigt?

    E Offline
    E Offline
    Erstam
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #772

    Hi @garfonso,

    Entschuldige die späte Antwort, ich war beruflich eingespannt. Ich habe jetzt mal Diverses ausprobiert und es läuft mit dem Standard-Alarm-Panel wieder. Der Fehler scheint bei mir gelegen zu haben. Das Mushroom Card Alarm Panel klappt nicht, aber das kann an einer Versionsinkompatibilität liegen.

    Ein anderes nerviges Verhalten habe ich aber leider feststellen müssen. Ich benutze ein paar Seiten in meinem Dashboard für smarte Schalter mit Display (NSPanel Pro). Für diese verstecke ich den Header und habe bei den entsprechenden Browser-Objekten, z.B. "lovelace.0.instances.8e7570cc-fae9c9a6" den "hideHeader" State jeweils auf true gesetzt. Bei allen anderen Browser-Objekten habe ich die entsprechenden States auf false gesetzt, ebenso den Default-Wert "lovelace.0.instances.hideHeader".

    Nur leider "vergisst" Lovelace immer wieder, in den Browsern den Header zu zeigen, in denen er das soll. Ich muss teilweise mehrmals Reload drücken, bis die Headerbar angezeigt wird.

    Könntest du prüfen, warum dies so ist? Es wäre wirklich toll, wenn die Anzeige des Headers zuverlässig über die States steuerbar wäre.

    Viele Grüße!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      srkonus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #773

      Hallo,

      ich nutze Lovelace zur Virtualisierung. Allerdings gibt es und Home Assistant eine PV Karte und man kann die Kacheln per Drag&Drop versetzen. Wird es ein Update für iobroker geben? Auch die Berechnung der Stromwerte finde ich klasse, dann müsste ich nicht alle Formeln selber ausdenken.
      Weiß jemand, wie es mit dem Adapter weitergeht, oder besser alles iobroker steuern und dann mit Home Assistant visualisieren?

      VG
      srkonus

      ArmilarA GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S srkonus

        Hallo,

        ich nutze Lovelace zur Virtualisierung. Allerdings gibt es und Home Assistant eine PV Karte und man kann die Kacheln per Drag&Drop versetzen. Wird es ein Update für iobroker geben? Auch die Berechnung der Stromwerte finde ich klasse, dann müsste ich nicht alle Formeln selber ausdenken.
        Weiß jemand, wie es mit dem Adapter weitergeht, oder besser alles iobroker steuern und dann mit Home Assistant visualisieren?

        VG
        srkonus

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #774

        @srkonus

        Die Sections (Drag and Drop) ist ja bei HA auch noch experimentiell... - würde mich jedoch auch interessieren...

        Durch das Hinzufügen diverser Cards kannst du aber sehr nah an HA rankommen

        Nur mal ein Beispiel mit Masonry:

        1761fc64-9015-4ed5-a581-c715f7940ac5-image.png

        Welche Berechnung der Stromwerte meinst du?

        die?:
        66f783d0-e716-4191-8e84-583c56f2d1f7-image.png

        oder die?:
        163ee9ac-f625-4a5e-b108-dd30436cdca5-image.png

        Ist alles nur im ioBroker Lovelace Adapter... Mein HA ist jetzt "für immer" deaktiviert ;-)

        Man kann auch super den Energiefluss-Erweitert als Frame einbinden und bearbeiten ;-)

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • ArmilarA Armilar

          @srkonus

          Die Sections (Drag and Drop) ist ja bei HA auch noch experimentiell... - würde mich jedoch auch interessieren...

          Durch das Hinzufügen diverser Cards kannst du aber sehr nah an HA rankommen

          Nur mal ein Beispiel mit Masonry:

          1761fc64-9015-4ed5-a581-c715f7940ac5-image.png

          Welche Berechnung der Stromwerte meinst du?

          die?:
          66f783d0-e716-4191-8e84-583c56f2d1f7-image.png

          oder die?:
          163ee9ac-f625-4a5e-b108-dd30436cdca5-image.png

          Ist alles nur im ioBroker Lovelace Adapter... Mein HA ist jetzt "für immer" deaktiviert ;-)

          Man kann auch super den Energiefluss-Erweitert als Frame einbinden und bearbeiten ;-)

          S Offline
          S Offline
          srkonus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #775

          @armilar Ich meine z.B. Eigenverbrauch, Eigenverbrauch in %, Gesamtmengen...
          Einiges habe ich schon, anderes nocht nicht

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S srkonus

            @armilar Ich meine z.B. Eigenverbrauch, Eigenverbrauch in %, Gesamtmengen...
            Einiges habe ich schon, anderes nocht nicht

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #776

            @srkonus

            okay, solche Visualisierungen sind bei mir in Grafana... Wäre aber hier ebenso möglich...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @srkonus

              okay, solche Visualisierungen sind bei mir in Grafana... Wäre aber hier ebenso möglich...

              S Offline
              S Offline
              srkonus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #777

              @armilar Mir würde es ja schon reichen, die Werte zu haben und als Text anzuzeigen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S StephanH

                Hallo zusammen,

                ich würde gerne den Anteil der Fossilen Brennstoffe in meinem Power Flow anzeigen lassen wollen:

                Hier ein beispiel:

                cbfd8028-f6e4-4d28-b1b1-3130e5adf8c4-grafik.png

                Hat jemand einen passenden Adapter gefunden, um dies reinzubekommen. Hab eine Anleitung dazu gefunden, wie das über HA einrichte aber für Locelace noch nix gefunden.

                Danke schon mal für Tipps

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #778

                @stephanh

                Ist das Thema noch aktuell?

                9917bf65-01f1-4e91-8bb3-a7a4a2f69d07-image.png

                Ich hatte da irgendwann mal ein kurzes TypeSkript geschrieben:

                Unter:
                https://www.electricitymaps.com/pricing
                kannst du einen kostenlosen API-Token bekommen

                const token_Auth: string = 'tJCojBgXXXXXXX';
                
                schedule("*/15 * * * *", async () => {
                    exec('curl \'https://api.electricitymap.org/v3/power-breakdown/latest?lat=53.4181&lon=7.2199\' \\   -H \'auth-token: tJCojBgXXXXXXX\'', async (error, result, stderr) => {
                        //console.info(result);
                        let dataObj = JSON.parse(result) 
                        //console.log("fossilFreePercentage: " + dataObj.fossilFreePercentage);
                        setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.fossilFreePercentage', 100 - dataObj.fossilFreePercentage);
                        //console.log("renewablePercentage: " + dataObj.renewablePercentage);
                        setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.renewablePercentage', dataObj.renewablePercentage);
                
                    });
                
                    exec('curl \'https://api.electricitymap.org/v3/carbon-intensity/latest?zone=DE\' \\   -H \'auth-token: tJCojBgXXXXXXX\'', async (error, result, stderr) => {
                        console.info(result);
                        let dataObj = JSON.parse(result) 
                        //console.log("carbonIntensity: " + dataObj.carbonIntensity);
                        setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.carbonIntensity', dataObj.carbonIntensity);
                    });
                });
                

                Die Datenpunkte für:

                0_userdata.0.electricitymap.fossilFreePercentage
                0_userdata.0.electricitymap.renewablePercentage
                0_userdata.0.electricitymap.carbonIntensity

                müsstest du dir selbst anlegen und wie in diesem Fall die fossilFreePercentage als Entität definieren und eintragen

                ce32c8f9-3dd1-403f-ad6a-eb10b2540b81-image.png

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @stephanh

                  Ist das Thema noch aktuell?

                  9917bf65-01f1-4e91-8bb3-a7a4a2f69d07-image.png

                  Ich hatte da irgendwann mal ein kurzes TypeSkript geschrieben:

                  Unter:
                  https://www.electricitymaps.com/pricing
                  kannst du einen kostenlosen API-Token bekommen

                  const token_Auth: string = 'tJCojBgXXXXXXX';
                  
                  schedule("*/15 * * * *", async () => {
                      exec('curl \'https://api.electricitymap.org/v3/power-breakdown/latest?lat=53.4181&lon=7.2199\' \\   -H \'auth-token: tJCojBgXXXXXXX\'', async (error, result, stderr) => {
                          //console.info(result);
                          let dataObj = JSON.parse(result) 
                          //console.log("fossilFreePercentage: " + dataObj.fossilFreePercentage);
                          setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.fossilFreePercentage', 100 - dataObj.fossilFreePercentage);
                          //console.log("renewablePercentage: " + dataObj.renewablePercentage);
                          setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.renewablePercentage', dataObj.renewablePercentage);
                  
                      });
                  
                      exec('curl \'https://api.electricitymap.org/v3/carbon-intensity/latest?zone=DE\' \\   -H \'auth-token: tJCojBgXXXXXXX\'', async (error, result, stderr) => {
                          console.info(result);
                          let dataObj = JSON.parse(result) 
                          //console.log("carbonIntensity: " + dataObj.carbonIntensity);
                          setStateAsync('0_userdata.0.electricitymap.carbonIntensity', dataObj.carbonIntensity);
                      });
                  });
                  

                  Die Datenpunkte für:

                  0_userdata.0.electricitymap.fossilFreePercentage
                  0_userdata.0.electricitymap.renewablePercentage
                  0_userdata.0.electricitymap.carbonIntensity

                  müsstest du dir selbst anlegen und wie in diesem Fall die fossilFreePercentage als Entität definieren und eintragen

                  ce32c8f9-3dd1-403f-ad6a-eb10b2540b81-image.png

                  S Offline
                  S Offline
                  srkonus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #779

                  @armilar Was ist denn electricitymaps.com?

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S srkonus

                    @armilar Was ist denn electricitymaps.com?

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #780

                    @srkonus

                    Eine API, die den non-fossilen Anteil der Energie ermittelt...

                    ist aber ein anderes Thema... nicht das von eben :blush:

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S srkonus

                      Hallo,

                      ich nutze Lovelace zur Virtualisierung. Allerdings gibt es und Home Assistant eine PV Karte und man kann die Kacheln per Drag&Drop versetzen. Wird es ein Update für iobroker geben? Auch die Berechnung der Stromwerte finde ich klasse, dann müsste ich nicht alle Formeln selber ausdenken.
                      Weiß jemand, wie es mit dem Adapter weitergeht, oder besser alles iobroker steuern und dann mit Home Assistant visualisieren?

                      VG
                      srkonus

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #781

                      @srkonus said in Test lovelace 4.x:

                      Weiß jemand, wie es mit dem Adapter weitergeht

                      Du kannst jederzeit einen PR erstellen. :-p
                      Wenn ich Zeit finde, mache ich nochmal ein UI Update.

                      Ob ich es schaffe, dass Enegie-Dasboard nutzbar zu machen, kann ich aber nicht versprechen. Das hab ich bisher nicht geschafft... eins von vielen offenen Themen.

                      Wenn jemand anders mit meiner Tochter für die Schule übt, hab ich wieder mehr Zeit und Muße. ;-)

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • EddeE Offline
                        EddeE Offline
                        Edde
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #782

                        Guten Morgen.

                        Ich versuche mich gerade an einer Lovelace Visu, habe aber das Problem, dass nach einiger Zeit trotz gesetztem Haken bei der "Seitenleisten Option" , die Darstellung auf meinem Tablet im Fully Browser in eine zweite Spalte springt. Hat jemand eine Idee woran das liegt?
                        Gruß

                        Screenshot_20250206-045703~2.png PXL_20250206_034657977~2.jpg

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • EddeE Edde

                          Guten Morgen.

                          Ich versuche mich gerade an einer Lovelace Visu, habe aber das Problem, dass nach einiger Zeit trotz gesetztem Haken bei der "Seitenleisten Option" , die Darstellung auf meinem Tablet im Fully Browser in eine zweite Spalte springt. Hat jemand eine Idee woran das liegt?
                          Gruß

                          Screenshot_20250206-045703~2.png PXL_20250206_034657977~2.jpg

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #783

                          @edde
                          Warum soll die Option etwas damit zu tun haben, wie Lovelace seine Karten anordnet? Locelace nutzt einfach den Platz aus. Wenn du noch welche dazu tust, wird die Kachel auch wieder nach unten wandern.

                          Wenn die Sachen unbedingt zusammen gehören, dann guck dir die Vertical Stack Card an und pack die Karten da zusammen rein.

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          EddeE 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @edde
                            Warum soll die Option etwas damit zu tun haben, wie Lovelace seine Karten anordnet? Locelace nutzt einfach den Platz aus. Wenn du noch welche dazu tust, wird die Kachel auch wieder nach unten wandern.

                            Wenn die Sachen unbedingt zusammen gehören, dann guck dir die Vertical Stack Card an und pack die Karten da zusammen rein.

                            EddeE Offline
                            EddeE Offline
                            Edde
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #784

                            @garfonso
                            Okay danke. Dann war es wohl ein Gedankenfehler. Es wirkte für mich so, als würde diese Option dafur sorgen, dass alle Karten gezwungenermaßen untereinander angeordnet werden.
                            Also bleibt mir nur die Option üner die Vertikal Card zu gehen.

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • EddeE Edde

                              @garfonso
                              Okay danke. Dann war es wohl ein Gedankenfehler. Es wirkte für mich so, als würde diese Option dafur sorgen, dass alle Karten gezwungenermaßen untereinander angeordnet werden.
                              Also bleibt mir nur die Option üner die Vertikal Card zu gehen.

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #785

                              @edde
                              Warum sollte die Option in Fully das lovelace UI beeinflussen? Und was ist das für eine Option, wo kommt die her? Das wäre noch eine Frage... vielleicht fehlt da einfach was im Adapter für irgendeine custom card, die du installiert hast? Steht im adapter log was?

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              EddeE 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @edde
                                Warum sollte die Option in Fully das lovelace UI beeinflussen? Und was ist das für eine Option, wo kommt die her? Das wäre noch eine Frage... vielleicht fehlt da einfach was im Adapter für irgendeine custom card, die du installiert hast? Steht im adapter log was?

                                EddeE Offline
                                EddeE Offline
                                Edde
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #786

                                @garfonso
                                Die Einstellung in von Lovelace. Erreichbar über den Stift neben dem entsprechenden Tab.
                                Ich hatte es so verstanden, dass mit dieser Einstellung alle Karten gezwungen werden, sich untereinander anzuordnen. Zunächst war die Darstellung im Fully Browser und auch auf dem Handy so auch. Ohne nachvollziehbaren Grund wurde es dann doch nebeneinander dargestellt. Daher meine Verwirrung.

                                Ich zwinge meine Karten nun einfach über die Vertikal Karte untereinander.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  M1R0O
                                  schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                                  #787

                                  Hi,
                                  ich habe gerade mit meinem Lovelace herumgespielt und etwas kaputt gemacht ;-)
                                  Bisher hatte ich eine "andere Auflösung" eingestellt. Heißt, meine 3 Spalten waren breiter, sodass diese über den gesamten Bildschirm verteilt waren.
                                  Außerdem war in der Konfiguration bei Ansichtsart nichts ausgewählt. Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
                                  Wie bekomme ich das wieder weg?

                                  Außerdem: Hat jemand eine funktionierende bar-card.ts?

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M M1R0O

                                    Hi,
                                    ich habe gerade mit meinem Lovelace herumgespielt und etwas kaputt gemacht ;-)
                                    Bisher hatte ich eine "andere Auflösung" eingestellt. Heißt, meine 3 Spalten waren breiter, sodass diese über den gesamten Bildschirm verteilt waren.
                                    Außerdem war in der Konfiguration bei Ansichtsart nichts ausgewählt. Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
                                    Wie bekomme ich das wieder weg?

                                    Außerdem: Hat jemand eine funktionierende bar-card.ts?

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #788

                                    @m1r0o sagte in Test lovelace 4.x:

                                    Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
                                    Wie bekomme ich das wieder weg?

                                    En den Modus gehen wo man alles bearbeiten kann. Dann hast du eben neben deinen Tabs für die Seiten einen Bleistift. Da kann man es dann ändern.

                                    EDIT

                                    Ja
                                    Screenshot_20250218_160515_Fully Kiosk Browser.jpg

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @m1r0o sagte in Test lovelace 4.x:

                                      Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
                                      Wie bekomme ich das wieder weg?

                                      En den Modus gehen wo man alles bearbeiten kann. Dann hast du eben neben deinen Tabs für die Seiten einen Bleistift. Da kann man es dann ändern.

                                      EDIT

                                      Ja
                                      Screenshot_20250218_160515_Fully Kiosk Browser.jpg

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      M1R0O
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #789

                                      @david-g Danke für die Antwort. Soweit, so klar. Allerdings kann ich die 3 Optionen der "Ansichtsart" nicht abwählen und die Ansicht an sich in der Größe auch nicht verstellen.
                                      Oder was meinst du?

                                      Kannst du mir die Karte anhängen?

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M M1R0O

                                        @david-g Danke für die Antwort. Soweit, so klar. Allerdings kann ich die 3 Optionen der "Ansichtsart" nicht abwählen und die Ansicht an sich in der Größe auch nicht verstellen.
                                        Oder was meinst du?

                                        Kannst du mir die Karte anhängen?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #790

                                        @m1r0o

                                        Meinst du das?
                                        Screenshot_20250218_165157_Fully Kiosk Browser.jpg
                                        Abgesehen davon kann man auch nicht viel einstellen. Wenn man das Layout beeinflussen möchte, kann man das noch über custom cards machen.

                                        Klaro

                                        type: custom:stack-in-card
                                        mode: vertical
                                        keep:
                                         box_shadow: false
                                         margin: false
                                         border_radius: true
                                         outer_padding: true
                                        cards:
                                         - type: markdown
                                           content: |
                                             <font size="5">Internet
                                             ___
                                         - type: horizontal-stack
                                           cards:
                                             - type: custom:bar-card
                                               entities:
                                                 - icon: mdi:upload
                                                   name: max
                                                   entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                                                   max: '100'
                                                   decimal: '1'
                                                   unit_of_measurement: MBit/s
                                                 - icon: mdi:download
                                                   entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                                                   max: '40'
                                                   name: max
                                                   decimal: '1'
                                                   unit_of_measurement: MBit/s
                                                 - icon: mdi:upload
                                                   entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                                                   max: '100'
                                                   name: aktuell
                                                   decimal: '1'
                                                   unit_of_measurement: MBit/s
                                                 - icon: mdi:download
                                                   name: aktuell
                                                   entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                                                   max: '40'
                                                   decimal: '1'
                                                   unit_of_measurement: MBit/s
                                                 - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                                                   icon: mdi:arrow-left-right
                                                   height: 5
                                                   max: 15
                                                   name: Ping
                                                   decimal: '1'
                                                   color: red
                                                   unit_of_measurement: ms
                                               positions:
                                                 icon: inside
                                               columns: '2'
                                         - type: iframe
                                           aspect_ratio: 50%
                                           url: >-
                                             https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
                                         - type: markdown
                                           content: |-
                                             <font size="3">
                                             <hr>
                                             <table width="100%">
                                               <tr>
                                                 <th></th>
                                                 <th align=center>Empfangen</th>
                                                 <th align=center>Gesendet</th>
                                               </tr>
                                               <tr>
                                                 <td>Heute</td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td></td>
                                               </tr>
                                               <tr>
                                                 <td>Monat</td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                                               </tr>
                                               <tr>
                                                 <td>Jahr</td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                                                 <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                                               </tr>
                                             </table>
                                        
                                        

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @m1r0o

                                          Meinst du das?
                                          Screenshot_20250218_165157_Fully Kiosk Browser.jpg
                                          Abgesehen davon kann man auch nicht viel einstellen. Wenn man das Layout beeinflussen möchte, kann man das noch über custom cards machen.

                                          Klaro

                                          type: custom:stack-in-card
                                          mode: vertical
                                          keep:
                                           box_shadow: false
                                           margin: false
                                           border_radius: true
                                           outer_padding: true
                                          cards:
                                           - type: markdown
                                             content: |
                                               <font size="5">Internet
                                               ___
                                           - type: horizontal-stack
                                             cards:
                                               - type: custom:bar-card
                                                 entities:
                                                   - icon: mdi:upload
                                                     name: max
                                                     entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                                                     max: '100'
                                                     decimal: '1'
                                                     unit_of_measurement: MBit/s
                                                   - icon: mdi:download
                                                     entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                                                     max: '40'
                                                     name: max
                                                     decimal: '1'
                                                     unit_of_measurement: MBit/s
                                                   - icon: mdi:upload
                                                     entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                                                     max: '100'
                                                     name: aktuell
                                                     decimal: '1'
                                                     unit_of_measurement: MBit/s
                                                   - icon: mdi:download
                                                     name: aktuell
                                                     entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                                                     max: '40'
                                                     decimal: '1'
                                                     unit_of_measurement: MBit/s
                                                   - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                                                     icon: mdi:arrow-left-right
                                                     height: 5
                                                     max: 15
                                                     name: Ping
                                                     decimal: '1'
                                                     color: red
                                                     unit_of_measurement: ms
                                                 positions:
                                                   icon: inside
                                                 columns: '2'
                                           - type: iframe
                                             aspect_ratio: 50%
                                             url: >-
                                               https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
                                           - type: markdown
                                             content: |-
                                               <font size="3">
                                               <hr>
                                               <table width="100%">
                                                 <tr>
                                                   <th></th>
                                                   <th align=center>Empfangen</th>
                                                   <th align=center>Gesendet</th>
                                                 </tr>
                                                 <tr>
                                                   <td>Heute</td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td></td>
                                                 </tr>
                                                 <tr>
                                                   <td>Monat</td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                                                 </tr>
                                                 <tr>
                                                   <td>Jahr</td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                                                   <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                                                 </tr>
                                               </table>
                                          
                                          

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          M1R0O
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #791

                                          @david-g Schade, ich hatte es irgendwie anders hinbekommen, weiß aber nicht mehr wie.

                                          ICh meine die Card als *.ts-Datei, damit ich diese in mein Lovelace hinzufügen kann.

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          392

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe